1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Colombo

Beiträge von Colombo

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • Colombo
    • 8. Juli 2010 um 17:58

    Boersenfeger
    Möglicherweise empfindet man meine Antworten lästig, jedenfalls wurden die Antworten an Dich und die maximale Eleganz gelöscht Zu Deiner Info: Ich bin Dir keine Antwort schuldig, ich bin nicht der Verfasser terranuovo.

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • Colombo
    • 8. Juli 2010 um 17:49
    Zitat von Boersenfeger

    Zur Erklärung!

    Bevor du dich jetzt auf Nebensächlichkeiten zurückziehst, frage ich jetzt noch genau einmal nach:
    Was bezweckst du mit der Datenbankübernahme?
    BTW: Nettiquette bedeutet auch, auf gestellt Fragen zu antworten.... :roll:

    Hallo Boersenfeger
    Du verwechselst mich mit dem Junior-Mitglied terranuovo, der das Thema mit den Telefonnummern eröffnet hat. Ich antwortete in diesem Thema nur, weil ich bei der Überprüfung der Nettiquetten und "hilfreichen" Anttworten von boardrider auf dieses Thema gestossen bin. In diesem Fall bin ich unschuldig.

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • Colombo
    • 8. Juli 2010 um 17:42
    Zitat von MaximaleEleganz


    Das ist nicht korrekt. Schade, dass du mit seiner Kompetenz nicht umgehen kannst.

    Sorry, dass ich nicht korrekt war, MaximaleEleganz. Inzwischen habe ich herausgefunden, dass Boardraider noch viel schreiben muss, um den Rekord an Beiträgen zu übertreffen. bugcatcher hat seit dem 17.2.04 16'200 Beiträge geschrieben und Road-Runner sogar 17'4454. Ich entschuldige mich bei diesen und allen, die auch fleissiger (und höflicher) waren als boardrider. Gibt es übrigens eine Möglichkeit, die Senior-Mitglieder sortiert nach Beiträgen aufzulisten?

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • Colombo
    • 8. Juli 2010 um 16:17
    Zitat von Boersenfeger

    Zur Erklärung!
    Plonk heißt hier bei einigen soviel wie: Ich habe diese Diskussion verlassen, sie ist für mich erledigt.... ich bin daran nicht weiter interessiert....

    Danke Boersenfeger
    Im Gegensatz zu Boardrider konnte ich in der kurzen Zeit wo ich Junior-Mitglied bin von deiner Professionalität profitieren. So blöd wie mich Boardrider hält bin ich längstens nicht. Als ein seit über 30 Jahren in der IT-Branche tätiger erfolgreicher Unternehmer haben mir meine Mitarbeiter einige "Fachbegriffe" beigebracht, die heute üblich sind. Ich wollte dem überheblich und oberklug wirkenden Senior-Mitglied, das wahrscheinlich den Rekord in Beiträgen pro Tag hält zeigen, dass seine witzig gemeinten Hinweise auch anders gedeutet werden können. Und in seinem Fall sind die Wikipedia-Alternativen tatsächlich treffender.

    Auch du hast bereits 13913 Beiträge verfasst, im Gegensatz zum überheblichen Boardrider bist du jedoch schon über 6 Jahre dabei. Und ich habe keinen einzigen Beitrag von Dir gefunden, bei dem du unanständig reagiert hast. So sollte es auch sein. Ja, ich weiss, Boardrider ist nicht vom Camp Firefox angestellt, er wird für seine Beiträge auch nicht bezahlt. Trotzdem werfen alle Aussagen und Bemerkungen die er macht ein positives oder in meinem Fall negatives Licht auf das Forum.

    Ich habe die meiner Ansicht nach unanständigen Antworten von Boardrider via "Ausrufezeichen" gemeldet und darauf noch keine Antwort erhalten. Ich werde keine Ruhe geben, bis sich die Verantwortlichen dazu geäussert haben. Falls sie der Ansicht sind, ich sei eine Mimose, nehme ich zur Kenntnis, dass sich "verdiente" Senior-Mitglieder nicht an die Netiquette zu halten haben oder ich einfach überempfindlich bin. Andernfalls sollte Boardrider ganz freundlich daran erinnert werden, dass die Höflichkeitsregeln auch für ihn gelten.

    Ich danke allen Moderatoren, die sich auch Greenhörnern, Tölpeln, ungeschickt Formulierenden und anderen nicht ganz so Klugen gegenüber trotzdem anständig verhalten.

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • Colombo
    • 8. Juli 2010 um 15:49
    Zitat von boardraider

    Dein Trollversuch ist armselig. Daher - nein danke! Deine Intention erkennt man ja auch leicht an der Deaktivierung der PN-Funktion. Alles weitere kennt man von deiner Sorte zur Genüge!

    *plonk*

    "
    boardraider
    hier einige mögliche Antworten von Wikipedia auf deine Bemerkung *plonk*
    B) und D) treffen auf dein Verhalten am ehesten zu

    A) Sofern in einer Netiquettediskussion das Wort "Hoeflichkeit"
    auftaucht, kann man sie abhaken, und die einzig sinnvolle Antwort
    heisst *PLONK* (Juergen Ernst Guenther in de.admin.news.groups)

    B) In Fido-Kreisen (ja, gibt's noch) wird Plonk auch als Ausdruck von Sprachlosigkeit gewertet (wenn auch nicht gebräuchlich, sozusagen das Geräusch der Kinnlade beim Aufprall auf die Tischplatte.

    C) Ein Killfile ist der natuerliche Lebensraum von Trollen und Elchen.
    Wenn sich jemand zu ihnen gesellt, entstehen lustige Geraeusche, wie
    *PLONK*. Manchmal macht's auch *PLATSCH*, wenn der Lebensraum bereits
    ueberbevoelkert ist. (David Dahlberg, de.soc.netzkultur, 1.5.1999)

    D) hinausplonken: sich durch übermäßiges Füttern des Killfiles eine leere Newsgruppe schaffen und damit auch die eigenen Artikel auf Null reduzieren
    (Christian Pree, 05.08.98)

  • Telefonnummer in Websites werden nicht angezeigt

    • Colombo
    • 8. Juli 2010 um 12:40
    Zitat von boardraider

    Nichts Koscheres vermutlich.


    Kein Wunder kommt Boardraider mit solchen nichtsnutzen Antworten (es gibt sehr viele davon) auf 10,8 Antworten pro Tag. Es sollte auch für "Senior-Mitglieder" Ehrensache sein, nur Kommentare abzugeben, die für den Fragesteller UND die Leser von Nutzen und nicht beleidigend sind. So wie es unter den Nutzungsbestimmungen steht. Viele Forumbesucher sind Anfänger und wenden sich ans Forum, weil sie Hilfe brauchen. Einige verhalten sich auch ungeschickt, weil sie vielleicht zum ersten Mal oder sehr selten in einem Forum um Hilfe fragen. Solche Leute sollten von überheblichen Senior-Mitgliedern, die möglichst viel Beiträge schreiben wollen, nicht abgekanzelt werden, wie Boardraider dies auf meine Frage unter <Firefox Allgemein/seit Update auf FF 3.6.6 keine richtige Darstellung gemacht hat. Ich bin ein seriöser Geschäftsmann und mich nicht gewohnt, dass mich ein Unbekannter so schnodrig abfertigt. Wenn Boardraider einsichtig ist, entschuldigt er sich dafür und unterlässt in Zukunft solche "Mätzchen".
    Colombo

  • wie Verknüpfungen auf dem Desktop mit v3.5.1

    • Colombo
    • 7. März 2010 um 14:56

    @>Maximale Eleganz

    Danke für den Link, den ich angeklickt und diese Version dann installiert habe. Ich wollte mit der Antwort abwarten, bis ich sicher war, dass es klappt. Und diese Version funktioniert nun ohne Probleme. Hast Du eine Ahnung, warum es bei der von mir installierten "offiziellen" Version nicht ging?

    Colombo

  • Deskcut funktioniert unter FF 3.6 nicht

    • Colombo
    • 26. Februar 2010 um 16:24

    Danke für den Tipp und die Aufklärung. Als Zwischenlösung ist das eine gute Sache. Deskcut ist allerdings wesentlich komfortabler, weil man den Link VOR dem Verlinken auf den Desktop umformulieren kann. Wäre daher froh, wenn jemand wüsste, WANN Deskcut auf FF 3.6 funktioniert.

  • Deskcut funktioniert unter FF 3.6 nicht

    • Colombo
    • 26. Februar 2010 um 16:02
    Zitat von Road-Runner

    Klicke auf das Favicon der angezeigten Seite, halte die Maustaste gedrückt und ziehe das Favicon auf den Desktop.

    Sorry, was ist ein Favicon und auf welcher angezeigten Seite ist es?

  • Deskcut funktioniert unter FF 3.6 nicht

    • Colombo
    • 26. Februar 2010 um 15:29

    [attachment=0]deskcut nicht kompatibel mit FF 3.6.jpg[/attachment]

    Boersenfeger
    das Deskcut Problem liegt eindeutig nicht bei der Firewall. Beim Download wird deskcut klar als kompatibel mit FF 3.6 erwähnt, es kann auf installiert werden, doch - je nach Laune von FF 3.6 funktioniert das Add-On mehrere Tage lang oder auch nunr einen Tag und wird dann blockiert.

    Mit deskcut kann man einen Link der besuchte Webseite mit der rechten Maustaste direkt auf den Desktop ziehen, was ausserordentlich praktisch ist. Beim IE macht man diese mit Datei/Senden/Verknüpfung auf den Desktop.

    Falls Deskcut mit FF 3.6 wirklich nicht zuverlässig resp. dauerhaft funktioniert, gibt es um eine solche Verknüfung auf den Desktop zu erstellen eine andere Möglichkeit?

    Danke für eure Hilfe.
    Colombo

    Bilder

    • deskcut nicht kompatibel mit FF 3.6.jpg
      • 8,89 kB
      • 596 × 91
  • wie Verknüpfungen auf dem Desktop mit v3.5.1

    • Colombo
    • 26. Februar 2010 um 15:20

    Boersenfeger

    Beim damals mit FF 3.5.1 schon mal passierten Problem hast Du mir helfen können. Jetzt passiert dasselbe wieder mit FF 3.6. Hast Du dazu auch eine Lösung?
    Vielen Dank. Colombo[attachment=0]deskcut nicht kompatibel mit FF 3.6.jpg[/attachment][attachment=0]deskcut nicht kompatibel mit FF 3.6.jpg[/attachment]

    Bilder

    • deskcut nicht kompatibel mit FF 3.6.jpg
      • 8,89 kB
      • 596 × 91
  • FF 3.6 startet langsam und Browser wird zuerst nicht gefunde

    • Colombo
    • 25. Februar 2010 um 17:58

    Danke Boersenfeger. Habe die Firewall mit FF 3.6 updatet und schaue nun, ob das was nützt.

    Colombo

  • Deskcut funktioniert unter FF 3.6 nicht

    • Colombo
    • 25. Februar 2010 um 17:56
    Zitat von Boersenfeger

    Hängt möglicherweise auch mit deinem anderen Problem zusammen. Da das gravierender ist, kläre es zunächst....

    Danke für den Tipp, habe die Firewall überprüft und mit FF 3.6 updatet. Beobachte nun, ob dies einen Einfluss hat auf das lästige Problem.

    Colombo

  • Deskcut funktioniert unter FF 3.6 nicht

    • Colombo
    • 25. Februar 2010 um 16:53

    Als ich auf FF 3.6 updatete wurde gemeldet, dass Deskcut unter 3.6 nicht funktioniere. Ich suchte dann eine Alternative und siehe da, Deskcut 0.6 wurde auch für FF 3.6 angeboten, konnte installiert werden und funktionierte auch. Doch zig-Tage später funktionierte Deskcut plötzlich nicht mehr. Ich de-installierte das Add-On daher und installierte es erneut. Das gleiche Spiel begann von vorn. Viele Tage funktioniert Deskcut und plötzlich nicht mehr. Das ist sehr ärgerlich. Gibt es eine andere Möglichkeit, den Link einer besuchten Webseite auf einfache Art auf den Desktop zu kopieren?

    Colombo

  • FF 3.6 startet langsam und Browser wird zuerst nicht gefunde

    • Colombo
    • 25. Februar 2010 um 16:47

    Seit ich auf FF 3.6 updatet habe dauert es - im Gegensatz zu IE 7.0 eine Ewigkeit, bis er sich das FF-Fenster öffnet. Zudem erscheint erst ein Explorer-Fenster mit dem Hinweis "Browser kann nicht gefunden werden". FF 3.6 wird dann jedoch automatisch gestartet. Habe FF 3.6 daher komplett de-installiert und anschliessend neu installaiert. Die Langsamkeit ist sehr ärgerlich. Dieses Problem hatte ich übrigens schon mal mit einer früheren Version, irgendwann verschwand das Problem dann nach Installieren eines FF-Updates.

    Hat jemand eine Antwort oder sogar Lösung dafür?
    Ein zweites Problem mit Deskcut 0.6 habe ich separat beschrieben.

    Colombo

  • wie Verknüpfungen auf dem Desktop mit v3.5.1

    • Colombo
    • 23. Juli 2009 um 20:32

    Hallo Boersenfeger

    Besten Dank für Deinen Link, bin glücklich, dass deskcut damit auch auf v3.5.1 funktioniert. Firefox meldete mir (als ich ein Update suchte), dass Deskcut mit der Version 3.5.1 NICHT funktioniere. Zum Glück gibt es Spezialisten wie Dich. Nochmals vielen Dank.

    Colombo

  • wie Verknüpfungen auf dem Desktop mit v3.5.1

    • Colombo
    • 23. Juli 2009 um 19:40

    Leider funktioniert das Add-On "Deskcut" für die Version 3.5.1 immer noch nicht. Gibt es eine Alternativ-Methode, wie ich Verknüpfungen auf Homepages auf dem Desktop ablegen kann? Beim Internet Explorer funktioniert das mit Datei/Senden/Verknüpfung auf dem Desktop. Ohne diese Verknüpfungsmöglichkeit ist Firefox für mich nutzlos, ich müsste also wieder IE verwenden oder Firefox 3.5.1 de- und 3.0.12 re-installieren.

    Danke
    Colombo

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon