1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • Ladebalken in Tabs anzeigen

    • hoschen
    • 16. Februar 2005 um 09:34
    Zitat von DreamFlasher

    Jo gibts eigtl nicht mehr viel dazu zusagen :)
    Ich glaub Tab Mix zeigt nen Ladebalken in den einzelnen Tabs an, nur hab ich die nightly build (inkompatibel) ...

    nicht unbedingt "inkompatibel". Ich habe auch die aktuelle nightly und TabMix und es geht einwandfrei. Ich hab damit keine Probleme.

    von HP:
    (Don't use Tab Mix with the nightly build!!)

    Versuch macht klug 8)

  • lesezeichen bleiben nicht sortiert

    • hoschen
    • 15. Februar 2005 um 13:47

    oder meinst du "durcheinander" im LesezeichenManager?

    Da gibt es auch ein Sortieren (Ansicht - Sortiert nach ...)

  • lesezeichen bleiben nicht sortiert

    • hoschen
    • 15. Februar 2005 um 12:57

    mußt noch, wenn du in den Unterordnern sortieren willst "sort recursively" einen Haken setzen.

  • FF startet nicht nach userChrome-Änderung

    • hoschen
    • 11. Februar 2005 um 07:18

    also erstmal: bei mir funktioniert der Eintrag. FF startet einwandfrei. (Code aus deinem Beitrag kopiert)

    Hast du im FF ein Theme installiert? Versuch mal das standard Theme von FF!

  • Neue TAB Erweiterung

    • hoschen
    • 4. Februar 2005 um 20:22

    @Wawuschel:

    wenn Links trotzdem im Vordergrund geöffnet werden:

    - Extras - Einstellungen - Erweitert - Tabbed Browsing

    schau mal da, ob die Einstellungen für den "Vordergrund" aktiv sind.

  • Firefox 1.0 vor Änderungen schützen

    • hoschen
    • 4. Februar 2005 um 18:44

    damit kannst du in der userChrome.css die MenüPunkte ausblenden

    /* hide some of the menu items */
    menu[label="Edit"],
    menu[label="Bearbeiten"],
    menu[label="Go"],
    menu[label="Gehe"],
    menu[label="Help"],
    menu[label="Hilfe"] {
    display: none !important;
    }

    @kopie von Mitglied "bc"

    andere kannst du noch einbinden, da chrome-Verzeichnis nur lesen ist kann die Datei nicht verändert werden.

    Für die überzähligen bookmarks-Dateien:

    mach doch im AbmeldeScript ein löschen der überflüssigen bookmarks-*.html

    zu den Plugins:

    versuch mal den Ordner plugins als "nur lesen", kein anlegen von Dateien

  • tabbrowsing problem

    • hoschen
    • 4. Februar 2005 um 10:34

    also kpl. de- und neuinstallieren brauchst du normalerweise nicht.

    Beende mal FF, dann im ProfileOrdner die prefs.js bearbeiten und alle Einträge rausschmeißen, die auf alte nichtmehr installierte Erweiterungen hinweisen.

    FF starten, die anderen hier gegebenen Hinweise hast du beachtet!?

    Es sollte funktionieren.

    Wenn nicht, würde ich erstmal ein neues Profil anlegen und damit versuchen.

  • TAbMix

    • hoschen
    • 4. Februar 2005 um 10:29

    nicht mit Doppelclick sondern mir RechterMaustaste und dann bearbeiten

  • Neue TAB Erweiterung

    • hoschen
    • 3. Februar 2005 um 20:12

    wenn es dennoch schiefgehen sollte:

    - TabMix deinstallieren
    - FF neustarten und sofort wieder beenden
    - im Profil-Ordner prefs.js editieren, alle Einträge mit "tabmix" entfernen
    - FF starten und neue Tabmix installieren
    - FF neustarten und Tabmix einstellen nach eigenen Wünschen

    hat bei mir geholfen nachdem ich den Fehler auch hatte.

  • Lezeichen verschiedener XP-Benutzerkonten in einem Ordner

    • hoschen
    • 3. Februar 2005 um 08:29

    natürlich, hab doch ne Brille auf 8)

    das war auch mehr an Tasso geschrieben

  • Neue TAB Erweiterung

    • hoschen
    • 3. Februar 2005 um 07:38

    Neue Version 0.1.2 erschienen:

    http://hemiolapei.free.fr/divers/tabmix/tabmix.html.en

  • Lezeichen verschiedener XP-Benutzerkonten in einem Ordner

    • hoschen
    • 3. Februar 2005 um 07:35

    pcinfarkt, das geht auch mit \\,

    ABER:

    die Zeile muß mit:

    pref(... anfangen nicht mit: user_pref(...

    Tasso

    die Zeile in "all.js" muß lauten:

    pref("browser.bookmarks.file","C:\\Dokumente und Einstellungen\\All Users\\Lesezeichen\\bookmarks.html");

    oder

    pref("browser.bookmarks.file","C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Lesezeichen\bookmarks.html");

    Das gilt dann für alle die den FF benutzen.

  • Lezeichen verschiedener XP-Benutzerkonten in einem Ordner

    • hoschen
    • 2. Februar 2005 um 20:46

    Tasso,

    die Zeile muß doch so sein:

    user_pref("browser.bookmarks.file","C:\\Dokumente und Einstellungen\\All Users\\Lesezeichen\\bookmarks.html");

    d. h. Datei nicht vergessen (bookmarks.html, oder wie die heißt)

    Es müßten doppelte \\ sein.

  • Platzhalter in den Proxyumgehungen

    • hoschen
    • 1. Februar 2005 um 11:53

    evtl. mußt du dafür 192.0.0.0 eingeben. Versuchs mal.

  • Neue TAB Erweiterung

    • hoschen
    • 29. Januar 2005 um 18:19

    Dr. Evil, vielleicht hat es damit zu tun:

    Auszug aus der HP vom Hersteller:

    Compatibility: Firefox1.0 (Don't use Tab Mix with the nightly build!!)

  • Neue TAB Erweiterung

    • hoschen
    • 28. Januar 2005 um 18:52

    Es wird hier ja auch vermehrt auf Problem mit TBE hingewiesen. Außerdem, daß auf der HP von TBE selbst geschrieben wird, daß diese "buggy" ist.

    Jetzt wird auf der HP von TBE auch TabMix erwähnt (kommt ja aus dem gleichen Land):

    http://piro.sakura.ne.jp/xul/tabextensions/index.html.en

    NOTE:This extension strongly unrecommended. Tab Mix is recommended instead of this, because it is stable, light, and it covers most useful features of this.

  • Bug in firefox? ... Bildschirm geht einfach aus

    • hoschen
    • 27. Januar 2005 um 15:17

    es wäre hilfreich, wenn du die Daten vom PC etwas ergänzen könntest:

    - Win Version mit Patchlevel
    - FF Version
    - Erweiterungen
    - Themes

    die angegebene Seite wird korrekt angezeigt.

  • Trotz Hilfe keine Boomarks etc. ??

    • hoschen
    • 26. Januar 2005 um 12:35

    diese Fehlermeldung bekommt man, wenn man folgendes aufruft:

    ""d:\programme\mozilla firefox\firefox.exe" -p

    Man achte auf die führenden Anführungszeichen. Diese dürfen nicht doppelt sein und hinter .exe nur einfach.

    Mal nachsehen, ob in der Verknüpfung am Anfang doppelte Anführungszeichen sind.

  • Wer kennt das?

    • hoschen
    • 26. Januar 2005 um 11:12
    Zitat von Road-Runner

    Extras - Einstellungen - Webfeatures - Javascript - Erweitert: Häkchen setzen vor der ersten Option (Fenster verschieben oder Grösse ändern), dann klappt es.

    ich kann das auch ohne den Haken verschieben.

  • Wer kennt das?

    • hoschen
    • 26. Januar 2005 um 10:48

    Wenn ich bei "JavaScript" den Haken wegnehme, dann kann ich den Zettel auch nicht bewegen.

    Versuch doch mal folgendes: bei "JavaScript" Haken weg, FF beenden, FF starten, Haken setzen bei "JavaScript" - gehts?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon