1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MK204

Beiträge von MK204

  • [GM-Skript]-Anpassung

    • MK204
    • 4. Dezember 2009 um 15:43

    Willst die Uhr in Deutsch?
    In die Userchrome.js einzufügen

    Code
    /* ########################################################## Statusbar - Uhr - Anfang ################################################################# */
    
    
            function doDatUhr() {
            var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"];
            var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"];
            var title = content.document.title;
            window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 );
    
    
            var D = new Date();
            var day = days[D.getDay()];
            var month = months[D.getMonth()];
            var year = D.getFullYear();
            var hour = D.getHours();
            var minute = D.getMinutes();
            var second = D.getSeconds();
    
    
            var date = day + " - " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " - " + year;
            var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second);
            var timestr = date + " - " + time+ " Uhr"   ;
            var status = document.getElementById("statusbar-clock-display");
            status.setAttribute("value", timestr);}
    
    
            var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display");
            var ClockLabel = document.createElement("label");
            ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display");
            ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text");
            ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 3px;");
            ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.beforeSibling);
            doDatUhr();
    
    
     /* ############################################################ Statusbar - Uhr - Ende ############################################################### */
    Alles anzeigen

    Für Stylish dazu

    CSS
    #statusbar-clock-display
    { padding: 3px 15px 5px 1px!important; color: #fff !important; font-weight: normal !important; font-family: verdana !important; font-size: 15px !important;}

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 13,58 kB
      • 436 × 35
  • Der Glückwunsch-Thread

    • MK204
    • 4. Dezember 2009 um 14:04

    Für eure Gratulation und die guten Wünsche zu meinem Burzeltag bedanke ich mich sehr herzlich.
    see ya " MK "

  • Webseiten öffnen sich nicht

    • MK204
    • 2. Dezember 2009 um 18:33

    Hab des problem auch mal gehabt, Interclue war daran Schuld,
    habs dann gleich in die Tonne getreten.....

    Ausserdem war Interclue noch für dieses Problem verantwortlich
    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…terclue#p571039

  • Internetseite blockieren bzw. sperren

    • MK204
    • 2. Dezember 2009 um 15:57

    Es würde auch ohne Addon gehen...
    mit nem Code für die Userchrome - beliebig mit Seiten erweiterbar

    Für 1 Seite

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://addons.mozilla.org/de/firefox/"){
    body{ display: none !important;}}

    Für 2 Seiten

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://addons.mozilla.org/de/firefox/"),url-prefix("http://www.inetplay.de/"){
    body{ display: none !important;}}

    Für 3 Seiten

    CSS
    @-moz-document url-prefix("https://addons.mozilla.org/de/firefox/"),url-prefix("http://www.inetplay.de/"),url-prefix("http://www.e-wallpapers.de/"){
    body{ display: none !important;}}

    usw.usw......

  • Scrollbalken einblenden

    • MK204
    • 2. Dezember 2009 um 15:44

    du kannst die Balken aber auch verschieben dass sie nicht sichtbar aber trotzdem da sind....
    gesamter Schnipsel

    CSS
    @-moz-document url-prefix(http://), url-prefix(https://),url-prefix(chrome://browser/content/history/history-panel.xul), url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul) {
    
    
    scrollbar thumb, scrollbarbutton { -moz-appearance: -moz-win-glass !important; background: #000 !important; border: 1px solid !important; -moz-border-radius: 12px !important;/*margin-left: -1px !important;*/padding-right: 1px !important;}
    scrollbar thumb:hover{ opacity: .9 !important; }
    scrollbarbutton:hover { opacity: .7 !important; }
    scrollbar scrollcorner:hover { background: transparent !important; }
    scrollcorner { background: transparent !important; }
    scrollbar {background:transparent !important;-moz-appearance: none !important; margin-right: -20px !important; }}

    die letzte Zeile is zum verschieben der Scrollbar

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1a6dh.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/2v62f.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/3nuhy.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/4wuc0.jpg]

    kannst es aber auch für jede Seite einzeln machen......

  • Tabs AUF der Titelleiste wie bei Google Chrome?

    • MK204
    • 2. Dezember 2009 um 14:29
    Zitat von bugcatcher

    Leider verschwinden ausserhalb des Fullscreens aber auch die Buttons fürs Minimieren/Maximieren/Schließen.


    Kannstes mal hiermit probieren >>>> Hide Caption >>>>> https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/9256

    EDIT:

    Hab jetzt mal bisschen rumprobiert.....

    CSS
    @-moz-document url("chrome://browser/content/browser.xul"){
    
    
    .tabbrowser-strip .tabbrowser-tabs {width:100%!important;}
    .tabbrowser-strip { position:fixed !important; top:0 !important; left:0 !important; width:100% !important; z-index:0 !important; height: 26px !important; overflow: hidden !important; padding-top: 2px !important; background-color: #000 !important; }
    
    
    .tabbrowser-tabs { background: #000 !important; border-top: 0px solid #000 !important; height: 28px !important; }
    
    
    window#main-window {padding-top: 28px !important;}
    
    
    .tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {-moz-box-pack: center !important;}
    
    
    tabpanels.plain { border-top: 2px solid #000 !important;}}
    Alles anzeigen

    sieht dann so mit dem besagten Addon aus, sicherlich noch ausbaufähig.....

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/909mkpd.jpg]


    bei mir würde es so aussehen....

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/00000r7at.jpg]

    Bilder

    • Unbenannt.JPG
      • 10,92 kB
      • 350 × 81
  • FF speichert keine Cookies

    • MK204
    • 2. Dezember 2009 um 00:50
    Zitat von Einer_wie_keiner

    Leider kann ich diese Datei nicht umbenennen, denn sie exestiert nicht. Was nun??
    BS: Win 7 HP

    Unter Win 7 ist die Datei hier drin (Bild)

    Der ganze Pfad dorthin ist......

    Bilder

    • 00.JPG
      • 10,46 kB
      • 861 × 31
    • 99999.JPG
      • 143,23 kB
      • 1.041 × 660
  • Firefox zeigt manche Sites schlecht an

    • MK204
    • 2. Dezember 2009 um 00:37
    Zitat von bugcatcher

    Haben wir eigentlich schon eine Anleitung wie man beim Fx3.5 den Cache leert? .


    ich mach des so .....

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/77os7m.jpg]

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • MK204
    • 30. November 2009 um 20:23

    funktioniert aber nur wenn du die codes von vorher die mit der Leiste zu tun haben abschaltest......

  • Was hört Ihr gerade?

    • MK204
    • 30. November 2009 um 20:21

    Grauzone - Ich möchte ein Eisbär sein......

  • FF 3.6b4 - Große Symbole für Addons etc. ausblenden

    • MK204
    • 30. November 2009 um 18:32

    probier des mal....

    CSS
    #plugins-view{margin: -37px 0px 0px 90px !important}
    
    
    #extensions-view,#themes-view,#myconfigAddons-button,#userstyles-view{ display: none !important;}

    des blaue Teil ist der Pluginsknopf, kannst aber die grafik auch ersetzen......kleiner machen

    Bilder

    • 6666.PNG
      • 30,39 kB
      • 515 × 351
  • Advents-Thread

    • MK204
    • 30. November 2009 um 17:44
    Zitat von MaximaleEleganz

    Freistellen, ja, ist wohl nicht so mein Ding; habe es heute mit Gimp versucht und bin bis jetzt kläglich gescheitert. :grr::mrgreen:

    Hab dir ma eins gezaubert....

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/550516981_1544344p9ia.gif]

  • Advents-Thread

    • MK204
    • 30. November 2009 um 17:32

    geht auch ganz easy mit dem teil hier
    http://blingee.com/blingee/upload_base

    Bild hochladen > wenns hochgeladen ist auf "Suchen" ganz unten klicken,
    geht ein popup auf, da auf "XMAS" klicken, da auf besonders beliebt gehn,
    ne Mütze aussuchen > auf "ADD" klicken > und schon kommts in den bearbeitenbereich,
    danach bisschen rumprobieren und schon siehts so aus (Bild 2)

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/111gudk.png] [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/1129uyk.png]

  • Lesezeichen 2,3,4spaltig

    • MK204
    • 29. November 2009 um 11:26

    Ich mach das mit der >>>> All-in-One Sidebar

    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/777uae.png]

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • MK204
    • 27. November 2009 um 00:46

    ftp://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/firefox/nightly/

  • Entwicklung Fx 3.6 Namoroka (branch)

    • MK204
    • 26. November 2009 um 17:36

    Ich habs hingekriegt, besser gesagt das Addon "All in one Sidebar" war dran Schuld...

    bin dann gleich mal auf die Seite bzw. in das Forum vom Hersteller und da wurde mir geholfen,
    und zwar mit der neuesten Version http://firefox.exxile.net/aios/devbuilds…ar-0.7.11b1.xpi

  • Internetseiten zentrieren im Firefox-Browser

    • MK204
    • 26. November 2009 um 15:04
    CSS
    @-moz-document url-prefix(http://www.bild.de/){
    body { width: auto !important;margin-left: 400px !important; position: relative !important;  }}

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/475fbbq/thumb/Unbenannt.PNG]

  • lesezeichen ordner

    • MK204
    • 24. November 2009 um 05:59

    Also des Teil sieht so aus, dann klickst rechts auf den Haken
    und das Fenster drunter geht auf mit deinen Ordnern....
    .

    Bilder

    • 999.PNG
      • 10,18 kB
      • 307 × 148
  • lesezeichen ordner

    • MK204
    • 24. November 2009 um 05:54

    Normalerweise geht es ja so wie auf dem Bild,
    rechtsklick > Lesezeichen speichern unter > dann geht das Fenster auf
    und nun kannst auswählen wohin du es haben willst....

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/br0cjkd/thumb/Unbenannt.PNG]

  • Entwicklung Firefox

    • MK204
    • 23. November 2009 um 18:57

    habs schon umgeschrieben....

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon