Zitat von Road-Runner. . ., es sei denn jemand anderer übernimmt sie und entwickelt sie weiter. Letzteres halte ich aber eher für unwahrscheinlich, da es sonst wohl schon längst passiert wäre.
Ich erinnere mich an Diskussionen im alten Brief-"Forum" und die aktuelle Diskussion in einem speziellen Brief-"Forum" (leider fällt mir der Name derzeit nicht ein, so dass ich die Seite auch nicht finden und entsprechend verlinken kann), dass es durchaus Nutzer gab und gibt, die bereit wären, das Add-on weiter zu entwickeln. Meinem Verständnis nach scheitert es wohl daran, dass der Entwickler - Adam Kowalczyk - die Erlaubnis dazu nicht geben will (aus welchen Gründen auch immer).
Ist es bei Mozilla tatsächlich so, dass ein Entwickler, der sein(e) Add-on(s) nicht weiter entwickelt, seine Erlaubnis geben muss, dass jemand anderer sein Add-on weiter entwickelt? Wenn das so wäre, würde sich bei "Brief" die Katze in den eigenen Schwanz beißen.