1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. hoschen

Beiträge von hoschen

  • Titlebar Tweaks + Tabmix Plus inkompatibel? - Andere Lösung?

    • hoschen
    • 24. Januar 2006 um 08:49

    NightHawk56,

    FireTitle

    schau dir diese mal an. Könnte was werden. So läuft das erstmal mit TMP.
    Wg. Formulardaten muß ich erstmal sehen.

  • Kleine Denkaufgabe für nen Sonntag

    • hoschen
    • 23. Januar 2006 um 19:07
    Zitat von floesn

    Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, in er sich die Räder drehen, nur in die entgegengesetzte Richtung.

    Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?

    so, mal von einem nicht Physiker, sondern von einem, der bei einem Flugzeugbauer arbeitet:

    wenn ein Flugzeug startet, wird es vom Düsenantrieb (Schub) in Fahrt gebracht. Wenn genug Geschwindigkeit aufgenommen ist kommt das "tragen", d. h. das Flugzeug wird von der Luft getragen und von dem Schub vorwärts bewegt.

    Wenn wir das mal auf diese Frage umsetzen, heißt das:

    das Flugzeug wird von den Düsen angetrieben - damit drehen sich die Räder. Wären wir jetzt auf der Startbahn würde das Flugzeug vorwärts fahren. Aber wir sind auf einem Laufband: hier werden die Räder "vorwärts" bewegt und das Laufband mit der gleichen Geschwindigkeit wie dei Räder in die entgegengesetzte Richtung bewegt.

    d. h. Räder und Laufband neutralisieren sich durch gleiche Geschwindigkeit in entgegengesetzte Richtung. D. h. hierfür erstmal "STILLSTAND".

    Was wird dann noch durch den Schub passieren? Kann der Schub (Düsenantrieb) ein Flugzeug zum Abheben bringen?

    Meine Antwort hieraus folgernd: NEIN, das Flugzeug bleibt unten! Es hebt nicht ab.

  • AdBlock Plus 0.5* vs AdBlock Plus 0.6*

    • hoschen
    • 23. Januar 2006 um 08:02
    Zitat von Bazon Bloch

    Mein erster Eindruck:

    AdBlock 0.6* ist voll pfui bäh! :wink:

    1. Vermisse ich die Liste der Adblockbaren Elemente. Ohne diese ist die Erweiterung voll unnötig.
    2. Der neue Toolbarbutton hat kein Kontextmenü.
    3. Als ich wieder zu AdBlock Plus 0.5.11.2 zurückwechselte, war die alte Version leider unbrauchbar! Dicker fetter Code unten.
    Zum Glück hatte ich noch ein Profil, aus dem ich mir einen intakten AdBlock Ordner Profil\extensions\{34274bf4-1d97-a289-e984-17e546307e4f} herauskopieren und ins neue Profil einsetzen konnte. Puh:)

    In diesem Sinne:
    Ich persönlich warne vor AdBlock 0.6, vor allem, weil der Wechsel zu 0.5* nicht unbedingt problemlos läuft. Unbedingt vorher das Profil backuppen!

    Weitere Erfahrungen und Meinungen bitte hier hinzufügen... :wink:

    Gruß,
    Bazon

    Alles anzeigen

    da sollte man hier mal schauen, da wurde das "Problem" schonmal angesprochen!

  • Erweiterung "Download Scan 1.0"

    • hoschen
    • 20. Januar 2006 um 14:35

    die Version ist in englisch oder in italienisch, leider noch nicht in deutsch.

  • Erweiterung "Download Scan 1.0"

    • hoschen
    • 20. Januar 2006 um 14:22

    wenn du die Erweiterung von hier nimmst (Version 1.1), die ist für Fx 1.5

  • Problem nach Update auf Adblock Plus 0.5.11.2

    • hoschen
    • 20. Januar 2006 um 10:04

    NightHawk56,

    hatte (leider) nicht gesagt, dass ich die Erweiterung um 8:44 heruntergeladen hatte, sorry. Da waren die enthaltenen Files vom 11.01.

  • Problem nach Update auf Adblock Plus 0.5.11.2

    • hoschen
    • 20. Januar 2006 um 07:59

    da wurde "klam heimlich" eine überarbeitete Version (ohne VersionsNummer Änderung) reingestellt.
    Gestern (19.01.) morgen habe ich mir die Version von ExtensionsMirror noch heruntergeladen. Da war die noch in Ordnung!

  • Adressleiste (Urlbar) über userChrome.css verbergen?

    • hoschen
    • 20. Januar 2006 um 07:39
    Zitat von floppi

    Hallo Bazon,

    danke schon mal für den Tipp, ich werde es gleich morgen ausprobieren.

    Ja von "wollen" kann keine Rede sein. Es geht um eine Intranet-Lösung und unsere Mitarbeiter sollen nicht in die Verlegenheit gebracht werden, zu versuchen erfolglos im Internet zu surfen.

    Schöne Grüsse Matthias

    dann mußt du aber mehr machen --> Lesezeichen? --> Suchleiste?

    und was ist, wenn die User sich das wieder "reinkonfigurieren"? --> Schreibschutz?

    Da gibt es vielmehr zu beachten! *malmitdemfingerzeig*

    [Edit]
    hab mal die Adressleiste per DragandDrop weg gemacht. Auch nach einem Fx neustart funktioniert der "zurück" und "vor" Button einwandfrei. Das sollte dann bei dir an etwas anderem liegen --> Erweiterung + Theme?
    [/Edit]

  • Versionen der Erweiterungen

    • hoschen
    • 19. Januar 2006 um 14:34

    das ist doch aus der "install.rdf" ausgelesen. Steht auch in der "install.rdf" bei der originalen Version, die man hier downloaden kann

  • Spoof Stick 1.06

    • hoschen
    • 19. Januar 2006 um 12:42

    Erweiterungen richten sich im allgemeinen nach der installierten Sprache vom Fx. Hast du denn auf beiden den gleichen Installer benutzt?

  • geänderter Standarddrucker im Firefox nicht angekommen

    • hoschen
    • 19. Januar 2006 um 12:40

    das kann ich nicht bestätigen. Ich kann einen anderen Drucker zum Standard auswählen und in Firefox ist sofort dieser dann auch als erstes ausgewählt.

    Gibst du uns noch ein wenig mehr Info zu deinem System und deinen installierten Erweiterungen?

  • Web.de "Plus"-Werbung

    • hoschen
    • 19. Januar 2006 um 08:02

    da brauchst du nur den "richtigen" Filter. Aber welches ist der "richtige" Filter?

    Ich sehe diese Werbung auch ohne Flashblock nicht!

  • Seitennummerierung beim druck umstellen

    • hoschen
    • 18. Januar 2006 um 11:50

    bei Benutzerdefiniert schreibst du rein:

    Seite &PT

    Dann bekommst du deine Ausgabe: Seite 1 von 2 (oder wieviel Seiten auch immer es sind)

    Die Variablen sind:

    print_footercenter", "" --> unten Mitte
    print_footerleft", "Seite &PT" --> unten Links: Seite 1 von 1 (Benutzerdefiniert)
    print_footerright", "&D" --> unten Rechts: Datum
    print_headercenter", "" --> oben Mitte
    print_headerleft", "&T" --> oben Links: Titel
    print_headerright", "&U" --> oben Rechts: URL

    alles aus der prefs.js im ProfilOrdner.

  • user.js und Windows Systemvariablen

    • hoschen
    • 17. Januar 2006 um 19:34

    mach das doch so:

    bookmarks.html liegt auf: \\SERVER\USER\Favoriten (oder wie auch immer der UNC-Pfad mit den Ordnern heißt)

    Das Netzlaufwerk hierfür wird wahrscheinlich im USERLOGON-Script verbunden! Dabei ist der Befehl:

    Code
    net use X: \\SERVER\%USERNAME%


    Damit hast du doch immer, bei jedem USER:

    X:\Favoriten\bookmarks.html

    und das kannst du doch in die user.js eintragen und brauchst da keine Variable.

  • Fehler bei Adblock Plus-Update

    • hoschen
    • 17. Januar 2006 um 14:13
    Zitat von captain chaos

    Mmmh ... Ist das kein Windows? :?

    Was hast du mit Autohide gemeint?

    diese Erweiterung: AutoHide

  • Fehler bei Adblock Plus-Update

    • hoschen
    • 17. Januar 2006 um 13:59
    Zitat von MonztA

    Nein, er meint wie Du die Minimieren-, Maximieren- und Schließenbuttons in die Menüleiste bekommen hast.

    AutoHide und Vollbild-Modus (F11)

  • Ich vermisse ...

    • hoschen
    • 17. Januar 2006 um 12:12

    ich vermisse bc

    der letzte Kontakt ca. Mai / Juni 2005. Seine HP geht auch nicht mehr!?

  • 2 Plugins gesucht

    • hoschen
    • 17. Januar 2006 um 08:17

    schau dir mal diese Erweiterung an: PlainOldFavorites

    vielleicht hift dir das weiter mit deinen Lesezeichen.

  • Info: TabMix Plus 0.3 Final ist raus

    • hoschen
    • 17. Januar 2006 um 07:51
    Zitat von Road-Runner

    [Reine Spekulation:]

    Soweit ich weiss, ist die 1.5.0.1 die erste Version mit 4 Ziffern anstatt 3.

    Könnte es sein, dass die Erweiterung damit nicht klargekommen ist, weil sie nur maximal 3 Ziffern in der Fuchsversion erwartet hat?

    [/Reine Spekulation]

    In meinem 1.5 war noch die Version Tabmix Plus 0.2.5.2, die wurde jetzt problemlos geupdated.

    Im Fuchs 1.5.0.1 hatte ich schon von Anfang an die Tabmix 0.3 beta, so dass ich Dein Update-Problem nicht bestätigen oder widerlegen konnte. Ich habe aber nicht auf das Update gewartet, sondern die 0.3 final deutsch über die 0.3 beta englisch gebügelt. Hat problemlos geklappt.

    Alles anzeigen

    kann Spekulation nicht bestätigen: hab mal versucht Amsterdammers Problem nachzuvollziehen:

    altes Profil mit TMP 0.2.5.2 und Fx 1.5.0.1 --> Updates suche --> TMP 0.3 gefunden und upgedatet ohne Probleme.

    Bei dem Problem von Amsterdammer wird evtl. irgend ein anderer Umstand dieses verursacht haben. Das wird er wahrscheinlich auch nicht wieder reproduzieren können.

  • Info: TabMix Plus 0.3 Final ist raus

    • hoschen
    • 16. Januar 2006 um 19:33
    Zitat von loshombre

    :shock: ! Jetzt sagt ihr mir mal lieber, wie ich die da rein kriege. Die sind bei mir nähmlich garnicht da!
    Und ich schwöre auf den Imperator :wink: , ich hab an der 0.3 noch nicht rumgefummelt!(Kommt aber noch)

    bei dir muß man dann ja fragen: wie sieht es mit dem default-Theme aus?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon