1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. surprice

Beiträge von surprice

  • Sperrliste für Fx ab Vers. 17.0

    • surprice
    • 19. Januar 2013 um 11:53
    Zitat von Road-Runner

    Dafür ist Kaspersky zuständig, wie Dir schon gefühlte 100.000 mal mitgeteilt wurde.

    Laß Dir bitte mal was neues einfallen, Deine sich wiederholenden Hinweise sind off topic.
    Worher willst Du den wissen, dass ich die Inter-Security-Software noch verwende?
    Leider hat Deine Antwort mit dem Thema nichts zu tun, deswegen "off topic". Habe ich nicht
    geschrieben, dass dies von Mozilla gut gemeint ist. Man sollte es aber den Benutzer überlassen
    was er verwendet. Sicherheitshinweise reichen, so war dies gemeint und nicht anderst.

    Surprice

  • Sperrliste für Fx ab Vers. 17.0

    • surprice
    • 19. Januar 2013 um 10:40
    Zitat von Sören Hentzschel

    Um welches Plugin/Add-on konkret geht es dir gerade?
    Sperrungen gibt es nur im seltesten Fall und die sind dann auch berechtigt, weil es sich dann meistens um Schadsoftware handelt oder Firefox zum permanenten Absturz bringt, woran du überhaupt kein Interesse haben kannst. Und das gibt es nicht erst seit Firefox 17, das gibt es seit fünf Jahren.

    Dies ist ein allgemeiner Hinweis. Das Java zur Zeit unsicher ist, ist ja nichts neues. Aber ich habe es auch schon erlebt, dass
    Prüfungen für meine Internet-Security-Software teilweise deaktiviert waren, das sollte jedenfalls nicht sein um nur ein Beispiel zu nennen.

    Surprice

  • Sperrliste für Fx ab Vers. 17.0

    • surprice
    • 19. Januar 2013 um 10:29

    Die Sperrliste für Plugins für den FX ab Version 17.0 ist wohl gut gemeint von Mozilla. Ich finde aber ein Hinweis
    zu den Plugins reicht, eine Sperrung ist eine Bevormundung des Benutzers und es sollte jedem Benutzer überlassen
    werden was er macht. Mit solchen Maßnahmen, wird das Internet immer unatracktivier.

    Surprice

  • Fx 18.0.1 - Updateprüfung geht nicht

    • surprice
    • 19. Januar 2013 um 09:47

    Die Plugins sind ja nicht zwingend notwendig. Den Fx gibt es umsonst, dass vergessen die Meisten und maulen nur
    einschließlich meinereiner.
    Warum verwende ich den Fx, weil da wenigsten mit dem ABP die schei.. Werbung, die das Internet überflutet, ausgeblendet
    wird. Habe den Fx seit der Version 1.5 und es gab wie überall mal Schwachstellen. Woher soll den Mozialla wissen, wie jeder einzelne PC konfiguiert ist, das ist unmöglich. Jedenfalls ist der FX immer noch besser als der von MS integrierte Browser.

    WSurprice

  • Fx 18.0.1 - Updateprüfung geht nicht

    • surprice
    • 19. Januar 2013 um 08:58
    Zitat von .Hermes

    Falls es real um die von mir genannte Seite gehen sollte, das ist Spielkram ohne Verlässlichkeit.

    Aber besser als garnichts.

    Und ja es geht um diese Verbindung: https://www.mozilla.org/de/plugincheck/

    Zu Road-Runner: Java ist komplett deaktiviert.

    Suprice

  • Fx 18.0.1 - Updateprüfung geht nicht

    • surprice
    • 18. Januar 2013 um 23:03

    Habe win7 64bit. Fx 18.0.1 Update installiert. Soweit so gut. Wenn ich jetzt die Plugins prüfen will,

    dann hängt der Fx und kann nur mit dem Task-Manager beendet werden.

    Die Java Platform 7u11 enthält einen Warnhinweis, obwohl ich Java deaktiviert habe.

    Surprice

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • surprice
    • 17. Januar 2013 um 12:02
    Zitat von Road-Runner

    @ surprice:

    dann unterlasse doch bitte endlich diese komplett überflüssigen Zitate. Anderenfalls brauchst Du Dich nicht darüber zu ärgern, dass andere User Dich als Vollquottel (und nicht als Fullquote) bezeichnen.

    Hast ja recht, wollte halt nur auf meine Art helfen. Mit dem Fullquote - was ich nach wie vor als Beleidung auslege -
    weis wohl was im Wiki steht - das ist aber eine freie Interpretation aus der Computersprache - übertrifft mich aber Cosmo noch um längen. Dies bringt aber dem hilfesuchenden nicht weiter.

    Surprice

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • surprice
    • 17. Januar 2013 um 11:18
    Zitat von Cosmo

    Der Fairneß halber: Der Original-Thread, aus dem dieser Thread abgelöst worden war, war von IngoPan gestartet und dann von anderen Benutzern gekapert worden. Insofern hat er auch nicht gegen Punkt 5 der Forenregeln verstoßen.
    Was wirklich unangenehm in diesem Thread auffällt sind nicht weniger als 4 Fullquotes (1 bezogen auf einen Beitrag, der sich im "Ursprungsthread" befindet) desselben Autors auf nur 1 Seite (garniert mit einem Link zu einem Dokument mit nicht weniger als 38 Druckseiten, die nichts bringen, weil IngoPan nachweislich Adminrechte hat, anderenfalls er kein neues Benutzerkonto hätte anlegen oder Ordner im Programme-Ordner hätte löschen können).

    Wenn hier einer ein Fullquote ist, was eine Beleidigung ist, dann bist das wohl Du. Was hast Du hier schon alles an
    geschrieben, was über haupt nichts gebracht hat. Das einfachste ist doch wohl nach wie vor die Systemwiederherstellung
    zu machen. Wenn hierzu kein Feedback von IngoPan kommt, dann kann man ihm nicht helfen. Bei Amazon gibt es das Windows-Handbuch für win7, da steht alles drinn, wie was geht.

    Surprice

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • surprice
    • 16. Januar 2013 um 16:44
    Zitat von IngoPan

    Hallo,

    Ich nutze kein SPybot. Ich habe mal testweise ein neues Admin Konto angelegt. Auch dieses wird sofort schreibegschützt gesetzt : "c:\users\testuser\" - auch wenn ich es manuell mit Hilfe bekannter registry tricks "take ownership" bearbeite, daraufhin das "Schreibgeschützt"-Attrib entferne, ist es sofort wieder da. Eine Installation von Java / Dropbox ist nicht möglich. Irgendwas / -wer setzt im Hintergrund immer einen Schreibschutz auf c:\users. Mithilfe des oben erwähnten Commands, bzw. nach dieser ANleitung http://www.spiderpig.de/2010/11/dateib…ederherstellen/ habe ich alles wieder neu setzen lassen. Ohne Erfolg. Ich bin sprachlos ... Was ist da nur los?Ich nutze keine Sicherung, das Problem trat irgendwann spontan auf. Auch nutze ich keine obskuren TuneUp tools oder dergleichen.

    Das ist ja alles schön und gut oder nicht. Vermutlich hast Du die Adminrechte nicht oder deaktiviert. Dann geht bei diesen blöden win7 nix mehr. Das ist sowieso ein Programm zum Kreuzworträtsel lösen. Schau mal bitte hier unter Admin-Rechte unter win7 richtig konfigurieren. http://www.edv-buchversand.de/productinfo.ph…1&pagemode=none.

    Abgesehen davon, kann man genau wie bei den vorherigen Betriebssystemem von MS im abgesicherten Modus mit der Original Cd die letzte funktioniernte Konfiguration wieder herstellen oder die Registratur reparieren. Wenn Du schon in der Regedit warst, um Daten zu löschen ohne zuvor die Registratur durch exportieren zu sichern, kann es sein dass Du
    einen Schlüssel zuviel oder falsch gelöscht hast. Deswegen der Reparaturvorschlag.

    Surprice

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • surprice
    • 15. Januar 2013 um 20:05
    Zitat von 2002Andreas


    Evtl. ganz hilfreich dazu

    http://singularlabs.com/software/javara/

    Dieses deinstallation Tool für Java deinstalliert aber nicht Java-Sun, was unter MS für den IE 9.0 auch bei Win7
    vorhanden ist. Leider.

    Surprice

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • surprice
    • 15. Januar 2013 um 19:53
    Zitat von IngoPan

    Es läuft alles normal. Es ist nichts immunisiert. ich bin da kein Freund von.
    Fakt ist:

    Ich kann keine Ordner überschreiben->Updates sind somit unmöglich.
    Ich muss manuell das Dir löschen und dann das entspr. Tool/Programm neu installieren.
    Was das z.B. für ein Java Update bedeutet brauch ich hier niemandem erklären ... Ich bin ratlos.

    Java-Update sagt mir zwar, Install erfolgreich. Es ist auch unter den Programmauflistungen zu finden, aber das Browser Plugin wird
    nicht mitinstalliert. Vermutlich, weil er keinen Zugriff auf %appdata% bekommt.
    Dropbox Fehler:
    http://vvcap.net/db/IDApR7Ok0SNmRwIZSoQd.htp

    Weiterhin kann ich auch manchmal keine Dateien saven, die ich herunterlade. c:\Benutzer\Name\Downloads - Fehler.

    Alles anzeigen

    Jetzt weis ich immer noch nicht welches Betriebssystem Du verwendest oder habe ich dies nicht gelesen. Die Fehlermeldung sieht nach einer Schreibschutzaktvierung aus. Wenn dieser aktiviert ist, dann kann man Daten nur mit Berechtigung überschreiben usw.. Bin kein Informatiker nur normal User wie Du. Kann auch sein, dass Dein Virenschutzprogramm - welches ich nicht kenne - eine Selbstschutzeinrichtung hat, wie mein Kaspersky z.B., wenn diese aktiv ist, dann kann ich unter XP z.B. keine Defragmentierung ausführen. Irgendwas läßt Dich nichts auf die Disk schreiben. Schaue mal im Arbeitsplatz auf der primären Disk (C), rechtsköick mit der Maus unter Eigenschaften nach, die Freigabe sollte deaktiviert sein unter Sicherheit kannst Du sehen ob Du Vollzugriff hast - oder ist dies eine Flashdisk für den Schnellstart und Shutdown, die sollte man nicht defragenmentieren sonst ist die futsch, bei win7 ist dies aber automatisch für solche Disk nicht ausführbar? - nichts schreiben. Da würde ich zuerstmal nachschauen. Hast Du die Aktionen mit Adminstratorrechten ausgeführt?
    So ins blaue hinein kann man keine Tipps geben.

    Surprice

    Vielleicht kann Dir hier Jemand bessere Tipps geben. Wcap.net kenne ich nicht.

    Zu Java, hast Du in der Systemsteuerung in dem Java-Icon unter Sicherheit den Haken für den Browser gesetzt.
    Wenn nicht, dann wird bei Xp das Java-Plugin im Fx nicht angezeigt.

  • Kann keine Programme mehr installieren

    • surprice
    • 15. Januar 2013 um 18:47
    Zitat von IngoPan

    Es scheint so zu sein, als ob ich GAR KEINE Programme mehr installieren kann.

    Mir ist eben beim Update von Antibytes Anti-Malware aufgefallen, dass ich keine Programme mehr updaten (Ordner überschreiben kann). Somit wird das auch beim JAVA Update so sein ;( ich habe etwas gegoogelt und herausgefunden, dass es an den NTFS Berechtigungen liegen könnte. Aber ich bin mir unsicher. Weiss da evtl. ein Pro unter Euch besser bescheid ?

    LG Ingo

    Siehe: http://www.edv-lehrgang.de/ntfs-berechtigungen/

    Hast Du denn noch Speicher auf der Disk oder Partion frei? Wie ist die formatiert worden? Normal ist NTFS.Ist die primär?
    Kannst Du mit der Systemwiederherstellung oder einem Backup zurückgehen? Mach mal die Datenträgerprüfung, Defrag
    usw.. Funktionieren denn noch die Programme normal? Wie ist Antibytes Maleware eingestellt? Spybot Search&Destroy installiert und alles imunisiert? Fragen über Fragen, entweder hast Du Dir was eingefangen oder die Disk /
    Partion hat keinen Platz mehr oder einen Defekt. Sieht so aus, wenn kein Defekt vorhanden und kein Backup vorhanden
    und auch die Systemwiederherstellung nicht geht, dass man das BS neue aufsetzen muß.

    Das sind meinerseits eventuelle Ursachen. Schreib doch bitte ein paar Einzelheiten mehr zu Deinem System.

    Wenn dies aber zutreffend ist, dann ist dies kein Thema für Firefoxprobleme oder ist dies nur mit dem Fx der Fall,
    dann muß Du halt mal im abgesicherten Modus den Fx probieren.

    Surprice

    Schaue auch mal bitte hier, wenn windows blockiert ist http://www.chip.de/news/Windowssy…r_54218087.html

    Oder mußt Du erst umstellen auf Adminrechte!

  • Java update 11 Probleme

    • surprice
    • 15. Januar 2013 um 13:27
    Zitat

    ="jurpet"]Wenn ich den Test mache, Meldung Java funktioniert nicht ordnungsgemäß. Java ist aber installiert, Version 7.11. Wieso funktioniert's im IE.

    Version heißt 7u11.

    Zitat von surprice

    Dieser Link führt direkt zum Download: http://www.oracle.com/technetwork/ja…ds-1880261.html

    Surprice

    [/quote]

    Ich ladeJava von Oracle JRE für win764 herrunter, dann lösche ich die alte Version im Softwaredepot/Softwareprogramme. Dann lasse ich nochmals den Reg.-Cleaner laufen, weil Windows wie immer nicht alles löscht, z.B. das Java-Icon ist nach wie vor vorhanden, Java Updateprüfer inm Systemstart, usw... Dann installiere ich zuerst die 32bit Version i586.exe und zusätzlich für win764bit die x64bit.exe. Damit hatte ich weder unter XP noch unter Win7 bisher Probleme.
    Manche installieren einfach drüber, dann sind noch Reste der alten Versionen vorhanden und dann kann es zu solchen problemen kommen. Versuche mal eventuelle Reste von Java von der vorherigen Version/Versionen zufinden und zu löschen, bevor Du Java neu installierst.

  • Java update 11 Probleme

    • surprice
    • 14. Januar 2013 um 23:34
    Zitat von Bendel

    habe immer den Javatest gemacht, und dann wurde angezeigt ob aktuell oder nicht. Hier der Link:
    http://www.java.com/de/download/installed.jsp

    Dieser Link führt direkt zum Download: http://www.oracle.com/technetwork/ja…ds-1880261.html

    Surprice

  • Java deaktivieren

    • surprice
    • 14. Januar 2013 um 14:30
    Zitat von Alter Schwede

    @ all:

    Wie ist das, wenn man Java über die Systemsteuerung / Java Control Panel / Karteireiter "Sicherheit" durch Entfernen des Häkchens zu "Java Content im Browser aktivieren" deaktiviert?
    Erspart man sich damit die Deaktivierung in jedem einzelnen Browser, u.a. auch in Firefox?

    Gruß
    Alter Schwede

    Java ist wieder aktualisiert. JRE 7u11... Zu Haken unter Sicherheit für den Browser raus, dass reicht im Normalfall
    für den IE 9.0 - Java.com - Testen - sagt dann - kein Java installiert. Im Fx. sollte man noch in die Plugins Java deaktivieren.
    Habe die Aktualisierung installliert. Java braucht man z.B. für speedcheck.tonline.de oder speedcheck.vodafone.de usw..

    ich habe es deaktiviert, wenn ich es brauche, dann setze ich den Haken bei Sicherheit wieder rein, bei Seiten die ich kenne.

    Surprice

  • Java update 11 Probleme

    • surprice
    • 14. Januar 2013 um 14:22
    Zitat von IngoPan

    Hallo,

    Ich versuche verzweifelt Java upzudaten. Der Java offline installer sagt mir, java sei installiert - jedoch nicht in FF aktiviert. Wenn ich mir nun unter plugins eben diese auflisten lasse, finde ich kein JAVA TM was ich aktivieren könnte. Es ist schlichtweg nicht da. Wie bekomme ich das Browser Plugin in den FF rein, bzw. wie aktiviere ich Java im Brwoser?
    Ich nutze FF 18.


    LG Ingo

    Welches Betriebssystem? Für win764 brauchts Du - siehe Url: http://www.oracle.com/technetwork/ja…ds-1880261.html

    JRE-7u11 I586.exe und windows 64x.exe vorher zsutimmen und vor Download aktzeptieren.

    Surprice

  • Java deaktivieren

    • surprice
    • 12. Januar 2013 um 12:39
    Zitat von Sören Hentzschel

    Komplette Deaktivierung und Click-to-Play sind auch nicht der selbe Status. Beim Click-to-Play werden die Plugins nicht geladen, wenn du eines benötigst, wird es dir allerdings angeboten für diesen Fall zu aktivieren. Im Add-on Manager siehst du das Plugin in diesem Fall trotzdem als aktiviert. Das heißt, auch wenn du es nicht deaktivierst, solltest du bei einer entsprechenden Seite Java erst aktivieren müssen. Bei kompletter Deaktivierung ist es natürlich immer deaktiviert. ;)

    Danke für die Erklärung.
    Habe jetzt Java deaktiviert. Bisher läuft alles wie es soll, nur kommt es mir vor, als wenn mein PC schneller ohne Java ist.
    Gruß
    Surprice

  • Java deaktivieren

    • surprice
    • 12. Januar 2013 um 12:15
    Zitat von Sören Hentzschel

    Mozilla hat die aktuellen Java-Versionen eh mittlerweile auf Click-to-Play gesetzt, das heißt, Java ist für Firefox-Nutzer standardmäßig deaktiviert und inklusive Sicherheits-Hinweis bei Bedarf leicht zu aktivieren. ;)

    Ich sehe übrigens gar kein Bild im Ausgangsbeitrag. Nur zweimal den Text "Unbenannt.jpg".

    Sorry, Du kannst das Bild nicht sehen, weil ich es bei der Korrektur erst zweimal hatte und versehentlich
    komplett gelöscht habe. Systemsteuerung - Java - Sicherheit - Haken bei Browser raus nehmen - oben links -
    und übernehmen. Die Plugins mußte ich auch noch deaktivieren, Road-Runner hat dies geschrieben, die sind
    zumindest bei mir standardmaßig (Fx 18) nicht deaktiviert.

    Gruß
    Surprice

  • Java deaktivieren

    • surprice
    • 12. Januar 2013 um 12:10
    Zitat von Road-Runner

    Zu prüfen über Extras - Addons - Plugins - Java sollte auf deaktiviert stehen.

    Danke, habe es die Plugins für Java deaktiviert.

    Surprice

  • Java deaktivieren

    • surprice
    • 12. Januar 2013 um 10:53
    Zitat von Boersenfeger

    Das Plugin im Firefox ist ebenfalls deaktiviert?
    Warum zeigst du das Bild 2 x?

    Weil ich beim Ändern - Haken raus - einen Fehler mit dem Anhang gemacht habe. Wollte dies
    berichtigen, ist mir aber leider mißlungen. Tschuldigung.

    Surprice

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon