1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. surprice

Beiträge von surprice

  • Flashplayer plugin für Firefox 17.0.1 wird falsch angezeigt

    • surprice
    • 12. Dezember 2012 um 16:22
    Zitat von Endor

    Teste mal. dies müsste der direkte download Link für Windows 7 64 bit sein
    http://download.oracle.com/otn-pub/java/j…windows-x64.exe

    und der für 32 bit:
    http://download.oracle.com/otn-pub/java/j…indows-i586.exe

    Mfg.
    Endor

    Beide links funktionieren bei ir nicht. Kommt nur Sorry....

    Gruß
    Surprice

  • Flashplayer plugin für Firefox 17.0.1 wird falsch angezeigt

    • surprice
    • 12. Dezember 2012 um 16:13
    Zitat von Endor

    surprice
    Hast Du diese Version installiert?
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=839573#p839573

    Mfg.
    Endor

    Danke für den Link, verstehe nur Bahnhof. Java.com sagt 7.09 okay Secunia dagt das gleiche beim Scan.
    Ich brauch 32bit und 64 bit. Mit dem Downloadlink kann ich für win7 64bit nichts anfangen oder bin einfach zu doof
    dafür die richtige Version zu finden.

    Gruß
    Surprice

  • Flashplayer plugin für Firefox 17.0.1 wird falsch angezeigt

    • surprice
    • 12. Dezember 2012 um 15:43
    Zitat von Boersenfeger

    Ich stelle gerade fest, das ich eine falsche Version installiert habe.. also alles noch mal... :roll:

    was ist den jetzt mit Java los. Die Überprüfung für mein win7 64 bit und 32 bit sagt es ist aktuell und Mozilla sagt java
    ist nicht aktuell. Wer soll denn da noch mitkommen?

    Mf.g.
    Surprice

  • Flashplayer plugin für Firefox 17.0.1 wird falsch angezeigt

    • surprice
    • 11. Dezember 2012 um 23:02
    Zitat von madperson

    hallo, das ist momentan ein fehler in mozilla's plugincheck seite, der hoffentlich bald ausgebessert wird.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=820433

    Danke, hätte mich auch gewundert, denn in den Informationen zur Fehlerbehebung steht er auch richtig drinn.

    Merken die eigentlich sowas bei Mozilla nicht?

    Gruß
    Surprice

  • Flashplayer plugin für Firefox 17.0.1 wird falsch angezeigt

    • surprice
    • 11. Dezember 2012 um 22:41

    Habe den aktuellen Flashplayer von Adobe installiert 11.5.502.135. So wird er auch in den Plugins angezeigt.
    Bei Überprüfung durch Mozilla wird noch die alte Version angezeigt, also als veraltet angezeigt.
    Warum wird das Update von Mozilla als veraltet angezeigt? Oder mache ich hier was falsch.

    Bitte um Hilfe.
    Danke
    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 24. November 2012 um 12:46
    Zitat

    ="Road-Runner"
    Weil Du in diesem Thread den Leuten nicht mit Kaspersky und seinen Erweiterungen auf die Nerven gehst, obwohl Dir schon beim Erscheinen von Firefox 13, 14, 15 und 16 gesagt wurde wo dabei das Problem liegt.

    Kannst Du das nicht endlich mal vergessen?

    Zitat von Road-Runner

    Nein. Eher von den doch sehr unterschiedlichen Rechnerkonfigurationen. Mozilla sucht noch nach der Ursache.

    Danke

    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 24. November 2012 um 11:15
    Zitat

    "Road-Runner"
    Diese Aussage trifft wohl eher auf Dich selbst zu. Lies nochmals die vorherigen Beiträge oder besser noch den Thread von Anfang an. Dann siehst Du sicher dass nicht Sören das Problem hat und dass das Problem bei Mozilla bekannt ist. Dass es bei Dir nicht auftritt hat gar nichts zu besagen. Es handelt sich schließlich und schlussendlich um ein Problem welches nicht auf jedem Rechner auftritt.

    Hallo Road -Runner,

    was ist denn los mit Dir, Du hast ja garnicht meine Frage einfach gesperrt, wie sonst auch, damit man nicht mehr
    darauf anworten kann?

    Kann man vielleicht irgendwo erfahren, warum das bei dem nicht funktioniert und bei dem andern doch? Hängt
    das vielleicht vom Provider ab?

    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 23. November 2012 um 23:10
    Zitat

    ="Sören Hentzschel"
    Wieso verstehst du immer noch nicht, dass dies kein individuelles Problem ist? Auf SUMO ist längst eine dreistellige Zahl an Beschwerden erreicht, Mozilla selber (!) ist das Problem bekannt, weiß, wo es herkommt und hat einen Fix parat.... Dass nicht jeder von dem Problem betroffen sein kann, dass ist eh klar, sonst wäre es sicher nicht so in der finalen Version von Firefox gelandet...


    Wenn hier einer was nicht versteht, dann bist Du es. Meine Frage ist immer noch nicht beantwortet, anscheinend
    willst Du dazu keine Stellung nehmen. Zudem kommt man sachlich dem Problem nicht näher, wenn man so wie Du
    die Sache angeht. Wenn dies wirklich ein Problem von Mozilla ist, dann nützt Deine Meckerei hier im Forum unter Usern
    nichts, dann mußt Du direkt an Mozilla schreiben.
    Außerdem, wer zwinkt Dich denn den Fx von Mozilla zu verwenden. Gibt doch noch jede Mange andere Browser.

    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 23. November 2012 um 11:18
    Zitat von Lonestar

    Der Grafiktreiber 9.18.13.697 => 306.97 ist sehr wohl aktuell. Wer lesen kann ist klar im Vorteil.

    Alle anderen Fragen ergeben sich durch aufmerksames lesen dieses Thread.

    Ich verstehe auch nicht, warum hier jetzt immer wieder im Kreis geschrieben wird. Das Problem liegt bei FF 17. Fertig aus. Es wird bestimmt demnächst FF 17.0.1 geben und die Sache hat sich dann erledigt.

    Warum haben dann die anderen millionenfachen User nicht das gleiche Problem? Meine Frage nochmals, ist die Schrift nur
    im Fx verwaschen oder auch im Windowsexplorer?

    Ich habe das Problem mit win7 64bit und Nvidia-Graka 520GT z.B. nicht und habe es auch auf den anderen Rechnern unter
    XP nicht, ergo kann es doch nur bei Dir hausgemacht sein.

    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 23. November 2012 um 00:35
    Zitat

    Lonestar"]Alle Rechner Laufen unter Windows 7 Ultimate (64 bit)

    (NVIDIA GeForce GTX 560 ) --
    Karten-Beschreibung NVIDIA GeForce GTS 450

    Der Grafiktreiber ist nicht aktuell, s. Nvidia = 306.97.

    Frage: war die Schrift bei 16.0.2 auch verschwaschen?

    Ist die Schrift jetzt unter Fx 17 verwaschen und nur im Fx-Browser? Oder auch im IE.
    Clear Type hat nichts mit dem Fx zu tun, sondern ist Bestandteil des Betriebssystem, nicht nur von
    Win7 64bit.

    Wenn ja, dann dürfte das Problem nur im Fx.-Browser unter Einstellung Inhalt Standardschriftart ... zu lösen sein.

    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 22. November 2012 um 19:30
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla installiert bei seinen Nutzern Chrome? Firefox hat bekannte offene Sicherheitslücken? Hoffentlich wissen die das in Mountain View! :-??

    Zurück zu einer gehaltvollen Diskussion:

    http://support.mozilla.org/de/questions/9…s=font&r=2&as=s
    61 have this problem

    Und das ist nicht der einzige Thread. ;)

    Klar wird google chrom mit installiert. Wenn Du nach dem Upgrade auf die Cookies geht,
    steht als Suchmaschine google Chrome noch als cookie drinn.
    Ist doch nix neues. Jedes Handy und wie die Dinger alle heisen benützen meisten Google Chrome mit Android.

    Surprice

  • FF 17 Schrift verwaschen

    • surprice
    • 22. November 2012 um 16:33
    Zitat von Lonestar

    Hallo,
    ich habe gerade von FF 16.0.2 auf die Version FF 17 aktualisiert. Danach musste ich feststellen, dass die Schrift in Firefox also z.B. in den Einstellungen irgendwie unscharf und verwaschen aussieht. Gleiches gilt für Webseiten. Erinnert mich alles an die Schriftart Segoe UI. Zum Vergleich habe ich mir das noch mal genau auf meinem Läppi angeschaut, auf dem noch FF 16.0.2 läuft und man kann deutlich einen Unterschied sehen. Kann das sonst noch jemand bestätigen?

    Gruß
    Lonestar

    Ich mache das automatische Update nie, sondern lade mir die aktuelle Version runter. Lösche den bestehenden
    Fx bis auf eigene Daten im Softwaredepot oder bei win7 unter Programme u. Funktionen. Dann lasse ich meinen Reg.-Cleaner laufen und dann installiere ich den neuen oder aktuellen Browser. So habe ich immer meine eigenen Einstellungen wieder. Diese Art, statt das Upgrade automatisch ausführen, hat mir beim Fx noch nie Probleme gemacht, außerdem steht dann der alte Schotter nicht mehr in der Updatechronic. So habe ich den Unterschied nicht, auch nicht mit XP, das noch auf dem Notebook läuft und muß nicht alle benutzerdefinierten Einstellungen wieder neu vornehmen.

    Gruß
    Surprice

    Ps. diese ständige Update für den Fx ist einfach nerv tötend. Scheinbar kann Mozilla, außer Google Chrom
    mit zu installieren, den Browser nicht in einer sicheren Version endlich mal auf die User loslassen.

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • surprice
    • 17. November 2012 um 17:28
    Zitat von MonztA

    Wenn Du die meinst, die auf spiele.t-online.de verlinken, dann sollten die nach einem Filterupdate gehen.


    Sind aktuell: EasyList Germany and EasyList combination subscription
    ! Last modified: 17 Nov 2012

    und: EasyPrivacy+EasyList
    ! EasyPrivacy and EasyList combination subscription
    ! Last modified: 17 Nov 2012

    Allles andere - Win7 64 - java Adobe-Flashplayer usw. sind ebenfalls aktuell.

    Wird trotzdem geblockt.

    Mfg.
    Surprice

  • EasyList-Filterliste für Adblock Plus

    • surprice
    • 17. November 2012 um 12:25
    Zitat von MonztA

    Gern geschehen. :)

    Bei folgendem Link gehen die Onlinespiele mit ABP und Easy List Germany +Easy List u. privat .... ohne die Werbung zuzulassen nicht mehr, :

    http://spiele.t-online.de/3-gewinnt-grat…_19763938/index.

    Bitte um Prüfung.

    Danke.

    Surprice

  • Fx.exe 16.0 für XP SP3

    • surprice
    • 11. Oktober 2012 um 23:46

    "

    Zitat

    Road-Runner"
    Hat nichts mit Firefox zu tun. IE und Firefox sind komplett unabhängig voneinander.


    Ist mir klar. Aber langsam verstehe ich die Welt nicht mehr. Mittwoch 16 Updates für MS, Einen Tag zuvor
    Update für den Flashplayer. Dann Donnerstag nochmals 3 Updates von MS. Dann das Zurücksetzen für Fx auf 15.01,
    jetzt wieder updaten auf 16.01. Dann die Sucherei bei Oracle, weil MS mir mit den Updates das Java zerschossen hat und für das Schei..program win7 64bit braucht mit die Javaversion in 64x und für die Software
    teilweise in in 32x. Dauernd die Backups zurücksetzen, wieder neue erstellen und die nicht mehr aktuellen
    löschen. Das gabs es doch früher in den Umfang nicht. Service fast nur noch online, alle wollen irgendwelche
    Clouds, wo bleibt da eigentlich der Schutz der Privatphäre? Das macht doch keinen Spaß mehr.

    Jetzt kann ich wieder auf Kaspersky für den Patch für 16.01 warten, weil die Option unter Fx - sicherer Zahlungsverkehr deaktiviert ist. Da klemmts nicht nur bei Mozilla. Kommt mir vor bei bei James Dean "Denn sie wußten nicht was sie tun" Können die sich nicht mal alle abstimmen, damit die Produkte kombatibel bei Veröffentlichung sind? Eine Fa. kann so was nicht gebrauchen. Der Dumme User daheim kann sich ja mit den
    Problemen der Computersoftwareentwickler (vergeistigte Theoretiker) herrum ägern und ist nur zum bezahlen gut genug.

    Gruß
    Surprice

  • Fx.exe 16.0 für XP SP3

    • surprice
    • 11. Oktober 2012 um 13:10
    Zitat von Road-Runner

    Firefox 16 wurde vorläufig zurückgezogen.

    Sicherheitslücke in Firefox 16

    Danke

    jetzt weis ich auch warum mein IE 9.0 herrumspinnt. Kaspersky hat mir dan das Update auf 2013 gegeben.

    So und jetz downgraden mit den Daten beibehalten?

    Langsam geht mir die ewige Datensicherung/Rücksetzung per Backup auf den Sack. Das ist doch nicht mehr normal.
    Bei Oracle findet sich auch kein Mensch z.Zt. mal wieder zurecht.

    Mfg.
    Surprice

  • Fx.exe 16.0 für XP SP3

    • surprice
    • 11. Oktober 2012 um 13:00

    Gibt es die Fx.exe 16.0 für XP SP3 nicht? beim Update wird mir nur 15.0.1 angeboten, was ich schon habe.
    Auf win7 64 habe ich 16.0. Das Flashproblem für win7 64bit habe ich gelöst, mit dem Download für 32bit und den richtigen Java-Download für windows 64x.

    Kann mir Jemand sagen was da los ist?

    Danke.

    Surprice

  • Fx 15.0 und 15.0.1 sind bei win7 im softw.. beide eingetrage

    • surprice
    • 8. Oktober 2012 um 13:54
    Zitat von Road-Runner

    Deinstalliere beides ohne den Profilordner löschen zu lassen, lade Fx 15.0.1 herunter und installiere ihn neu.

    Das geht schneller als jetzt stundenlang Ursachenforschung zu betreiben oder Experimente zu veranstalten, um nur den 15.0 aus der Liste zu entfernen.


    Zitat von Road-Runner

    Während der Deinstallation kommt dieses Fenster:

    Dort KEIN Häkchen setzen, dann bleibt der Profilordner komplett erhalten. Eine Neuinstallation der Erweiterungen ist nicht nötig, da diese im Profilordner sind und demnach auch erhalten bleiben.

    Danke

    habe es so gemacht und hat geklappt, super Hilfe.

    Gruß
    Surprice

  • Fx 15.0 und 15.0.1 sind bei win7 im softw.. beide eingetrage

    • surprice
    • 8. Oktober 2012 um 13:41
    Zitat von Road-Runner

    Deinstalliere beides ohne den Profilordner löschen zu lassen, lade Fx 15.0.1 herunter und installiere ihn neu.

    Das geht schneller als jetzt stundenlang Ursachenforschung zu betreiben oder Experimente zu veranstalten, um nur den 15.0 aus der Liste zu entfernen.

    Danke,

    wie mach ich das mit dem Profilordner nicht löschen? Muß ich dann die Add-ons neu installieren?

    Scheiß win7. Entschuldigung aber ich bin nicht der einzige der das feststellt.

    Gruß
    Surprice

  • Fx 15.0 und 15.0.1 sind bei win7 im softw.. beide eingetrage

    • surprice
    • 8. Oktober 2012 um 13:25

    Hallo,

    habe win 7 mit 64bit. Fx 15.0 mit 38,8 MB steht unter Programme und Funktionen und der 15.0.1mit 38,9 auch (bei 86 de) .
    Ist das bei Win7 normal? Wenn ich die Version 15.0 lösche ist das Update auch gelöscht. Unter XP war das nicht der Fall.

    Bitte um Hilfe.

    Gruß
    Surprice

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon