1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. surprice

Beiträge von surprice

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 26. April 2012 um 20:17
    Zitat von Palli

    http://www.mozilla.org/security/known…es/firefox.html

    Danke

    Surprice

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 26. April 2012 um 13:03
    Zitat von Sören Hentzschel

    Google verwendet Keylogger und liest deine Mails? Das ist doch schon eine krankhafte Form von Paranoia. Was danach folgte war kein Deutsch mehr, aber ich glaube, das wäre nicht minder lustig traurig gewesen, wenn ich es verstanden hätte.

    Wenn Du Deine Mail per Google-Mails schreibst und Du hast noch nie was von einem Keylogger gehört, dann
    solltest Du besser Dich mal mit Sicherheitsbelangen des Internets befassen.Wenn Deine Einstellung zur Sicherheit im Internet
    krankhafte Paranoia ist, dann bist Du vor der Tastatur die größte Gefahr um Viren und ähnliches einzufangen oder
    Deinen PC ungewollt ausspionieren zu lassen. Wenn Du kein Deutsch richtig lesen kannst, kann ich nichts dafür.

    Für alle anderen, die um dies Problem wissen und nicht nur nirgendwelchen unnötigen Senf dazu schreiben wollen.
    Habe eben die Mail-Nachricht von Kasperspky bekommen, dass der Patch für Fx12 heute oder morgen von Kaspersky
    kommt. Somit ist dann das Problem erledigt.

    Surprice

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 26. April 2012 um 00:08
    Zitat von Mathe41


    Mozilla hat - gerade für diese Zwecke - seit 21.03.2012 bis 24.04.2012 beta-Versionen (12.0b1-12.0b6) zum Testen bereitgestellt.
    Wenn die Security-Schmiede Kaspersky, die sich ihre Software fein bezahlen lässt, in dieser Zeit nicht in der Lage ist, ihre "Zwangs-Add-ons" kompatibel zu bekommen, dann sollte man sich überlegen, ob diese Erweiterungen wirklich so zur Sicherheit beitragen. Kaspersky braucht immer so lange; offensichtlich sehen die das ganze sehr locker, so dass die Erweiterungen wohl doch nicht so notwendig sind. Wie ich aus dem K-Forum erfahren habe, steht die Auslieferung des sog. "Hotfix i" kurz bevor und wird mit einem der nächsten Updates implementiert, so dass Deine Sicherheitswünsche wieder voll befriedigt werden (bis zum Fox 13 und dem Motto: the same procedure as every year).

    Danke für die Info. Beta-Versionen habe ich noch nie getestet. Es reicht schon wenn MS seine Sicherheitslücken mit sogenannten Updates schließt. Google nichtnur den Keylogger verwendet um Mail automatisch auszulesen. Sondern auch noch
    Seiten die bevorzugt gelesen werden registriert. Usw., das für auch per Internet zum gläseren Bürger. Muß das so sein?

    Surprice

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 25. April 2012 um 23:41
    Zitat

    ="Palli"
    wenn Kaspersky es nicht schafft, dieses Keyboard rechtzeitig an neue Firefox-Versionen anzupassen, ist das auch Kasperskys Problem. Mozilla hat damit genau gar nichts zu tun.
    Mehr werde ich dazu nicht sagen. Entweder Du verstehst, dass es nicht Mozillas Problem ist, Addons von Kaspersky oder anderen Herstellern ans Laufen zu bekommen, oder Du verstehst es eben nicht.

    Ich habe nur geschrieben, ich verstehe nicht, dass man wegen der Sicherheit nicht zusammen arbeitet. Ich habe nicht geschrieben, dass dies ein Problem von Firefox/Mozilla ist. Das einzige was ich beanstandet habe ist, dass dann einfach
    sicherheitsrelevante Add-ons deaktiviert werden. Das darf nicht sein.
    Außerdem habe ich geschrieben, dass ich einen Screenshot nach dem Update auf 12 mit den deaktivierten Kaspersky
    Add-ons an Kasperspky gesendet habe und um Stellungnahme und Berichtigung gebeten habe.

    Wa soll ich noch tun. Mozilla könnte ja im voraus auch einen Bericht geben, das die Version 12 kommt und folgende dessen
    Add-ons .... nicht mehr kompatibel sind. Dann kann ich wenigstens im voraus entscheiden ob ich das Update haben will
    oder nicht.

    Surprice

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 25. April 2012 um 21:45
    Zitat von Road-Runner

    Ob Dir das passt oder nicht: wenn irgendwelche Erweiterungen von Kaspersky in Firefox 12 nicht mehr laufen, liegt die Schuld zu 100% an Kaspersky. Die Hersteller von Erweiterungen müssen schon ihre Erweiterungen an Firefox anpassen und nicht Mozilla den Browser an irgendwelche Erweiterungen.

    Ansonsten bleibt Dir wirklich nur einen anderen Browser zu nehmen.

    Hier geht es um Sicherheit - z.B. um das Virtuale Keyboard - wenn Du meinst, dass Mozilla solche Aspekte bei der Weiterarbeit
    am dem Fx nicht beachten muß, dann ist das eine selbstherrliche Einstellung. Der Fx deckt ja schon sehr viel mehr ab als der IE
    aber deswegen kann man doch nicht einfach Sicherheitsfaktoren deaktivieren. Ich habe jetzt mein Backup mit der Version 11
    wieder hergestellt und warte auf das Statement von Kaspersky. das Update habe ich deaktiviert, zumal die Version 11 bei mir schneller ist und mir nicht bekannt ist, welche Lücken Mozilla mit dem Updatet geschlossen hat. Kann man das irgendwo nachlesen?
    Es ist schon seltsam, erst schreibt F-Secure, nachdem man die Lizenzen für 2012 gekauft hat, dass der Fx ab Version 10 nicht von F-Secure supportet wird. Jetzt geht Mozilla einfach beim Update an der Internetsecurity von Kaspersky vorbei. Eigentlich sollte gerade auf diesem Sektor zusamen gearbeitet werden, weil doch das Internet der größte Risikofaktor
    für Viren usw. ist.

    Ich habe den Fx seit 1.5, aber was da jetzt abgeht habe ich noch nicht erlebt. Es reicht doch vollkommen wenn der Google alles registriert, dass aber ein derartiges Vorgehen in punkto Sicherheit bei Mozilla nichtmehr berücksichtig wird verstehe wer will.

    Mfg.
    Surprice

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 25. April 2012 um 20:27
    Zitat von Mathe41


    Hallo surprice,
    wer ist wohl für die Lauffähigkeit der jeweiligen Add-ons zuständig?
    Richtig, die Add-on-Entwickler...
    Wende Dich an Kaspersky und mecker die an.
    Als Senior-Mitglied müsstest Du aber die Zuständigkeiten kennen. :-?? Suche mal im Forum und Du wirst fündig. :)

    Wie soll ich die den vorher anmeckern, wenn das Update erst vor einer halben Stunde bei mir herruntergeladen worden ist.
    Selbstveständlich habe ich einen Screenshot gemacht und an Kaspersky gesendet. Was ich nicht verstehe ist, das Kaspersky
    Internetsecurity 2012 die Schutzware für den PC 2012 ist und bei Mozilla wird das einfach nicht berücksichtigt oder ist dort nicht bekannt, hauptsache Google Chrome und Androit wird beim Update berücksichtigt. Das kann ich nicht nach vollziehen.

    Gruß
    Surprice

    Werde solange wieder auf die Version 11 mit dem Backup wieder herstellen

  • Fx 12 und Internetsecurity Kaspersky 2012

    • surprice
    • 25. April 2012 um 19:05

    Mit dem Download von Fx 12 werden einfach meine Add-ons von meiner Internetsecurity von Kaspersky 2012 deaktiviert.
    Das kanns wohl nicht sein? Gegen Google Chrome und solchen Registrierungsmist tut Mozilla nichts, aber Opitionen
    einer Internetset Security von Kaspersky 2012 einfach deaktivieren, dass kann es wohl nicht sein.
    Können oder wollen die Entwickler von Fx solche grundsätzlichen Fakten nichtmehr berücksichtigen, dann brauche
    ich den Fx nicht mehr.
    Das ist wohl der Hammer.

    Surprice

  • englische Wortübersetzung

    • surprice
    • 22. April 2012 um 12:02
    Zitat von Daliahmcapple

    Hallo Ihr Lieben

    Ich habe die FF 4.1 Version, weil diese mit der Googletoolbar kompatibel ist.
    Jetzt wüsste ich gerne, ob es bei der neuesten FF Version ein andere Möglichkeit gibt, ein Programm dazu zu installieren, mit dem ich mit der Maus eine Wortübersetzung von Englisch ins Deutsche machen kann?
    Ich danke vielmals für Eure Antwort LG Daliah

    Wozu gibt es den Leo: http://www.leo.org/

    Gruß
    Surprice

  • Druckprobleme seit FF11

    • surprice
    • 13. April 2012 um 12:27
    Zitat von Diamondgirl

    Hallo zusammen,
    seit kurzem habe ich beim Ausdruck von markiertem Text Probleme - ich meine, es ist seit der FF 11.0 aktiv ist.
    Wenn ich auf einer Seite z. B. eine Anschrift markiere, um nur diese auszudrucken, dann druckt mein Canon-Drucker das z. T. mitten auf die Seite, je nachdem, wie viel sich noch über der Markierung befunden hat. Das können auch gerne mal 3 Seiten sein, die dann quasi leer gedruckt werden. :roll:
    Habe es schon mit Druck über Textverarbeitung und auch über den IE probiert und da funktioniert alles reibungslos. Scheint also eindeutig mit dem FF zusammen zu hängen.
    Kennt jemand dieses Phänomen und gibt es vll. einen Trick, das abzustellen? Oder besser wieder auf die alte Version des FF zurück? :-??
    Grüße

    Diamondgirl

    Habe mir eben den thread hier durchgelesen. Ich habe auch festgestellt, dass man nicht mehr so früher mit markieren,
    kopieren, einfügen oder direkt Drucken die Grafik mit ausgedruckt bekommt.
    Habe dann unter Datei die Druckervorschau ausgewählt, dann kommt das Layout, hier kann man noch Einstellungen anpassen, aber in dieser Option wird alles gedruckt. S. auch: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=97643

    Vielleicht hilfts.

    Gruß
    Surprice

  • Druckerschriftgröße im Fx anpassen

    • surprice
    • 12. April 2012 um 23:06
    Zitat von pcinfarkt

    //
    Mein PS hattest du auch nicht verstanden?!

    Sorry mein altes Problem - Zitieren.

    Trotzdem, wenn ich an eine Bedienungsanleitung für meine Spiegelreflexkamera denke oder gar an die Antleitung
    für den TV-Recorder, könnte ich die Geräte am liebsten zum geschlossen Fenster rausschmeissen. Habe mir vorgestern
    für mein Fahrrad einen neuen Kilometerzähler kaufen müssen. Einstellung - deutsches Fabrikat made in sonstwo -
    geht nur selbst beim Fachhändler nur per PC- eingabe des alten Km-Stand oder soll ich 16.800 km nach vier Jahren nochmals strampeln.Das ist nur eines von vielen Beispielen, kommt davon das z.B. Grafikkarten von MSI in Taiwan produziert werden, die Firma sitzt in Englang und die Lizenz für den Nvidia-Chip kommt aus dem USA. Es soll ja alles billig sein, solang das funktioniert ist es ja gut, aber uns gehen Arbeitsplätze verloren.
    Deutschland ist eine Servicewüste geworden, dass meinte ich.

    Gruß
    Surprice

  • Druckerschriftgröße im Fx anpassen

    • surprice
    • 12. April 2012 um 21:43
    Zitat von pcinfarkt


    Das tut mir leid!


    ... MSIE + Word haben im Prinzip die gleiche *Mutter* auf DER sie auch noch wirken dürfen! :lol:
    Also kein Vergleich...

    Die Mozille!
    Diese ist zugegeben kein *Druck-Wunder*! Und mit Markieren + Drucken ist das ab v4 sowieso ein ungeachtetes /ungeliebtes Problem /Nichtthema!

    Aber was meinst du nun eigentlich?
    Thread-Titel oder Probleme mit *markierten* Drucken oder was?

    Meine Antwort bezog sich auf die aus dem Thread-Titel + deiner Beschreibung (vermutete) Problematik!

    PS. surprice, du musst Mitlesende nicht zum Doppelt-lesen animieren. Und ich kann mich in 1-nem Thread mit hoher Sicherheit inhaltlich an meinen letzten Beitrag erinnern! Wirklich. <;)

    Alles anzeigen

    Danke PcInfarkt,

    habe es gefunden unter Datei Druckervorschau, dann kann man das Layout wie in alten Zeiten wieder Drucken.

    Sorry, habe ich nicht gewußt. Menschen machen Fehler, sonst wären es keine. Mein Fehler, dachte das beim Kopieren
    wie früher zum Drucken alles übernommen wird. Die Mozille ist sehr gut und ich bin froh das ich diesen Browser nutzen kann
    und darf und dass einem hier sehr gut geholfen wird.
    Wie war das, das beste Auto nützt nichts, wenn hinterm Steuer ein Esel sitzt, kann man beliebig erweitern für Kameras
    usw.. Das Manko, das wir heute generell haben, sind unverständliche Bedienungsanleitungen z.B..

    Mfg.
    Surprice

  • Druckerschriftgröße im Fx anpassen

    • surprice
    • 12. April 2012 um 21:05
    Zitat von pcinfarkt

    Ich hoffe, dass ich dich richtig verstehe!

    Zum 1-nen kannst du in den Optionen zur Einrichtung mit der prozentuellen Skalierung spielen.
    Du kannst jedoch auch ein css-Script (content) global für alle Drucke nutzen.

    Beispiel:

    Code
    @media print {
    *, body, td {
         font-size: 20pt !important
         }
    }

    Mit einem solchen Script [1] kannst du auch die Schriftart (font) verändern.
    Und mit der Skalierung kannst du zusätzlich spielen. Beachte, dass dadurch natürlich je nach augenscheinlichen Wunsch /Vorstellung die Seiteneinstellung /-änderung vorgenommen werden sollte!

    [1] https://developer.mozilla.org/en/CSS/@@@78f3…1fb3128101d1@@@

    Danke für die Antwort, davon verstehe ich ehrlich gesagt nichts. Mein IE , den ich nicht nutze
    oder früher beim Fx habe ich das immer sogemacht: Bereich markieren kopieren - z.B. Word aufgemacht und eingefügt, speichern unter - drucken fertig.

    Wenn ich das heute beim Fx machen will, dann steht alles markieren dann kopieren, soweit okay, aber markierte
    Grafik wird nicht mit kopiert und gedruckt.

    Was mach ich da falsch oder liegt es am ABP plus elemnt hiding helper, weil die nicht deaktiviert sind?

    Mfg.
    Surprice

  • Druckerschriftgröße im Fx anpassen

    • surprice
    • 12. April 2012 um 17:53

    Hallo

    kann mir Jemand bitte sagen, wo ich die Schriftgröße zum Drucken im Firefox einstellen kann. Mein HP 990 Cxi ist schon
    etwas betagt, tut aber noch. Bloss im Vergleich zum Word druckt er Seiten hier mit der Druckoption mit kleiner
    Schrift aus. Unter Einstellungen - Inhalt - habe ich schon nach geschaut. Steht auf Times New Roman - 16 - Erweitert
    Serif ... Arial ... 16 - 13 Minimale Schriftgröße keine.

    Hat das überhaupt auswirkungen auf die Druckschriftgröße?

    Außerdem, geht bei mir das Markieren und Kopieren nicht mehr so, dass die Grafik - wie die Seite selbst - ausgedruckt wird.

    Danke.

    Mfg.
    Surprice

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • surprice
    • 5. April 2012 um 17:09
    Zitat von MonztA

    Danke, gleichfalls! :)


    Das Programm APB mit G..Easy .. und privacy Filter einschließlich Element Hiding Helper 1.2.1 funktioniert prima.
    Danke wirklich gute Arbeit.


    Danke und Frohe Ostern

    Surprice

  • Fx 11 und Kaspersky

    • surprice
    • 3. April 2012 um 13:05
    Zitat von Fox2Fox

    Mir gefällt KIS gut und das seit vielen Jahren. Mag bei mir aber auch an der Gewohnheit liegen..... denn ich bin ein Gewohnheitsmensch. KIS läuft auch problemlos.

    Das einzige, was mir nicht mehr gefällt: KIS lässt sich nicht mehr benutzerdefiniert installieren. Heißt, es wird alles installiert. AntiSpam, AntiBanner, Kindersicherung. Kann aber auch einzeln deaktiviert werden.
    Manche Meldungen sollten ebenfalls deaktiviert werden, sonst könnten unwichtige Ereignisse nerven.

    Sehe ich auch so, Antibanner braucht man beim Fox nicht,das ist nur Werbung die man leider nur im Fox deaktivieren kann
    oder man müßte den Regeditschlüssel ändern. Die Kindersicherung finde ich gut, man muß sie ja nicht aktivieren.
    Blöd ist wenn man ein Defrag unter C = primär macht, dann muß man im Programm den Selbstschutz deaktivieren, sonst sagt
    MS, dass es nicht alle Daten defragmentieren kann. Das müsste beim Schutz anhalten automatisch mit deaktiviert werden.
    Sehr benutzerfreundlich ist das Menue nicht, aber nach einer gewissen Zeit hat man sich auch darinn zurecht gefunden.

    Gruß
    Surprice

  • Fx 11 und Kaspersky

    • surprice
    • 2. April 2012 um 21:22
    Zitat

    "Fox2Fox"]


    Damit entfernt? F-Secure Uninstall [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Yes Sir, aber selbst im abgesicherten Modus, läßt nicht alles aus der Regedit entfernen. Da sperrt sich MS wegen der Systemveränderungen. Geht dann glaube ich aber mit regedt32 oder so, muß noch mal schauen, störrt aber nicht.

    Zitat

    Anti-Banner, K.. URL-Adviser und K .. virtuales Keyboard.
    Probleme sind mir nicht bekannt. Habe die Erweiterungen Anti-Banner und URL Advisor in Firefox deaktiviert und nutze nur die virtuelle Tastatur. Entfernen geht auch nicht dauerhaft, da sich diese Erweiterungen nach dem nächsten Update wieder breit machen.

    Danke, dass hilft mir schon weiter. Jedenfalls habe ich nicht mehr das Problem mit F-Secure, dass der Fx 10 u. 11 nicht supported wird und das Antivirusprogramm 2012 von F-Secure während dem Internet die Meldung bringt: Fehlermeldung von F-Secure Ihr Cumputer ist nicht geschützt, starten sie Ihren PC neu. Habe das mit Screenshot an F-Secure gesendet und bis heute keine Antwort erhalten, was ich nicht verstehe, weil der Support bisher dort immer prima war. Das F-Secure den Fx 10 und 11, die Version 10 gibt es ja schon länger, nicht supported erfährt man erst, wenn man die Lizenz für 2012 erworben hat.

    Zitat

    Handbücher Kaspersky alle Versionen [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/s1kgb4.png]

    Danke für den Link. Ich finde dieses Internet Security Program nicht schlecht. Kostet z.Zt. im Media Markt 25,- Euros
    für zwei PC's und zwei Smartphone's als Werbepreis.

    Mfg.
    Surprice

  • Fx 11 und Kaspersky

    • surprice
    • 2. April 2012 um 19:41
    Zitat von surprice

    Danke für den Link mit dem Hinweis. Banner überhaupt bewirkt.

    Mfg.
    Surprice


    Beim dem Programm habe was ich installiert habe ist diese Option ganz unten extra und es ist kein Haken drin.

    Unter der Firewall - schutz - gibt es diese Option nicht.

    Gruß
    Surprice

  • Fx 11 und Kaspersky

    • surprice
    • 2. April 2012 um 19:27
    Zitat von MaximaleEleganz

    aclk (GIF Image, 1 X 1 pixels) [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Danke für den Link mit dem Hinweis. Banner überhaupt bewirkt.

    Mfg.
    Surprice

  • Fx 11 und Kaspersky

    • surprice
    • 2. April 2012 um 16:29

    Hallo,

    habe die ganze Zeit das Anti - Virenschutzprogram 2012 von F-Secure auf dem PC verwendet. Da es seit der Version
    2012 nur Probleme mit diesem Programm bei mir gibt, außerdem Fx 10 und 11 nicht supportet werden, habe ich mir
    heute die Internetsecurity von Kaspersky 2012 installiert. Jetzt habe ich bei den Add-ons drei Einträge - Anti-Banner, K.. URL-Adviser und K .. virtuales Keyboard. Gibt es hiermit irgendwelche mir nicht bekannten Probleme?

    Danke und Mfg.

    Surprice

  • Privat Modus FX 11

    • surprice
    • 27. März 2012 um 15:18
    Zitat von Road-Runner

    Hast Du vielleicht das Häkchen bei der rot umrandeten Option gesetzt?

    War und ist bei mir nicht aktiviert.

    Mfg.
    Surprice

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon