1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Naturfreund
    • 13. März 2014 um 16:50

    Also ich blicke schon gar nicht durch:

    Nach dem Klick auf die aktuelle Version wurde ich dreimal auf die neue Version aufmerksam gemacht und musste mich jedes Mal mit meinem Administratorkonto neu einloggen. Dann tat sich nichts - keine Bestätigung über erfolgreiche oder erfolglose Installation. Überraschenderweise ist in meinen Plugins der Shockwave Player als aktuell angezeigt. Dennoch habe ich jetzt zweimal den Hinweis erhalten, dass er nicht richtig installiert sei. Beides Mal habe ich angeklickt "Mit den richtigen Einstellungen neu installieren" und beide Male ohne jegliche Bestätigung.

    Das ist wirklich nur etwas für Profis :traurig: . Dass vielen Nutzer das zu viel Nerverei ist und sie deshalb auf Updates verzichten, kann ich gut verstehen.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Naturfreund
    • 13. März 2014 um 16:11

    Hallo Andreas,

    Zitat von 2002Andreas

    Adobe Shockwave Player 12.1.0.150 ist verfügbar:


    der Shockwave Player ist in meinen Plugins nicht gelistet, nur der Shockwave for Director 12.0.9.149. Ist damit der Shockwave Player gemeint?

    Besten Gruß
    von Gerhard

    Info von Road-Runner: Der Thread Plugins - Sicherheitslücken schließen dient nur zum Melden von neuen Plugin-Versionen. Fragen dazu bitte in eigenen Threads stellen. Danke.

  • Adobe Air - was ist das?

    • Naturfreund
    • 22. Februar 2014 um 21:19
    Zitat von Boersenfeger

    Oh, ich werde dich nie wieder behelligen...
    PLONK!


    Zwei aufeinander folgende "Antworten" - und nun auch noch den Beleidigten spielen, weil ich Dir nicht dankbar bin für Deine "Klugheit". Okay, . . .

  • Adobe Air - was ist das?

    • Naturfreund
    • 22. Februar 2014 um 21:08
    Zitat von Boersenfeger

    Wenn du nicht weißt, wofür du es benötigst, brauchst du es nicht. Dies gilt übrigens für jegliche Software... :P


    Deine Antwort ist schlichtweg dumm, Börsenfeger. Auch wenn ich nicht weiß, wofür ich ein Programm benötige, habe ich ja wohl ein Recht, mein Wissen zu erweitern. Also spare Dir künftig solche pseudoklugen "Antworten"!

  • Adobe Air - was ist das?

    • Naturfreund
    • 22. Februar 2014 um 20:45

    Hallo Sören,

    danke schön für die Erläuterung.

    Ist AIR dann nicht verhältnismäßig "überflüssig", wenn es (nach Deinem Wissensstand) so wenige AIR-Anwendungen gibt?

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Adobe Air - was ist das?

    • Naturfreund
    • 22. Februar 2014 um 19:53

    Hallo zusammen,

    was ist eigentlich die genaue Funktion von Adobe AIR und wo wird es eingesetzt?

    Vielen Dank für Eure Hilfe
    Gerhard

    Info von Road-Runner: Frage abgetrennt. Der Thread Plugins - Sicherheitslücken schließen ist ausschließlich dafür da Meldungen über geschlossenen Sicherheitslücken resp. über neue Plugins zu posten. Fragen dazu bitte immer in einem eigene Thread. Danke.

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 18. September 2013 um 22:29

    Danke Road-Runner,

    da habe ich vor lauter Bäumen den Wald nicht gesehen. Der Wald ist ja auch ganz schön groß :lol: .

    Gut´s Nächtle
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 18. September 2013 um 22:07

    Hallo Feuervogel,

    wo finde ich die Version Silvermel 1.5.5pre_trunk_r5800?

    Danke schön
    Gerhard

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 12. August 2013 um 22:56

    Hallo Endor, hallo an die Anderen hier,

    Zitat von Naturfreund

    . . . mit der Wiederherstellung von Dateien in EaseUS Todo Backup werde ich mich wohl noch mal gesondert befassen müssen


    . . . was dann zwischenzeitlich geschehen ist.

    Jetzt kann ich wieder uneingeschränkt mit Secure Login arbeiten.

    Besten Gruß
    von Gerhard

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 12. August 2013 um 18:54

    Hallo Endor,

    mit der Wiederherstellung von Dateien in EaseUS Todo Backup werde ich mich wohl noch mal gesondert befassen müssen. Ich bin vor einigen Wochen zu diesem Programm gewechselt, weil mein seinerzeitiges Acronis nicht kompatibel mit Windows 8 war. Das war eine reine Vorsorge für den Fall, dass mein Rechner mal den Bach runter geht und ich dann wohl zu Windows 8 wechseln müsste.

    Vor einigen Jahren habe ich mit Acronis mal eine Datei wieder hergestellt und das ging ratz-fatz: Datei gesucht, schnell gefunden, am ursprünglichen Ort wieder hergestellt - alles in wenigen Minuten.

    Bis denne
    Gerhard

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 12. August 2013 um 18:06

    Hallo Endor,

    zuerst wollte ich versuchen, die Datei cert8.db wieder herzustellen >>> http://www.pic-upload.de/view-20385359/EasUS.png.html. Als ich nach 15 Minuten immer noch kein Ergebnis hatte, wollte ich den Vorgang abbrechen. Das war aber weder mit dem Schließen-Button oben rechts noch mit einem Klick auf "Abbrechen" möglich, so dass ich keine andere Möglichkeit sah, als den Abbruch durch einen Neustart des Rechners zu erzwingen.

    Kannst Du anhand des Screenshots nachvollziehen, was falsch gelaufen sein könnte?

    Besten Dank
    Gerhard

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 12. August 2013 um 16:14

    Jetzt bin ich so verwirrt, dass ich gar nicht mehr weiß, welche Dateien ich denn nun wieder herstellen soll. Kann mir das jemand nochmals "zusammenfassen" :-???

    Zitat von Fox2Fox

    .. wenn Nutzer auf einen ähnlichen Alt-Thread springen, anstatt einen eigenen neuen mit vernünftigen Angaben kreieren.. :(

    Ich habe hier den Beitrag von Endor (Datum nicht nachvollziehbar im Moment, weil ich an einem externen Rechner sitze), in dem es um remember password geht.

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 12. August 2013 um 10:15

    Nachdem ich gestern Abend noch mit "remember password" rum experimentiert habe, um vielleicht doch noch eine Lösung zu finden, stelle ich heute Morgen fest, dass alle mit Secure Login gespeicherten Passwörter verschwunden sind und ich daher alle manuell neu eingeben muss.

    Gibt es vielleicht eine (einfache) Möglichkeit der Wiederherstellung?

  • Secure Login bei Google fehlerhaft

    • Naturfreund
    • 12. August 2013 um 00:14

    Hallo Endor,

    Zitat von Endor

    Eben hier mal getestet, mit diesem Bookmarklet geht es:

    Von dieser Seite: https://www.squarefree.com/bookmarklets/f…member_password das Bookmarklet
    remember passwords in die Lesezeichen-Symbolleiste ziehen.

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/15467633/Firefox/Scripte/Bilder/Remember2.png]

    Auf der Loginseite die benötigten Daten eingeben aber noch nicht auf Login
    klicken zuerst auf das Bookmarklet in der Lesezeichen- Symbolleiste klicken es öffnet sich ein Fenster

    [Blockierte Grafik: http://dl.dropbox.com/u/15467633/Firefox/Scripte/Bilder/Login1.png]

    dort auf OK klicken, jetzt auf Login klicken, nun müsste Firefox fragen ob er die Daten speichern soll,
    mit ja bestätigen. Nun müsste es auch mit Secure Login gehen.

    Obiges funktioniert nur mit aktiviertem JavaScript!!

    Alles anzeigen


    ich habe diesen Weg gerade im Firefox 23 versucht, doch es funktioniert nicht. Meines Wissens ist im Firefox 23 JavaScript standardmäßig aktiviert. Oder irre ich mich?

    Es geht um diese Seite.

    Bis denne
    Gerhard

  • "Google Reader" in der FF-Sidebar - welche Alternative?

    • Naturfreund
    • 6. August 2013 um 11:10

    Hallo Miccovin,

    ist das denn der Sinn eines Feedreaders, dass ich entgangene Feeds (in diesem Fall ist es mir ja aufgefallen, weil ich die Updates mit meinem aktuellen Reader verglichen habe) auf der jeweiligen Webseite nachschlagen muss :-??? ? Also - ich weiß nicht . . .

    Bis denne
    Gerhard

  • "Google Reader" in der FF-Sidebar - welche Alternative?

    • Naturfreund
    • 6. August 2013 um 10:43
    Zitat von Miccovin

    Das Problem bei der Feedaktualisierung im Inoreader scheint behoben.


    Das ist meinen Erfahrungen jedoch nur halb wahr, weil die Feeds wieder alle aktualisiert werden, ich aber die fehlenden Feeds nicht erhalten habe. Mir ist daher das Risiko zu hoch, dass InoReader mal wieder Probleme haben könnte und nicht zugestellte Feedaktualisierungen nicht nachliefert.

  • "Google Reader" in der FF-Sidebar - welche Alternative?

    • Naturfreund
    • 2. August 2013 um 01:05
    Zitat von Miccovin

    Kannst ja im Forum mal gucken, ob dort schon was steht: Einfach /forum an die Adresse hängen.


    Dort wird ja von Feeds berichtet, die schon seit drei Tagen nicht aktualisiert worden sind. Zudem betrifft dieses Problem offensichtlich eine ganze Reihe von Feeds. Ein Feedreader kann noch so gut sein, aber wenn er Feeds nicht verhältnismäßig zeitnah aktualisiert, fehlt ihm eine der wichtigsten - vielleicht sogar die wichtigste - Funktion.

    Darum werde ich jetzt erst einmal bei http://rssly.de bleiben. Dieser Feedreader aktualisiert sehr zeitnah.

  • "Google Reader" in der FF-Sidebar - welche Alternative?

    • Naturfreund
    • 1. August 2013 um 22:56

    Hallo Miccovin,

    Zitat von Miccovin

    . . . was ich zwar komisch fand, mich aber nicht gross gestört hat. . .


    wenn Feed-Updates Stunden verspätet ausgeliefert würden, würde mich das auch nicht stören. Aber wenn Feed-Updates gar nicht ausgeliefert werden, so ist das schon ärgerlich.

    Ich habe InoReader diesbezüglich angeschrieben und sie haben mir geantwortet, dass sie derzeit grundsätzliche Problem mit dem Ausliefern der Updates haben. Aber da mein Englisch nicht so gut ist, habe ich die Einzelheiten nicht verstanden.

    Ein besonderes Problem gibt es derzeit mit dem Blog von Caschy http://stadt-bremerhaven.de/. Die konkreten Maßnahmen seitens InoReader habe ich wegen meiner mangelnden Englisch-Kenntnisse leider nicht verstanden.

    Bis denne
    Gerhard

  • "Google Reader" in der FF-Sidebar - welche Alternative?

    • Naturfreund
    • 1. August 2013 um 21:32

    Guten Abend Ihr Aktiven hier,

    leider muss ich seit einigen Tagen feststellen, dass der InoReader einen erheblichen Bug hat: Updates kommen oft erst mit großer Verzögerung oder gar nicht. So fehlen mir jetzt noch Updates, die in RSSly bereits gestern Abend abgerufen worden sind.

    Wer von Euch, die den InoReader nutzen, hat dieses Problem ebenfalls?

    Bis denne
    Gerhard

  • "Google Reader" in der FF-Sidebar - welche Alternative?

    • Naturfreund
    • 30. Juli 2013 um 15:44

    Hallo zusammen,

    den Inoreader kann ich auch nur empfehlen.

    An zweiter Stelle folgt bei mir http://rssly.de/, obwohl ich RSSly bevorzuge, weil er einen deutschen Support hat und der Entwickler grundsätzlich sehr schnell antwortet.

    Schönen Tag noch Euch allen
    Gerhard

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon