1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. justme

Beiträge von justme

  • Dicke Pfeile bei den Lesezeichen Ordnern

    • justme
    • 1. Juli 2014 um 20:47

    Danke für die Erklärungen, mal gucken ob ich etwas davon verstehe...aber ich werde es mir mal in ruhe anschauen!

    Sollte ich da nicht durchsteigen, als Laie...Ja jut dann gibts ja andere Experten die sich auskennen und uns Laien ihre Codes zur Verfügung stellen :D Das Unterforum schaue ich mir auf jeden Fall an.

    Danke nochmal für die super Hilfe.

  • Dicke Pfeile bei den Lesezeichen Ordnern

    • justme
    • 1. Juli 2014 um 19:37

    Wow, danke für Deine Mühen mit dem Code, ich wüsste nicht mal wie ich so etwas erstelle oder wo ich es finden könnte.

    Habe mir Stylish geholt und dort den Code inegefügt - siehe da die dicken Pfeile bei den Ordnern sind weg - jetzt sind gar keine Pfeile mehr da, auch nicht schlecht :D Aber bei den normalen Lesezeichen Menüs sind jetzt kleine gelbe Pfeile. Du sagst ich könnte den code noch anpassen, wie denn? Also genrell bin ich schon jetzt zufrieden, ohne Pfeile bei den Ordnern kann ich leben, aber jetzt hast du mich neugierig gemacht was Codes angeht :wink:

    Hier ein Bild:

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140701/temp/xdrd3lkt.jpg]

  • Dicke Pfeile bei den Lesezeichen Ordnern

    • justme
    • 1. Juli 2014 um 16:45

    Hallo.

    Danke für Deine Antwort. Leider liegt es wohl nicht an einem Theme. Hier ein Screenshot im abgesicherten modus:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140701/temp/kujq336r.jpg]

    Ich habe bereits Firefox deinstalliert und neu runtergeladen, brachte nichts. Neues Profil angelegt und die Lesezeichen wiederhergestellt, bisher auch kein Erfolg. Mache ich was falsch/nicht alles gelöscht oder eine falsche Einstellung irgendwo?

    Muss ich mit den Pfeilen leben (Was ja kein Weltuntergang wäre...)

  • Dicke Pfeile bei den Lesezeichen Ordnern

    • justme
    • 1. Juli 2014 um 16:05

    Hallo.

    Ich bin von meinem Desktop Pc auf ein Notebook umgestiegen.

    Lenovo Ideapad Z710 Notebook - 17 Zoll - Auflösung = 1600 x 900

    Nun ist mir im Firefox aufgefallen, dass die Pfeile der Ordner sehr dick und verschwommen sind. Hier mal ein Bild.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140701/temp/3mkuy62o.jpg]

    Liegt das an der neuen Auflösung (!7 Zoll hatte ich vorher schon als PC-Monitor aber eine niedrigere Auflösung) - Sieht irgendwie doof aus...

    Danke im Vorraus.

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 28. November 2013 um 22:09

    Ah okay danke für den Link, hatte ich nicht gefunden...aber mein englisch ist auch mehr NAJAAA :D Stimtm ich kann mich erinnern, dass ich so ein problem vor jahren schonmal hatte, es aber mit neuinstallation von firefox hinbekam...diesmal nicht. Na den tip mal abspeichern.

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 28. November 2013 um 20:31

    Danke, so hab ich bissi was löschen können...Aber manches lasse ich lieber auf deaktiviert, falls der PC/Browser es doch braucht.

    Aber: Gute Neuigkeiten, ich habe es geschafft, die abgespeicherten Seiten haben ihr Firefox Icon wieder.

    Nach viel recherchieren dies hier gefunden und tadaaa es klappt. Jetzt ist wieder das Firefox Icon zu sehen, auch wenn ich neue Seiten auf dem Desktop speichere. Ich danke euch für eure Geduld und Eure Hilfe.


    So, und die folgende Änderung brachte für mich die Lösung:

    Es ist ein kleiner Eintrag in der Registry zu löschen, der sonst die Einstellungen, die man unter Ordneroptionen vornehmen kann, überschreibt.

    Der Schlüssel "Standard" muss aus folgendem Pfad entfernt werden:
    HKEY_CLASSES_ROOT\FirefoxHTML\ShellEx\IconHandler
    Vorher müsste dort stehen: {42042206-2D85-11D3-8CFF-005004838597}, wohl ein Verweis auf ein Office-Programm, das versucht sein Icon da hinzusetzen.
    Nachher muss dort bei Standard stehen "Wert nicht gesetzt".

    Danach kann man das richtige Icon einstellen und man sieht es auch.

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 28. November 2013 um 19:25

    Wie kann ich sie deinstallieren? Denn ich möchte zum Beispiel Nokia Suite nicht komplett entfernen. Ich habe ja dort im Firefox nur die Möglichekit sie zu deaktivieren.

    Beim Suchen fand ich immer diese Anleitung:

    1. In der Adressleiste about:config eingeben.

    2. Nach dem Eintrag: plugin.expose_full_path suchen.

    ... aber ich finde dort bei mir kein plugin.expose_full_path

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 28. November 2013 um 18:35

    Avast neu installiert!

    Bei den Plugins paar deaktiviert (Picasa, Google, Microsoft Office Live Plugin, Nokia Suite Enabler)


    Wenn ich es mit Notepad öffne kommt das:


    [InternetShortcut]
    URL=https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…5dc1fe&start=15
    IDList=
    HotKey=0
    IconFile=C:\Users\*****\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\y9kgau0t.default-1385650306921\shortcutCache\Jp5OZkbx7l8awnm_xyP2gA==.ico
    IconIndex=0

    Gut, dann habe ich wie du sagts bei Ausführen „C:\Users\*****\AppData\Local\Mozilla\Firefox\Profiles\y9kgau0t.default-1385650306921\shortcutCache\“ eingegeben…herauskommt:

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131128/temp/jqrpsqn7.jpg]

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 28. November 2013 um 16:09
    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 25.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: Adblock Plus
    Version: 2.4
    Aktiviert: true
    ID: {d10d0bf8-f5b5-c8b4-a8b2-2b9879e08c5d}
    
    
    Name: avast! Online Security
    Version: 8.0.1497
    Aktiviert: true
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: CSHelper
    Version: 1.0
    Aktiviert: true
    ID: {d91a2be6-3b56-4dfb-97f5-5e48fe3ed473}
    
    
    Name: FavIconReloader
    Version: 0.8
    Aktiviert: true
    ID: FavIconReloader@mozilla.org
    
    
    Name: Flash Video Downloader
    Version: 4.0.7
    Aktiviert: true
    ID: artur.dubovoy@gmail.com
    
    
    Name: gui:config
    Version: 1.2.2
    Aktiviert: true
    ID: guiconfig@slosd.net
    
    
    Name: NoScript
    Version: 2.6.8.5
    Aktiviert: true
    ID: {73a6fe31-595d-460b-a920-fcc0f8843232}
    
    
    Name: Personas Plus
    Version: 1.7.3
    Aktiviert: true
    ID: personas@christopher.beard
    
    
    Name: ReminderFox
    Version: 2.1.2
    Aktiviert: true
    ID: {ada4b710-8346-4b82-8199-5de2b400a6ae}
    
    
    Name: Tab Mix Plus
    Version: 0.4.1.2.02
    Aktiviert: true
    ID: {dc572301-7619-498c-a57d-39143191b318}
    
    
    Name: FlashGot
    Version: 1.5.5.95
    Aktiviert: false
    ID: {19503e42-ca3c-4c27-b1e2-9cdb2170ee34}
    
    
    Name: Freemake Video Downloader Plugin
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: fmdownloader@gmail.com
    
    
    Name: Freemake Youtube Download Button
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: ytfmdownloader@gmail.com
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    accessibility.blockautorefresh: true
    accessibility.typeaheadfind.flashBar: 0
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.search.useDBForOrder: true
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage: about:blank
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.mstone: 25.0.1
    browser.tabs.onTop: false
    dom.mozApps.used: true
    dom.w3c_touch_events.expose: false
    extensions.lastAppVersion: 25.0.1
    font.internaluseonly.changed: false
    gfx.direct2d.disabled: true
    gfx.direct3d.prefer_10_1: true
    layers.acceleration.disabled: true
    network.cookie.lifetimePolicy: 2
    network.cookie.prefsMigrated: true
    network.dns.disablePrefetch: true
    network.http.pipelining: true
    network.http.proxy.pipelining: true
    places.database.lastMaintenance: 1385568940
    places.history.enabled: false
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    plugin.state.flash: 1
    plugin.state.npunity3d: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_bgcolor: false
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_bgimages: false
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_colorspace:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_command:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_downloadfonts: false
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_duplex: 164
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_edge_bottom: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_edge_left: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_edge_right: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_edge_top: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_evenpages: true
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_footercenter:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_footerleft: &PT
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_footerright: &D
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_headercenter:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_headerleft: &T
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_headerright: &U
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_in_color: true
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_margin_bottom: 0.5
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_margin_left: 0.5
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_margin_right: 0.5
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_margin_top: 0.5
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_oddpages: true
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_orientation: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_page_delay: 50
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_paper_data: 9
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_paper_height: 11,00
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_paper_name:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_paper_size_type: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_paper_size_unit: 1
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_paper_width: 8,50
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_plex_name:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_resolution: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_resolution_name:
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_reversed: false
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_scaling: 1,00
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_shrink_to_fit: true
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_to_file: false
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_unwriteable_margin_bottom: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_unwriteable_margin_left: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_unwriteable_margin_right: 0
    print.printer_HP_Officejet_6500_E710n-z.print_unwriteable_margin_top: 0
    privacy.clearOnShutdown.cookies: false
    privacy.cpd.extensions-tabmix: false
    privacy.cpd.offlineApps: true
    privacy.cpd.siteSettings: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    privacy.sanitize.promptOnSanitize: false
    privacy.sanitize.sanitizeOnShutdown: true
    privacy.sanitize.timeSpan: 0
    storage.vacuum.last.index: 1
    storage.vacuum.last.places.sqlite: 1383220390
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    DirectWrite aktiviert: false (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x68d8
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 0/1 Basic
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 5670
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Treiber-Datum: 8-30-2013
    Treiber-Version: 13.152.0.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 5670 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: skia
    AzureContentBackend: none
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3
    Verwendete Version: 3.15.3
    Alles anzeigen


    Abgesicherter Modus kann ich zwar starten, aber es erscheint dann nicht das Fenster, daß der Artikel sagt. Es kommt ein Fenster in dem ich anklicken kann „Abgesicherter Modus“ Oder „Firefox zurücksetzen“ (Was ich vorhin mal machte, aber die auf dem Desktop gespeicherten Seiten sehen noch so aus, auch wenn ich eine Seite neu speichere…)
    Ich komme dann direkt auf diese Startseite mit.

    [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/131128/temp/ctchl3ok.jpg]

    Okay also nach dem zurücksetzen von FF, noch mal About:support kopiert:

    Code
    Allgemeine Informationen
    ------------------------
    
    
    Name: Firefox
    Version: 25.0.1
    User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; WOW64; rv:25.0) Gecko/20100101 Firefox/25.0
    
    
    Erweiterungen
    -------------
    
    
    Name: avast! Online Security
    Version: 8.0.1497
    Aktiviert: false
    ID: wrc@avast.com
    
    
    Name: Freemake Video Downloader Plugin
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: fmdownloader@gmail.com
    
    
    Name: Freemake Youtube Download Button
    Version: 1.0.0
    Aktiviert: false
    ID: ytfmdownloader@gmail.com
    
    
    Wichtige modifizierte Einstellungen
    -----------------------------------
    
    
    browser.cache.disk.capacity: 358400
    browser.cache.disk.smart_size.first_run: false
    browser.cache.disk.smart_size.use_old_max: false
    browser.cache.disk.smart_size_cached_value: 358400
    browser.places.smartBookmarksVersion: 4
    browser.sessionstore.upgradeBackup.latestBuildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.buildID: 20131112160018
    browser.startup.homepage_override.mstone: 25.0.1
    dom.mozApps.used: true
    extensions.lastAppVersion: 25.0.1
    gfx.direct3d.last_used_feature_level_idx: 0
    network.cookie.prefsMigrated: true
    places.history.expiration.transient_current_max_pages: 104858
    plugin.disable_full_page_plugin_for_types: application/pdf
    plugin.importedState: true
    privacy.sanitize.migrateFx3Prefs: true
    
    
    Grafik
    ------
    
    
    ClearType-Parameter: Gamma: 2200 Pixel Structure: RGB ClearType Level: 100 Enhanced Contrast: 300
    Direct2D aktiviert: true
    DirectWrite aktiviert: true (6.2.9200.16571)
    Geräte-ID: 0x68d8
    GPU #2 aktiv: false
    GPU-beschleunigte Fenster: 1/1 Direct3D 10
    Karten-Beschreibung: AMD Radeon HD 5670
    Karten-RAM: 1024
    Karten-Treiber: aticfx64 aticfx64 aticfx64 aticfx32 aticfx32 aticfx32 atiumd64 atidxx64 atidxx64 atiumdag atidxx32 atidxx32 atiumdva atiumd6a atitmm64
    Treiber-Datum: 8-30-2013
    Treiber-Version: 13.152.0.0
    Vendor-ID: 0x1002
    WebGL-Renderer: Google Inc. -- ANGLE (AMD Radeon HD 5670 Direct3D9Ex vs_3_0 ps_3_0)
    windowLayerManagerRemote: false
    AzureCanvasBackend: direct2d
    AzureContentBackend: direct2d
    AzureFallbackCanvasBackend: cairo
    AzureSkiaAccelerated: 0
    
    
    JavaScript
    ----------
    
    
    Inkrementelle GC: true
    
    
    Barrierefreiheit
    ----------------
    
    
    Aktiviert: false
    Barrierefreiheit verhindern: 0
    
    
    Bibliotheken-Versionen
    ----------------------
    
    
    NSPR
    Minimal vorausgesetzte Version: 4.10.2
    Verwendete Version: 4.10.2
    
    
    NSS
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSMIME
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSSSL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3 Basic ECC
    Verwendete Version: 3.15.3 Basic ECC
    
    
    NSSUTIL
    Minimal vorausgesetzte Version: 3.15.3
    Verwendete Version: 3.15.3
    Alles anzeigen
  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 28. November 2013 um 14:55

    Früher sah es aus wie das Symbol das Fox2Fox zeigt – jetzt ist es nur noch das weisse Blatt ohne das orangene Symbol darin.

    Wie gesagt ich habe vor paar Tagen Google Chrome runtergeladen, dieser hatte sich leider als Standardbrwoser festgelegt…Ich habe das zwar gleich wieder umgestellt auf Firefox, aber die Icons am Desktop sehen jetzt kaputt aus. Ich speichere interessante Seiten immer übers Menü „Datei“ – Speichern unter“ – „Desktop“

    Ich habe Windows 7 Home Premium, Service Pack 1, 64 Bit.

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 27. November 2013 um 22:43

    Hm, hat leider nichts gebracht. Habe FF deinstalliert (vorher lesezeichen gesichert) und dann ausm internet neu runtergleaden und installiert = Verknüpfungen (Seiten die ich mit Datei/Speichern unter abgespeichert habe) auf dem desktop sehen immer noch nicht so aus wie sie sollten.

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 27. November 2013 um 21:55

    Ja genau, entschudligt daß ich euch verwirrt habe. Hat aber auch Vorteile, denn manche meiner Lesezeichen, haben auch kein Symbol, da kann ich mich auch mal ranmachen :)

    Jipp, hab letztens Google Chrome installiert, der hat sich als Standardbrowser festgelegt. Habe es zwar geändert, aber Verknüpfungen sind immer noch weisses Blatt. Okay dann FF neu installieren...

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 27. November 2013 um 21:22

    Ich meine die Seiten, die ich mir auf dem Desktop abspeichere. Sonst hatten die als Symbol ja immder den Firefox Fuchs...jetzt sind es Weisse Blätter mit Knick in der Ecke..

    Werde es mir nacher nochmal in ruhe angucken!

  • Icon bei abgespeicherten Seiten ist weg.

    • justme
    • 26. November 2013 um 17:19

    Hallo.

    Seit kurzem sind die icons von meinen abgespeicherten Firefox seiten nicht mehr die typischen Firefox Symbole, sondern einfach nur ein weisses Blatt mit einem Knick oben rechts.

    Die Seiten werden nach doppelklick noch mit FF geöffnet, er ist auch Standardbrowser und bei "öffnen mit" ist eingestellt, daß die abgespeicherten Seiten mit Firefox geöffnet werden sollen. Wechsel ich dort auf den IE werden die Icons vom Internet Explorer angezeigt, wechsel ich dann wieder zurück zu FF...leider keine Firefox Symbole!

    Wie bekomme ich es hin, daß die Firefox Icons wieder da sind? Eine Systemwiederherstellung hat bisher nichts gebracht.

  • Kein Ton mit FF/im Internet

    • justme
    • 12. Juli 2012 um 20:15

    So ich schon wieder, sorry.

    Aber habe eben mal was interessantes gefunden, mir kam ja schon heute mittag der verdacht ob es am Spiel "Forge of empire" liegen könnte - ist noch eine beta und gab schon Probleme beim einloggen...

    Wie man hier

    http://forum.de.forgeofempires.com/showthread.php…chneidung-Sound

    lesen kann, sind die Probleme mit dem verschwundenen Ton auch bei anderen Spielern, mal beobachten das ganze. Denn da ich zu 99% das spiel offen in einem Tab habe, während ich weiter durchs net surfe, könnte es eventuell daran liegen. Muss ich mal in ruhe testen wenn das spiel aus ist wie es sich dann verhält. Oder das spiel im IE spielen (Dann dürfte es den FF doch nicht stören wenn ich damit auf youtube und co bin) und Firefox für alles andere nehmen, gucken ob Ton wieder verschwindet.

  • Kein Ton mit FF/im Internet

    • justme
    • 12. Juli 2012 um 19:11

    Hm hm, okay eben nachdem installieren der Updates (aber PC noch nicht neu gestartet) ging auf einer Seite auf der man sich Videos zu brettspielen ansehen kann ein Video nicht. FF beendet und neu aufgemacht = Das Video spielte den Ton ab! Merkwürdiger Sache! Manchmal hilft es auch FF im privaten Modus zu starten...

    Nungut jetzt also alle Updates die verfügbar waren runtergeladen - Pc neu gestartet - bisher geht der ton (ich teste meist auf youtube)

    Habe mal 2 Bilder gemacht, welche Updates es waren und meine Plugins

    http://s1.directupload.net/file/d/2949/7py87g5x_jpg.htm

    http://s7.directupload.net/file/d/2949/3bnacgvb_jpg.htm

    Leider ein wenig unscharf.

  • Kein Ton mit FF/im Internet

    • justme
    • 12. Juli 2012 um 18:30

    Hallo, danke für Eure Antworten.


    Gerade den PC aus dem Energiesparmodus geholt = Ton geht!

    FF und Plugin Container beide Regler im Lautstärken Mixer ganz oben und Ton auf an – Lautsprecher und Adobe Flash Player bewegen sich auch schön die grünen balken, bei FF und Plugin Container nicht.


    Einige Schritte des ersten Links durchgeführt

    http://support.mozilla.org/de/kb/Video-%2…spielt%20werden

    – ausser Realplayer den benutze ich nicht.


    Flash Player ist der aktuellste!


    Wie gesagt im Moment geht der Ton, ich mache mal noch einen systemwiederherstellungspunkt und installiere die Windows 7 Updates die ich vorhin auf „Ausblenden“ gemacht hatte! Dann einfach beobachten…!

  • Kein Ton mit FF/im Internet

    • justme
    • 12. Juli 2012 um 15:57

    Hallo.

    Seit dieser Woche habe ich mal Ton im Internet und mal nicht. Ich habe nichts neues installiert oder so, es trat einfach auf. Dachte es könnte an den Windows Updates liegen die ich am Dienstag gemacht habe!

    Habe dann einen systemwiederherstellungspunkt vom 09.07.2012 genommen – Ergebnis der Ton ging wieder. Leider nicht auf Dauer. Weitere Lösungsversuche von mir:

    Ich bin im Firefox auf – Extras – Addons – Plugins – Überprüfen Sie, ob ihre Plugins aktuell sind! Ausgeführt und alles notwenige aktualisiert.


    FF = 13.0.1

    Shockwave Flash = 11.3.300.265

    Java™ 7 Update 5
    JavaFX 2.1.1

    Habe sogar den FF deinstalliert, Profil gelöscht und FF neu runtergeladen plus installiert - neues Profil angelegt - Lesezeichen zurückgeholt = Ton ging, aber wie immer nicht von langer Dauer!

    Jedes Mal wenn ich denke ich habe es geschafft (sei es durch einen SWP oder durch updates von Flash/Java…) geht es eben nach einer Weile doch nicht mehr. Mitten im surfen!
    Ich spiele zum beispiel „Forge of Empire“ dort fällt mir dann beim einsammeln der Münzen oder Werkzeuge auf dass der Ton nicht mehr kommt, also gehe ich auf Youtube starte irgendein Video und nichts ist zu hören!
    Merkwürdig auch: 2 Mal habe ich den Internet Explorer getestet als gerade bei Firefox kein Ton kam – 1 mal kam auch beim IE nichts und 1 mal kam Ton…!
    Wenn ich den PC neu starte klappt es meist wieder mit dem Ton, aber wie gesagt ist es dann nach einer Weile (manchmal 30 Minuten manchmal ne Stunde) aktiven surfen mit Firefox (also kein neustart) wieder futsch!



    Aktivierte Plugins
    ________________________________________
    Shockwave Flash
    Datei: NPSWF32_11_3_300_265.dll
    Version: 11.3.300.265
    Shockwave Flash 11.3 r300
    MIME-Typ Beschreibung Endungen
    application/x-shockwave-flash Adobe Flash movie swf
    application/futuresplash FutureSplash movie spl
    Java Deployment Toolkit 7.0.50.255
    Datei: npDeployJava1.dll
    Version: 10.5.1.255
    NPRuntime Script Plug-in Library for Java(TM) Deploy
    MIME-Typ Beschreibung Endungen
    application/java-deployment-toolkit
    Java(TM) Platform SE 7 U5
    Datei: npjp2.dll
    Version: 10.5.1.255
    Next Generation Java Plug-in 10.5.1 for Mozilla browsers
    MIME-Typ Beschreibung Endungen
    application/x-java-applet Java Applet
    application/x-java-bean JavaBeans
    application/x-java-vm
    application/x-java-applet;version=1.1.1
    application/x-java-bean;version=1.1.1
    application/x-java-applet;version=1.1
    application/x-java-bean;version=1.1
    application/x-java-applet;version=1.2
    application/x-java-bean;version=1.2
    application/x-java-applet;version=1.1.3
    application/x-java-bean;version=1.1.3
    application/x-java-applet;version=1.1.2
    application/x-java-bean;version=1.1.2
    application/x-java-applet;version=1.3
    application/x-java-bean;version=1.3
    application/x-java-applet;version=1.2.2
    application/x-java-bean;version=1.2.2
    application/x-java-applet;version=1.2.1
    application/x-java-bean;version=1.2.1
    application/x-java-applet;version=1.3.1
    application/x-java-bean;version=1.3.1
    application/x-java-applet;version=1.4
    application/x-java-bean;version=1.4
    application/x-java-applet;version=1.4.1
    application/x-java-bean;version=1.4.1
    application/x-java-applet;version=1.4.2
    application/x-java-bean;version=1.4.2
    application/x-java-applet;version=1.5
    application/x-java-bean;version=1.5
    application/x-java-applet;version=1.6
    application/x-java-bean;version=1.6
    application/x-java-applet;version=1.7
    application/x-java-bean;version=1.7
    application/x-java-applet;jpi-version=1.7.0_05
    application/x-java-bean;jpi-version=1.7.0_05
    Silverlight Plug-In
    Datei: npctrl.dll
    Version: 5.1.10411.0
    5.1.10411.0
    MIME-Typ Beschreibung Endungen
    application/x-silverlight npctrl scr
    application/x-silverlight-2
    Picasa
    Datei: npPicasa3.dll
    Version: 3.0.0.0
    Picasa plugin
    MIME-Typ Beschreibung Endungen
    application/x-picasa-detect 3.1 pinstall
    Windows Live™ Photo Gallery
    Datei: NPWLPG.dll
    Version: 15.4.3555.308
    NPWLPG
    MIME-Typ Beschreibung Endungen
    application/x-wlpg3-detect Windows Live™ Photo Gallery wlpg
    application/x-wlpg-detect Windows Live™ Photo Gallery

    Langsam gehen mir die Ideen aus, es ist zwar nur der Ton der mal geht und mal nicht, aber wäre schön es wieder hinzubekommen!

  • Adobe Flash Player Problem

    • justme
    • 20. September 2010 um 20:18

    UPS, dann kanns je nicht gehen wenn es das fürn Internetexplorer ist :oops:

    Okay habe jetzt mal manuell installiert. jetzt steht in den Plugins:

    Shockwave Flash 10.1.85.3

    und

    Shockwave for Director 11.5.8.612

    Kann es erst später testen, ob Webcam nun auch mit Firefox auf Webcamo und co läuft. Aber zumindest steht jetzt mal was in den Plugins

  • Adobe Flash Player Problem

    • justme
    • 20. September 2010 um 18:47

    Hallo.

    Bisher konnte ich mich immer auf Internet seiten mit Webcam anmelden (Webcamo...). Jetzt geht das irgenwie nicht mehr. es kommt immer der Hinweis es fehle ein Plugin, nämlich: Adobe flash Player 10.1.82
    Ich habe jedoch den Adobe Flash Player 10 ActiveX drauf. Das Plugin läßt sich auch nicht runterladen/installieren, immer wieder heisst es es fehle noch ein Plugin (Glaube Adobe DLM) aber habe es schon zig mal manuell runtergeladen und installiert :-??

    Mit dem Internertexplorer gehts noch, aber ich würde gern weiterhin Firefox nutzen. Habe die Version 3.6.10


    [edit von Coce] Thread von Firefox - Allgemein nach Plugins und Websites verschoben. [/edit]

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon