auf eigene Gefahr!
Erweiterung auspacken - install.rdf bearbeiten - darin die Zeile:
abändern in:
dann wieder entsprechend einpacken
oder Mr. Local Install installieren und dann bei der Installation den "Compatibilty" abstellen.
auf eigene Gefahr!
Erweiterung auspacken - install.rdf bearbeiten - darin die Zeile:
abändern in:
dann wieder entsprechend einpacken
oder Mr. Local Install installieren und dann bei der Installation den "Compatibilty" abstellen.
und das bekommt man hiermit: Zur überbreiten Stausleiste: Wiki weiss mehr
normalerweise weg, wenn man alles genau befolgt wie es beschrieben ist.
wie, was?
eins nach dem anderen: beende Firefox - achte im Taskmanager auf einen Prozess von Firefox, der darf nicht mehr vorhanden sein!
Starte Firefox mit Neues Profil (Link) und sag uns was passiert.
Wenn der Balken immer noch ist dann mach ein Screeshot davon und zeige ihn.
Screenshot kannst du hier (Link) einfügen und dann den Link dazu hier posten.
kannst du mal bitte ein Screenshot davon zeigen
dann kommt jetzt die harte Tour:
neues Profile erstellen - nichts reinkopieren an Erweiterungen und Bookmarks etc. - Firefox starten und dieses Wort (aus Notepad) in die Adresszeile einfügen.
Geht das?
so, und jetzt mach das ganze mal in umgekehrter Reihenfolge:
d. h.: starte Firefox - schreibe in die Adresszeile ein Wort - markiere und kopiere dieses Wort - starte Notepad (Editor) und füge dieses Wort ein.
Geht das?
und kannst du dieses gespeicherte Wort in die Adresszeile beim Firefox einfügen?
geh mal bitte nach der Anleitung vor: Zur überbreiten Stausleiste: Wiki weiss mehr
also: starte mal deinen PC neu - starte Notepad (Editor) - schreibe ein Wort in dem Editor - markiere das Wort und kopiere es (Bearbeiten - kopieren) - beende Notepad (Editor) - starte Notepad (Editor) - füge gespeichertes Wort ein (Bearbeiten - einfügen).
Was passiert? Geht das?
Habe testweise mal Uli's Vorschlag probiert (habe allerdings ein paar Änderungen vorgenommen - <> diese Zeichen an 4 Stellen bearbeitet), ergibt:
Zitat von UliBärAlles anzeigenHi Leute,
es wird endlich mal Zeit, einen eigenen Thread für die Übersetzungen der optimierten Builds aus dem Mozillazine-Forum zu machen. Also tue ich das jetzt einfach mal :mrgreen:
Doch zunächst ein paar Worte zur allgemeinen Verwendung von optimierten Builds:Wie stelle ich fest, was mein Prozessor kann?
Dazu muß man ein Programm benutzen, daß einem verrät, über welchen Befehlssatz der Prozessor verfügt. Gut dazu geeignet sind z. B. <>WCpuId<> (Link) oder auch <>CPU-Z<> (Link).
Welchen Build soll ich nun nehmen?
Generell den mit dem höchsten, vom Prozessor unterstützten Befehlssatz.
Legende: gut < besser < noch besser < ...
Für intel-CPUs gilt:
MMX < SSE < SSE2 < SSE3 < VT(64 Bit)Für AMD-CPUs gilt:
MMX < 3Dnow! < Enh3Dnow! = 3Dnow!2 = 3Dnow!+ < A64Viele AMD-CPUs unterstützen auch SSE (Athlon XP) und SSE2 (Athlon64) und sogar SSE3 (neuere Athlon64) aber deren 3Dnow!-Implementierung ist i.d.R. schneller. Im Zweifelsfall muß man ausprobieren. Meistens bieten die Builder sowieso nur die intel-spezifischen Optimierungen an.
So, hoffe nun alle Klarheiten beseitigt zu haben
F.A.Q.: http://xthost.info/ulibaer/faq.html
Download: http://xthost.info/ulibaer/* Mirror-Seite falls Probleme auftauchen *
F.A.Q.: http://fsphost.com/ulibaer/faq.html
Download: http://fsphost.com/ulibaer/Da immer wieder Fragen bezüglich Benchmarks kommen:
<>Benchmark-Thread bei Mozillazine<>Beispiellinks zu Benchmarks aus obigem Thread:
http://www.24fun.com/downloadcenter/benchjs/benchjs.html
http://www.scragz.com/tech/mozilla/test-rendering-time.php
http://www.world-direct.com/mozilla/dhtml/funo/jsTimeTest.htm
http://www.xkr.us/bench/tables.html
http://www.numion.com/stopwatch/
ok, jetzt verstehe ich was du meinst:
die Forensoftware kommt nichtmehr, wie vorher, mit den "<" und ">" klar, wenn da "zuviele" von sind! :roll:
Zitat von UliBär
kann das nicht so ganz nachvollziehen:
ich hab mal @NightHawk56's Beitrag genommen und hier mit angehängt:
Zitat von NightHawk56Hi Leutz,
dann muss es aber bezüglich des des Zitierens irgendetwas geändert haben. Auch ich hatte nach dem Update der Forensoftware das gleiche Problem wie es Amsterdamer im >Beitrag (Link)< ansprach. In den Einstellungen meines Profils hinsichtlich der De/Aktivierung von HTML habe ich nichts geändert und früher niemals Schwierigkeiten dieser Art gehabt. Oder sollte sich durch das Update etwas in den Einstellungen meines Profils geändert haben, was ich nicht bemerkt habe?
Have fun,
NightHawk
sieht doch ganz richtig aus, oder meinst du noch etwas anderes?
dann gib mal bitte Info's über deinen Fuchs: Version, Erweiterungen, Themes - was hast du installiert?
Auch dein System (Windows XP, 2000, 98) ?
ich kann mich auch irren, aber 1. Post und dann Problem mit Anzeige einer Seite:
http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…4246&highlight=
Solche Threads (Bedingung: 1. Post und Anzeige einer Seite) sind meiner Meinung nach SPAM, nur "hintenrum"!
Wenn ich mich irre, dann sorry!
schau mal ins Wiki Plugins (Link), in dem PluginsOrdner sollten die Dateien vom AdobeReader liegen, aber die von Version 7, nicht von Version 6 (evtl. löschen oder mit den neuen überschreiben).
das kannst du hier einstellen (Link)
und dabei den 6. Eintrag "browser. bookmarks. file"
Diese Checkbox wird "grau" und mit Häkchen wenn man die Passwörter mit löschen läßt. Wenn du die Passwörter also mit löschen willst geht das nur mit Nachfrage.
Wenn du die Nachfrage nicht haben willst kannst du keine Passwörter löschen lassen.
ist Firefox wirklich beendet? Sieh nach im Taskmanager unter Prozesse! Es darf kein Prozess "Firefox.exe" mehr laufen!
entsprechend der Anleitung muß dieser Eintrag genommen werden:
lockPref("signon.rememberSignons", true);