Hallo,
danke für den Tipp.
Schauen wir mal ob ich was hinbekomme ...
Interesse an einem Programmierer besteht weiterhin, auch für die Zukunft des Addons.
Hallo,
danke für den Tipp.
Schauen wir mal ob ich was hinbekomme ...
Interesse an einem Programmierer besteht weiterhin, auch für die Zukunft des Addons.
Ahnung in C# und anliegende Sprachen (z.B Perl) und PHP ...
Was mich beim Firefox etwas stört - das man nicht in Echtzeit prüfen kann ob das Addon geht - das ist auch der Grund warum ich einen Programmierer suche.
Den immer ein Restart des Firefoxes ist ... naja: unschön und zeitraubend
Daher auch gerne gehen Bezahlung.
Viele Grüße
Tino
Zitat von BoersenfegerWillkommen im Forum!
Du wirst hier kaum Programmierer finden, das ist ein Forum von Usern für User. Außerdem gibt es bereits etwas Ähnliches. Guck dir mal an, ob es deinen Ansprüchen genügt.
https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3456
Hallo,
okay - sollte sich doch noch ein Programmierer finden, einfach schreiben.
WOT ist mir bisher kein Begriff gewesen, ich kann zur Zeit nur sagen das wir intensiv mit
der Verbraucherzentrale zusammen arbeiten - was Internetabzocke oder ähnliches betrifft.
Unsere Datenbank wird täglich geprüft und gepflegt.
Bisher arbeitet unser Tool als eigenständiges Programm mit der MozRepl Erweiterung für Firefox,
was wir nun gerne ändern möchten.
Viele Grüße und noch ein schönes WE wünscht
Tino
Hallo liebe Community,
zur Zeit suche ich einen Programmierer für eine Firefox Erweiterung.
Folgende Schwerpunkte:
- URL aus dem Browser auslesen (vermutlich window.content.document.location.href)
- URL im Hintergrund an einen Server übermitteln (api.php?url=)
- Request der API auswerten (z.B Zeile 1 "100" für okay usw.)
- Für den Statuscode sollte im Firefox was passieren
Die API ist anpassfähig. Das Projekt soll später mal kostenlos vor Phising, Abzocke, Spam, potenziell
gefähreliche Webseiten oder Abofallen-Seiten warnen.
Würde mich freuen, wenn jemand interesse hat.
Viele Grüße
Tino
// Edit: Bitte auch Preisvorschläge nennen.