1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • Naturfreund
    • 16. Januar 2007 um 19:34

    Hallo AOD,

    Zitat von AngelOfDarkness

    Gehe mal auf http://www.mozilla-europe.org/de/ , etwas weiter unten
    steht etwas von "Firefox im Detail". Auf der folgenden Seite
    steht unter dem Download Button der Link für die
    Systemvoraussetzungen.

    ...:AOD:...

    ich würde gerne die dort gemachten Systemanforderungen mit meinem Rechner vergleichen. Kannst Du mir sagen, wo ich diese Angaben finde?

    Eine Überlegung möchte ich gerne noch ergänzen: Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so sicher, ob nicht auch störende Einträge in der Registry mit verursachend sein können.

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Einrichten und Nutzen der Zwischenablage

    • Naturfreund
    • 14. Januar 2007 um 22:23
    Zitat von Road-Runner

    Versuche es mal hiermit ---> [url=http://www.winload.de/download/56900/Utilities/Task,Zwischenablage/ClipMem.Advanced-2.0.2b.html]Klick[/url]

    (nicht getestet)

    Vielen Dank für den Tipp, Road-Runner.

    Nach der Installation fügt sich ein entsprechendes Icon in der Taskleiste ein. Mit "STRG + <" lässt sich das Eingabefenster (siehe Screenshot) öffnen und durch Klick mit der rechten Maustaste der entsprechende Text einfügen.

    [Blockierte Grafik: http://www.directupload.net/images/070114/temp/PTN4Qal4.jpg]

  • Einrichten und Nutzen der Zwischenablage

    • Naturfreund
    • 14. Januar 2007 um 21:05
    Zitat von PRONOMEN


    Versuch's nochmal, bis jetzt habe ich keinen blassen Schimmer, was Du willst.

    Ich will´s versuchen:

    Ich kopiere Dokument A und dann Dokument B. Dann öffne ich Forum A, um dort Dokument A einzufügen. Anschließend öffne ich Forum B, um dort Dokument B einzufügen. Beim Einfügen wird jedoch in beiden Foren das jeweils zuletzt kopierte Dokument - in meinem konstruierten Fall Dokument B - eingefügt.

    Es fehlt mir ein Auswahlfenster für die in der Zwischenablage gespeicherten Dokumente.

  • Einrichten und Nutzen der Zwischenablage

    • Naturfreund
    • 14. Januar 2007 um 19:39

    Hallo zusammen,

    für das folgende Problem habe ich bisher keine Lösung finden können und brauche Eure Hilfe:

    Wie kann ich bei mehreren kopierten Word-Dokumenten beim Einfügen auf eine WEB-Seite (z.B. verschiedene Foren) jeweils das passende Dokument auswählen? Hoffentlich konnte ich mein Problem klar formulieren - ansonsten bitte nachfragen.

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Geplantes Update auf Version 2.0.0.2

    • Naturfreund
    • 10. Januar 2007 um 22:18

    Hallo zusammen,

    ist das geplante Update nur für Nutzer, die auch Windows Vista nutzen oder auch für die anderen Nutzer?

    Freundlichen Gruß
    Gerhard

  • Sage - RSS Feeds archivieren

    • Naturfreund
    • 8. Januar 2007 um 17:44

    Hallo zusammen,

    ich habe noch die folgenden Unklarheiten zu der Erweiterung Sage und bitte um Hilfe:

    • Obwohl ich in den Einstellungen die Funktion "Nachrichtenkanal-Titel automatisch aktualisieren" aktiviert habe, erfolgenden die Aktualisierungen nicht automatisch, sondern müssen manuell vorgenommen werden.
    • Was sind Mouseover-Effekte?
    • Wie kann ich die Meldungsüberschriften in der Inhaltsübersicht löschen?

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Sage - RSS Feeds archivieren

    • Naturfreund
    • 7. Januar 2007 um 23:18
    Zitat von Amsterdammer

    dann musst du die einstellung:
    diesen feed abbonieren

    ändern von "thunderbird" in "dynamisches leesezeichen"

    (wenn du auf das rss symbol klickst)

    Danke sehr für Deine Hilfe, Amsterdammer. Ich bin leider gar nicht auf den Gedanken gekommen, unter Extras > Einstellungen nachzusehen.

    Gibt es eine Möglichkeit, die als "Gelesen" markierten Nachrichten endgültig zu löschen?

  • Sage - RSS Feeds archivieren

    • Naturfreund
    • 7. Januar 2007 um 14:52
    Zitat von Amsterdammer

    hallo:
    * installiere die erweiterung sage feeds und starte den browser neu
    * rechtsklick auf die navigationssymbolleise oben
    * anpassen
    * ziehe aus dem fenster "symbolleiste anpassen" das symbol "sage" (grünes blatt) mit der maus in die symbolleiste, fenster schliessen
    * gehe zu http://www.nachdenkseiten.de/
    *klicke auf das rss zeichen [Blockierte Grafik: http://img183.imageshack.us/img183/1005/rssiconmp2.jpg] (kann auch blau sein)
    * klicke auf "jetzt abonnieren"
    * wähle "erstellen in: sage feeds", dann ok
    *schliesse die seite
    *klicke auf das sage-symbol in deiner navigationsleiste
    *klicke auf den feed "nachdenkseiten"
    *klicke auf einzelne links zu den artikeln

    viel erfolg ;)

    Alles anzeigen

    Nach dem Klick auf das RSS Zeichen öffnet sich bei mir Thunderbird mit dem "Öffnen von"-Fenster. Was habe ich übersehen?

  • Sage - RSS Feeds archivieren

    • Naturfreund
    • 7. Januar 2007 um 13:24
    Zitat von Amsterdammer

    ^
    hallo, schaust du hier? wenns nicht klappt, wieder melden ;)
    http://www.gerald-fraenkl.de/sage-rss-betrachter.html

    Über den Link bin ich auf sage aufmerksam geworden, er hilft mir aber nicht weiter. Bevor ich umständlich erkläre, bitte ich Dich, mir anhand der NachDenkSeiten meine Frage zu beantworten. Vielleicht hilft mir die Antwort dann bei den anderen Seiten weiter, die ich nicht zu abonnieren weiß.

    Es klappt in keinem Fall mit dem Klick auf das Feed-Icon.

    Nachtrag:

    Jetzt bin ich doch noch fündig geworden: In dem genannten Link steht unter Sage Nachrichtenkanal-Suche die Lösung. Allerdings funktioniert sie nicht grundsätzlich, so beispielsweise bei diesem Blog nicht. Wie kann ich ihn den Nachrichtenkanälen hinzufügen?

  • Sage - RSS Feeds archivieren

    • Naturfreund
    • 7. Januar 2007 um 03:21

    Hallo zusammen,

    ich habe sage installiert, komme aber einfach nicht dahinter, wie ich in sage ein RSS-Feed abonniere.

    Wer kann mir "Nachhilfe" geben?

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Update für TooManyTabs

    • Naturfreund
    • 24. Dezember 2006 um 19:07
    Zitat von MonztA

    Ich denke mal, hier weiß keiner mehr, als die/der Entwickler selbst. Am besten kontaktieren.

    Ich habe den Entwickler nochmals angeschrieben und um Antwort gebeten. Falls er mir antwortet, werde ich seine Antwort hier veröffentlichen

  • Update für TooManyTabs

    • Naturfreund
    • 24. Dezember 2006 um 18:47

    Hallo zusammen,

    wer kann mir sagen, wann - und ob überhaupt - ein Update für die Erweiterung "TooManyTabs" veröffentlicht wird?

    Bereits kurz nach der Veröffentlichung von Firefox 2.0 habe ich den Entwickler angeschrieben - jedoch erfolglos.

    Gruß und Dank
    Gerhard

  • Erfahrungen mit brain.exe

    • Naturfreund
    • 23. Dezember 2006 um 13:17

    Hallo zusammen,

    wer hat Erfahrungen mit dem Programm Brain.exe. Mit kommt es zu einfach und ideal vor, um wirklich problemlos zu sein?

    Frohe Weihnachten
    an Euch alle
    Gerhard

  • Windows Update bleibt hängen

    • Naturfreund
    • 21. Dezember 2006 um 15:50

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    Du hast dann alle Updates und Patches, welche in dem Winfuture-Paket drin sind. Das wird das automatische Update auch erkennen und Dich nicht mehr mit diesen Updates "belästigen".

    Anschliessend solltest Du dennoch ein normales Windows-Update durchführen, da nicht auszuschliessen ist, dass der eine oder andere Patch fehlt.

    jetzt verwirrst Du mich aber: Habe ich Dich richtig verstanden, dass ich trotz der Winfuture-Pakete auch noch das Windows-eigene Update durchführen soll. Ich war davon ausgegangen, dass ich mit dem Winfuture-Paket alle wichtigen Patches installiere.

    Bei dieser Gelegenheit: Trotz aktiviertem ActiceX bleibt das Windows-Update nach wie vor bei der Zertifizierung hängen.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • Naturfreund
    • 21. Dezember 2006 um 15:45

    Hallo zusammen,

    könnte das Problem (unter anderem) mit dem Phishing-Filter von Firefox zusammenhängen. Grund dieser Frage ist dieser Artikel.

    Beste Weihnachtsgrüße
    Gerhard

  • Windows Update bleibt hängen

    • Naturfreund
    • 20. Dezember 2006 um 19:07

    Hallo Road-Runner,

    Zitat von Road-Runner

    1. Soweit ich weiss, braucht diese Prüfung activex. Hast Du activex vielleicht ausgeschaltet?

    hier brauche ich ein klein wenig Nachhilfe: Wo kann ich das nachprüfen? In den Einstellungen habe ich nichts gefunden?

    Zitat

    4. Bei Winfuture gibt es regelmässig Updatepacks.

    Ich habe diesen Link meinen Lesezeichen hinzugefügt und werde ihn mal in Ruhe studieren.

    Ich wünsche Dir ruhige und angenehme Weihnachtstage, einen guten Übergang und fürs Neue Jahr viel Spaß bei Deiner großen Leidenschaft Computer & Co, aber auch Gesundheit, Glück, innere Ruhe und Zufriedenheit.

    Lieben Gruß von Solingen
    nach Bivange
    Gerhard

  • Windows Update bleibt hängen

    • Naturfreund
    • 20. Dezember 2006 um 18:39

    Hallo zusammen,

    ich kann Windows nicht updaten, weil er auf der Seite "Verifizierung der Windows-Originalsoftware" hängen bleibt. Dazu habe ich die folgenden Fragen:

    1. Woran kann es liegen, dass das Update an dieser Stelle hängen bleibt?
    2. Dient diese Verifizierung möglicherweise der Prüfung, ob ich eine bezahlte Software auf dem Rechner habe?
    3. Setzen die Updates voraus, dass ich den IE 7 benutze (z.Z. benutze ich den IE 6)?
    4. Gibt es für die Windows Updates eine alternative Site, die zudem einfacher zu bedienen ist?

    Dank und Gruß
    Gerhard

  • Adobe Reader: Unnötige Zusatztools entfernen

    • Naturfreund
    • 18. Dezember 2006 um 00:28

    Hallo wm,

    Zitat von wm44

    Die Frage hast du doch vor drei Wochen schon mal gestellt, ich kann mir kaum vorstellen dass du dieses Mal andere Antworten bekommen wirst. :wink:

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=43826

    da habe ich doch vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen: Unter "Eigene Beiträge" habe ich dummerweise nicht nachgesehen.

    Viele Grüße
    Gerhard

  • Adobe Reader: Unnötige Zusatztools entfernen

    • Naturfreund
    • 17. Dezember 2006 um 23:49

    Hallo zusammen,

    vor einiger Zeit habe ich beim Stöbern hier im Forum einen Beitrag (Thread?) zum Entfernen von unnötigen Zusatztools im Adobe Reader gelesen.
    Da ich diese Anleitung nicht wieder finden kann, möchte ich fragen, ob mir eine(r) von Euch mit dem entsprechenden Link helfen kann?

    Herzlichen Dank vorab
    Gerhard

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • Naturfreund
    • 30. November 2006 um 20:35

    Hallo AngelOfDarkness,

    Zitat von AngelOfDarkness

    Da wir aber ein öffentliches Forum sind, machen wir dieses lieber ohne PN :)

    Dem stimme ich sehr gerne zu.

    Zitat

    Schau mal in den folgenden Link rein, da steht einiges drinne
    zur Optimierung für den Firefox :
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit
    ...:AOD:...

    Danke für diesen und den anderen Link. Ich werde mich damit beschäftigen.

    Schönen Abend noch
    Gerhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon