1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Us3r

Beiträge von Us3r

  • URL-editing, Selectbox und Page scroll

    • Us3r
    • 11. August 2009 um 21:07
    Zitat von NightHawk56

    ... es darf halt nur nicht noch alles markiert sein.

    Irre, auf das wäre ich nie gekommen... Der Punkt ist, dass ich nie IN den Link reingeklickt habe, sobald alles markiert ist geht nur ziehen, was funktional nichts bringt. Wenn ich ne Page wohin ziehen und ablegen will nehm ich das Icon vor der URL. Stranges Verhalten...

  • URL-editing, Selectbox und Page scroll

    • Us3r
    • 11. August 2009 um 18:13

    Moin zusammen.

    Ich muss hier mal meinen Senf dazugeben und erfragen, warum die Bearbeitung einer URL im Ubuntu komplett anders ist als beim Windows XP?
    Beispiel:

    google.de [ENTER]
    Page offen -> http://www.google.de/

    Klick auf Adressleiste -> http://www.google.de/ <- Alles markiert (OK)
    Klick, hold und ziehen ab dem . um die TLD zu ändern (.de/) -> Die Ganze Adresse wird gezogen, Sinn gleich 0.

    Teilweise feuere ich 20 ! Klicks raus bis ich entnervt den FF abschiesse. Was ist Sache? Warum reagiert der FF so unter Windows?

    Und ein nice to have feature: Wenn Selectboxen angeklickt werden und ein Eintrag gewählt ist, kann ich mit dem Scrollrad die Einträge selektieren. Das geht beim FF nicht. Stattdessen wird die Ganze Page gescrolled.

    Eines noch: Beim Scrollen eines IFrames im IE, falls das Ende erreicht, wird die Parrentpage gescrolled. Ist beim FF nicht der Fall. Einstellungssache?

    Nichts für ungut, der Firefox ist de feine Sache, da ich aber schnell arbeiten muss sind die o.g. Gründe warum ich den IE verwende.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon