1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. addiks

Beiträge von addiks

  • Leerer TAB

    • addiks
    • 14. August 2009 um 13:51

    Es liegt NICHT am Browser, es liegt daran das dieser HTML-Code einfach nichts anzeigt.
    Er hat ja auch keinen Inhalt den er anzeigen könnte.
    "../" ist KEIN gültiger Verweis auf ein Bild, sondern auf ein Verzeichniss, welches nicht als Bild dargestellt werden kann.
    Also versucht er den alternativen Text anzuzeigen, aber dieser ist leer (alt="").

    Was sollte denn deiner Meinung nach dort zu sehen sein?

  • Leerer TAB

    • addiks
    • 14. August 2009 um 13:31

    Die Seite hat auch keinen Inhalt:

    HTML
    <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
    
    
    <html>
    <head>
    	<title>Kaiserberg Klinik</title>
    </head>
    
    
    <body leftmargin="0" topmargin="0" rightmargin="0" bottommargin="0" marginwidth="0" marginheight="0" onload="self.focus();">
    
    
    <table border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
      <tr>
        <td><a href="javascript:window.close();"><img src="../" alt="" border="0"></a></td>
      </tr>
    
    
    </table>
    
    
    
    
    </body>
    </html>
    Alles anzeigen

    Was soll sie denn anzeigen?
    ein nicht vorhandenes Bild?
    den nicht vorhandenen alternativen Text?

  • [$firefox -P] Mehrere Sessions gleichzeitig

    • addiks
    • 14. August 2009 um 13:17

    hi,
    Ich benutze Firefox-3.5.3pre unter Ubuntu-9.04.
    Mein Firefox habe ich von mozilla.com heruntergeladen und entpackt, das in Ubuntu eingebaute ist zu alt.

    Nun möchte ich gerne 2 Sessions zur selben Zeit nutzen,
    eine für die Arbeit (vollgeballert mit allemöglichen Developper-Erweiterungen)
    und eine für Privates, welche Schlank gehalten ist.

    Dies würde nicht nur der Sicherheit dienen (Stichwort XSS),
    ich könnte die zweite Session auch benutzen wenn die erste mal wieder nicht reagiert,
    weil sie mal wieder mit zig MB Debug-Daten von unserem Server zugemüllt wird.

    Zu diesem Zweck habe ich mittels

    Code
    firefox -no-remote -P

    den Session-Manager aufgerufen,
    und zwei Session's erstellt: "work" und "private".
    Dann habe ich in der Gnome-Leite oben zwei Starter angelegt.
    den ersten mit dem Befehl

    Code
    firefox -no-remote -P "work"


    und den zweiten mit dem Befehl

    Code
    firefox -no-remote -P "private"

    Diese funktionieren allerdings nur für die Initialisierung der jeweiligen Session,
    danach kommt "Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Um ein neues..."

    Also habe ich das "-no-remote" bei beiden herausgenommen,
    aber nun wird wenn ich z.B.: die Session "work" zuerst starte und danach
    [CODE]firefox -P "private"[CODE] aufrufe ein neues Fenster von "work" aufgerufen.

    Ist das eine Fehlfunktion von "-P" ?

    Was muss ich tun, um das von mir gewünschte Verhalten zu erreichen?
    Sprich: Ein Klick auf das erste Icon öffnet ein neues Fenster der Session "work" und bei bedarf eine neue Session von "work",
    ein Klick auf das andere Icon öffnet ein neues Fenster der Session "private" und bei bedarf eine neue Session von "private".


    Ich bin für jede Hilfe dankbar die ich bekommen kann.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon