1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. chilimint

Beiträge von chilimint

  • StaelhtNett WeppUI - Linux Mint

    • chilimint
    • 26. Juli 2009 um 17:35
    Zitat von .Ulli

    Guckst du hier http://wiki.ubuntuusers.de/Quota

    Danke, hab' ich vorhin gefunden :)

  • StaelhtNett WeppUI - Linux Mint

    • chilimint
    • 26. Juli 2009 um 13:23

    Hi Dr. Evil,

    Zitat von Dr. Evil

    Beim Absturz ist anscheinend die places.sqlite (in ~/.mozilla/firefox/xxxxxx.default) kaputt gegangen. Am besten nennst du die einfach mal (bei geschlossenem Firefox) um. Die Lesezeichen sollten automatisch aus einem Backup wiederhergestellt werden.

    Ich danke dir bis hier erstmal aufrichtig!

    Das hat soweit funktioniert, aber der SN hat noch mehr angerichtet:
    Plötzlich war auch noch meine Netzwerkkarte wech (ohne root-Rechte meinerseits) und die Kapazität der /home-Partition zu 100% ausgeschöpft :grr: .

    Hoffentlich finde ich nicht noch mehr Folgeschäden :roll: .

    Jetzt suche ich erstmal ein taugliches Werkzeug, das mich vor einer Datenträgerüberschwemmung rechtzeitig warnt - hat da vielleicht auch noch jemand einen heißen Tip?


    Schönen Sonntag noch allerseits!

  • StaelhtNett WeppUI - Linux Mint

    • chilimint
    • 25. Juli 2009 um 23:59

    OK, das werde ich dann morgen mal versuchen.

    Zu denken gibt es mir dennoch, dass auch ein für Linux-Zeitrechnung aktueller Firefox von einem popeligen Javascript so widerspruchslos gekillt werden kann und sich dabei auch noch selbst beschädigt :-?? .

    Bericht folgt, danke dir, Gute Nacht

  • StaelhtNett WeppUI - Linux Mint

    • chilimint
    • 25. Juli 2009 um 23:38

    Hallo allerseits!


    Falls ich hier im flashcen Unterforum sein sollte bitte ich um Nachsehen und ggf. Umleitung!

    Heute habe ich unter Mint 7 obiges Interface installiert, Firefox 3.?

    Zunächst alles problemlos, dann habe ich in SN mehrere Downloads vorgemerkt, :oops: , einige mehr....

    Nach ein paar wenigen Minuten ist der FF sang- und klanglos (die LS waren aus :wink: ) abgeschmiert :shock: .

    Aber dann kam es dicke:
    Nach Firefox-Neustart waren alle Einträge in History und Lesezeichen weg und letztere lassen sich auch mit dem Lesezeichenmanager nicht wieder zurück holen :grr: .

    Anyone any Idea?

    Gruessli
    P.S.: Raechtsschreipvälr sint beapsichdigd und/oder dürfn behalden werdn.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon