1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. petersch41

Beiträge von petersch41

  • "Zoom Page WE" in Konkurrenz zum generischen FF-Zoom?

    • petersch41
    • 5. Dezember 2017 um 17:42

    Guten Tag!

    Ich habe mir auf FF57 das "Zoom Page WE" installiert. Läuft offensichtlich so, wie es soll. Jedoch: Nach wie vor ist die generische FF-Zoom-Einstellung vorhanden und aktiv. Das irritiert. Macht das nun jeder sein Ding, oder spielen beide auf dem gleichen Klavier? Und wenn ja: Auf welchem? Und welches von den beiden Stellgliedern sollte man denn benutzen? Oder macht das garnichts aus? Wie könnte ich den Eintrag für das Standard-Tool (s. Bild) aus dem Menü entfernen?
    .
    [attachment=0]generisch.jpg[/attachment]
    .
    Für Aufklärung wäre ich dankbar.

    LG.

    Bilder

    • generisch.jpg
      • 10,2 kB
      • 274 × 200
  • "Zoom Page WE"

    • petersch41
    • 26. November 2017 um 14:46

    Guten Tag!

    FF57 hat in seinem Haupmenü Bedienelemente für's Zoomen. Das funktioniert. Trotzdem habe ich mir die Erweiterung "Zoom Page WE" heruntergeladen (weil das Bedienfeld wesentlich aussagefähiger ist und Einstellungen ermöglicht) und installiert. Erwartet hatte ich (ohne mir darüber weiter Gedanken zu machen), das Zoom Page WE die FF-eigene Zoom-Funktion ersetzt. Das ist aber wohl nicht der Fall - und also habe ich jetzt zwei Möglichkeiten für die Zoom-Bedienung, die anscheinend (oder nur scheinbar?) das Gleiche tun. Irritierend.

    Kann mir bitte einer von Euch sagen, wie das alles gemeint ist? Tun wirklich beide das gleiche, kommen sie mit einander in Konflikt?

    Dank und LG.

  • Problem mit Lesezeichen-Symbolleiste

    • petersch41
    • 26. November 2017 um 13:58

    Zitronella
    Dank für den Hinweis - aber auch das hat nicht geklappt...

    Aber mich brachte das auf die Vermutung, dass nicht ich (diesesmal...) "zu doof" bin, um's richtig zu machen, sondern dass eher Firefox sich irgendwo "verhakt" hat. Ich habe mich dann erstmalig an die Funktion "zurücksetzen" (unter "about:support") gewagt - trotz und obwohl der dortige Hinweis "Bitte beachten Sie, dass dabei Erweiterungen und deren Daten gelöscht werden" mich durchaus erschreckte. Nach dem Klick auf "Firefox bereinigen" wurde ordentlich gewerkelt - and much to my surprise wurden die vorher installierten Erweiterungen Stück um Stück wieder hergestellt! Am Ende musste ich nur unter "Anpassen" mein persönliches GUI wieder herstellen.

    Und beim nächsten Versuch, eine URL in der Lesezeichen-Symbolleiste abzulegen, HAT ES TATSÄCHLICH GEKLAPPT!

    Nochmals vielen Dank an alle, die mitgedacht haben!
    LG.

  • Problem mit Lesezeichen-Symbolleiste

    • petersch41
    • 25. November 2017 um 16:44

    Win10 PRO v1709; Firefox 57

    Guten Tag, Kollegen & Kolleginnen!

    Ich habe die Lesezeichen-Symbolleiste aktiviert un dahinein ein paar Icons der besonders oft benötigten Add-ons gestellt (alle anderen speichere ich aus Platzgründen im Überhangmenü). Hauptsächlich möchte ich jedoch dort (nur vorübergehend benötigte) Lesezeichen setzen, was über den Stern an der rechten Seite des Adressfeldes geschehen sollte. Alles scheint zu funktionieren - nur das zu speichernde Lesezeichen erscheint NICHT in der Lesezeichen-Symbolleiste (und anderswo habe ich es auch noch nicht finden können).
    .
    [attachment=0]Lesezeichen erstellen.jpg[/attachment]
    .
    Was mache ich falsch - oder habe ich übersehen???

    Ach ja, und: Die Anleitung unter https://support.mozilla.org/de/kb/Lesezeic…ste-hinzufakgen funktioniert auch nicht (das Symbol lässt sich nicht ziehen)...

    Dank für Tipps!
    LG

    Bilder

    • Lesezeichen erstellen.jpg
      • 56,88 kB
      • 1.081 × 413
  • FF57: Eine "Speed Dial", die Startseite werden kann???

    • petersch41
    • 17. November 2017 um 09:39

    Msfreak
    Danke!

  • FF57: Eine "Speed Dial", die Startseite werden kann???

    • petersch41
    • 16. November 2017 um 17:28

    Hallo Kollegen,

    ich suche einen Ersatz für die "alte" Speed Dial", die als Start Page konfiguriert werden kann. Nur dort scheint sowas für mich sinnvoll. Ich habe bisher die "New Speed Dial" und die "Speed Dial FVD" versucht - aber keine Möglichkeit gefunden, sie als Startseite zu setzen. Oder geht das bei FF57 überhaupt nicht mehr???

    Dank und Gruß.

  • Schriftart beim Text-Kopieren

    • petersch41
    • 31. Dezember 2015 um 12:40

    Windows 10.1511 PRO; FF 43.0.2; MS Word 2013

    Guten Tag!

    Was mich schon lange ärgert: Ab und zu möchte ich einen in einer Web-Site gefundenen Text(schnipsel) rasch und unkompliziert - aber mit seinen Formatierungen - ablegen. Nichts einfacher als das, sagte Ferdinand... Ich kopiere also den Text, rufe Wort (irgendeine Version) auf und füge den Text in das neue Dokument ein. Und siehe da: Das, was vorher auf der Web-Site ein Text in Arial oder irgendeiner anderen non-serif-Schrift war, ist jetzt hier ein Text in Times New Roman. WILL ICH ABER NICHT. Also muss ich zu Fuß umformatieren.

    Zugegeben, das ist kein wichtiges Problem und eigentlich nicht der Erwähnung wert. Ärgert mich aber... vor allem, weil ich nicht herausfinden kann, woran zum Teufel das liegt. Wahrscheinlich an Firefox (egal, welche Version), weil das gleiche Verfahren mittel IE korrekt zu einem Word-Text im Fonttyp der Web-Site führt. ICH WILL ABER NICHT MIT DEM IE ARBEITEN :x

    Hat vielleicht einer von Euch eine Idee dazu?

    Dank für jeden Hinweis,
    LG

  • "Minimize to Tray" und "Beenden"

    • petersch41
    • 16. November 2015 um 18:21

    Danke für Eure Tipps!
    Peter

  • "Minimize to Tray" und "Beenden"

    • petersch41
    • 3. November 2015 um 23:16

    Diese Fragestellung ist hier (und anderswo) in ähnlicher Form schon diskutiert worden - leider ohne reelles Ergebnis...

    Ich nutze MTT, des Komforts wegen. Gelegentlich will ich aber FF nicht minimieren, sondern "richtig Ausschalten". Das geht nur über Datei-->Beenden. Als Notebook-User aber bin ich mit einem für viele praktische Zwecke viel zu niedrigem Display gestraft, das noch dazu auf vielen Sites zunehmend durch frei schwebende und Platz weg nehmende Werbe-Ribbons reduziert wird (ja, Breitwand-Filme könnte ich darauf wohl formkorrekt anschauen - mach ich aber nie). Also blende ich als kleine Korrektur dazu die Menüleiste aus (und vermisse sie in aller Regel auch nicht).

    Den FF ausschalten geht jetzt allerdings nur noch in zwei Schritten: "Minimieren", und dann mit Rechtsklick auf das Icon in der Taskleiste im Kontextmenü "Beenden" suchen und anklicken.

    Was ich gerne hätte, wäre ein Button (z.B. in der Adress-/Such-Leiste) zum direkten "Beenden". Oder einen Hotkey/Tastenkombination dafür. Eine Erweiterung, die das leistet, konnte ich aber noch nicht finden.

    Weiß jemand von Euch Rat???

    LG, Peter

  • Deaktiviertes Kontextmenü???

    • petersch41
    • 8. Oktober 2015 um 12:23

    Zitronella: prima, Tipp funktioniert! Danke!!!

  • Deaktiviertes Kontextmenü???

    • petersch41
    • 8. Oktober 2015 um 12:20

    @NFH: Hier zwei Beispiele:
    http://tinyurl.com/nv6jss2, http://tinyurl.com/ngaed5o,

    Zitronella: Danke, deinen Tipp werde ich versuchen!

    LG

  • Deaktiviertes Kontextmenü???

    • petersch41
    • 6. Oktober 2015 um 21:26

    Immer wieder 'mal stoße ich auf eine Web-Site, bei der das Kontextmenü des Firefox (z.Zt. v41.0.1) nicht funktioniert (keine Reaktion auf Rechtsklick). Ob das nun die Site so will, oder ob Firefox(-Erweiterungen) da mitspielen, kann ich nicht entscheiden. Fest steht für mich nur: Es nervt. Kann man als User dieses Deaktivieren umgehen oder deaktivieren?

    Dank für Tipps!

  • DownThemAll: "dta OneClick" ist weg :-((

    • petersch41
    • 19. August 2015 um 10:02

    Danke, Brawl!

  • DownThemAll: "dta OneClick" ist weg :-((

    • petersch41
    • 15. August 2015 um 09:57

    Guten Tag!

    Ich verwende auf meinem Desktop Firefox - nach 39 jetzt 40 - unter Windows 10 (64bit), unter anderem auch mit der Erweiterung DownThemAll. (Fast) alles läuft wie vorher unter Win7 gewohnt - nur beim Download nicht: Zwar öffnet sich nach dem Klicken auf ein Downloadangebot das Fenster "Sie möchten folgende Datei öffnen: ...", aber als Auswahlmöglichenkeiten werden nur

    - Öffnen mit...
    - Down Them All
    - Datei speichern

    angeboten. Der Auswahlpunkt "dTa OneClick" fehlt!

    Um den Grund zu finden, habe ich die dTa-Einstellungen auf meinem Notebook (FF40, Win7-32bit), auf dem diese Auswahl noch existiert, mit denen auf meinem Desktop verglichen: Kein Unterschied!
    Weiß jemand von Euch, was da wohl los ist???

    Dank für Tipps!

  • LastPass: Verhalten bei PC-Neustart

    • petersch41
    • 2. Oktober 2014 um 16:10

    .
    Hallo Freunde,

    bei der Installation von LastPass (v3.1.5.4) auf Firefox (v32.0.3, unter Win7 PRO SP1) kann man wählen, dass LastPass nach dem Beenden einer Browser-Session dann nach dem Start einer neuen Session automatisch aktiviert ist, also keine neue Passworteingabe erfordert. Das finde ich enorm praktisch - ich beende die Browsersession häufig (Performanceprobleme bei meinem alten Rechner) und lasse dabei auch sicherheitshalber die Chronik automatisch löschen.

    Allerdings hat das den ungeplanten und unerwarteten Nebeneffekt, dass LastPass nach einem Rechnerneustart auch automatisch wieder aktiv ist. Hier möchte ich doch bitte die Passworteingabe als Sicherheitsfeature wieder zurück haben - aber wie nur? Bisher konnte ich dafür noch keine Lösung finden.

    Habt Ihr einen Vorschlag für mich???

    An vielleicht relevanten Add-ons nutze ich:
    - Better Privacy
    - Classic Theme Restorer
    - CookieCuller
    - Tab Mix Plus

    Dank für jeden Tipp!
    Peter

  • Kontextmenü: "Lesezeichen hinzufügen" fehlt

    • petersch41
    • 19. September 2014 um 09:37

    @ Sören Hentzschel

    Danke, Sören - das war es in der Tat!

    Die Symbole in der "Titelleiste" des Kontextmenüs habe ich zwar wahrgenommen, aber nicht wirklich gesehen... Man hängt halt richtig am Liebgewonnenen.

    Danke und Gruß an alle Mitdenker!
    Peter

  • Kontextmenü: "Lesezeichen hinzufügen" fehlt

    • petersch41
    • 17. September 2014 um 21:19

    Guten Tag!

    Bei meinem FF 32 (Win7 PRO SP1) fehlt seit einigen Tagen im Kontextmenü der Befehl "Lesezeichen hinzufügen" - und zwar bei allen Web Sites. Über das Lesezeichen-Icon auf der wie-auch-immer-heißenden-Leiste kann ich normal Lesezeichen anlegen.

    Wie bekomme ich den Befehl in das Kontextmenü zurück??? Ist ein Add-On bekannt, das in solchen Fällen typischerweise "stört"?

    Danke für Tipps,
    LG, Peter

  • LastPass: Log-off-Problem

    • petersch41
    • 16. Juli 2014 um 16:33

    Guten Tag,

    ich nutze, mit FF 30 unter Win7 PRO, LastPass intensiv und bin mit den Leistungsmerkmalen recht
    zufrieden.

    Nach dem Hochfahren des PCs und Start des FF muss ich mich einloggen. Ok, tue ich. Im weiteren Verlauf des Tages jedoch schalte ich den Browser immer wieder 'mal aus. Der PC wird in den Pausen nicht heruntergefahren, sondern nur auf Standby gesetzt. Und wenn dann der FF wieder einmal hochgefahren wird, muss ich mich erneut bei LastPass anmelden.

    Was ich gerne hätte: Eine einmalige Anmeldung sollte solange "halten", bis der PC herunter gefahren wird - unabhängig davon, ob inzwischen ein Browser gestartet oder beendet wird. Gibt's dafür eine Einstellung? Oder gibt's Konflikte mit dem Löschen der Chronik beim Schliessen des FF???

    Dank für Tipps!

  • LastPass erkennt Log-ins nicht

    • petersch41
    • 15. Januar 2014 um 13:34
    Zitat von Fox2Fox

    Ohne Seitenangabe ist Hilfe kaum möglich.

    Die letzte war http://www.dececco.it/eshop/DE/

  • LastPass erkennt Log-ins nicht

    • petersch41
    • 15. Januar 2014 um 11:08

    .
    Guten Tag,

    immer öfter passiert es, dass ich mich bei einer Website anmelde und LastPass dies nicht realisiert - obwohl es Seitenname und Passwort gespeichert hat. In der Regel geschieht dies wohl bei SItes, die Log-ins über Pop-ups umsetzen - aber keineswegs bei allen solchen!

    Weiß jemand, ob und was man dagegen tun kann?

    Dank für jeden Tipp!
    Peter

    Win7 Pro SP1
    Firefox 26
    LastPass 3.0.1

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon