1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. CompMan

Beiträge von CompMan

  • Umstieg auf Quantum, neuer PC

    • CompMan
    • 16. Dezember 2018 um 14:48

    macko: Danke, so werde ich es machen. Bleiben beim Ex-/Import der Lesezeichen die Lesezeichenverzeichnisse bestehen?
    Lutz: Ja, warum nicht? Die paar Wochen noch ...

  • Umstieg auf Quantum, neuer PC

    • CompMan
    • 16. Dezember 2018 um 13:05

    Steige demnächst von WinXP mit Firefox 52.9 auf Win10 mit Firefox Quantum (>60) um.
    Kann ich mein jetziges Profil (den Ordner) mitnehmen/kopieren, oder - falls nicht - wie kann ich meine Lesezeichen und Passwörter übertragen?

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 3. November 2016 um 11:38

    Kommando zurück, offensichtlich hat der Seiteninhaber hier was über Nacht (zurück)geändert. Klicken auf LOGIN führt numehr zu https://www.ffb.de/login/login.jsp.
    Diese Seite kann ich auch direkt aufrufen (nach Neustart von FF), ohne das ein Warnhinweis kommt. Mal sehen, wie lange noch ...

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 3. November 2016 um 11:34

    Die Erweiterung werde ich testen, danke.
    Kurios ist das Verhalten im neuen Profil dennoch, zumal:
    Rufe ich zunächst diese Seite auf https://www.ffb.de/public/index.html und klicke dann oben rechts auf LOGIN, erscheint die von mir zuvor genannte Seite, aber ohne Warnhinweis. Der kommt demnach nur, wenn man die Login-Seite direkt aufruft.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 18:55

    Ui, wusste ich noch gar nicht.
    Aber ein kleines Problem habe im neuen Profil noch:
    Beim Aufruf von (z. B.) https://www.ffb.de/public/login.html erscheint der Warnhinweis "gehindert automatisch auf eine andere Webseite umleiten". Normal, ist ja auch so in den Einstellungen angeklickt.
    Im alten Profil war dieser Haken bei "Warnen ..." ebenfalls gesetzt (soeben nochmal im Screenshot geprüft), aber der o. g. Warnhinweis wurde bei dieser Seite nie angezeigt.
    Einzelne Seiten können m. W. nicht von der Prüfroutine ausgenommen werden. Gewöhnt sich FF irgendwann daran, dass ich bei dieser Seite x-mal "Erlauben" angeklickt habe?

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 17:06

    Prima Sache, wer's kann.
    Man muss sich dazu aber mit der Syntax auskennen, damit's klappt.
    Für eine Handvoll eigener, geänderter Einstellungen dürfte about:config ausreichen. Wer sicher gehen will, kann sich ja seine persönlichen Änderungen zur Kontrolle parallel in einer Textdatei notieren.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 13:05

    OK, dann bleib ich bei about:config. Braucht man meist eh nie mehr als einmal im Jahr.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 12:03

    Sehe gerade, dass ich überhaupt keine user.js habe, nur einige prefs*.js.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 11:57

    Kann ich dann auch die user.js aus dem alten Profil ins neue kopieren, um alle früheren Einstellungen wiederherzustellen?

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 11:30

    amin: Das GELÖST hab ich selbst einstellen können!

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 11:30

    Road-Runner: Im alten Profil konnte ich den Haken sowohl setzen als auch entfernen, im neuen geht hier nix mehr.

    viPer20: Supi, das hat geholfen. Steht so auch im alten Profil. Da soll mal einer drauf kommen.

    @Alle: Vielen, vielen Dank für Eure äußerst hilfreichen Tipps !!!

    @Admin: Thread als gelöst markieren.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 10:18

    Ja, macht er, insofern OK, würde aber die immer wieder erfolgende Prüfung deaktivieren, das Feld ist aber im neuen Profil ausgegraut.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 2. November 2016 um 09:57

    Supi, alles klar.
    Und wie verschwindet der Haken im (nunmehr) ausgegrauten Feld "Immer überprüfen ..."?

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 22:39

    Und hier die beiden anderen Bilder:

    Altprofil2
    [attachment=1]2alt.jpg[/attachment]

    Neuprofil2
    [attachment=0]Bild047.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild047.jpg
      • 10,91 kB
      • 345 × 147
    • 2alt.jpg
      • 23,17 kB
      • 559 × 155
  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 22:37

    Ja, FF ist Standard-Browser.
    Die Erweiterung TabMixPlus habe ich nicht installiert.

    Danke für den Tipp mit den Bildern. Füge hier gleich mal jeweils 2 aus dem alten und neuen Profil ein (es sind wohl nur max. 3 Bilder möglich, mache hier erst zwei, dann neuen Post mit den beiden anderen:

    Altprofil1
    [attachment=1]1alt.jpg[/attachment]

    Neuprofil1
    [attachment=0]Bild046.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Bild046.jpg
      • 11,15 kB
      • 394 × 182
    • 1alt.jpg
      • 18,55 kB
      • 413 × 171
  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 20:28

    Hab noch mal ganz von vorn angefangen, die im Link von Road-Runner aufgeführten Dateien ins neue Profil kopiert, das alte aber noch nicht gelöscht!
    Jetzt sind alle Lesezeichen da! Supi! Vlt. wurde vorher beim Löschen des alten Profils über den Profil-Manager incl. "Löschen der Dateien" auch die Lesezeichen im neuen Profil entfernt, keine Ahnung, ist jetzt ja auch egal.
    Habe jetzt ein neues, schlankes Profil.
    Habe diverse Einstellungen (Screenshots aus dem alten Profil) übernommen, alle bisherigen Add-Ons installiert und entsprechend eingestellt (guter Tipp, hier und da die Einstellungen im alten Profil vorher zu exportieren!).
    Das Ursprungsproblem scheint behoben, vor- und zurückblättern klappt wie gewohnt, oh Mann, endlich.

    Habe jetzt noch 3 Fragen:

    1) Kann ich meine im alten Profil vereinzelt gemachten Änderungen über about:config ebenfalls ins neue Profil übernehmen? Ich kriege das aus dem Gedächtnis nicht mehr zusammen.

    2) Im alten Profil habe ich bei den FF-Einstellungen/Allgemein/Start keinen Haken bei Immer überprüfen ..., (Firefox ist Standard-Browser). Im neuen Profil ist der Haken bereits gesetzt, ich kriege ihn aber nicht wech, obwohl es anschließend auch hier heißt Firefox ist Standard-Browser.
    Anm.: Wie fügt man hier eigentlich ein Bild ein?

    3) Ebenfalls bei den FF-Einstellungen/Allgemein/Tabs fehlt im neuen Profil die Option Warnen wenn das gleichzeitige Öffnen mehrerer Tabs ... zum An-/Wegklicken. Hatte ich zwar nicht gesetzt, weiß aber nicht, ob diese Option jetzt aktiv ist oder nicht.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 18:00

    Was meinst Du mit "nicht gefüllt"?
    Ich habe einfach die places.sqlite aus dem alten in den neuen Profilordner überschreibend kopiert.

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 17:39

    Dann verstehe ich nicht, warum meine places.sqlite nach dem Verschieben ins neue Profil allem Anschein nach keine Lesezeichen mehr enthält.
    Ob ich das neue Profil von xxxxxxx.neu vlt. mal in xxxxxxx.default umbenennen sollte?

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 16:49

    Nimmt Du nur die places.sqlite oder auch die places.sqlite-shm bzw. places.sqlite-wal?
    Ist die places.sqlite bei Dir auch 10.240 kB groß?

  • Seite zurück geht seit 49.0.2 nicht mehr

    • CompMan
    • 1. November 2016 um 15:51

    Das dürfte sicher klappen.
    Bevor ich das teste: Wenn schon die Lesezeichen aus dem alten Profil nicht mittels der places.sqlite ins neue übernommen werden - besteht dann nicht die Gefahr, dass auch alles "andere" an Einstellungen lt. Road-Runners Link nicht mit übernommen werden?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon