1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. johngrey

Beiträge von johngrey

  • Bookmarks öffnen in Ff 6

    • johngrey
    • 31. August 2011 um 01:44
    Zitat von Fox2Fox

    Da wir hier ein deutschsprachiges Forum haben:
    Schreibe dein Anliegen in deutscher Sprache!

    Oh Schreck... mein Fehler... sorry!

    1. "In den Tab Options, hab ich die Möglichkeit "Öffne sofort u den neuen Tab, wenn ein Link angeklickt wird" NICHT angeklickt. Ff Macht es aber trotzdem...

    was muss ich da umstellen?

    2. Woran liegt es, wenn ich einen Link als Tab öffne, dieser die Seite geladen hat, aber trotzdem der grüne Kreis sich weiter dreht, was normalerweise anzeigt, dass die Seite noch lädt. Seit Ff6 hört es aber auch manchmal nach etlichen Minuten nicht auf, und es reagiert auch nicht auf das grosse X, mit dem man sowas früher stoppen konnte.

    Danke....

  • Bookmarks öffnen in Ff 6

    • johngrey
    • 30. August 2011 um 00:31

    Two more small questions:

    Right now I have opened two links from the webpage I am using in new tabs.

    In the tab options I have NOT clicked the little box saying: "...switch to it immediately", yet Ff does it anyway.

    Also these two pages, although they are already open, keep on showing the turning green circle and the notice "Connecting..." in their tab...
    In the older Ff their was a button (the cross) to click to stop those pages from their endless loading... its no longer in the toolbar, and it is also not available in "toolbar options". If it is supposed to be the one at the end of the address, then it does not react.

  • Bookmarks öffnen in Ff 6

    • johngrey
    • 29. August 2011 um 23:15

    Vielen Dank !!!

    Ich freue mich immer sehr wenn ich eine Frage habe und am nächsten Tag sehe ich Patrick Swayze neben einer Antwort auftauchen. Da weiss ich, ich bekomm eine kurze und knappe, und vor allem richtige Antwort.
    Leider ist es so wenn man den Ff erneuert, dass dann nur die Mitteilung erscheint, dass "mein Fast Dial" (und eben nicht MEIN Fast Dial) nicht kompatibel ist. Dass man in allen solchen Fällen erst mal Updates probieren sollte, wird nicht angedeutet.
    Und mit den "Tabs" und "Help" ist es so, dass um des, ich weiss nicht, neueren(?), weniger komplizierten(?) Aussehens Willen, die Menu-Bar nicht erscheint, und man dann als erstes herausfindet, dass man die Bookmarks auf recht kompliziert Wege über das Ff Symbol ganz links erreichen kann.
    Auf die Idee, dass "Help" noch weiter weg sein könnte bin ich dann gar nicht erst gekommen.
    Denn auch "View", wo man früher die Toolbars auswählen konnte ist ja leider erst dann wieder sichtbar, wenn die Menubar da ist...
    Aber jetzt hab ich wieder alles so wie ich es gerne habe.

    Nur eine Frage noch: Ich öffne meine e.mail Webseiten über den Webmail Notifier, und habe eindeutig festgestellt, dass dies mit Ff6 jetzt wesentlich langsamer geht als vorher.... hab ich da was falsch eingestellt? (ist kein grosses Problem, aber es fällt mir auf...?)

    Nochmal vielen Dank.

  • Bookmarks öffnen in Ff 6

    • johngrey
    • 29. August 2011 um 03:47

    Ich hab heute Ff6 installiert und bin ein wenig genervt wie kompliziert es ist eine Bookmark zu öffnen... Im alten Ff zu Bookmark, nach dem Aufklappen ohne Klicken zum Eintrag und ein einziges mal klicken...Jetzt erst einen neuen Tab, dann vier mal rumfahren und dann endlich....

    Mach ich da was falsch?

    Auch beim "undo" ein fürchterlicher Aufwand....

    Und schliesslich: gibt es eine Alternative zum "Fast Dial" die beim 6er funktioniert?

    Danke, JG

  • FF 4 - Starke Performance-Schwäche

    • johngrey
    • 27. Mai 2011 um 09:01
    Zitat von MaximaleEleganz


    Firefox stürzt ab [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Guten Morgen M.E..

    Auch mein Firefox stürzt regelmässig ab... als beispiel mal ein Crash :

    Crash Reason EXCEPTION_ACCESS_VIOLATION_READ
    Crash Address 0x349a8e8

    Was soll ich damit anfangen? Google sagt mir gar nichts....

    Info by Road-Runner: Bitte vor dem Posten lesen sagt unter Punkt 5:

    Zitat

    Eröffne Deinen eigenen Thread im Forum. Auch wenn das in einem anderen Thread geschilderte Problem auf den ersten Blick identisch mit Deinem Problem ist: es gibt immer die eine oder andere Abweichung (anderes Betriebssystem, andere Erweiterungen, andere Sicherheitssoftware usw.). Ausserdem werden Threads, in denen mehrere User das +- gleiche Problem schildern schnell unübersichtlich und es könnte sogar sein, dass Deine Frage schlicht und einfach übersehen wird.

    Deswegen habe ich Deine Frage abgetrennt.

  • Ff4.0.1 braucht extrem lange....

    • johngrey
    • 3. Mai 2011 um 09:34

    Ein kurzer Nachtrag:

    Seit heute geht mein Ff WIRKLICH mit grosser Geschwindigkeit.
    Ich habe in meinem Profil-Folder ein altes, nicht mehr benütztes Profil rausgeschmissen und entfernt, und seit dem geht alles schnell wie noch nie...

    vielleicht hilft das ja jemandem.

  • Ff4.0.1 braucht extrem lange....

    • johngrey
    • 1. Mai 2011 um 07:43
    Zitat von MaximaleEleganz


    Du hast mit keinem Wort erwähnt, dass du schon selber gesucht hast. Firefox braucht mehrere Minuten zum Starten [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]. Solche Links sind sicher nicht schwer zu finden!

    Danke fürden Link, so weit so gut. Ich hab also mal alle add-ons disabled, und nach re-start ALLE wieder enabled, und Ff started gleich wesentlich schneller.
    Ich benutze vor jedem ausschalten des Computers ccleaner also sollten einige der angegebenen Möglichkeiten schonmal wegfallen.

    Von den add-ons auf der Liste der "verdächtigen" Verlangsamer habe ich nur den Downloadhelper installiert und nun den erst mal permanent disabled, werde mal "ein und aus" Zustand miteinander vergleichen.

    Und dann gibts da noch einen Eintrag von "Ask Toolbar", die sich anscheinend heutztage mit nahezu jeder Software automatisch mitinstalliert, egal ob man da anklickt oder nicht....
    Ich hab sie mit dem "Advanced Uninstaller Pro10" de.installiert, was nur teilweies geholfen hat. Sie scheint nicht völlig zu entfernen zu sein.
    Wenn ich wie angegeben zB C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Temp checke, dann finde ich dort 8 Einträge und zwei davon gehören zu "ask"...

  • Ff4.0.1 braucht extrem lange....

    • johngrey
    • 30. April 2011 um 10:01

    Muss das sein, dass von dir jetzt auch schon so tolle Antworten kommen?
    Natürlich gibt es da mehrere, leider beantwortet keiner von denen die ich gefunden habe meine Frage wirklich!

    Falls du einen kennst, der auch in der Praxis andwendbar ist, dann nenn ihn bitte....
    Die Threads haben zumeist den nachteil, dass sie in einer Computer Spezialisten Sprache geschrieben sind, die nur von Leuten verstanden wird, die solche Problem sowieso nicht haben...

  • Ff4.0.1 braucht extrem lange....

    • johngrey
    • 30. April 2011 um 06:11

    Hallo,
    Gibt es einen Thread in dem beschreiben wird wie man vorgehen muss, wenn Ff nach dem Anklicken viel zu lange braucht um sich zu öffnen?
    Vielleicht sind es "falsche" add ons oder Plug in Listen....

    Danke, JG

  • Auch .avi automatisch mit vlc öffnen????

    • johngrey
    • 13. April 2011 um 15:35

    Danke.....

    Hab einfach den 1.1.19 installiert und beim klicken besser aufgepasst....

    Schöne Grüsse, aus München nach Norden

  • Auch .avi automatisch mit vlc öffnen????

    • johngrey
    • 12. April 2011 um 16:37

    Alles Video-mässige wird auf diesem Computer mit dem vlc player geöffnet. Nur .avi files werden automatisch vom WMP abgespielt. Ich versuche diese Anwendung zu ändern. Unter Extras - Einstellungen - Anendungen komme ich zu dieser Anweisung:

    " * Anwendung wählen: Um einem Dateityp ein Programm oder eine Webanwendung zuzuordnen, wählen Sie die Anwendung im Auswahlmenü aus. Wollen Sie ein Programm auswählen, das nicht in der Liste steht, wählen Sie Andere Anwendung… und gehen Sie im Dialog-Fenster zu dessen Speicherort auf Ihrer Festplatte. "

    Leider hilft mir das gar nicht, da .avi nirgends aufgezählt wird... wie kann ich einstellen, dass alles von vlc geöffnet wird???

    Danke, JG

  • Funktion der "Zurück" Taste bei Texten, zB diesem hier?????

    • johngrey
    • 3. April 2011 um 08:46

    Ich mache seit langer Zeit immer wieder denselben Fehler mit der "Zurück" Taste (der, über der Eingabe Taste in der Tastatur)....
    Es lässt sich nämlich nicht korrekt vorhersagen, was diese beim Antippen machen wird.
    Manchmal geht es beim Schreiben eines Textes tatsächlich nur einfach einen Anschlag zurück, und gelöscht wird wie beabsichtigt, zB ein falscher Buchstabe den man gerade getippt hat... nur.... manchmal geht es aber auch gleich eine ganze Seite zurück, anstatt nur den Buchstaben zu löschen.
    Dies ist ungeheuer ärgerlich bei e-mails, weil alles Geschriebene dabei verloren geht.
    Es erscheint mir aber immer unvorhersehbar was passieren wird... Wenn ich ein Sudoku löse, so muss ich permanent Markierungen löschen, dies tut die Taste ganz wunderbar, bis sie aus unerfundlichen Gründen beim vielleicht 20sten Versuch, dann nicht eine Zahl löscht sondern eine Seite zurückgeht, und alles ist weg.

    Kann mir jemand erklären, wodurch diese beiden ja grundverschiedenen Aktionen durch dieselbe Taste ausgelöst werden?

    Danke, JG

  • Ff4 und Add ons compatibility

    • johngrey
    • 29. März 2011 um 17:43

    naja, B..... du bist halt einfach ein Primitivling, da wird sich wohl auch nichts mehr ändern lassen...
    Maximale Eleganz zB beantwortet ganz einfach die gestellte Frage, das kenne ich von ihm auch aus anderen Foren. Du hingegen hast halt kein Leben, ausser in Kommentaren zu zeigen wie toll du und wie blöd wir sind.
    ...wie gesagt für einen Primitivling wie dich reichts halt...

  • Ff4 und Add ons compatibility

    • johngrey
    • 28. März 2011 um 14:31

    Danke: Aborix,
    Danke: Maximale Elegance.

    Der „Add-on-Kompatibilitäts-Report“ war genau das was ich gesucht hatte…..


    Hallo auch BOERSENFEGER1
    Was mir am Mozilla Forum nicht zum ersten Male auffällt sind blöde Antworten wie deine…..
    Ich lass dich ja auch dein anscheinend sehr, sehr tolles Leben leben, mit stets den neuesten Updates, auf deinem sicher ebenfalls ganz, ganz tollen Computer, und zwar ohne dir gute Ratschläge zu geben… nur, weißt du… manche Menschen haben einen Computer nicht als Lebensinhalt, sondern einfach nur, um ihn zu benutzen. Und für manche solcher Banausen wie mich ist es wesentlich wichtiger alle Add-ons, wenn auch mit dem FF3.6 zu benutzen, als den FF4 ohne einige der Add-ons.
    Leute wie ich können da ruhig noch ein bischen warten, bis alle ein update haben..

    Also: Kleiner Tip: einfach mal’s Maul halten, wenn du keine Antwort auf die gestellte Frage weißt…

  • Ff4 und Add ons compatibility

    • johngrey
    • 27. März 2011 um 08:53
    Zitat von MaximaleEleganz

    Is It Compatible? [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png]


    Danke, genau das habe ich gesucht..... allerdings sehe ich den bei den Einstellungen angekündigten Button nirgends... Es heisst zwar: Show "Check Compatibility button".... nur wo?
    Oder gibst den Button erst nach der Installation von FF4?

  • Ff4 und Add ons compatibility

    • johngrey
    • 26. März 2011 um 09:54

    Guten Morgen, ich würde liebend gern sofort auf Ff4 umsteigen, habe aber bei Ff Updates in der Vergangenheit immer die Erfahrung gemacht, dass etliche meiner Add Ons dann erst mal eine Zeit lang nicht mehr funktionieren, bis sie von deren Programmieren auch updated wurden .

    Gibt es eine Webseite, auf der man lesen kann, welche Add Ons bereits jetzt auf Ff4 funktionieren?
    Bzw. wo man sehen kann, welche nicht funktionieren?

    Danke, JG :-???

    [Bearbeitet durch Wawuschel]
    Diskussion verschoben

  • Profil von Windows 7 zu XP übertragbar?

    • johngrey
    • 2. Februar 2011 um 07:09
    Zitat von MaximaleEleganz

    Die Anleitung kann nicht schaden: Mit Firefox und Thunderbird auf einen neuen Rechner umziehen [Blockierte Grafik: http://i16.tinypic.com/6pf0wvr.png].

    Jetzt hab ich es geschafft, die Gebrauchsanweisung mit überschreiben und so war ein wenig irreführend, aber dann hab ich den Inhalt des Ordners gelöscht und das neue Profil hineinkopiert, jetzt hat es geklappt...

    Nochmal: Danke!

  • Profil von Windows 7 zu XP übertragbar?

    • johngrey
    • 2. Februar 2011 um 05:08
    Zitat von MaximaleEleganz

    Das sollte kein Problem darstellen.

    Klasse... Danke, da fallen mir ja sämtliche Steine vom Herzen...

    :D:D:D

  • Profil von Windows 7 zu XP übertragbar?

    • johngrey
    • 2. Februar 2011 um 04:31

    Mein alter Laptop braucht XP neu aufgespielt....

    Kann ich von meinem Desktop, mit Windows7 Ultimate, eine Kopie des dortigen Profilordners auf einem UBS Stick auf den anderen Computer der XP hat, überspielen?

    Das wäre nämlich äusserst praktisch und arbeitssparend..

    Danke, John Grey

  • "Remember Search and Form History"

    • johngrey
    • 20. Januar 2011 um 01:12
    Zitat von aborix

    Bei geschlossenem Fx ändere die profiles.ini.
    Neuer Inhalt:
    .....
    Nun verschiebe das neue Profil wieder vom Desktop nach
    C:\Users\[Benutzername]\AppData\Roaming\Mozilla\Firefox\Profiles\

    Funktioniert es jetzt?

    Nein, ganz im Gegenteil. Zunächst erscheint wieder das Fenster, Firefox sei bereits geöffnet, reagiere aber nicht, und dann fror auch gleichzeitig der ganze Computer ein.
    Nach dem Restart konnte man zwar Firefox nach wie vor nicht öffnen, aber Gott sei Dank konnte ich alles im .ini wieder eine Runde zurück versetzen, und nach Neu-Start geht jetzt alles inkl Firefox wieder.... und ich glaube ich lass es jetzt einfach so.
    Das Profile auf dem Desktop stört ja nicht allzu sehr, man kann es halt in keinen anderen Folder stecken, sonst kommt sofort wiedfer die Firefox Meldung. Eigenartig, aber was solls. Alles andere scheint zu funktionieren....

    Danke...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon