Vielleicht war das etwas falsch von mir ausgedrückt, da ich annahm das die Addons aus Scripten bestehen und bei der Deaktivierung eben diese Scripte nicht komplett ausgeführt werden.
Also, ich kann die Addons, die ich habe nicht komplett deaktivieren (natürlich starte ich danach den FF neu, damit die Deaktivierung ausgeführt wird). Da die Vanillaversion von FF (v. 67.0) die Testseite lädt wollte ich eben alle Addons deaktivieren.
Das Fehlererscheinungsbild des Firefox sind tote Addons. Beispielsweise zeigt das Fritzaddon 'cr!Box' nichts mehr an. Klicke ich auf einen Tab (Addon SpeedDial) kommt das Ladungszeichen der Seite (drehender Kreis) und dreht sich bis zur Vergasung.
€dit: Eine Seite direkt eingegeben in die Browserzeile lädt ebenfalls nicht - es wird dabei ein neuer Tab aus einem Addon gestartet.
Möchtest Du meine Addons wissen, oder den Inhalt aus der 'userChrome.css'?
-volker-
 
		
		
	