Beiträge von Naturfreund
-
-
Obwohl Dein Sprachstil abwertend ist und Du meinen Beitrag offensichtlich nur oberflächlich gelesen hast, will ich antworten.
Zitat von Master XWarum sind alle Blogger so geil auf E-Mail-Adressen?!?
Eingehende Kommentare prüfe ich grundsätzlich, bevor ich sie freischalte. Das gibt mir die Möglichkeit, vor dem Freischalten nochmals Kontakt mit dem Autor aufzunehmen, falls es nötig ist (z.B. juristisch nicht einwandfreie Formulierung).ZitatKann man die so gut verkaufen?
Kann "man", aber dazu würde ich mich nicht hier im Forum erkundigen. Auf mich bezogen: Ich verurteile aufs Schärfste Leute, die Adressen verkaufen.ZitatIn jedem dämlichen Blog, wenn man einen Kommentar schreiben will, muss man seine E-Mail-Adresse angeben.
Dann verrate mir doch bitte anhand des Screenshots, wo Kommentarschreiber in meinem Blog (siehe auch die Signatur) ihre Email-Adresse eingeben können?!?
-
Hallo zusammen,
ich habe einen Blog bei blogger.com. Dort können Besucher Kommentare zu den einzelnen Beiträgen schreiben.
Mit wäre es lieb, wenn Kommentar-Autoren auch (in meinem Blog unsichtbar) ihre Email-Adresse mitteilen würden. Auf der entsprechenden Seite finde ich hier keine Möglichkeit.
Wer kann mir helfen, diese Seite entsprechend zu ergänzen?
Dank und Gruß
Gerhard -
-
Zitat von Wawuschel
nicht das Update aber vllt. die Erweiterung?
Zitat von NaturfreundHallo Elena,
Elena hat Folgendes geschrieben:
Wann genau kommt dieses Fenster?
Gehe hier http://roachfiend.com/archives/2005/02/07/bugmenot/
und installier die neue Version und danach nach dem Neustart, gehe auf eine Login Maske und mach Rechtsklick //Login mit BugMe Not//!
Gebe bescheid, was wie es nun funktioniert!herzlichen Dank für Deine Hilfe. Jetzt klappt´s.
-
Hallo Wawuschel,
Zitat von Wawuschelansonsten einfach ein Search-Plug-in verwenden... :wink:
mir ist nicht klar, wie dieses Search-Plugin das automatische Update ersetzen soll? Oder haben wir uns missverstanden?Lieben Gruß
Gerhard -
Hallo Fux,
Zitat von FuxDann antworte ich doch gleich mal hier <:P
Da es bisher keine deutsche Übersetzung für die aktuelle Version gibt, gibt es auch keine aktuelle deutsche Version.Aber vielleicht guck ich die Tage mal drüber <;)
vielen Dank für die schnelle Antwort.Über eine baldige deutsche Übersetzung würde ich mich freuen, weil es dann auch automatische Updates gibt.
Ich wünsche Dir einen schönen Jahreswechsel
Gerhard -
Zitat von Elena
Nützlich wäre es vielleicht denen zu melden das dort BugMeNot noch die alte Angeboten wird, damit der nächste nicht das selbe passiert wie dir.
Ich habe dem Team von erweiterungen.de zwischenzeitlich eine entsprechende Nachricht geschickt. Falls ich Antwort erhalte, werde ich Dich hier davon informieren. -
Hallo Elena,
Zitat von ElenaWann genau kommt dieses Fenster?
Gehe hier http://roachfiend.com/archives/2005/02/07/bugmenot/
und installier die neue Version und danach nach dem Neustart, gehe auf eine Login Maske und mach Rechtsklick //Login mit BugMe Not//!
Gebe bescheid, was wie es nun funktioniert!
herzlichen Dank für Deine Hilfe. Jetzt klappt´s.Hast du eine Ahnung, warum auf der Seite von erweiterungen.de noch die veraltete Version 0.9 angeboten wird? Ich frage mich nämlich in diesem Zusammenhang, ob ich für BugMeNot-Updates über mein automatisches Update dann überhaupt informiert werde. Weißt Du das?
Lieben Gruß
Gerhard -
Hallo zusammen,
der letzte Beitrag ist zwar vom 30.06.2007, aber nachdem ich von dieser Seite die aktuelle Version 0.9 von BugMeNot installiert habe, erhalte ich bei der Anwendung dieses Fenster. Meine Einstellungen sehen so aus.
Wer kann mir helfen, BugMeNot richtig anzuwenden?
Dank und Gruß
Gerhard -
Hallo Road-Runner,
Zitat von Road-RunnerWenn Du Webseiten als Bild abspeichern willst: Erweiterung ScreenGrab
genau diese Erweiterung habe ich zur Zeit am dringendsten gesucht.Der aktuelle Download-Link findet sich hier.
Dank und Gruß
Gerhard -
Hallo zusammen,
für meinen Blog suche ich einen Besucherzähler, der ausschließlich die Besucher meiner Seite zählt und nicht meine eigenen Seitenaufrufe, ohne dass ich diese Funktion gesondert aktivieren muss.
Wer kann mir solche Besucherzähler empfehlen oder nennen?
Lieben Dank
Gerhard -
Hallo gammaburst,
Zitat von gammaburstJetzt gehts wieder.
http://pages.citebite.com/o4h9i2jihrfvielen Dank für den Hinweis und
schönes Wochenende
Gerhard -
Ich habe versucht, mit dem Autor Kontakt aufzunehmen. Aber offensichtlich sind sämtliche diesbezüglichen Server down.
Da ich diese Erweiterung sehr nützlich finde, weil ich aus längeren Beiträgen die für mich wichtige Stelle zitieren kann, hätte ich gerne gewusst, ob jemand eine ähnliche Erweiterung, ein ähnliches Tool oder ein ähnliches Programm kennt?
Lieben Dank
Gerhard -
Hallo Wawuschel,
Zitat von Wawuschelder Server scheint down zu sein... http://citebite.com/
herzlichen Dank für die schnelle Antwort.
Siehst Du als Mitglied von erweiterungen.de eine Möglichkeit, den Autor zu benachrichtigen bzw. (falls überhaupt möglich) den Fehler von Euch aus zu korrigieren?
Lieben Gruß
Gerhard -
Hallo zusammen,
seit einigen Monaten nutze ich das Add-on Cite Bite. Seit einigen Wochen erhalte ich regelmäßig diesen Hinweis:
[Blockierte Grafik: http://s5.directupload.net/images/user/071120/temp/p8aya6p5.jpg]
Ist es ein Serverfehler?
Mache ich einen Fehler? Falls ja: Welchen?Wer kann mir helfen?
Lieben Dank
Gerhard -
Hallo Road-Runner,
Zitat von Road-RunnerMit Irfan View geht das nicht, da die Malwerkzeuge dort fehlen.
die aktuelle Version 4.1 von IrfanView mit Malwerkzeugen gibt es hier.
Beispiel:
http://s2.directupload.net/file/u/11527/oi44pg99_jpg.htm
Lieben Gruß
Gerhard -
Zitat von Global Associate
Nana, das hat er aber nicht wirklich getan.
Wo. bitte, finde ich denn auf Deiner o.g. Blogseite den Zähler?
Im übrigen ändern sich doch laufend die IP-Adressen (über Provider, Router und was weiß ich noch über wen auch immer)
-GA-
siehe meinen letzten Beitrag (der unmittelbar über Deinem Eintrag)
-
Durch Zufall habe ich zwischenzeitlich stats4free entdeckt. Dieser Counter bietet:
- Die Einstellung "Diesen Computer von der Statistik ausnehmen".
- Einen Support
-
Zitat von Road-Runner
Dann würdest Du damit nicht nur Deinen Rechner nicht mitzählen, sondern auch alle anderen User, die zufälligerweise über denselben Provider ins Netz gehen und die Deinen Blog besuchen.
Das kann ich verstehen. Mir ist nur nicht klar, ob die IP-Adresse 89.245.... nur von meinem Provider (Versatel) zugeteilt wird oder ob diese IP-Adresse auch von anderen Providern zugeteilt werden kann. Ich habe Versatel diesbezüglich angeschrieben und warte noch auf die Antwort.
Leider finde ich auf den Seiten von GoWeb Webcounter keine eindeutige Antwort auf meine Frage.
ZitatDer Zähler zählt die Zugriffe auf auf die URL Deines Blogs. Von wo die Besucher kommen, ist ihm egal. Auch wenn Du Deinen Blog über die Login-Seite aufrufst, landest Du doch schlussendlich auf der gleichen URL.
Das war mir so nicht bekannt - wieder etwas gelernt.