Merci,
funktioniert leider ned, so wie es beschrieben ist
müsste man die Ecken ziehen können...laut Übersetzer
.
.
Beiträge von MK204
-
-
Serwas,
hätt wer nen Schnipsel dass wenn man hier im Forum
auf die Codebox klickt diesselbe ausfährt so dass man
den gesamten Inhalt komplett einsehen kann?Des ewige Scrollen nervt......
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/t8lqcbsj/thumb/Unbenannt.PNG]
-
Wie wärs mit nem Link von der Seite?
-
Kannst noch ne andere Uhr haben, mit datum - die klebt dann in der Statusleiste, sieht so aus
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/rrrie0g.png]
Brauchst allerdings dieses Teil dazu userChromeJS v1.1
http://userchromejs.mozdev.org/und diesen Schnipsel.....
Code
Alles anzeigenfunction doDatUhr() { var days = ["Sonntag", "Montag", "Dienstag", "Mittwoch", "Donnerstag", "Freitag", "Samstag"]; var months = ["Januar", "Februar", "März", "April", "Mai", "Juni", "Juli", "August", "September", "Oktober", "November", "Dezember"]; var title = content.document.title; window.setTimeout("try{doDatUhr()}catch(ex){}", 1000 ); var D = new Date(); var day = days[D.getDay()]; var month = months[D.getMonth()]; var year = D.getFullYear(); var hour = D.getHours(); var minute = D.getMinutes(); var second = D.getSeconds(); var date = day + " - " + (D.getDate() < 10 ? "0" +D.getDate() : D.getDate()) + ". " + month + " - " + year; var time = (hour < 10 ? "0" +hour : hour) + ":" + (minute < 10 ? "0" +minute : minute) + ":" + (second < 10 ? "0" +second : second); var timestr = date + " - " + time+ " Uhr" ; var status = document.getElementById("statusbar-clock-display"); status.setAttribute("value", timestr);} var ClockStatus = document.getElementById("statusbar-display"); var ClockLabel = document.createElement("label"); ClockLabel.setAttribute("id", "statusbar-clock-display"); ClockLabel.setAttribute("class", "statusbarpanel-text"); ClockLabel.setAttribute("style", "padding-top: 3px;"); ClockStatus.parentNode.insertBefore(ClockLabel, ClockStatus.beforeSibling); doDatUhr(); -
Zitat von Wallmersbacher
Nun installiert das Programm zwar das Plugin, aber es ist nach der Installation nicht vorhanden
Wie hast du Plugin installiert, bei offenem oder geschlossenem Firefox?[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/iiahgkq/thumb/666.PNG]
Wenn es installiert wird bei geschlossenem Firefox ist es nicht sichtbar in den Plugins,
sondern nur unter Start > Systemsteuerung > Programme und Funktionen -
-
Tabs und Tabbar
CSS
Alles anzeigen.tabbrowser-tab[selected="true"]{ width: 150px !important; text-align: center !important; max-height: 23px !important;padding-top: 0px !important; margin: 2px 5px 0px 0px !important; height: 30px !important;-moz-appearance: none !important; background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAIAAAAZCAIAAACUxWgrAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAP0lEQVR4nF2LuREAMAjDhMP+YzIGpCC5PJVPlm2ZCXhVAQIOOdVEPWXTvfx+EXHK7czsDglwNWk8pNGxDssJmMz3GyDWiZHyAAAAAElFTkSuQmCC") !important; border-top: 0px !important; border-bottom: 0px !important; border-left: 0px !important; border-right: 0px !important; color: #000 !important;font-weight: bold !important;} .tabbrowser-tab[selected="true"]:hover{ text-align: center !important; max-height: 23px !important;padding-top: 0px !important; margin: 2px 5px 0px 0px !important; height: 30px !important;-moz-appearance: none !important; background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAAjCAIAAADaE/fjAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAYklEQVR4nAXBSw7CQAxEwfYzn1E4IVsuzwIiViiaBLup0v1huotuYSdVTbcpQ5Won6k2btPHgSTmnHzeT9b1xbZ9ySgyQS7cO4ogleDENiVhBRHQOmOJIMnrIE/JGAuXcfsD4hY4dKR+hIoAAAAASUVORK5CYII=") !important; border-top: 0px !important; border-bottom: 0px !important; border-left: 0px !important; border-right: 0px !important; color: #fff !important;font-weight: bold !important;} .tabbrowser-tab[selected="false"]{width: 150px !important; text-align: center !important; max-height: 23px !important;padding-top: 0px !important; margin: 2px 5px 0px 0px !important; height: 30px !important;-moz-appearance: none !important; background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAAaCAIAAAD5ZqGGAAAACXBIWXMAAAsSAAALEgHS3X78AAAAKUlEQVQIW2OYO3cu058/f5h+/frF9Pv3bzAGsUH458+fKPSPHz8YyAQAlpAiKDKcgAsAAAAASUVORK5CYII=") !important; border-top: 0px !important; border-bottom: 0px !important; border-left: 0px !important; border-right: 0px !important;} .tabbrowser-tab:not([selected="true"]):hover {text-align: center !important; max-height: 23px !important;padding-top: 0px !important; margin: 2px 5px 0px 0px !important; height: 30px !important;-moz-appearance: none !important; background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAAjCAIAAADaE/fjAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAAYklEQVR4nAXBSw7CQAxEwfYzn1E4IVsuzwIiViiaBLup0v1huotuYSdVTbcpQ5Won6k2btPHgSTmnHzeT9b1xbZ9ySgyQS7cO4ogleDENiVhBRHQOmOJIMnrIE/JGAuXcfsD4hY4dKR+hIoAAAAASUVORK5CYII=") !important; border-top: 0px !important; border-bottom: 0px !important; border-left: 0px !important; border-right: 0px !important; color: #fff !important;font-weight: bold !important;} .tabbrowser-tab:not([selected="true"]){ text-align: center !important; max-height: 23px !important;padding-top: 0px !important; margin: 2px 5px 0px 0px !important; height: 30px !important;-moz-appearance: none !important; background: url("data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAAAEAAAAaCAIAAAD5ZqGGAAAACXBIWXMAAAsSAAALEgHS3X78AAAAKUlEQVQIW2OYO3cu058/f5h+/frF9Pv3bzAGsUH458+fKPSPHz8YyAQAlpAiKDKcgAsAAAAASUVORK5CYII=") !important; color: #fff !important; font-weight: bold !important; border-top: 0px !important; border-bottom: 0px !important; border-left: 0px !important; border-right: 0px !important;} .tabbrowser-tabs .scrollbox-innerbox {-moz-box-pack: center !important;} .tabbrowser-tabs {-moz-appearance: none !important; border: none !important; background: #0f0f14 !important; height: 30px !important; max-height: 30px !important; margin-top:-2px !important; margin-bottom:-3px !important; padding: 0 !important;} .tabbrowser-tabs .tab-icon,.scrollbutton-down,.scrollbutton-up {display: none !important;} #content spacer,.tabs-bottom {display: none !important} #content tab:not([selected="true"]) label {opacity: 0.95 !important;} #content tab:not([selected="true"]) {opacity: 1 !important;}Weitere Varianten
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopic.php?f=16&t=73846
HTML - Farben
http://tomheller.de/theholycymbal/html-farben.html
#
# -
Zitat von Basti HD
hat jemand eine Quelle wo ich Firefox 3.6 Beta auf deutsch bekomme?
-
Spontan haett ich jetzt gesagt das Wort hat was mit Rückzieher zu tun.......
-
Ist Xp noch Drauf?
Wenn ja ist es total einfach......und zwar hiermit
http://www.chip.de/downloads/Acro…0_13011464.htmlDann brauchst noch dieses Teil zwecks Booten
http://www.chip.de/downloads/VistaBootPRO_24216485.htmlmachst bei Xp die Partition so klein wie möglich, dann hast den Rest "Unzugeordnet"
diese formatierst du und schon hast ne neue Partition, danach neustart und wieder
auf Xp zurück, die Win 7 scheibe rein , neustart, auf ne Taste klicken und schon
geht die Reise los.....Beim Installieren einfach auf die Nicht Xp partition klicken, Formatieren, und auf weiter unten rechts
und solange vom Rechner selbst starten lassen bis die Installation fertig ist.Danach Vista Boot Pro installieren und den Boottimeout von 30 sec auf 1 sec. zurücksetzen und schon kommt
beim hochfahren die Frage nicht mehr mit welchem BS du ins www willst. der Rechner startet dann gleich durch ggHab des hier nochmal beschrieben "Is zwar Trippleboot" aber paar Sachen kannst bestimmt gebrauchen
http://www.drwindows.de/windows-7-allg…html#post127385[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ug42un8g/thumb/1.PNG] [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/9ilzhn5/thumb/789.PNG]
-
Norbert und die Feiglinge - Bayern hat verloren
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Lade mal die neueste Version (3.0.40818.0)
http://www.microsoft.com/silverlight/ge…ll/default.aspx
und installiere bei geschlossenem Firefox...... -
Ich würd ja gern mal nen Vorschlag machen und in
dem Forum posten dessen Link an 1ster Stelle steht, nur
mit den diversen Übersetzungstools haut des ned so hin......Mein Vorschlag wäre,
sämtliche Abkürzungen die Firefox bzw. Mozilla betreffen
Tabelarisch zusammen zu schreiben < (wird des zusammen geschrieben?)
sodass man nicht jedesmal Tante Google bemühen müsste, wenn man
irgendeine Anleitung lesen tut.......wie z.b. hier in dem thread
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=600011#p600011
https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=597185#p597185 -
Jetzt weiss ich auch was des QA bedeutet >>> Mozilla Quality Assurance
Gibts irgendwo ne Liste was die ganzen Abkürzungen mit Bezug auf Firefox bedeuten,
jedesmal Googlen bei diversen Beitraegen nervt langsam..... -
Das hab ich auch, funzt einwandfrei das Teil......
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/cus9ear4/thumb/678u.PNG]
-
Ganz oben steht aber auch dass es am 21sten ausgeliefert wird,
heisst des nicht soviel wie, dass es am 21sten die Finale Version geben sollte? -
Laut Mozilla kommt das Update erst am 27sten....
https://wiki.mozilla.org/Releases/Firefox_3.5.4
The following schedule is an estimate.
* Tree opens: August 25 (or so)
* Code freeze: September 22 11:59pm
* QA starts: September 23
* Builds start: October 5
* QA with builds start: October 6
* Beta period starts: October 9
* Re-spin 1 builds start: October 14
* Re-spin 2 builds start: October 16
* QA with new builds start: October 16
* Re-push to beta channel: October 20
* Final release: October 27 -
Zitat von biene.01
- die "Menüleiste", die "Navigationssymbolleiste" und die "Lesezeichensymbolleiste" vergrößern, und zwar so, dass dieser Zustand dauerhaft bei jedem Einschalten des Rechners da ist
für die Userchrome.css oder mit Stylish[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ob6sneji/thumb/Aufzeichnen.PNG]
CSS@-moz-document url-prefix(chrome://browser/content/browser.xul){*{ font-size: 18px !important; }}
an den Zahlen kannst grösser (höher) oder kleiner (niedriger) wechselnzusaetzlich geht noch....
einzufügen jeweils in die obere ZeileZitat von biene.01den Text der angewählten Webseiten dauerhaft auf "groß" stellen, wechsel ich jedoch auf eine neue Webseite (gmx, hotmail...) ist die Schrift wieder klein.
Einstellungen > Inhalt > Standart-Schriftart > Erweitert, den haken unten rausmachen
[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/i94hxiq/thumb/23.PNG]
Dasst die Wikiseite >>>> http://www.firefox-browser.de/wiki/Benutzero…_ver%C3%A4ndern
besser lesen kannst würde ich zuerst Stylish installieren und diesen Schnipsel einfügen, sieht dann so ausCSS@-moz-document url-prefix("http://www.firefox-browser.de/wiki"){*{ font-size: 18px !important; }}[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/3d53s0yw/thumb/789.PNG]
Anleitung Stylish
im Stylish - Manager auf erstellen klicken > Code kopieren und den Code in das erscheinende Fenster einfügen > Speichern > Fertig -
Dazu hab ich mal ne Frage,
wenn ich ganz unten auf den Button "Research" klick komm
ich auf die Google - Seite, irgendwie kann ich damit nichts anfangen....
http://www.google.com/search?q=curre…kit%206.0.160.1[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/ga4gabce/thumb/Aufzeichnen.PNG]
-
zeigt mal anhand von dem Bild wie du was haben willst,
steig da nähmlich ehrlich gesagt ned ganz durch was du meinst.....[Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/66ki1k9q/thumb/55.PNG]