1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. christian_64297

Beiträge von christian_64297

  • router konfigurieren

    • christian_64297
    • 1. Juli 2012 um 10:21

    Danke. Das Problem ist damit gelöst.

  • router konfigurieren

    • christian_64297
    • 30. Juni 2012 um 19:24

    Das Löschen des Häkschens hilft leider nicht.

  • router konfigurieren

    • christian_64297
    • 30. Juni 2012 um 18:13

    Ich habe mich im System (XP prof.) als Admi angemeldet und bin nicht mit wlan sondern mit Kabel an den Router angeschlossen.
    Wenn ich mich im Kundencenter der Telekom anmelde, fragt mich firefox, ob ich der Website erlaube, auf eine andere Website umzuleiten. Diese Frage kommt nicht, wenn ich die Adresse des Routers eingebe und auf enter drücke.
    Kann ich nicht in den Einstellungen eingeben, dass ich der Telekom erlaube immer die Website zu wechseln?

  • router konfigurieren

    • christian_64297
    • 30. Juni 2012 um 17:43

    Hallo,

    ich habe ddie neueste Version von firefox und versucht den Router der telekom zu konfigurieren.
    Das System öffnet mir aber nicht die Anwendung. Ich werde immer wieder aufgefordert mein Passwort einzugeben.
    Der windows-explorer öffnet die Anwendung.
    Wo muss ich was eingeben, damit der Router startet?

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 12. September 2010 um 10:04

    Ich war mir gestern nicht sicher, ob ich unter Programme den Ordner Mozilla Firefox einfach löchen kann.
    Ich habe mein Problem auch im Forum von Microsoft beschrieben und dort die Empfehlung bekommen, alle Einträge von Mozilla in der registry zu löschen.

    Heute morgen habe ich dann alle Dateien aus dem Ordner "Mozilla Firefox" verschoben. Anschließend das Firefox Setup 3.6.9 gestartet. Die Anwendung hat sich installiert und läuft wieder einwandfrei.

    Vielen Dank für die Infos. :D

    Grüße Christian


    PS: Wie kann ich meine Anfrage auf erledigt setzen?

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 11. September 2010 um 14:48

    Ich habe mir noch einmal Gedanken über den bisherigen Verlauf gemacht.

    Ich arbeite auf dem Rechner mit 2 Konten, Admin und eingeschränkter User.

    Ich bin mir aber nicht sicher, mit welchem User ich die Anwendung installiert habe.

    Bei ff und Thunderbird wurden mir die Updates mit der Fehlermeldung "Weitere Prozesse vorhanden" abgewiesen.

    Bei ff wollte ich das mit der beschriebenen Folge durch De- und Neuinstallation beheben.

    Bei Thunderbird hat sich dass Problem gelöst, nachdem ich dem eingeschränkten User Adminrechte gegeben hat. Beim nächsten Neustart von Thunderbird wurde das Update auf die neueste Version verarbeitet.

    Meine Frage ist jetzt:

    Kann ich ff manuell von der Platte entfernen, indem ich die Anwendung unter Programme, die Profile unter Anwendungsdaten und alle Einträge in der regedit manuell lösche? Sind die Einträge für mich als Laie idnetifizierbar?

    Oder handle ich mir damit noch größere Probleme ein?

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 11. September 2010 um 12:36

    Im abgesicherten Modus von XP wurde ebenfalls nicht deinstalliert.
    Aber der Startversuch brachte die Fehlermeldung, dass ff abgestürzt ist. Die Fehlermeldung wurde aber nicht an Mozilla übertragen.
    Die Details hatten folgenden Inhalt:

    BuildID: 20100401080539
    CrashTime: 1284200398
    InstallTime: 1284200392
    ProductName: Firefox
    StartupTime: 1284200395
    Throttleable: 1
    URL:
    Vendor: Mozilla
    Version: 3.6.3

    Diese Meldung enthält Informationen über den Status der Anwendung zum Zeitpunkt des Absturzes.

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 10. September 2010 um 23:52

    Die toolbar von ask habe ich deinstalliert.

    [code][Malwarebytes' Anti-Malware 1.46
    http://www.malwarebytes.org

    Datenbank Version: 4591

    Windows 5.1.2600 Service Pack 3
    Internet Explorer 8.0.6001.18702

    10.09.2010 23:47:29
    mbam-log-2010-09-10 (23-47-29).txt

    Art des Suchlaufs: Vollständiger Suchlauf (C:\|)
    Durchsuchte Objekte: 234438
    Laufzeit: 1 Stunde(n), 32 Minute(n), 24 Sekunde(n)

    Infizierte Speicherprozesse: 0
    Infizierte Speichermodule: 0
    Infizierte Registrierungsschlüssel: 0
    Infizierte Registrierungswerte: 0
    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung: 0
    Infizierte Verzeichnisse: 0
    Infizierte Dateien: 0

    Infizierte Speicherprozesse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Speichermodule:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungsschlüssel:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Registrierungswerte:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateiobjekte der Registrierung:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Verzeichnisse:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)

    Infizierte Dateien:
    (Keine bösartigen Objekte gefunden)
    ]

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 10. September 2010 um 21:58

    Logfile of Trend Micro HijackThis v2.0.4 - habe ich gelöscht.

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 10. September 2010 um 18:47

    Das System schreibt keine Fehlermeldung.
    Ich glaube auch, dass der Fehler mehr im Betriebssystem zu suchen ist. Ich habe mich aber ans Forum gewandt, weil ich hoffte, dass ein weiteres tool von mozilla gibt, dass den ff löscht.

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 10. September 2010 um 17:13

    ja, ich habe mich als admi angemeldet.

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 10. September 2010 um 17:00

    Hallo Andreas,

    ich habe es vorher gelesen. Aber die beschriebenen Wege funktionieren leider nicht.

    Gruß Christian

  • firefox startet nicht - gelöst

    • christian_64297
    • 10. September 2010 um 16:48

    Firefox startet nicht mehr. Ich wollte nun ff deinstallieren. Aber weder über windows noch über den Start des helpers wird ff deinstalliert.
    Was habe ich noch für Möglichkeiten?
    Ich habe Windows XP professional.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon