1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • Unerlaubte Fenster werden geöffnet! HEEEELP!!!

    • hoschen
    • 26. Juni 2008 um 11:29

    hallo und Willkommen im Forum!

    könntest du bitte ein Beispiel geben und deine kpl. Erweiterungen auflisten? Auch wäre es hilfreich wenn wir deine Version vom OS (Win, Linux, etc.) und Firefox wissen!?

  • Greasemonkey Script funktioniert nicht mehr

    • hoschen
    • 24. Juni 2008 um 15:45

    Ich habe hier zwei PC's: XP und Vista - gleiche Fx Versionen 3.0 - gleiche Erweiterungen!

    Auf dem PC mit XP funtioniert das Script "Endless Forum Pages" nicht mehr!

    Andere Scripts, z. B. "Correct Title" oder "Fx Forum-Lesezeichen" oder "Greased Lightbox" funktionieren!

    Woran kann das noch liegen, dass dieses eine Script unter XP nicht funktioniert?

  • Translator für Firefox 3

    • hoschen
    • 20. Juni 2008 um 13:22
    Zitat von Renate2005

    Coce
    Stimmt, steht da, doch leider noch nicht mit Firefox kompatibel!
    ...
    Gruß Renate

    ist für 3.0b3 und nicht 3.0*

  • Suche Extension um Links nicht unterstrichen darzustellen

    • hoschen
    • 20. Juni 2008 um 07:36
    Zitat von krusty

    ... Hab ich was falsch gemacht, oder hat jemand andere Tipps parat?
    Wer sich fragt: "wo finde ich die userContent.css" bei mir ist sie unter: C:\Program Files\Mozilla Firefox\defaults\profile\chrome

    das ist der falsche Pfad! Dein Profil findest du unter:

    C:\Documents and Settings\USERNAME\Application Data\Mozilla\Firefox\Profiles\ ....

  • FF3 Rechtsklick Menü gefällt mir nicht

    • hoschen
    • 18. Juni 2008 um 15:24

    ich hatte das mit der Erweiterung ImTranslator Vers. 3.2

  • FF3 - Im Suchfeld reagiert "Enter"-Taste nicht...

    • hoschen
    • 18. Juni 2008 um 15:20

    ^... und welche Erweiterungen sind installiert?

  • Firefox und 64bit Vista

    • hoschen
    • 17. Juni 2008 um 07:12

    ja, es läuft. Ich habe es unter Vista 64bit am laufen!

    Firefox ist aber keine nativ 64bit Anwendung!

  • Firefox kann gefährlich sein

    • hoschen
    • 14. Juni 2008 um 20:37

    Zitat von Gerald im anderen Forum im den letzten Beitrag:

    Zitat

    In diesem Forum werde ich deshalb ja auch als Trottel bezeichnet ...

    wobei bei "diesem Forum" auf diesen Thread verwiesen wird!

  • Firefox kann gefährlich sein

    • hoschen
    • 14. Juni 2008 um 18:28
    Zitat von Mithrandir

    @Heaven: Google mit dem ersten Satz (in Anführungszeichen) gefüttert, spuckt http://www.schaf-helpline.at/viewtopic.php?f=27&p=6424 aus.

    wenn du hier nachschaust und nachliest, dann kommst du drauf!

    Letzter Beitrag!

    Hier TO (Heinz@) dort TO (Gerald) geschrieben am 4. Juni !

  • Firefox kann gefährlich sein

    • hoschen
    • 14. Juni 2008 um 18:15
    Zitat von caschy


    Über 900 Beiträge - aber nicht richtig lesen können? ;)

    was meinst du mit "nicht richtig lesen können" ?

    Der TO ist in dem anderen Forum der der das geschrieben hat!

  • Firefox kann gefährlich sein

    • hoschen
    • 14. Juni 2008 um 17:40

    den Firefox nicht mögen aber 51 Beiträge hier verfassen!?

  • Firefox läuft nicht unter Windows Vista

    • hoschen
    • 3. Juni 2008 um 14:52

    was ist, wenn du auf manuelle Konfiguration gehst und dei Proxy-Daten selbst einträgst?

  • Immer Querformat

    • hoschen
    • 3. Juni 2008 um 09:45

    gib in der Adresszeile "about:config" (ohne ") ein - in der Filter - Eingabezeile gibts du "orientation" (wieder ohne ") ein.

    Jetzt sollte ein Eintrag für deinen Drucker aufgelistet sein.

    In diesem Eintrag: print.printer_PRINTERNAME.print_orientation sollte ein Wert 1 für Querformat sein! Der Wert 0 ist Hochformat!

  • firefox 2.0.0.14 kein Download von Acrobat Reader 8.0 möglic

    • hoschen
    • 6. Mai 2008 um 20:08
    Zitat von PIGSgrame

    Weiß zufällig jemand, warum Adobe den Reader als XPI-Paket aufliefern will, wenn man ihn mit dem Firefox herunterlädt? Es handelt sich doch gar nicht um eine Erweiterung und ich sehe absolut keinen Vorteil in dieser Methode (dass das gleiche XPI-Paket auch auf Linux lauffähig ist, schließe ich aus). Können die den Download nicht standardmäßig als EXE anbieten, so wie alle anderen Softwarehersteller auch?

    was da installiert werden soll, ist ein "Adobe-Download-Manager" !?

  • firefox 2.0.0.14 kein Download von Acrobat Reader 8.0 möglic

    • hoschen
    • 6. Mai 2008 um 13:28

    http://www.adobe.de - Get Adobe Reader - Jetzt herunterladen --> wenn jetzt "Fehler" passieren, ignorieren, auf der Seite --> "klicken sie hier" - das ist der Download-Link

  • firefox 2.0.0.14 kein Download von Acrobat Reader 8.0 möglic

    • hoschen
    • 6. Mai 2008 um 12:28

    nimm mal diesen Link:

    http://ardownload.adobe.com/pub/adobe/read…dr812_de_DE.exe

  • 'GRATIS' 2GB USB-Stick

    • hoschen
    • 24. April 2008 um 11:21
    Zitat von fufufux

    ist das auch der der angeboten wird? oder ein anderes model?

    das ist der aus dem Angebot:

    Zitat von Pearl


    GRA13777 / 0,00 / 0,00 / PConKey 2 GB USB-Speicherstick

  • 'GRATIS' 2GB USB-Stick

    • hoschen
    • 24. April 2008 um 08:05

    habe gestern meinen Stick bekommen:

    lesen: 28 MB/s
    schreiben: 7 MB/s

  • Google ohne meinen Namen?

    • hoschen
    • 18. April 2008 um 12:39

    die Webseiten-Betreiber machen doch die Sache mit Google (soviel ich weiss). d. h. man kann einen Antrag stellen (oder in eine Liste eintragen), das die Seite mit in die Suche übernommen wird. ???

  • Google ohne meinen Namen?

    • hoschen
    • 18. April 2008 um 11:55

    1. Google hat einen "grossen" Cache, sprich die speichern lange die Seiten.

    2. wenn du im Google suchst dan gib mal folgendes ein:

    Suchwort (oder mehere) -deinName

    - dann wird nach dem Suchwort gesucht aber deinName ausgelassen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon