1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Naturfreund

Beiträge von Naturfreund

  • Entwicklung des Add-on "Brief"

    • Naturfreund
    • 31. August 2014 um 15:04
    Zitat von Road-Runner

    . . ., es sei denn jemand anderer übernimmt sie und entwickelt sie weiter. Letzteres halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da es sonst wohl schon längst passiert wäre.


    Ich erinnere mich an Diskussionen im alten Brief-"Forum" und die aktuelle Diskussion in einem speziellen Brief-"Forum" (leider fällt mir der Name derzeit nicht ein, so dass ich die Seite auch nicht finden und entsprechend verlinken kann), dass es durchaus Nutzer gab und gibt, die bereit wären, das Add-on weiter zu entwickeln. Meinem Verständnis nach scheitert es wohl daran, dass der Entwickler - Adam Kowalczyk - die Erlaubnis dazu nicht geben will (aus welchen Gründen auch immer).

    Ist es bei Mozilla tatsächlich so, dass ein Entwickler, der sein(e) Add-on(s) nicht weiter entwickelt, seine Erlaubnis geben muss, dass jemand anderer sein Add-on weiter entwickelt? Wenn das so wäre, würde sich bei "Brief" die Katze in den eigenen Schwanz beißen.

  • Entwicklung des Add-on "Brief"

    • Naturfreund
    • 31. August 2014 um 14:24

    Hallo edvoldi,

    leider hilft mir Deine Antwort zu meiner Frage, welchen Wert Du mir empfiehlst, nicht weiter. Austesten hilft mir auch nicht weiter, weil mir Millisekunden ganz und gar nichts sagen. So weiß ich überhaupt nicht, was mein Wert "3500" konkret bedeutet und welche zeitlichen Auswirkungen er auf das Abrufen neuer Feedinhalte hat.

    In Deinem "Code" steht etwas von einem Calculator, den ich jedoch nicht nutzen kann, weil er nicht verlinkt ist.

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Entwicklung des Add-on "Brief"

    • Naturfreund
    • 31. August 2014 um 14:01

    Hallo edvoldi,

    vermute ich richtig, dass es kein Code ist, den ich irgendwo einfügen muss, sondern eine Anleitung, wie ich das Problem über about:config ändern kann?
    Falls ja: Welchen Wert empfiehlst Du mir:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/31.08.14/7sun4zm6pe.png]

    Herzlichen Dank
    Gerhard

  • Entwicklung des Add-on "Brief"

    • Naturfreund
    • 31. August 2014 um 12:59

    Hallo Sören,

    Zitat von Sören Hentzschel

    Wie gesagt, Brief 2.0 ist in Entwicklung.


    ist denn schon bekannt, welche Verbesserungen und neue Funktionen der Entwickler plant?

    Der langsame Abruf von neuen Feedinhalten war für mich schon immer nervig. Aktuell benötigt Brief für 24 Feeds fast fünfzig(!) Sekunden. Das ist eindeutig zu lange. Oder gibt es eine Möglichkeit, die ich selbst einstellen kann? An einem Add-on kann es nicht liegen, weil ich dieses Problem kenne, solange ich Brief kenne.

    Besten Gruß in die Runde
    Gerhard

  • Entwicklung des Add-on "Brief"

    • Naturfreund
    • 30. August 2014 um 22:09

    Hallo zusammen,

    obwohl schon seit einem Jahr nicht mehr entwickelt, ist das Add-on Brief immer noch sehr beliebt. Doch ich fürchte, dass es irgendwann einmal gar nicht mehr funktionieren wird, wenn sich niemand findet, der sich der Entwicklung annimmt bzw. annehmen darf.

    Offensichtlich hat sich schon der ein oder andere Entwickler angeboten, das Add-on weiter zu pflegen, doch dabei ist es meines Wissens auch geblieben. Weiß hier irgendjemand mehr über die Hintergründe und Zusammenhänge? Es wäre schade, wenn "Brief" nicht mehr gepflegt würde.

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 21:14
    Zitat von edvoldi


    Dann sollten unsere Versionen gleich sein.

    Bis zu welcher Version (ich nehme an für FF und TB) ist Silvermel jetzt kompatibel?

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 20:18

    Hallo edvoldi,

    Zitat von edvoldi

    Teste bitte einmal diese Version:
    https://www.dropbox.com/s/nxot9zidqrkt…5.7-fx%2Btb.xpi


    mit dieser Version läuft Silvermel jetzt auch auf Thunderbird 31.

    Hat sich jetzt mit dem Beitrag von MK70 überschnitten. Könnte mal jemand testen, inwiefern sich die Versionen von edvoldi und MK70 unterscheiden?

    Danke schön
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 20:00

    Hallo Andreas,

    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. reicht es schon nur die install.rdf anzupassen.


    das habe ich schon versucht. Allerdings ist es mir nicht gelungen, weil die Erinnerung daran schon viele Jahre zurück liegt.

    Kannst Du es mir nochmal erklären?

    Danke schön
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 19:42

    Hallo MK70,

    danke schön für den Screenshot.

    Habe ich vielleicht etwas übersehen? Ich würde es nicht ausschließen.

    Wie nutze ich Silvermel - obwohl noch nicht kompatibel - mit Thunderbird 31 :?:

    Besten Gruß
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 19:35

    Guten Freitag Abend zusammen,

    habt Ihr auch Screenshots über das Aussehen von Silvermel mit Thunderbird 31?

    Besten Dank
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 17:44

    Hallo Endor,

    Zitat von Endor

    aber oben die Menüleiste ist total an den Rand verschoben und einiges mehr.
    Wenn Du willst sende ich Dir per PN einen Link zu meiner Datei.


    über den Link zu Deiner Datei würde ich mich freuen.

    Könntest Du mir einen Screenshot beifügen zu aber oben die Menüleiste ist total an den Rand verschoben und einiges mehr.

    Bis denne
    Gerhard

  • Silvermel und Charamel - Themen für Firefox und Thunderbird

    • Naturfreund
    • 25. Juli 2014 um 17:32
    Zitat von Israeli_Eagle

    Silvermel and Charamel still work for my Thunderbird v31, you only need this:

    https://addons.mozilla.org/en-US/firefox/…kcompatibility/

    Bei mir funktioniert Silvermel auf diesem Weg leider nicht.

  • Zeilenabstände im Bamboo Feed Reader

    • Naturfreund
    • 25. Juni 2014 um 10:22

    Danke schön , Andreas

    und einen schönen Tag für Dich.

    Lieben Gruß
    Gerhard

  • Zeilenabstände im Bamboo Feed Reader

    • Naturfreund
    • 25. Juni 2014 um 01:35

    Hallo Andreas,

    ich möchte gerne in meinem Bamboo Feed Reader in der linken Spalte die Zeilenabstände zwischen den einzelnen Feed-Titeln verringern, so dass ich bei gleicher Schriftgröße mehr Feeds listen kann.

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/25.06.14/j4wop45yexv7.png]

    Kannst Du mir helfen?

    Herzlichen Dank vorab
    von Gerhard

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Naturfreund
    • 23. Mai 2014 um 19:15
    Zitat von Road-Runner

    Nein. Es geht um dieses:

    [Blockierte Grafik: http://www11.pic-upload.de/thumb/23.05.14/rdlqmwa5sne.png]

    Ich habe mich missverständlich ausgedrückt. Genau so wie Du schreibst meinte ich es auch.

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Naturfreund
    • 23. Mai 2014 um 18:56

    Wenn ich die letzten Beiträge richtig verstehe, geht es nicht um dieses Plugin?

  • Plugins - Sicherheitslücken schließen - Frage

    • Naturfreund
    • 23. Mai 2014 um 17:46

    Hallo zusammen,

    bevor ich den Shockwave Player vollständig entferne, möchte ich in die Runde fragen, ob das hier allgemein hier so gesehen wird.

    Falls er entfernt werden sollte: Gibt es einen Deinstallationsweg, der den Player restlos von meinem Rechner entfernt?

    Besten Gruß
    von Gerhard

  • Angepinnte Tabs als Startseite festlegen

    • Naturfreund
    • 10. April 2014 um 19:50

    @ Bernd

    Mit "er" bin ich wohl gemeint.

    Es geht darum, wenn ich Firefox starte, möchte ich in der Tableiste ausschließlich meine angepinnten Tabs sehen. Stattdessen kommt noch die Mozilla-Startseite. Und diese Seite möchte ich genau so wenig sehen wie irgendeine andere. Leider bietet Firefox in den entsprechenden Einstellungen keine Möglichkeit "Keine (weitere) Seite anzeigen":

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/10.04.14/x1vd7dbjxj.png]

  • Angepinnte Tabs als Startseite festlegen

    • Naturfreund
    • 9. April 2014 um 19:13
    Zitat von aborix

    Bernd.:
    Zusätzlich zu den angehefteten Tabs ist immer mindestens ein Tab vorhanden, egal wie die Einstellungen sind. Und genau das will er nicht.


    Genau so, aborix. Das hast Du treffend formuliert.

  • Angepinnte Tabs als Startseite festlegen

    • Naturfreund
    • 8. April 2014 um 23:30

    Beim Firefox-Start sollen ausschließlich die drei rot umrandeten Tabs zu sehen - und nicht die mit dem Pfeil gekennzeichnete Mozilla- oder eine sonstige Seite:

    [Blockierte Grafik: http://www7.pic-upload.de/thumb/08.04.14/txas4z5wcakr.png]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon