Zitat von NFHMuß da der Code, den Du PIGSgrame, genannt hast rein?
Und wenn ja wie?
Ja.
Einfach auf den kleinen Pfeil neben dem Stopschild klicken, Einstellungen wählen, auf Neuer Filter... doppelklicken und den Code (inklusive der beiden @) eingeben.
Zitat von NFHInteressieren tut mich allerdings warum das unteranderem auch bei mir nicht klappt.
Weil sich einige Webdesigner für besonders clever halten und interessante Inhalte so verlinken, dass Werbeblocker sie fälschlicherweise für Werbung halten.
Den Sinn dieses Vorgehens habe ich auch noch nicht so ganz kapiert. Außer dass der Nutzer sich wundert und man zusätzliche Whitelists anlegen muss, bringt das gar nichts. Es kommt ja nichtmal eine Fehlermeldung, also werden die wenigsten ihren Werbeblocker auf der betreffenden Seite komplett deaktivieren. Oft kommt man ja gar nicht drauf, dass der Werbeblocker hier überhaupt etwas blockiert.