1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. surprice

Beiträge von surprice

  • Fx.15.0.1 mit ABP und Easy German List Filter

    • surprice
    • 24. September 2012 um 17:15
    Zitat von Endor

    Edit:
    Die Easy Germany List aktualisiert sich alle 5 Tage:
    siehe auch hier die Liste selber:
    https://easylist-downloads.adblockplus.org/easylistgermany+easylist.txt

    Auszug aus obiger Filterliste:

    Mfg.
    Endor

    Danke, habs gefunden. Ich bin mir nicht sicher, ob dies bei mir funktioniert, weil ich den Filter Easy List Germany+ Easy List schon öfters manuell aktuell aktualisiert habe. Habe das eigentlich im Zusammenhang mit dem Zurücksetzen der Trefferstastik gemerkt, aber nicht auf die Zwischenzeit geachtet. War der Meinung das geht täglich.

    Gruß
    Surprice

  • Fx.15.0.1 mit ABP und Easy German List Filter

    • surprice
    • 24. September 2012 um 12:59

    Gibt es eine möglichkeit, dass sich er Filter für die ABP automatisch aktualisiert?

    Mfg.
    Seurprice

  • Fx 15.0.1 undd Adobe 10.1.4

    • surprice
    • 19. September 2012 um 23:41
    Zitat von Road-Runner

    Öffne den Adobe Reader, gehe zu Hilfe - Nach Updates suchen.

    Dann siehst Du, ob Deine Version wirklich aktuell ist.

    Danke, habe ich zuerst gleich gemacht, bevor ich hier um Hilfe suche,

    dort wird unter Updates 10.1.4 als installierte Version angezeigt.

    Es gibt keine Updates für XP32 SP3 unter Win7 steht die Version richtig in den Plugin drin.

    Habe den Adobe Reader auf dem Notebook unter XP gelöscht und neu installiert. Jetzt wird er wieder
    richtig angezeigt. Irgendwas muß das Plugin für den Fx zerschossen haben, aber was?
    Das letzte Update habe ich heute für den Flashplayer gemacht. Vor dem letzten Updates des Fx von 15.0. auf 15.0.1 wurde die Version richtig angezeigt. Tut mir leid für Dein Mühe, ist mir aber trotzdem ein Rätsel woher das kommt, weil ich das auf dem Notebook seit Jahren noch nie hatte.

    Gruß
    Surprice

  • Fx 15.0.1 undd Adobe 10.1.4

    • surprice
    • 19. September 2012 um 22:52
    Zitat von Road-Runner

    Welche Version des Readers genau?

    Hier sieht es so aus:

    [attachment=0]adobe.png[/attachment]

    10.1.0.534 steht in den Add-ons, in about plug ins: steht 10.1.0.534 und Netzcape 10.1.0 . Im Softwaredepot steht 10.1.4

    Updates fehlen keine:

    Mfg.
    Surprice

  • Fx 15.0.1 undd Adobe 10.1.4

    • surprice
    • 19. September 2012 um 22:30

    Die Updateprüfung per FX 15.0.1 zeigt mir, dass mein Adobe Reader 10.1.4 veraltet ist (XP SP3) obwohl dieser aktuell ist
    und es kein Update gibt. Hat Jemand eine Ahnung, an was das liegen kann?

    Gruß
    Surprice

  • Java für Fx 15.0

    • surprice
    • 30. August 2012 um 13:34
    Zitat von surprice


    Danke,

    welche executive muß ich installieren?
    Die i566.exe oder x64.exe?

    Mfg.
    Surprice

    Habe beide installiert. Danke es funktioniert. Anscheinend funktioniert die Updateprüfseite bei Oracle
    nicht.

    Gruß.

  • Java für Fx 15.0

    • surprice
    • 30. August 2012 um 13:25
    Zitat von Road-Runner

    http://www.oracle.com/technetwork/ja…ds-1637588.html


    Danke,

    welche executive muß ich installieren?
    Die i566.exe oder x64.exe?

    Mfg.
    Surprice

  • Java für Fx 15.0

    • surprice
    • 30. August 2012 um 12:58
    Zitat von Zitronella

    aktuell ist Java 7.0.6 somit ist dein Java veraltet. Aber du solltest Java im Browser wirklich deaktiveren. Grund: http://www.heise.de/security/meldu…ke-1677249.html

    Danke, ich war doch eben auf der Updateprüfseite für Oracle, dort wird nach Prüfung mitgeteilt, dass
    die Version die ich habe aktuell ist. Das Update auf 7.0.6 kann ich für win7 64bit nicht finden.

    Mfg.
    Surprice

  • Java für Fx 15.0

    • surprice
    • 30. August 2012 um 12:32

    Habe heute mal die plugins bei mozilla geprüft. Da steht jetzt plötzlich ich soll meine Java 7.0.50.5 10.5.0.5 deaktivieren plus die Platform 7u5 da dies unsicher (angreifbar keine Lösung) ist.
    Bei Überprüfung (Win7 64bit) bei Oracle und mit Secunia Scan-Inspektor, sind diese Anwendungen aktuell.

    Kann mir bitte Jemand sagen was da los ist? Ist die Prüfung von Mozilla falsch oder ist Oracle nicht
    auf dem laufenden. (internet Security Kasperspky 2012 meldet auch keine Gefahr)

    Danke.

    Surprice

  • Alternative zu Firefox?

    • surprice
    • 18. Juli 2012 um 10:49
    Zitat von 2002Andreas

    //
    Ich verstehe das/dein Problem nicht, ob die Version nun 1 oder 15 heißt ist mir pers. völlig egal. Ich bin seit Version 2 dabei und hatte noch nie Probleme.
    Was die Optik vom Fx betrifft, die kann man doch ändern/anpassen wenn man es denn will.

    Ich habe das Problem, das weder F-Secure, noch Kaspersky mit der Internet-Security mit Patchs für den
    Fx. nachkommt. Ansonsten habe ich kein Problem mit dem Fx. und dank der Hilfe hier, wenn ich Probleme hatte
    konnte ich diese lösen. Mittlerweile gibt es auch den ABP für den IE 9.0/8.0, welcher bekanntlich ins System eingebunden
    ist, deswegen runter mit dem Fox - leider - dann wird das System auch nicht mehr so sehr belastet. Dies macht bei meinem alten Notebook mit dem Intel-Cen..1,7 Ghz z.B. Sinn.

    Mfg.
    Surprice

  • Alternative zu Firefox?

    • surprice
    • 18. Juli 2012 um 10:29
    Zitat von bugcatcher

    Es gibt im Grunde nur 5 Browser. Internet Explorer, Firefox, Chrome, Safari und Opera. Wer was anderes testen will, soll testen. Indem er sich das zeug runterläd und installiert. *schulterzuck*

    Sehe ich genauso, zumal man nicht aus der Ferne urteilen kann, welcher Browser in der Kompatibilität zum Betriebssystem
    die wenigsten Probleme macht.
    Abgesehen davon, ist bei mir jetzt Schluß mit Lustig, was Mozilla mit den ständigen Updates - von 1.5 - 14.0.1 bin ich dabei - kann und will ich nicht mehr nachvollziehen.

    Goodby Fx.
    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 15. Juli 2012 um 16:13
    Zitat von Boersenfeger

    //

    Wir sind gespannt, wann er dir platzt... und welche Konsequenzen dies dann ggf hat... (für surprice!? oder diesen Thread!?) :mrgreen:

    Dann sperrt doch einfach diesen Thread, fällt euch ja leicht.
    Außerdem ist es jedem freigestellt auf eine Frage zu antworten. Die unhöfliche Polderrei hier, die manchmal unter der Gürtelline ist, hilft nicht. Das ist der Nachteil bei einem Forum, da fällt es jedem leicht, sich über den anderen lustig zu machen oder ihn zu beleidigen, weil man glaubt man ist anonym und vergisst dabei, dass die Leser sich ein Urteil über die Kompedenz des Schreibers bilden. Wenn ich die Antworten hier durch lese, sind es immer die gleichen, die mehr als unhöflich antworten, statt Hilfe anzubieten.
    Wenn Ihr euren Frut ablassen wollt, da bitte nicht auf diese Art.
    Hier sollte es um sachliche Hilfe gehen und um sonst nichts. Sachlich ist mein Problem gelöst, durch die richtige Antwort eines einzigen hier. Ich wollte davon gebe es noch mehr in diesem Forum.

    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 20:35
    Zitat

    "pcinfarkt"
    Also war der beschiebene Weg der richtige, bzw. war damit dein Anliegen gemeint¹)? Ja?

    Ja D A N K E

    Zitat von surprice

    - und wenn man auf die Siebzig zu geht, dann tut man sich mit diesem unverständlichen und unlogischem Kauterwelsch halt schwerer,

    Zitat

    Das glaube ich mit meinen zarten 14 ¼ nicht! <;)
    Oder fälle eine Entscheidung...

    Glaube es oder nicht, war die letzte Zeit öfters auf Beerdigungen, da merkt man das die Einschläge im näher kommen.
    Ich baue mich dann wieder positiv auf, in dem ich mit meinen Enkelchen spielen kann, da vergisst man alle Schmerzen.

    Zitat

    ¹) Win 7 arbeitet in der Regel in einer Umgebung mit ausreichend großen Datenträgern. Da sollten ein paar popelige *.ini's wirklich kein Gewicht ausüben. Und auf den Browser hat eher die Extension als bestimmte Filter Auswirkungen!

    (Wer kommt auf die Idee, diese Funktion jetzt unter Hilfe - Hilfe zur Fehlerbehebung zu finden.
    Ich arbeite halt lieber mit einem optimal konfiguriertem PC und da habe ich hier zum Fx schon sehr viel geholfen
    bekommen)

    Popelige [i]- Stimmt, habe intern 1 Terra-Byte und extern dito. Den Arbeitsspeicher habe ich von 4 GB auf 8 GB erweitert, mit Gummihandschuhen und Lupe, funktioniert. Die Hardware ist ausschlaggebend für die PC-Leistung. Da liege ich im Mittelmaß. Graka Gainward sillent fx mit Nvidia-Chip GT520 könnte besser sein, aber dann brauche ich wieder ein stärkeres Netzteil. Der Prozessor ist ein Intel(R) Core (TM) i3-2120 CPU 3,3GHz, auch nicht das Gelbe vom Ei.
    Aber für meine Bilderbearbeitung meiner Kameras und Videobearbeitung reicht das. Zuvor hatte ich den AMD 2800(r)
    langsam, aber zuverlässig. Ram 2GB zuwenig. Leider sind einige Elkos am Motherboard ausgelaufen/ausgetrocknet, sodass
    der Reparaturaufwand in keinem Verhältnis zu einem neuen PC stand. Naja habe ja noch mein Notebook von Medion
    mit XP SP3 - das war bisher das beste Programm von MS - aber der Intelprozessor mit 1,7 Ghz reicht für normalen Betrieb.
    Mehr geht nicht. Schön ist beim Notebook, dass ich mit UMTS überall ins Internet komme usw.
    Das sind Ausführungen zum Smalltalk.

    Think allways positiv, that's not allways easy, but you must do that.

    Surprice

    Der Patch für den Fx 13 von Kaspersky soll diesen Monat kommen.

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 18:57
    Zitat von pcinfarkt

    surprice,
    sehe es mir nach!
    Natürlich habe ich deinen Artikel bereits 2-3 x gelesen - und weiß eigentlich nicht, was du meinst! :-??

    AB+ ist ein Extension und hat zunächst einmal 0 mit der Plattform oder hier OS Win xp <> 7 zu tun. D.h., wenn du also per Config-Einstellung nicht den AB+- Filter (bspw. wg. Nutzung in mehreren Browserprofilen!) ausgelagert hast (wobei du dann natürlich Pfad + Verzeichnis kennst), dann legt diese Extension per Default einen Profilordner \adblockplus¹) in dem von dir gewählten (oder Default- ) Profilverzeichnis an.

    Wenn du diesen Ordner öffnest, dann findest du darin eine patterns.ini und eine definierte Anzahl von Sicherungen
    (patterns-backup<n>.ini). Wenn du nun den genannten Ordner löschst (besser umbenennst) oder die genannten Dateien löschst (besser umbenennst), dann bleibt dir bei Fx-Neustart die Extension AB+ erhalten - jedoch ohne Wirkung; da ohne Filter! Diese kannst du nun neu in in den genannten Ordner schubsen oder per Service Filterlisten aus dem Netz laden.

    Meinst du also das?
    Falls ja - arbeite mit Sicherung!

    Oder meinst du eigene - also von dir zusätzlich vereinbarte - Ausnahmen /Blockierregeln? Ja?

    PS. Dein Win 7- Dilemma ist langsam auffällig! :wink:
    Ich glaube, dass ich irgend wo mal erwähnte, dass du dich mit diesem OS beschäftigen solltest. Es ist 0 dramatisches. Nur *bunter*, HW-angepasster, an div. Stellen wohltuend verbessert und an machen Stellen nachtrauernd verschlechtert als XP!
    Und 14 Tage - das ist sehr viel Zeit!

    ¹) Wo du dein Browserprofil findest weißt du? Ja?

    Alles anzeigen

    Okay, entschuldigung, ich habe das alles sehr umständlich zum Ausdruck gebracht, vielleicht auch Tippfehler übersehen,
    def. meinte ich die Filterlistensicherung (pattern) älteren Datums die man löschen kann.
    Win7 ist trotzdem, na ja lassen wir dass, es fehlt auch vieles in diesem Programm, was unter XP vorhanden war und wenn man auf die Siebzig zu geht, dann tut man sich mit diesem unverständlichen und unlogischem Kauterwelsch halt schwerer,
    als die Jugend, die auf der Tastatur herrum tippt, sodass man nichts mitbekommt. Die werden aber auch mal alt, dass
    soll aber keine Ausrede sein.

    Danke u. Mfg.
    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 17:12
    Zitat von Bernd.

    Andreas - unter diesem Aspekt gar nicht mehr drauf eingehen, sondern idealerweise direkt abschliessen. Firefox-Bashing ist vorbei, sein neuestes Ziel ist Windows 7. Warum der Typ da dazu das Firefox-Forum missbraucht, muss man auch nicht verstehen, Äpfel haben nichts mit Birnen gemein.

    Du bist gut, ich habe jetzt win7 seit 14 Tagen, weil mein PC mit XP defekt ist. Woher soll ich denn wissen wo jetzt bei
    Win7 die Daten versteckt sind? Außerdem gehört der ABP zum Fx und den benütze ich schon sehr lange mit den Filterlisten.
    Meine Frage war klar auf die Add-ons für den Fx gezielt. Zu Win7 habe hier ein Handbuch mit über tausend Seiten. Nur steht da nichts über den Fx drinn. Wenn hier einer das Forum mißbraucht, dann bist Du es mit unangebrachten Bemerkungen, die
    nicht zur Lösung beitragen.

    Surprice

    PS. Mein Notebook mit XP läuft noch hoffentlich recht lange.

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 17:05
    Zitat von 2002Andreas


    Microsoft Windows 8: Ab Ende Oktober im Handel :wink:

    Bloß nicht, soll eine Mischung aus Win7 und XP sein, lt. IT-Service. Wann geht endlich MS mal back to the roots? Statt immer nur Programmfehler den Kunden als Update mit Sicherungskopien aufzuschwatzen.

    Danke nochmal.

    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 14:14
    Zitat von 2002Andreas

    Du findest den Profilordner nicht!?

    Unter: Hilfe..Informationen zur Fehlerbehebung..Ordner anzeigen..adblockplus

    Danke,

    habe nicht gewußt. dass dies unter win7 so geht. Habe wie bei XP im Windowsexplorer unter Moziella nach den pattern gesucht.

    Scheiß Win7, dass ist das letzte was MS sich ausgedacht hat. Werde wirklich auf Linux umsteigen. Diese Kreuzworträtsellöserrei mit Win7 macht keinen Spass mehr.

    Gruß
    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 14:00
    Zitat von 2002Andreas


    Auch nicht im Profilordner unter Adblockplus!?

    Ja weil ich diese Dateien unter win7 nicht finde.

    Was ist den hierlos, meine Antwort zu den Listen ist einfach weg.

    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 13:51
    Zitat von Docc

    Hallo surprice,

    was du vor hast, macht keinen Sinn, denn das ergebnis würde dir nicht gefallen. Aber das hat dir Maximale Eleganz bereits gesagt.

    Mehr als die fünf Sicherungen (es sind winzige Dateien), die von ABP per default angelegt werden, gibt es nicht.

    Diese Sicherungen sind in deinem Fx-Profil im Ordner <adblockplus> abgelegt. Es sei denn, du hast eigene Sicherungen angelegt. Wo du diese Sicherungen findest, kannst aber nur du wissen, da du den Pfad festgelegt hast.

    Ansonsten kannst du nur jene Filterlisten löschen, die in dem von Road-Runner angegebenen Fenster aufgelistet werden. Aber das sind deine aktuellen Filter-Abonnements (v/o Filterlisten), die ABP benötigt, um überhaupt funktionieren zu können.

    Zudem ist unklar, ob du nun einzelne ABP-Filter-Abos meinst, oder doch von den Sicherungen sprichst.

    gruß,
    docc

    Alles anzeigen


    Danke für die ausführliche und verständliche Erklärungen. Ich habe nur zwei Listen, die Easy List Germany u. die Easy Privacy List...
    Die Sicherungen zum Wiederherstellen kann ich unter XP löschen, bei win 7 64bit finde ich diese Möglichkeit nicht.
    Damit will ich eigentlich nur erreichen, dass die letzte Aktualisierung auf dem PC vorhanden ist.

    Mfg.
    Surprice

  • win7 - erweiterungen Fx - Filterliste

    • surprice
    • 10. Juli 2012 um 12:10
    Zitat von Road-Runner

    In den Filtereinstellungen kannst Du Filterabos löschen.

    [attachment=0]filterweg.png[/attachment]

    Geht leider nicht, da bei mir nur die aktuellen angezeigt werden. Ansonsten kann ich nur die früheren
    Filter wieder herstellen. Ich finde einfach bei win7 unter Mozilla im Explorer diese alten Filterlisten zum löschen nicht.
    Bei XP war und ist das kein Problem.

    Gruß
    Surprice

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon