1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. deklamat

Beiträge von deklamat

  • Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neu zu laden

    • deklamat
    • 11. November 2009 um 19:47

    "Firefox hat die Website daran gehindert automatisch auf eine andere Seite umzuleiten"

    Diese Funktion lässt sich ja im allgemein aktivieren oder deaktivieren (Menu "Extra" / "Einstellungen..."/ "Allgemein" / "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neue zu laden" aber:

    FRAGE:
    Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion nicht Pauschal zu aktivieren, oder zu deaktivieren, sondern bestimmte Seiten das zu erlauben und sonst im allgemeinen zu untersagen?

    Folgende Antwort erhielt ich bereits:

    Zitat von boardraider

    Nur über eine Erweiterung. Mit ist keine bekannt, du kannst aber selbst auf addons.mozilla.org suchen.

    aber vielleicht weiss ja jemand mehr, oder kennt den Weg eine solche Funktion als Vorschlag bei den Entwickler zu posten?
    (Der Möge das gerne gleich gerne selber tun!)
    DANKE!

  • Seitenladefehler nach Update auf Vers. 3.5.5

    • deklamat
    • 11. November 2009 um 19:34

    Danke für den Hinweis!

    Könnte in 3.5.5 das Problem folgendermaßen gelöst werden?

    Man klicke in Firefox im Menü auf "Extra" und klicke in Auswahl-Menü auf "Einstellungen..." anschließend wähle man Menü "Erweiterungen" (mit dem Zahnrad), dann unter dem Tab "Allgemein" deaktiviere man das Kästchen (durch auf den grünen Haken zu klicken) bei "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neue zu laden". Danach auf den Button "OK" klicken und .....?!?

  • Email bei Web.de Freemail Funktionen mit Firefox 3.5.5 perdu

    • deklamat
    • 11. November 2009 um 18:57

    HEUREKA!! HEUREKA!!

    Man klicke in Firefox im Menü auf "Extra" und klicke in Auswahl-Menü auf "Einstellungen..." anschließend wähle man Menü "Erweiterungen" (mit dem Zahnrad), dann unter dem Tab "Allgemein" deaktiviere man das Kästchen (durch auf den grünen Haken zu klicken) bei "Warnen, wenn Websites versuchen umzuleiten oder neue zu laden". Danach auf den Button "OK" klicken und das Problem ist gelöst!

    Offen bleibt warum die eigentliche Warnmeldung im Firefox Fenster:
    "Firefox hat die Website daran gehindert automatisch auf eine andere Seite umzuleiten" eine Zeitlang nicht sichtbar war.
    Aber das ist jetzt auch egal.

    FRAGE:
    Gibt es eine Möglichkeit diese Funktion nicht Pauschal zu aktivieren, oder zu deaktivieren, sondern bestimmte Seiten das zu erlauben und sonst im allgemeinen zu untersagen?

  • Email bei Web.de Freemail Funktionen mit Firefox 3.5.5 perdu

    • deklamat
    • 11. November 2009 um 17:38
    Zitat von Road-Runner


    Erstelle mal testhalber ein zusätzliches neues Profil ohne jede Erweiterung und teste mit dem neuen Profil.

    Schau, schau "Road-Runner" sei GROSSEN DANK gezollt! Das Übel scheint in den Profile verborgen zu liegen, aber wo genau? Die Profile weitgehend neu erstellen ist ja doch recht aufwendig. Ebenso die einzelnen Dateien Stück für Stück zu übertragen und zu probieren.

    WER WEISS HIERZU NOCH EIN SPEZIALTIPP?

    Zitat von Road-Runner


    Bitte unter Extras - Addons prüfen, ob wirklich keine Erweiterung vorhanden ist; der Microsoft .NET Framework Assistant z.B. installiert sich gerne selbst.

    An den Addons liegt es nicht, denn es wird bei Deaktivierung derselben nicht besser! Microsoft .NET Framework Assistant ist aber auch nicht darunter heimlich heimisch geworden.

  • Email bei Web.de Freemail Funktionen mit Firefox 3.5.5 perdu

    • deklamat
    • 11. November 2009 um 16:00
    Zitat von Boersenfeger

    Welche Erweiterungen sind installiert? Im Safe Mode gleiches Ergebnis?

    Firefox in "Abgesicherten Modus"zu starten löst in keinster weise (alle möglichen Varianten durchprobiert) nichts!
    Trotzdem vielen Dank für den Tipp!

    Zitat von boardraider

    Funktioniert hier tadellos. Als alleinige Ursache sehe ich keinen Zusammenhang mit dem Update.

    Bei mir hat das auch bis zu Firefox Vers. 3.5.4 gestimmt

    Das sollte man grundsätzlich nicht. Sicherheit und Stabilität sollte man solchen Nebensächlichkeiten vorziehen.

    Bei meiner Arbeitsmethodik mit Firefox ist das überhaupt keine "Nebensächlichkeit"

    Sollte tatsächlich einmal der Fx verantwortlich sein, so kann man natürlich vorübergehend auf Alternativen ausweichen. In diesem speziellen Fall bietet sich bspw. die auch Nutzung eines Mail-Clients an.

    Natürlich sind auch Ansichten hierzu wie von ""boardraider" interresant aber ich brauche eher in dieser Sache HILFE!

  • Email bei Web.de Freemail Funktionen mit Firefox 3.5.5 perdu

    • deklamat
    • 10. November 2009 um 23:42

    Seit dem Update von Firefox 3.5.5 sind Funktionen bei der Nutzung des Emailportals von Web.de defekt. "Weiterleitung" und "Antworten" funktionieren nicht mehr (es wird ohne Fehlermeldung zu einer Blankoseite weiter geleitet), wer weiß Rat? Wie kann man notfalls vorige Version von Firefox wieder aktivieren? Unter IE 7.0.5730.13 funktionieren diese Funktionen weiterhin tadellos. Schade, wenn ich nur deswegen auf Firefox verzichten müsste.

    Gewisse Ähnlichkeit zum Forenthema:

    "Seitenladefehler nach Update auf Vers. 3.5.5"
    von "doccock"

    bestehen, wenngleich auch dort keine exakte Lösung zu finden ist.

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox 3.5.2

    • deklamat
    • 4. September 2009 um 22:41

    Endlich ist das Problem auf meinem PC behoben durch
    1. Sicherheitshalber Wiederherstellungspunkt zu setzen und
    2.wie in http://www.tech-archive.net/Archive/.../msg00014.html
    beschrieben, hab ich die dwmapi.dll in /WINDOWS/System32/ umbenannt in dwmapi.dll.bak und jetzt ist der Fehler behoben.
    Dem Seniormitglied "bejot" danke ich hiermit aufs heftigste!

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox 3.5.2

    • deklamat
    • 2. September 2009 um 00:01

    In der Forensuche finde ich keine klare Schritt für Schritt Lösungsvorschläge. Bei Microsoft finde ich aber folgenden Hinweis:

    "Dieses Problem kann auftreten, wenn Sie die Datei "Msvcrt.dll" durch eine Drittanbieterversion ersetzt haben, die die Funktion _resetstkoflw (Wiederherstellung nach Stapelüberlauf) nicht enthält."

    Welcher "Crack" der Firefox Programmierer behebt diesen Bug im Firefox 3.5.2?

    Ich bin als reiner beruflicher PC-User deutlich überfordert!

  • Fehlermeldung beim Start von Firefox 3.5.2

    • deklamat
    • 1. September 2009 um 06:45

    Seit ich Firefox "upgraded" habe passiet's:

    Immer wenn ich Firefox 3.5.2 starten möchte kommt zuerst diese Meldung:

    Der Prozedureinsprungpunkt "_except_handler4_common" wurde in der DLL "msvcrt.dll" nicht gefunden.

    Die Programme funktionieren aber noch, bloß es stört maßlos.

    Solche Meldungen gibt es ganz selten auch bei andere Nutzer mit andere Anwendungsprogrammen. Eindeutige Diagnosen sind noch nicht im Netz für mich auffindbar publiziert.

    Den Versuch (einer der Vorschläge) uxtheme.dll, aus XP .../windows/system32 aus dem Verkehr zu ziehen ist in keiner Weise zielführend!(macht nur Auswahlmenü "Datei" in Office XP unsichtbar!)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon