1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petersch41

Beiträge von petersch41

  • Symbolgrößen in Leisten ändern - wie???

    • petersch41
    • 16. März 2012 um 00:25

    Hallo Kollegen,

    mein Notebook hat eine Display-Auflösung von 1920x1200 Pixel - und ich habe so einige Schwierigkeiten, alle Darstellungen auf brauchbares Aussehen zu trimmen...

    Wie Ihr auf dem Bild unten (nur als Beispiel!) sehen könnt, kann ich - mit "Theme Font & Size Changer" (gehört in den Namen nicht eigentlich ein Komma 'rein?) - die Schriftgrößen der diversen Leisten beliebig (gleich groß) anpassen. Nur: Die dargestellten Symbole (Status Bar?) und die ganz unten kaum zu erkennende Add-On-Leiste kann ich so nicht auf lesbare Größe bringen.

    Hat jemand eine Idee, wie ich das z.B. mit userChrome.css hin bekommen kann?

    Dank für jeden Tipp!
    Peter

    [attachment=0]Firefox.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Firefox.jpg
      • 233,32 kB
      • 1.600 × 1.000
  • FF8: Farbe von "besuchten Links"

    • petersch41
    • 27. November 2011 um 09:03

    pcinfarkt

    Danke! Du hast mich auf die richtige Spur gebracht! Ich hatte unter Einstellungen-->Datenschutz die Einstellung "besuchte Seiten speichern" NICHT angehakt (ich will ja auch keine "Seiten" speichern, höchtens Link-Informationen...). Nachdem ich dies geändert habe, funktioniert alles wieder so, wie ich's gewohnt war.

  • FF8: Farbe von "besuchten Links"

    • petersch41
    • 20. November 2011 um 10:26

    Guten Tag,
    Ich benutze FF8.

    Bei Suche via Google (oder Yahoo, oder Bing...) fällt mir auf, dass sich in den Ergebnislisten die Farbe der besuchten Links nicht mehr ändert (früher wurden sie braun-rot). Ich habe daher, wie in http://support.mozilla.com/de/kb/Schrifta…n%20%C3%A4ndern beschrieben, 'mal versuchsweise die Farbe besuchter Links auf Knallrot gestellt. Die Überprüfung in about:config zeigt nun auch unter browser.visited_color die gewünschte Farbe (#FF0000).

    Jedoch: Jetzt sehe ich beim Klicken auf z.B. ein Google-Link für einige Millisekunden das Knallrot aufblitzen, dann öffnet sich der Tab mit dem neuen Link. Und wenn ich wieder zurückgehe zur Google-Ergebnisliste, erscheint der "besuchte Link" weiterhin im vertrauten blau...

    Sicher mache ich etwas falsch. Aber was??? Könnt Ihr bitte helfen?

    Dank für alle Tipps!

  • Aufforderung zur Passwort-Speicherung kommt nicht mehr

    • petersch41
    • 6. Januar 2010 um 10:27

    Dank für Eure Unterstützung!

    Also: Es war die Google-Toolbar! Nach Deaktivierung funktioniert die Passwort-Behandlung wieder einwandfrei.

    Andererseits: Die Funktionen der Google-Toolbar waren mir schon wichtig. Habt Ihr eine Idee, ob durch Manipulation der Toolbar-Einstellungen das komplette Deaktivieren vermieden werden könnte???

    Peter

  • Aufforderung zur Passwort-Speicherung kommt nicht mehr

    • petersch41
    • 1. Januar 2010 um 14:13

    Ich nutze Firefox v3.5.6. In den Einstellungen ist Sicherheit --> Passwörter speichern aktiviert. Die z.Zt. gespeicherten Passwörter können dort auch eingesehen werden.

    Aber: Seit einiger Zeit (Grund weiß ich nicht) bekomme ich keine Aufforderung zum Passwort-Speichern mehr, wenn ich mich auf einer (beliebigen) Log-In-Seite anmelde, für die Firefox noch kein Passwort gespeichert hat.

    Was läuft hier schief?

    Dank für Tipps, Peter

  • Statt "Schliessen" in der Taskleiste verstecken?

    • petersch41
    • 5. September 2009 um 11:26

    Danke, deschen2, das genau war es!

    Peter

  • Statt "Schliessen" in der Taskleiste verstecken?

    • petersch41
    • 21. August 2009 um 12:35

    Guten Tag!

    Ich möchte verhindern, dass sich Firefos 3.5 sofort schliesst, wenn ich auf das "X" klicke. Statt dessen sollte sich das Programmfenster in die Taskleiste minimieren, wo es dann (via Rechtsklick) richtig geschlossen werden könnte. (Damit soll verhindert werden, dass Firefox versehentlich geschlossen wird.)

    Dieses Feature habe ich beim Avant-Browser kennengelernt, und es hat mir richtig gut gefalllen. Gibt's für den Firefox auch solch eine Möglichkeit?

    Als "Notlösung" wäre auch akzeptabel, wenn Firefox vor dem endgültigen "Augenzumachen" nochmals abfragen würde, ob wirklich geschlossen werden soll.

    Dank für jeden Tipp!
    Peter

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon