1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sepplhuaba

Beiträge von Sepplhuaba

  • NoScript: BlackList zu lang & Verknüpfung mit WOT

    • Sepplhuaba
    • 5. November 2012 um 01:51

    Entschuldigung, da hab ich mich falsch ausgedrückt:
    Das dauerhafte Verbieten heißt bei NoScript "als nicht vertrauenswürdig einstufen".

    Also:
    - Du gehst mit dem Mauszeiger auf Das S-Symbol und das NoScript-Menü fährt aus.
    - Dann mit dem Mauszeiger in die Zeile "Nicht vertrauenswürdig" -> "Seite XYZ als nicht vertrauenswürdig einstufen"

    Und diese, als "nicht vertrauenswürdig" markierten Seiten speichert er auch irgendwo, da nach einmaliger Markierung nicht mehr gefragt wird, ob Du sie erlauben willst.


    Gruß

  • NoScript: BlackList zu lang & Verknüpfung mit WOT

    • Sepplhuaba
    • 4. November 2012 um 19:47

    Zunächst: danke für die Antworten.

    Zitat von Palli

    NoScript nutzt keine Blacklist, sondern eine Whitelist. Sperre ist Standard, in der Liste stehen die Ausnahmen.

    Dadurch ist Punkt 2) schon erfüllt.

    Meines Wissens nutzt NoScript sowohl eine White- als auch eine BlackList:
    Wenn Du auf "Skript XYZ verbieten" klickst, frägt Dich NoScript normalerweise nicht noch einmal, ob Du es nicht doch erlauben wilst. Es wird also irgendwo gespeichert.
    Und somit ist Punkt 2 auch nicht erfüllt: Ich will ja, dass er speichert, welche Seiten unvertrauenswürdig sind.


    Zitat von Docc


    Eine Website die heute "sauber" ist, kann morgen schon versifft sein. Es gibt nicht mehr die klassischen bösen Seiten. Die Chance sich beim Erzbistum Köln oder auf der Homepage der örtlichen Stadtsparkasse etwas einzufangen, ist nicht geringer als bei anderen Seiten. Pornoseiten sind tendenziell sogar sauberer als andere Seiten, weil die Betreiber ein hohes Interesse daran haben, dass der End-User ganz legal über einen Premiumaccount seine Kohle abliefert.

    Das Ranking bei WOT ist geradezu windig, da dort längst auch Betreiber von Phishing-Seiten und Abo-Fallen mit voten, und ihren versifften Seiten eine blitzsaubere Bewertung verschaffen.

    WOT ist m.E. nicht der schlechteste Anhaltspunkt, eine Seite einzuschätzen. Außerdem unterscheidet WOT ja schon zwischen unvertrauensvollen und vertrauensvollen Seiten innerhalb eines jeden Genres: Wenn Du eine Suchmaschine (z.B. Ecosia) nach den von Dir erwähnten Seiten befragst, so siehst Du, dass manche gut - und andere schlecht bewertet werden. Und das, obwohl es Pornoseiten sind...

  • NoScript: BlackList zu lang & Verknüpfung mit WOT

    • Sepplhuaba
    • 30. Oktober 2012 um 22:24

    Hallo zusammen,

    ich habe zwei Fragen bzgl. NoScript:
    1) Obwohl ich die Skripten eigentlich seit langem verboten habe, fragt mich NoScript neuerdings wieder, ob ich bestimmte Seiten erlauben oder verbieten möchte (z.B. Google Analytics). Durch "Eport" sehe ich, dass sie aber bereits in der BlackList auftauchen. Kann es sein, dass meine BlackList schon so lang ist, dass Firefox nicht mehr alle Einträge beachtet?

    2) Wäre es möglich, mittels einer Verknüpfung die bei WOT (Web of Trust) schlecht bewerteten Seiten in NoScript automatisch zu verbieten?

    Gruß

  • Suchmaschinen-Leiste: Wikipedia mit Vorschlägen

    • Sepplhuaba
    • 6. Oktober 2009 um 01:42

    Danke Dir!

  • Suchmaschinen-Leiste: Wikipedia mit Vorschlägen

    • Sepplhuaba
    • 3. Oktober 2009 um 19:41

    Hallo zusammen,

    meine vorinstallierte englische Wikipedia-Suchmaschine stellt mir bereits während des Eintippens einige Vorschläge zur Auswahl.
    Dies ist jedoch bei der deutschen, nachträglich installierten, nicht der Fall.
    Wie kann ich das ändern?

    VG
    Sepp

  • Kein Wechsel in den neuen Reiter

    • Sepplhuaba
    • 27. August 2009 um 20:15

    Hab grad festgestellt, dass Firefox wohl nur auf bestimmten Websites in den neuen Reiter wechselt, meistens aber im alten bleibt (z.B. bei Wikipedia-Seiten).
    Benutze den Firefox 3.0.13 auf Ubuntu 9.04

    Hier meine Erweiterungen:
    BugMeNot
    CustomizeGoogle
    FasterFox Lite
    FAYT
    FlagFox
    ForecastFox
    FoxTab
    GooglePreview [de]
    Media Converter
    NoScript
    repagination
    Stop Autoplay
    Tabs Open Relative
    WOT=Web of Trust

  • Kein Wechsel in den neuen Reiter

    • Sepplhuaba
    • 27. August 2009 um 15:52

    Danke, aber der Haken ist gar nicht gesetzt.
    Gibt es da nicht einen Eintrag in der "about:config-Site"?

  • Kein Wechsel in den neuen Reiter

    • Sepplhuaba
    • 27. August 2009 um 15:31

    Wenn ich einen neuen Reiter per Scrollrad öffne, wechselt Firefox immer sofort in den neuen Reiter.
    Wie kann ich einstellen, dass er im alten Reiter bleiben soll?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon