Ist hier echt niemand, der mir helfen kann :shock: ?
Beiträge von Naturfreund
-
-
Hallo Andreas,
herzlichen Dank für die bebilderte Anleitung.
Jetzt kann ich auch https://web.skype.com im Browser nutzen.
Ich wünsche Dir und den anderen noch schöne Ostertage
Gerhard -
Welche Einstellung muss ich den beim User Agent Switcher vornehmen?
-
aktiviere den "Whitelist"-Modus statt den "Blacklist"-Modus und trage dort "web.skype.com" ein. Vergiss nicht, unten dann auf den "Save"-Button zu klicken. Dann wird dein User-Agent nur auf web.skype.com überschrieben.
Kann ich diese Einstellung dann dauerhaft so belassen oder muss ich sie jedes Mal auf Skype umstellen?
Ich finde diese Add-ons zum User-Agent nicht so einfach. Welches wäre denn Deiner/Eures Erachtens am einfachsten zu verstehen und zu handhaben?
ZitatWähle einfach einen vorgeschlagenen User-Agent von Chrome aus.
Das verstehe ich nicht. Es ist doch ein Firefox Add-on, warum dann einen User-Agent von Chrome?
-
Stellt man den User-Agent von Firefox auf den von Chrome oder Edge, funktioniert Skype auch in Firefox ohne jedes Problem.Meinst Du das Add-on oder den User-Agent in about:config?
Ich würde gerne an diese Frage erinnern? Oder habe ich die Antwort möglicherweise übersehen?
-
mit Teamviewer kann man sich doch auch drüber unterhaltenUps, das wusste ich nicht. Ich muss allerdings auch sagen, dass ich Teamviewer glücklicherweise schon Jahre nicht mehr nutzen musste. Müsste ich dann mal bei der nächsten Nutzung testen.Danke schön für den Hinweis.
-
Das gute alte Telefon wäre keine Möglichkeit?
Nein, weil es zu teuer wäre. Es wären Auslandsgespräche.
-
Hallo zusammen,
wie kann ich die folgenden Anpassungen im Add-on Brief (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/brief/?src=search) umsetzen?
1) Schriftgröße in der Feedliste (linke Spalte)?
2) Überschriften in der Artikelliste (rechte Spalte)?
3) Artikel in der Artikelliste (rechte Spalte)?Welche Einstellungen nehme ich in Firefox userChrome.css und welche in den CSS-Einstellungen von Brief vor? Das Add-on Stylus (https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/styl-us/) habe ich auch.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gerhard -
TeamViewer kennst du?
Teamviewer habe ich auch installiert. Aber über Teamviewer sieht man nur den Bildschirm, kann sich aber nicht mit dem gesprochenen Wort abstimmen. Und dafür brauche ich Skype.
Stellt man den User-Agent von Firefox auf den von Chrome oder Edge, funktioniert Skype auch in Firefox ohne jedes Problem.Meinst Du das Add-on oder den User-Agent in about:config?
-
Ich benötige Skype als Fernwartungstool für einen guten Bekannten, der auch hier im Forum aktiv ist. Ansonsten habe ich keinen Kontakt, mit dem ich über Skype kommuniziere.
Kann ich den User-Agent in Firefox anpassen oder brauche ich dafür ein Add-on, Sören?
-
Hallo zusammen,
ich habe vor wenigen Minuten festgestellt, dass https://web.skype.com/ im Firefox nicht mehr unterstützt wird. Gibt es denn eine Möglichkeit, die Webversion dennoch in Firefox problemlos zu nutzen?
Lieben Dank für Eure Hilfe
von Gerhard -
Hallo macko,
danke schön für den Hinweis.
Ich bin mir noch nicht ganz im Klaren darüber, ob ich von "Feedbro" zu "Livemarks" wechsel, weil Feedbro und Livemarks ziemlich unterschiedlich sind. Was ich an Livemarks mag, ist seine Einfachheit: nicht viele Funktionen, sondern nur die wichtigsten.
Was ich bei Livemarks im Augenblick vermisse, ist eine Benachrichtigung bei neuen Feedeinträgen. Oder habe ich sie übersehen?
Freundlichen Gruß
von Gerhard -
Hallo zusammen,
wie kann ich im Add-on Livemarks https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/livemarks/ Ordner hinzufügen, z.B. Kommentare?
Danke schön
Gerhard -
Dann deaktivier doch auf deinem eigenen! Blog uBlock. Oder stört dich deine eigene Werbung :wink:
Auf genau diesen Gedanken bin ich vor dem Einschlafen auch noch gekommen und habe ihn sofort umgesetzt
ZitatDen Counter sehen die meisten user nicht, wenn sie einen Blocker nutzen.
Stimmt - im Grunde genommen nutze ich ihn nur für mich.
-
Nachdem ich "Ich bin ein erfahrener Anwender" deaktiviert habe, habe ich das Problem, dass mein Besucherzähler die Anzahl der Besucher nicht mehr anzeigt. Mt dieser Einstellung kann ich den Besucherzähler in meinem Blog nicht anzeigen:
https://www.directupload.net/file/d/5344/bbnqww5l_png.htm
Wie kann ich den im Screenshot markierten statcounter dauerhaft auf Grün setzen?
-
p.s.: Da du Laie bist, würde ich "Ich bin ein erfahrener Anwender" gar nicht erst aktivieren.
Das war schon die Lösung - wenigsten bis jetzt. Darauf wäre ich nie gekommen, auch wenn ich noch so viel ausprobiert hätte.
Ich sag ja: Warum einfach, wenn´s auch schwierig geht :shock: .
-
Ich würde mich freuen, wenn mir jemand hier die gif-Animation im #1979 in Worten erklären könnte, weil mir die Animation zu schnell ist.
Andernfalls wäre ich leider gezwungen, mir einen alternativen Werbeblocker zu suchen, obwohl ich ublock origin lieber treu bleiben würde.
-
Die gif-Animation ist mir zu schnell, da kann ich gar nicht folgen und mir auch nicht die einzelnen Schritte aufschreiben.
ZitatIch bin somit raus aus dieser Geschichte.
Damit machst Du es Dir ganz schön einfach. Aber bitte sehr, wenn Du mir nicht weiter helfen willst . . . - deine Entscheidung.Vielleicht findet sich hier ja noch jemand, der bereit ist, mir Laien zu helfen.
-
Zitat
Adresse: https://www.lablue.de/home in Dauer-Ladeschleife.
Verstehe ich nicht.ZitatFilterliste uBlock filters [Jetzt aktualisieren] und das Problem ist beseitigt!
Habe ich gemacht.ZitatBitte Deine getätigten Einstellungen Rückgängig machen.
Welche Einstellungen? >>> https://www.directupload.net/file/d/5342/zxaci6be_png.htm und https://www.directupload.net/file/d/5342/b53o9fv4_png.htm -
1) Die Werbung, die jetzt noch erscheint, hat immer die URL lablue.data.continum.net. Diese URL haben auch die Passfotos, die n i c h t blockiert werden dürfen.
2) Füge ich den ersten Code zu "Meinen Filtern" hinzu?
3) Was mache ich mit dem zweiten Code?
4) Was willst Du mir mit den Dateianhänge-Details sagen?