@Naturfreund,herzlichen Dank für die erfolgreiche Rückmeldung.
/ Gruß, der_nachdenklicher
Jetzt kommt auf https://lablue.de doch wieder Werbung. Die Ursache liegt doch wohl an anderer Stelle.
@Naturfreund,herzlichen Dank für die erfolgreiche Rückmeldung.
/ Gruß, der_nachdenklicher
Jetzt kommt auf https://lablue.de doch wieder Werbung. Die Ursache liegt doch wohl an anderer Stelle.
Hallo der_nachdenklicher,
mit diesen Einstellungen ist die Seite wieder werbefrei:
@Naturfreund, mit der Adresse: https://www.lablue.de/home bekunde ich hier auch das Problem "Dauer-Ladeschleife" mit der Erweiterung uBlock Origin in einem neuem Profil.[Meine Regeln] Permanente Regeln [http://www.lablue.de lablue.de * allow] löst zwar das Problem, aber dies kann sicherlich keine Dauerhafte Lösung sein. Nach meiner Ansicht ist der Auslöser [Statischer Filter lablue.*##+js(setInterval-defuser.js, text/css, 10) gefunden in: uBlock filters] zuständig.
Gruß, der_nachdenklicher
Den zweiten Absatz verstehe ich nicht:
Falls ich das Problem vorübergehend lösen kann, bitte ich Dich, mir genau zu erklären, was ich tun muss.
Warum wäre die Lösung keine dauerhafte Lösung?
2002Andreas und @grünerfuchs: Ah, jetzt habe ich verstanden. Ich hatte eine kleine Lücke im Kopf . Und der Filter funktioniert.
Jetzt bräuchte ich nur noch einen entsprechenden Filter für https://www.lablue.de/ - auch wenn das wohl schwierig werden wird (siehe #1957)
Wie füge ich unter [Meine Filter] einen neuen Filter hinzu?
Zitronella:
Es geht um die folgenden Seiten:
https://www.lablue.de/ wenn ich in meinem Konto eingeloggt bin. Derzeit habe ich Probleme, mich dort einzuloggen. Ich kann mich nur mit deaktiviertem ublock in mein Konto einwählen. Mit aktiviertem ublock öffnet er die Kontoseite, aber sie lädt nicht, sondern hängt in einer Dauer-Ladeschleife.
und
http://wdr4.radio.de/
Screenshot >>> https://www.directupload.net/file/d/5342/xrcoestd_png.htm
Seit heute Morgen funktioniert ublock auf einigen Seiten von jetzt auf gleich überhaupt nicht mehr. Im Augenblick möchte ich diese Seiten nicht benennen, weil es meines Erachtens nicht um bestimmte Filter geht, sondern darum, warum ublock auf manchen Seiten überhaupt nicht mehr funktioniert - und das auf Seiten, bei denen es immer funktioniert hat und das zusätzlich von jetzt auf gleich (im wahrsten Sinne des Wortes).
Ich habe
* in der Filterliste den Cache geleert und die Filter aktualisiert
* den Cache von Firefox geleert und
* Windows aktualisiert
- alles ohne Erfolg.
Wäre jemand so nett, mir meine Frage #1947 zu beantworten :-???
Warum ist dieser Thread als [Gelöst] markiert?
Ist das ein Irrtum?
Zitatversuchs mal, gerade die Cache-Speicher gelöscht und die Filterlisten aktualisiert
Meinst Du den Cache-Speicher in den Filterlisten von ublock origin?
Der Feed-Import war bei meinem aktuellen Versuch immer noch fehlerhaft. Von den drei fehlenden Feeds war mir nur noch einer wichtig, den ich neu abonniert habe.
Allerdings besteht immer noch der alte Fehler, dass der Kommentar-Ordner aufgeklappt bleibt und sich nicht zuklappen lässt.
Ich habe das kurz einmal nachgestellt, da ich ja selber Feedbro verwende, und dabei wurden beim importieren der OMPL-Datei, aus Feedbro zu Brief, alle meine 76 Feeds ohne Probleme übernommen.
Dazu muss ich ergänzen, dass die normalen Feeds alle übernommen wurden; lediglich die Feeds in meinem Ordner "Kommentare" wurden nicht vollständig übernommen.
wenn man das Verhalten nicht nachstellen kann bzw. davon betroffen ist. (ich persönlich nutze ja Feedbro)
Ich habe die OPML-Exportdatei in Feedbro als OPML-Datei in Brief importiert.
ZitatAnsonsten wenn beim Import lediglich nur 3 Feeds fehlen, dann frage ich mich, ob es nicht einfacher wäre die fehlenden Feeds einfach erneut zu abonnieren.
Stimmt auch wieder :shock: .
Gehe ich recht in der Annahme, dass sich trotz über 10.000 Nutzern niemand mehr so wirklich für diesen Feedreader interessiert? Ich meine das nicht böse, es fällt mir einfach nur auf.
Bedauerlich ist, dass aus dem Entwicklerteam nach meiner Rückfrage nur noch ein Entwickler aktiv ist.
Nichtsdestotrotz ist "Brief" immer noch mein - leider fehlerhafter - Lieblingsreader.
Hallo zusammen,
von 25 Feeds werden nicht alle - nur 22 - nach Brief importiert.
Ist das ein Fehler in Brief selbst oder mache ich vielleicht etwas falsch?
Welche Lösung gibt bzw. gäbe es für dieses Problem?
Vielen Dank für Eure Hilfe
von Gerhard
Wenn du dem Herrn was vorzuwerfen hast, diskutiere dies mit ihm direkt, anstatt hier wilde Spekulationen anzustellen.
Das ist zwar ein schöner Gedanke, aber auch ein Traum. Ich bin davon überzeugt, dass er mit mir gar nicht diskutieren würde. Schriftlich wäre das für mich auch nicht so prickelnd - und real dann schon eher eine Utopie.
dazu sollten aber auch profunde Kenntnisse seiner Tätigkeiten beim CIA und seiner jetzigen bei Mozilla vorliegen
In dem Punkt stimme ich Dir zu und gestehe ein, dass meine Gedanken doch zu allgemein sind.
Ich würde die Diskussion auch gerne fortsetzen, finde jedoch kein Packende dafür.
Mittlerweile denke ich, dass sich die Diskussion nicht fortsetzen lässt, weil ich mich verzettelt habe und mein Eröffnungsbeitrag keine Grundlage mehr bietet für eine sachliche Diskussion. Das hatte ich bereits in meinem Beitrag #23 erwähnt:
Ich gebe Dir recht. Zugleich muss ich allerdings feststellen, dass ich mich verzettelt habe: Selbst wenn es nur um ihn ginge, ließe sich nicht über ihn diskutieren, weil wir beide ihn nicht kennen und Mozilla auch nicht - nachvollziehbar - seine Personalentscheidungen rechtfertigen will und muss.
Bitte zerstört das nicht!
Danke schön für Deine vermittelnden Worte, Feuervogel.
Ich würde die Diskussion auch gerne fortsetzen, finde jedoch kein Packende dafür.
Ein Rat: Das Leben ist zu kurz, nutze deine Zeit sinnvoller.
Ich wüsste jetzt nur zu gerne, was Du konkret meinst. Ansonsten ist es nur ein aussageleerer Spruch.
Was besagten Mitarbeiter betrifft, ist einzig und alleine relevant, was er gemacht hat. Du hast das Thema und die Diskussion über einen Mitarbeiter von Mozilla eröffnet. Also soll es nun um ihn gehen oder um ganz was anderes?
Ich gebe Dir recht. Zugleich muss ich allerdings feststellen, dass ich mich verzettelt habe: Selbst wenn es nur um ihn ginge, ließe sich nicht über ihn diskutieren, weil wir beide ihn nicht kennen und Mozilla auch nicht - nachvollziehbar - seine Personalentscheidungen rechtfertigen will und muss.
Das ist pauschalisierender Bullshit.
Deine verletzende und überhebliche Sprache gefällt mir nicht. Darum gehe ich auch nicht auf sachlicher Ebene auf Dich ein.
gleichzeitig impliziert diese Formulierung aber, dass die Arbeit der Person, um die es hier geht, etwas Schlechtes sei.
Das ist Deine Interpretation. Ich habe das an keiner Stelle behauptet.
wieso ist deiner Meinung nach Arbeit gegen Terrorismus etwas Schlechtes?
Auch das habe ich nicht behauptet. Es sollte bekannt sein, dass die CIA mehr macht als nur den Terrorismus zu "bekämpfen".
Warum also sollte man nun ausgerechnet einem ehemaligen Mitarbeiter einer Anti-Terror-Einheit misstrauen?
Auch darauf bin ich mehrfach eingegangen.
Wenn Ihr mir unbedingt Aussagen unterstellen wollt, die ich nicht gemacht habe, kann ich das auch nicht ändern. Dann müssen wir für dieses Thema mit Missverständnissen und Falschinterpretationen auseinander gehen.