1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 19. April 2012 um 20:19
    Zitat von edvoldi

    Also bei mir läuft Brief auch noch unter Firefox 14 ohne Probleme.


    Ups - ich wusste gar nicht, dass man Add-ons auch für zukünftige Versionen schon testen kann. Liegt wohl daran, dass ich mich mit den Entwicklungen der einzelnen Versionen so ganz und gar nicht auskenne :o - möchte mich aber auch nicht darin vertiefen und hoffe hier auf die Hilfe von Anwendern wie Dir, edvoldi.

    Danke schön für Deinen Beitrag.

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 19. April 2012 um 16:21

    Hallo zusammen,

    das Add-on Brief hat nahezu 60.000 Nutzer und steht seit dem 8.4.2011 in der Beta-Version 1.6b1. Viele Nutzer fragen im Brief-Forum nach der Zukunft von Brief - auch im Hinblick darauf, dass Brief nur bis Firefox 11 kompatibel ist und Firefox 12 am 24. April ausgeliefert werden soll. Doch der Entwickler schweigt.

    Darum an dieser Stelle meine Frage:
    Verfügt eine(r) von Euch über Hintergrundinformationen oder hat Kontakt zum Entwickler?

    Freundlichen Gruß
    Gerhard

  • Planet Mozilla (de) gestört

    • Naturfreund
    • 16. April 2012 um 07:04

    Bei mir läuft Planet Mozilla (de) auch wieder.

    Ich wünsche Euch einen angenehmen Tag.

    Bis demnächst mal wieder
    hier im Forum
    Gerhard

  • Planet Mozilla (de) gestört

    • Naturfreund
    • 15. April 2012 um 12:53

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Dir auch einen schönen Sonntag und über den bedeckten Himmel bin ich froh - ich muss an meiner Bachelorarbeit schreiben, da kann ich kein gutes Wetter gebrauchen. :D


    zu welchem Thema schreibst Du Deine Bachelorarbeit? Muss wohl was aus dem IT-Bereich sein, wenn ich Dein Profil auf Google+ richtig deute.

    Tschüss
    Gerhard

  • Planet Mozilla (de) gestört

    • Naturfreund
    • 15. April 2012 um 12:32
    Zitat von Sören Hentzschel

    Ich schreib dem KaiRo mal ne Mail und frag ihn, ob er was dazu sagen kann...


    Herzlichen Dank, Sören, und ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag - auch wenn der Himmel (wie hier in Solingen) bedeckt ist.

  • Planet Mozilla (de) gestört

    • Naturfreund
    • 15. April 2012 um 12:30

    @ Palli
    Was bedeutet denn "reine Communityseite"?

    Boersenfeger
    Ich gehe mal davon aus, dass TO Themenautor heißt und ich damit gemeint bin. In diesem Fall darfst Du mich gerne direkt ansprechen :) . Wenn ich richtig vermute, hätte ich gerne gewusst, wo genau ich nachfragen sollte.

  • Planet Mozilla (de) gestört

    • Naturfreund
    • 14. April 2012 um 22:25

    Guten Abend zusammen,

    seit zwei Tagen kann ich die deutsche Seite von Planet Mozilla nur unregelmäßig aufrufen. Ebenso ist der Feed-Abruf von dieser Seite gestört.

    Gibt es dazu nähere Informationen?

    Ich wünsche einen schönen Abend
    Gerhard

    Info RR: verschoben nach Smalltalk

  • Neuer Foren-Admin

    • Naturfreund
    • 22. Oktober 2011 um 15:08

    Hallo Fux,

    auch von mir einen herzlichen Glückwunsch zu Deiner neuen Aufgabe, für die ich Dir viel Spaß und Geduld wünsche.

    Freundlichen Gruß
    von Gerhard

  • Das Plug-in "Google Update"

    • Naturfreund
    • 10. September 2011 um 22:07

    Hallo Road-Runner,

    da haben sich unsere Nachforschungen ja überschnitten.

    Das Google Update habe ich jetzt nach Deiner Anleitung deinstalliert. Ich habe mir die Anleitung ausgedruckt, damit ich künftig - wenn sich das Google Update wieder installiert - weiß, wie ich es deinstallieren kann.

    Herzlichen Dank für Deine Hilfe
    Gerhard

  • Das Plug-in "Google Update"

    • Naturfreund
    • 10. September 2011 um 21:18

    Das Google Update befindet sich in diesen Dateien:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/110910/temp/ncy4prxn.png]

    Kann ich diese Dateien löschen?

  • Das Plug-in "Google Update"

    • Naturfreund
    • 10. September 2011 um 20:46
    Zitat von Road-Runner

    Huckepack mit einem anderen Google-Produkt (Chrome, Googe Earth, Picasa oder sonstwas (hier läuft nichts dergleichen, so dass ich nicht sagen kann, welche Google-Programme sonst noch diesen Updater mitbringen)


    Das hatte ich ja schon vermutet.

    Zitat

    Siehe http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=542257


    Dieser Thread ist wenig hilfreich (er schimpft ja nur über Google), beantwortet aber nicht die Frage, wie ich das Google Update (der Google Updater befindet sich nicht in meinen Plug-ins) wieder entfernen kann.

    Ich denke, dass deaktivieren nicht viel hilft. Und Firefox lässt bei Plug-ins leider kein Entfernen zu, was ich verwunderlich finde.

  • Das Plug-in "Google Update"

    • Naturfreund
    • 10. September 2011 um 19:50

    Hallo in die Runde,

    schon seit geraumer Zeit findet sich in meinen Plug-ins Google Update:
    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/110910/temp/82phsgzr.png]
    Ich weiß nicht, wie es dort hin gekommen ist. Da ich ein Google-Konto habe, vermute ich, dass es automatisch dort eingetragen wurde. Zumindest habe ich es bewusst nicht dort eingetragen bzw. eintragen lassen (um es mal so auszudrücken).

    Mich interessiert daher, welche Funktion dieses Plug-in hat. Weiß mir eine(r) von Euch diese Frage zu beantworten.

    Herzlichen Dank
    von Gerhard

  • Suche Addon-Alternativen

    • Naturfreund
    • 13. August 2011 um 20:17
    Zitat von Hambo

    Ist aber ziemlich fummelig und nicht so komfortabel wie Linkification.


    Es geht auch einfacher: Klick vor die Adresse, dann Umschalttaste festhalten und Klick hinter die Adresse. Damit wird die gesamte Adresse markiert. Funktioniert auch grundsätzlich mit anderen Markierungen so.

  • Suche Addon-Alternativen

    • Naturfreund
    • 13. August 2011 um 19:40

    Funktioniert es auf diesem Weg (wie bei mir)?

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/110813/temp/li6jnb44.png]

  • Suche Addon-Alternativen

    • Naturfreund
    • 13. August 2011 um 19:10

    Ab Firefox 5 ist Linkifikation nicht mehr nötig: Der Textlink wird markiert und dann mit Rechtsklick und Klick auf "In neuem Tab öffnen" (oder so ähnlich - ich habe gerade keinen Textlink zur Hand) kann die entsprechende Seite geöffnet werden.

  • Suche Addon-Alternativen

    • Naturfreund
    • 24. Juni 2011 um 16:58

    Hallo Endor,

    Zitat von Endor

    Hier angepasste Versionen:
    Infolister 0.10.4a1:
    Achtung direkte Installation: infolister-0.10.4a1.xpi

    Linkification 1.3.9:
    Achtung direkte Installation: Linkification 1.3.9.xpi

    Endor


    danke schön - jetzt ist wieder alles "im Lot".

    Schönes Wochenende
    Gerhard

  • Suche Addon-Alternativen

    • Naturfreund
    • 24. Juni 2011 um 11:02

    Hallo Adolf,

    Zitat von brunadi

    InfoLister 0.10.4a1 funktioniert mit Firefox 5.0
    http://mozilla.doslash.org/infolister/

    Gruß Adolf


    diese Information kann ich der verlinkten Seite nicht entnehmen. Auch die erneute Installation weist darauf hin, dass InfoLister mit Firefox 5.0 nicht kompatibel ist.

    Bis denne
    Gerhard

  • Suche Addon-Alternativen

    • Naturfreund
    • 24. Juni 2011 um 10:48

    Hallo zusammen,

    auch ich suche zwei Alternativen zu Addons, die seit der Version 5 deaktiviert sind:

    1) Linkification
    2) InfoLister

    Lieben Dank
    Gerhard

  • Alternative zu "Resizeable Textarea"

    • Naturfreund
    • 31. März 2011 um 21:42
    Zitat von MonztA

    Firefox 4 mach das doch von Haus aus. Siehe auch https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=4&t=88629


    Danke schön für den HInweis, diese Möglichkeit war mir noch nicht bekannt.

    Allerdings suche ich ein solches Programm in allererster Linie für den alten Blogger-Editor:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/user/110331/temp/rdgkbxe7.png]

  • Alternative zu "Resizeable Textarea"

    • Naturfreund
    • 31. März 2011 um 21:00

    Hallo zusammen,

    kennt jemand von Euch eine Alternative zu Resizeable Textarea?

    Ich würde den Entwickler ja gerne anschreiben, finde aber trotz Suche keine näheren Angaben über ihn (z.B. seine Mailadresse).

    Herzlichen Dank für jede Hilfe
    von Gerhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon