1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Fragefuchs

Beiträge von Fragefuchs

  • a) Druckvorschau b) Lesezeichenordner verschwunden

    • Fragefuchs
    • 20. Juli 2011 um 17:46

    Schon klar, dass ich meine Präferenz für eine alte FF-Version nicht begründen muss. Wollte halt nur mal meinen Frust darüber loswerden, dass sich die FF-Entwickler mit Google Chrome & Co. ein Rennen um Nanosekunden liefern, während die User sich stundenlang mit ganz anderen Problemen herumschlagen müssen.

    In meinem Satz "Warum ist das beim IE nicht möglich?" muss es richtig heißen: "... beim FF nicht möglich".
    Also warum kann ich im FF nicht einfach eine Textpassage markieren, eine Druckervorschau öffnen und dann auswählen, ob ich die ganze Seite oder nur die markierte Passage drucken will? Irgend welche Edit-Funktionen mögen ja für manche Zwecke ganz nützlich sein; für den Normalgebrauch komplizieren sie alles nur (und aktuell kriege ich keine Seitenanzahl für den Ausdruck und kann auch die Schriftgröße nicht ändern).

    Wann die Lesezeichenordner verschwinden, kann ich nicht sagen: der eine oder andere ist halt plötzlich nicht mehr da, wenn ich ihn brauche. Allerdings habe ich die Dinger dann schon des Öfteren in irgend einem Unter-Unter-Unter-Ordner wiedergefunden (habe -zigtausende Lesezeichen in einer tief gestaffelten Ordnerhierarchie gespeichert).

    Mir ist klar, dass meine Ausführungen etwas unpräzise sind; eigentlich wollte ich hier, wie gesagt, nur meinen Frust loswerden.

    Danke aber auf jeden Fall für die Antwort. Und wenn es möglich sein sollte, meine Lesezeichenordner durch irgend eine Einstellung an meinen "Places" [was immer das sein mag :? ] zu ändern, wäre das natürlich klasse!

  • a) Druckvorschau b) Lesezeichenordner verschwunden

    • Fragefuchs
    • 20. Juli 2011 um 16:05

    Firefox (ich nutze Version 3.6.18; auf die Version 4 bzw. mittlerweile schon 5 mag ich wegen der veränderten Darstellungsform nicht umstellen) ist durch die vielfältigen Erweiterungen in mancherlei Hinsicht ja sehr komfortabel.

    Ich frage mich indes, wieso

    a) es keine komfortable Druckvorschau gibt (ich habe Print Edit und Print/Print Preview installiert, aber in letzter Zeit spielen auch die irgendwie verrückt). Wie ist das doch beim IE so einfach: ich markiere einen Text und wähle in der Druckvorschau aus, dass ich nur den markierten Text ausdrucken will. Warum ist das beim IE nicht möglich?

    b) mir ständig Lesezeichen-Ordner verschwinden. Zwar habe ich mich schon durch Hilfetexte durchgewühlt, aber die dort beschriebenen Schritte zum (eventuellen) Wiederfinden sind mir einfach zu kompliziert und zu riskant (dabei irgend etwas anderes kaputt zu machen).

    Aus meiner Sicht ist es absolut entbehrlich, mittlerweile alle 3 Monate eine neue Version auf die Nutzer loszulassen.
    Besser wäre es, daran zu arbeiten, derartige Grundbedürfnisse (oder sind sie das nur für mich?) zu beheben!

  • Kommentare auf Webseiten anbringen + speichern

    • Fragefuchs
    • 15. November 2009 um 20:50

    Besten Dank; habe mir den Link mal für später gespeichert.
    Momentan ist mir die Sache, wenn ich mir die Kommentare anschaue, zu heikel.

  • Kommentare auf Webseiten anbringen + speichern

    • Fragefuchs
    • 15. November 2009 um 18:43

    Vom Internet-Explorer zum Firefox: das ist wie vom HO-Laden zum Kaufhaus des Westens. :lol:

    Es hat mich (als computertechnischen Laien) zwar viel Zeit und Nerven gekostet, mich in der Vielfalt der Add-ons (und ihren Fehlfunktionen) auch nur ein wenig zurecht zu finden, aber viele für mich neue Funktionen sind doch nett zu haben, eine Reihe ist recht nützlich (z. B. die Änderung von Hintergrund- und Schriftfarben auf einigen lesefeindlichen Webseiten) und einige sind beinahe schon unverzichtbar: die Möglichkeit, Lesezeichenordner zu kommentieren, sowie Text auf Webseiten farbig zu unterlegen - und den beim Aufruf aus den Lesezeichen genau so wieder vorzufinden.

    Eine Traumerfüllung wäre es freilich, wenn man auf Webseiten Textpassagen nicht nur markieren, sondern auch annotieren könnte, so dass bei ihrem Wiederaufruf ein Kommentarfenster (eine Sprechblase) mit dem eigenen Kommentar, jeweils einer bestimmten Textstelle zugeordnet, erscheinen würde. Oder gibt es so etwas schon?
    Bei meinen vielfältigen Ausflügen in die Welt der Erweiterungen habe ich zwar vieles gefunden, was recht kompliziert zu handhaben ist (Zotero scheint ein Werkzeug für die eigene Bearbeitung von Texten zu sein), aber nicht das, was ich gesucht habe.

    Vielleicht erwarte ich aber auch Dinge, die technisch unmöglich sind?
    Auf jeden Fall werde ich, wenn das Programm einigermaßen stabil läuft (und mir nicht wieder neu angelegten Favoritenordner stiehlt) beim Firefox-Browser bleiben: Meine Faszination angesichts der zahlreichen Zusatzfunktionen ist einfach zu groß, um mich wieder ins Armenhaus von Microsoft zurück zu locken.

  • der Schließknopf im neuen FF fehlt, warum?

    • Fragefuchs
    • 11. August 2009 um 18:28

    Hallo,

    das von mir aktuell benutzte Theme ist: Vista-Aero 3.0.0.61.

  • der Schließknopf im neuen FF fehlt, warum?

    • Fragefuchs
    • 10. August 2009 um 20:21
    Zitat von Boersenfeger

    @ ME:
    Der richtige Eintrag in der Adresszeile sollte about:config sein, sonst passiert gar nichts. :wink:
    Der Filtereintrag Browser.tabs.closeButtons passt dann wieder. Mit dem Wert 0 hat nur der Aktive Tab einen Schliess-Button.

    Danke an Boersenfeger und MaximaleEleganz. Da bin ich also sozusagen in die Eingeweide der Software hinabgestiegen und habe es tatsächlich geschafft, bei "Browser.tabs.closeButtons" eine "0" zu setzen.

    Hat aber nichts genützt. Hatte mir vorher schon das "Theme" runtergeladen, das (nach eigenen Angaben und auch nach meinem Eindruck) den IE-Look imitiert; in den Abbildungen fehlten die Schließknöpfe bei den inaktiven Fenstern, bei mir waren sie trotzdem da.

    Auch "Starten im abgesicherten Modus" sowie Neustart des PC hat nichts gebracht.

    Trotzdem: besten Dank für eure Mühe!

  • der Schließknopf im neuen FF fehlt, warum?

    • Fragefuchs
    • 9. August 2009 um 19:20
    Zitat von Boersenfeger

    Mit der Erweiterung TabMixPlus kannst du dich zumindest schon mal warnen lassen !
    Lies mal hier

    Besten Dank!
    Ich habe mir die Erweiterung runtergeladen und die Funktionen angeschaut; müsste aber lügen wenn ich behaupten wollte, der Lösung meines Problems dadurch näher gekommen zu sein.
    Das geht vermutlich sehr in die Tiefe, da fehlt mir wohl doch das Programmierwissen. Vielleicht entwickelt irgendwann ein kreativer Kopf ja doch noch eine Erweiterung, mit der man die Schließknöpfe von den inaktiven Tabs wegkriegt.

  • der Schließknopf im neuen FF fehlt, warum?

    • Fragefuchs
    • 9. August 2009 um 18:38

    Hallo,

    der eine vermisst den Schließknopf, den anderen (mich nämlich) macht er verrückt!

    Komme soeben vom Internet-Explorer und bin (vom Feuerfuchs begeistert aber) daran gewöhnt, dass die inaktiven Tabs keinen Schließknopf haben. Jetzt schließe ich dauernd Tabs, die ich noch gar nicht gelesen habe.
    Klar ist das aktive Tab im Feuerfuchs kenntlich gemacht, aber die Macht der Gewohnheit ... .

    Auch wenn ich kein ausgewiesener Computer-Kenner bin, habe ich immerhin schon in den Ad-ons geschnüffelt (und das eine oder andere von dort auch runtergeladen).
    Nur ein Programm, mit dem ich die Schließknöpfe auf inaktiven Tabs entfernen kann, habe ich noch nicht gefunden.

    Gibt es da was, oder bin ich der Einzige mit derartigen Problemen?

    Dankbare Grüße im Voraus
    Burkhardt Brinkmann

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon