1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 1. September 2012 um 14:15

    Hallo zusammen,

    die Erweiterung Secure Login (https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…gin/?src=search) funktioniert bei der Einwahl in mein Google-Konto - auch nach einer Deinstallation und anschließenden Neuinstallation - nur fehlerhaft:

    - zeitweise werde ich nach dem Anklicken des Erweiterungs-Symbols sofort eingeloggt
    - zeitweise erscheint nur das verschlüsselte Passwort und ich muss meine Email-Adresse nachtragen
    - in diesem Fall werde ich zeitweise sofort eingeloggt und zeitweise muss ich erst den Anmelden-Button anklicken.

    Weiß jemand näheres hierzu?

    Lieben Gruß
    von Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 30. August 2012 um 20:48

    Sehe ich es eigentlich richtig, dass bird der Autor ist?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 29. August 2012 um 20:10
    Zitat von Endor

    Hier die aktuellen dev. Versionen gehen übrigens bis Firefox 16 und Thunderbird 16.
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=807210#p807210

    Danke schön für den Link und schönen Abend noch, Endor.

    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 29. August 2012 um 19:47

    Hallo Endor,

    Zitat von Endor

    Nur etwas Geduld. Verwendest Du Silvermel oder Charamel?


    ich verwende Silvermel, wäre aber zur Abwechslung Charamel nicht abgeneigt. Gibt es irgendwo einen grafischen Vergleich dieser beiden Erweiterungen? (Habe den Thread noch nicht vollständig gelesen.)

    Besten Gruß
    von Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 29. August 2012 um 19:26

    Hallo zusammen,

    ich habe gerade ShareBird (den Autor dieser Erweiterungen) eine Email geschrieben und ihn gebeten, seine Erweiterungen an Thunderbird 15 und höher anzupassen. Erst dann habe ich diesen Thread entdeckt.

    Verstehe ich die letzten Einträge so, dass der Autor seine Erweiterungen - aus welchen Gründen auch immer - wahrscheinlich nicht weiter entwickelt?

    Besten Gruß
    von Gerhard

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Naturfreund
    • 14. Mai 2012 um 15:15

    Hallo Endor,

    Zitat von milupo

    Übrigens, RSS ist eine Abkürzung und wird vollständig groß geschrieben.


    hast du diese Berichtigung übersehen?

    Besten Gruß
    von Gerhard

  • Automatische Updates von deaktivierten Add-ons

    • Naturfreund
    • 13. Mai 2012 um 00:46

    Danke schön Sören, und schönes Wochenende.

    Bis denne
    Gerhard

  • Automatische Updates von deaktivierten Add-ons

    • Naturfreund
    • 13. Mai 2012 um 00:34

    Einen schönen guten Abend zusammen,

    ich hätte gerne gewusst, ob deaktivierte Add-ons bei den automatischen Updates berücksichtigt werden?

    Danke schön
    Gerhard

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Naturfreund
    • 11. Mai 2012 um 01:28

    Hallo Endor,

    Zitat von Naturfreund


    Ich habe den Bamboo Feed Reader in der genannten Version in Englisch. Kann ich den direkten Download-Link drüber installieren, ohne meine Feeds und Einstellungen zu verlieren oder erscheint in den nächsten Tagen ein entsprechendes Update - in diesem Fall würde ich mich noch gedulden.


    hast Du die Übersetzung für die aktuelle Version 1.5 schon in Arbeit? Ich würde mich freuen und

    wünsche Dir einen schönen Tag
    Gerhard

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 24. April 2012 um 23:12

    Auf der Mozilla-Seite wird Brief als nicht kompatibel mit der aktuellen Version 12 von Firefox angezeigt.

    Falls bei jemandem von Euch Brief 1.5.4 oder Brief 1.6b1 nicht laufen sollte, dem möchte ich gerne die gefixte Version 1.5.4 empfehlen, die bei mir unter Firefox 12 - zumindest bisher - fehlerfrei läuft.

  • Suche Alternative zu dem Add-on "Citebite"

    • Naturfreund
    • 24. April 2012 um 11:57

    Hallo milupo,

    danke schön für Deine Anleitung.

    Da mir das jedoch zu umständlich ist, suche ich mir lieber eine andere Alternative (sofern es sie gibt). Und in den Fällen, in denen Citebite nicht funktioniert, gehe ich einen "kleinen" Umweg.

    Bis denne
    Gerhard

  • Suche Alternative zu dem Add-on "Citebite"

    • Naturfreund
    • 24. April 2012 um 11:35
    Zitat von caveman

    Wir wär's mit Awesome Highlighter?


    Der Dienst scheint zur Zeit gestört zu sein:

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/120424/temp/ck8xe7aa.png]

    Allerdings scheint der Highlighter keine Alternative zu sein, weil ich die entsprechende Seite dort erst eingeben muss und die entsprechende Textstelle erst nach der Eingabe markieren kann. Ich suche einen Dienst, bei dem ich direkt von der Seite markieren kann.

  • Suche Alternative zu dem Add-on "Citebite"

    • Naturfreund
    • 24. April 2012 um 00:36

    Hallo zusammen,

    ich suche eine Alternative zu dem Add-on Citebite, das seit dem 09.09.2008 nicht mehr weiter entwickelt wird und daher fehlerhaft arbeitet.

    Vielen Dank
    Gerhard

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 23. April 2012 um 23:25
    Zitat von edvoldi

    Ich mache das einfach, ich klicke auf Aktuelle Seite neu laden und die Feeds neu aktualisieren.


    Möglicherweise meinen wir dasselbe: Ich klicke auf "Alle Feeds auf Aktualisierungen prüfen"
    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/120423/temp/5vmftm8e.png]

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 22. April 2012 um 22:43

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    der Fehler tritt bei mir eigentlich nur auf wenn mein PC so still vor sich hin läuft.
    Wenn ich am arbeiten bin erscheint der Fehler zu 99% nicht.


    genau so ist es auch bei mir - war mir bisher nur nicht so klar.
    Welche Version nutzt Du?
    Wie gehst Du mit diesem Fehler um? Fragst Du die fehlerhaften Abrufe einzeln manuell ab? Oder hast Du einen Weg gefunden, diese fehlerhaften Abrufe zu umgehen?
    Vorstellen könnte ich mir folgende "Lösung": Nach dem Abrufen und Lesen der neuen Feed-Einträge schließe ich Brief. Ich öffne Brief erst wieder, wenn im Icon oben rechts neue Einträge angezeigt werden oder wenn ich zwischenzeitlich manuell abrufen will. Testen kann ich diesen Gedanken allerdings nicht, weil ich Brief derzeit nicht auf meinem Rechner habe.

    Gut´s Nächtle
    Gerhard

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 22. April 2012 um 22:17

    Hallo Scarlett,

    Zitat von Scarlett78

    Bei mir läuft auch die Beta 1.6b1 fast problemlos im Fuchs Nr. 11.


    "fast problemlos" hört sich für mich so an, als hätte die Beta bei Dir doch einige Fehler. Könntest Du diese Fehler mal konkretisieren.

    Zitat von Naturfreund

    Zur Zeit arbeite ich parallel mit Bamboo und Brief - Brief allerdings in dieser gefixten Version 1.5.4 von Nikouf, weil die Beta-Version bei mir fehlerhaft läuft. Ich werde Brief auf jeden Fall noch bis nächsten Dienstag - dem Veröffentlichungstermin für Firefox 12 - laufen lassen und dann mal sehen, ob Brief in der genannten Version bei mir dauerhaft fehlerfrei laufen wird.


    Überraschend schnell habe ich Brief wieder deinstalliert, weil die gefixte Version 1.5.4 denselben Fehler aufwies wie die Beta: beim manuellen wie automatischen Abruf wurden viele Feedabrufe als fehlerhaft gekennzeichnet, d.h. statt des Brief-Icons erschien ein Ausrufezeichen in rotem Dreieck.
    Leider habe ich bis heute - dieser Fehler bestand über ein Jahr - nicht die Ursache dafür finden können.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 21. April 2012 um 14:50
    Zitat von edvoldi

    Schneller ist er ja, leider kommen aber immer die ältesten Feeds am Ende.
    Das finde ich nicht so gut, eine Einstellung habe ich leider nicht gefunden.


    Schneller als Brief ist Bamboo wirklich. Die Sache mit der Reihenfolge der Feeds ist dem Entwickler bekannt und soll mit einem der nächsten Updates behoben sein.

    Zur Zeit arbeite ich parallel mit Bamboo und Brief - Brief allerdings in dieser gefixten Version 1.5.4 von Nikouf, weil die Beta-Version bei mir fehlerhaft läuft. Ich werde Brief auf jeden Fall noch bis nächsten Dienstag - dem Veröffentlichungstermin für Firefox 12 - laufen lassen und dann mal sehen, ob Brief in der genannten Version bei mir dauerhaft fehlerfrei laufen wird.

  • Übersetzungswünsche oder -Probleme?

    • Naturfreund
    • 20. April 2012 um 19:43
    Zitat von Endor

    Bamboo Feed-Reader 1.44 in Deutsch
    Direkter Download-Link:Bamboo-Feed-Reader1.44.xpi


    Ich habe den Bamboo Feed Reader in der genannten Version in Englisch. Kann ich den direkten Download-Link drüber installieren, ohne meine Feeds und Einstellungen zu verlieren oder erscheint in den nächsten Tagen ein entsprechendes Update - in diesem Fall würde ich mich noch gedulden.

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 19. April 2012 um 22:41
    Zitat von edvoldi


    Leider ist das Teil nur in Englisch, hatte es einmal kurz getestet.

    Damit kann ich glücklicherweise leben, weil ich grundsätzliche Englisch-Kenntnisse habe. Allerdings ist das Brief-Forum (in dem der Entwickler selbst nicht aktiv ist) auch in Englisch. Eine große Hilfe ist dieses Forum allerdings nicht, weil Ngamer01 dort der einzig kompetente Aktive ist.

    Bamboo ist aber nicht nur nach meiner Erfahrung (die letzten zwei Absätze) nicht so fehleranfällig und zudem schneller als Brief.

  • Die Zukunft des Add-ons "Brief"

    • Naturfreund
    • 19. April 2012 um 22:08
    Zitat von Scarlett78

    Bei mir läuft auch die Beta 1.6b1 fast problemlos im Fuchs Nr. 11.

    Evtl. gibts auch im Brief-Forum Infos.

    Meine Information, dass der Entwickler schweigt, ist aus dem Brief Forum. Dort habe ich auch einige Beiträge geschrieben.

    Ich habe mich aber wieder von Brief verabschiedet, weil wieder derselbe Fehler auftrat, der auch vor Wochen immer wieder auftrat: Ich hatte viele fehlerhafte Feedabrufe - zu erkennen am roten Dreieck mit Pfeil -, die zweifelsfrei auf Brief zurück zu führen sind, weil ich sie im aktuellen Feedreader Bamboo nicht hatte und nicht habe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon