1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Bauer Lindemann

Beiträge von Bauer Lindemann

  • Breite der Sidebar anpassen?

    • Bauer Lindemann
    • 23. September 2004 um 10:01

    Guten Morgen!

    Ich arbeite gern mit der Bookmark-Sidebar, diese ist aber immer noch so breit, daß bei einigen Seiten ein horizontaler Scrollbalken zu sehen ist.

    Ich habe sie schon mit [Blockierte Grafik: http://tk-gruppe.uni-heidelberg.de/Grafiken/doppelpfeil.gif] soweit als möglich nach links geschoben, aber ein Stück könnte schon noch .... geht aber nicht.

    Gibt es eine (versteckte) Einstellmöglichkeit?

    Danke und Gruß

    Lindemann

  • Screenshots von Themes?

    • Bauer Lindemann
    • 21. September 2004 um 19:12
    Zitat von TolgaKing

    bugcatcher
    Ich glaube ja immer noch das sie Geld für deine Werbeaktionen für Charamel geben ! :lol:

    ...... dabei aber die 1.0er Version vergessen! :lol::roll:

  • Screenshots von Themes?

    • Bauer Lindemann
    • 21. September 2004 um 18:50
    Zitat von LonesomWolf

    Wenn Du Glück hast, auf den Homepages der Entwickler.

    Eben oder leider. :(

  • Screenshots von Themes?

    • Bauer Lindemann
    • 21. September 2004 um 17:48

    Hi Leute!

    Gibt es irgenwo im Netz eine Seite, wo man versch. Themes vor der Installation als Screenshots anschauen kann?

    Danke und Gruß

    B. Lindemann

  • firefox als standardbrowser

    • Bauer Lindemann
    • 21. September 2004 um 17:09

    Mahlzeit!

    Zitat

    und wenn man als nichtswisser nicht weiss in welcher t-online-speziellen schreibweise man seine zugangsdaten angeben muss,

    Für Verbindungen braucht es keine Anleitung, für die Zugangsdaten schon. Eben deshalb habe ich dann doch eine "Anleitung" per copy&paste eingefügt. :wink:

  • firefox als standardbrowser

    • Bauer Lindemann
    • 21. September 2004 um 17:01
    Zitat von bugcatcher

    In der Netzwerkumgebung(Netzwerkverbindungen) eine anlegen. Ist ein windowseigener Dienst.

    Auf der T-Online-CD mit der Software/Treibern müsste sogar im pdf-format eine anleitung rumgammeln.

    Wozu braucht man da 'ne Anleitung, macht Windows ganz allein.

    Start/Einstellungen/DFÜ --> Neue Verbindung einrichten

    Hier steht alles drin: http://www2.service.t-online.de/dyn/c/17/25/04/1725046.html

    1. Starten Sie den Verbindungsassistenten
    Windows 95/98/Me:
    Arbeitsplatz > DFÜ-Netzwerk oder Start > Programme > Zubehör > Kommunikation > DFÜ-Netzwerk

    Windows 2000/XP:
    Start > Einstellungen > Netzwerkverbindungen

    Klicken Sie auf "neue Verbindung". Der Assistent wird nun alle nötigen Informationen abfragen.

    2. Zugangsdaten eingeben
    Benutzername: Geben Sie in dieses Feld nacheinander und ohne Leerzeichen folgende Nummern ein: Anschlusskennung (12-stellig) + T-Online Nummer (meist 12-stellig) + Mitbenutzernummer (für den Hauptnutzer immer 0001). Sollte Ihre T-Online Nummer weniger als 12 Stellen enthalten, muss zwischen der T-Online Nummer und der Mitbenutzernummer das Zeichen "#" stehen. Wenn Sie T-DSL nutzen, müssen Sie dieser Zahlenfolge noch die Endung "@t-online.de" hinzufügen. Ihr Benutzername könnte dann so aussehen: 00012345678906112345678#0001@t-online.de

    Kennwort: In dieses Feld tragen Sie Ihr Zugangskennwort (Ihr persönliches T-Online Kennwort) ein.

    Rufnummer: Die Rufnummer der T-Online Server lautet 0191011. Bei Zugang über eine Nebenstellenanlage muss der Rufnummer die Amtsholung (i.d.R. eine Null) vorangestellt werden. Für ISDN genügt es, die Zahl (bzw. das Zeichen zur Amtsholung) davor zu stellen, also z.B. 00191011. Bei Modems muss eine Wahlpause eingefügt werden (z. B. zwei Kommazeichen): 0,,0191011. Das Feld Ortskennzahl darf nicht ausgefüllt werden.

    3. Gerät auswählen
    Wählen Sie den Treiber Ihres Modems oder ihrer ISDN-Karte aus. Für ISDN-Karten z. B. AVM ISDN Internet (PPP over ISDN) (Teledat150/FRITZ!Card) oder Telekom ISDN PPP (Internet) (Eumex 504 PC). Für Modems z.B.: Standardmodem 56000 bps COM2. Wenn Sie T-DSL nutzen, wählen Sie hier den auf Ihrem System installierten T-DSL Treiber aus (PPPoE-Treiber).

    Hinweis: Wenn Sie in der Liste "Gerät" keine Einträge sehen, ist Ihr Modem / Ihre ISDN-Karte nicht korrekt installiert. Bitte überprüfen Sie in einem solchen Fall, ob Sie alle Installationsschritte durchgeführt haben, die der Hersteller des Gerätes empfohlen hat.

    4. Kennwort eingeben
    Windows bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Kennwort dauerhaft zu speichern. Beachten Sie jedoch, dass ein im Computer gespeichertes Kennwort durch andere Benutzer oder spezielle Programme ausgespäht werden kann. Sie sollten es daher aus Sicherheitsgründen nicht abspeichern, sondern bei jeder Verbindung neu eingeben.

    Nun kann die erste Verbindung aufgebaut werden.
    ___________________________________________________

    Wozu man allerdings resourcenzehrende Zugangssoftware wie T-Online 5.0, AOL x.x oder 1&1 - Profidialer benötigt, ist mir schon immer schleierhaft.

    Nagut, wer so pfiffig ist und 'nen vollkommen überteuerten T-Online-Zugang nutzt der braucht das wahrscheinlich auch. :roll:

    MfG

    Lindemann

  • firefox als standardbrowser

    • Bauer Lindemann
    • 21. September 2004 um 10:56

    Mahlzeit!

    In FF unter Einstellungen/Allgemein/FF als Standardbrowser abhaken.

    Gruß

    Lindemann

  • 1.0 PR sehr instabil

    • Bauer Lindemann
    • 20. September 2004 um 17:50

    Hallo Sebastian!

    Zitat von Sebastian


    hmm also nur wegen tbe auf 1.0 zu verzichten? ne danke. man kann auch ohne tbe leben.
    ;)

    Ich nagle die 1.0er - Probleme nicht an TBE fest, diese sind es aber, welche das Faß zum überlaufen bringen.

    Gruß

    Thomas

  • 1.0 PR sehr instabil

    • Bauer Lindemann
    • 20. September 2004 um 13:41

    Mahlzeit!

    Zitat von tombik

    Deshalb würd ich bei TBE anfangen zu gucken.

    TBE war schon in 0.9.3 eine Katastrophe, aber mit 1.0 PR gab es den Supergau (Klick)

    Mein Fazit: Bevor nicht die Final erscheint bleibts beim 9.3er!

    Gruß

    Thomas

  • Fehler beim Öffnen. Danke, TabBrowser Extensions!

    • Bauer Lindemann
    • 19. September 2004 um 17:28

    Na prima!

    Ich denke nichts böses, sage mir, na gut, auf der neuen, sicheren 1.0er Version wird's schon laufen ........ denkste, gar nix ging mehr. Eine leere Seite mit eingefrorener Symbolleiste. Selbst De/Neuinstallation, 2. Versuch auch mit löschen des Profilordners führten zu keinem positiven Ergebnis.

    Also 0.9.3 wieder drauf. Alles vom Feinsten!

    Fragt mich nicht, wie das kommt.

    Gruß

    Ein ziemlich verärgerter Thomas

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • Bauer Lindemann
    • 18. September 2004 um 23:11
    Zitat von MartinH

    Bauer Lindemann

    Du hättest den Link noch kurz testen sollen.

    'tschuldigung, hatte aus Versehen http://http://www ....... eingegeben. Ist editiert.

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • Bauer Lindemann
    • 18. September 2004 um 22:35

    Wo leben Elefanten gefährlich?

    Na hier!

  • Eure Lieblings-Website - Postet den Link zu Eurem Favoriten

    • Bauer Lindemann
    • 18. September 2004 um 22:32

    Hi Jotteffkaachtzig!

    Zitat von jfk80

    Ich empfehle...

    http://www.aquaristik4free.de.vu

    mfg

    Die Welt ist doch ein Dorf! :wink:

    Cu at http://scalare-online.de/phpBB2/index.php

    Thomas

  • Fehler beim Öffnen. Danke, TabBrowser Extensions!

    • Bauer Lindemann
    • 18. September 2004 um 22:14

    Mahlzeit!

    Zitat von B-Baller14


    Es gibt genug andere Erweiterungen, die die wichtigsten Funktionen der TBE ersetzen.

    Blähen die ganzen Erweiterungen den FF aber nicht unnötig auf und bringen diesen dann schon fast in IE - Regionen?

    Gruß

    Thomas

  • Fehler beim Öffnen. Danke, TabBrowser Extensions!

    • Bauer Lindemann
    • 17. September 2004 um 17:13

    Yepp, ohne Tabbrowser ist alles i.O.

    Also Finger davon!?

    Gruß

    Thomas

  • Fehler beim Öffnen. Danke, TabBrowser Extensions!

    • Bauer Lindemann
    • 17. September 2004 um 13:15

    Hallo Leute!

    Ich lese ja schon eine ganze Weile mit, jetzt kam ich aber um eine Registrierung nicht herum. :wink:

    Folgendes:

    Seid der Installation von TabBrowser Extensions startet FF 0.9.3 bei bestehender Online-Verbindung lediglich mit einer funktionslosen Symbolleiste. Normaler Programmstart nur Offline möglich.

    Wo ist der fehler zu suchen?

    Danke und Gruß

    Thomas

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon