1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. monounion

Beiträge von monounion

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 21:29
    Zitat von Road-Runner

    Die bookmarks.html muss nicht unbedingt zurück gespielt werden, da die Lesezeichen in der places.sqlite abgespeichert sind. Ein Zurückspielen kann aber auch nicht schaden.

    key3.db und signons.sqlite sind die Passwortdateien, die sich bei mir (ohne Mozbackup) problemlos von einem Profil in das andere übertrage lassen (ich arbeite immer mit mehreren Profilen). Es könnte sein, dass Mozbackup Dir eine dieser Dateien beschädigt hat. Dann würde nur helfen, die Passwörter manuell neu einzugeben. Die places.sqlite sollte OK sein, wie Du selbst sagtest.

    Du könntest auch noch folgendes versuchen: installiere im alte Profil die Erweiterung Password Exporter und exportiere Deine Passwörter. Installiere die gleiche Erweiterung im neuen Profil und importiere die Passwörter wieder. Im neuen Profil sollten die Dateien key3.db und signons.sqlite nicht durch die gleichnamigen Dateien aus dem alten Profil ersetzt sein.

    Hallo,
    die places.sqlite erlaubte es mir weitere Lesezeichen zu speichern, sodass diese gespeichert blieben, stellte jedoch meine bisherigen Lesezeichen nicht her. Demnach denke ich das in dieser Datei der Fehler liegt. Ich mach das mit dem PW Addon, exportiere meine Favorieten und schlachte den FF. :oops:

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 20:56
    Zitat von Road-Runner

    Stelle den Rest des Profils manuell wieder her. Dazu verweise ich auf den 2. Link in Boardraiders Beitrag.

    Hallo,
    das hat leider auch nicht geklappt. Ich möchte doch nicht meine ganzen Passwörter und Seiten verlieren :traurig:

    Folgendermaßen bin ich vorgegangen:

    - aktuelles Profil gelöscht
    - Mein Backup mit MozBackup wiederhergestellt
    - Mein Mozilla Profil gesichert
    - Neues Profil angelegt
    - Folgende Dateien in mein Profil wieder hinzugefügt:
    PWs:
    key3.db
    signons.sqlite

    Bookmarks:
    places.sqlite
    bookmarks.html

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 18:47
    Zitat von Road-Runner

    Tue das und kopiere nur die Datei places.sqlite in Dein neues Profil. Anschliessend testen, ob es klappt, und berichten.

    Hat geklappt. Und nun?

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 18:30

    Ich habe mit meinem FF festgestellt, dass die Lesezeichen nicht mehr gespeichert werden.

    Ich habe mir gedacht erstelle ich wie im Wiki ein neues Profil.

    Damit meine Daten nicht verloren gehen mache ich ein Backup mit MozBackup.

    Wenn das neue Profil angelegt ist, funktioniert das Lesezeichen speichern.

    Nun will ich aber mein Backup wieder einspielen um meine Lesezeichen usw wieder drin zu haben.

    Und schon sind wir wieder beim ersten Problem.

    Dato heißt das, dass an meinem Profil etwas nicht heile ist und ich nicht weiß was man da nun machen kann bzw auch nicht weiß woher der Fehler kommt.

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 18:16

    Weil ich mir ziemlich sicher bin das es nicht an MozBackup liegt.
    Mein Profil hat vor dem Backup schon nicht mehr funktioniert warum sollte es dann nach Wiederherstellung wieder funktionieren?

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 17:35

    Übrigens habe ich es schon versucht mein Firefox Profil zu löschen und ein neues zu erstellen doch dies brachte nichts :(

    Edit:
    localstore.rdf ist nicht schreibgeschützt http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:%C3%8…%C3%BCbernommen
    Mit komplett neuem Profil geht es http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_Profil
    Nach Einbau meines Backups von MozBackup mit gleicher FF Version geht wieder nicht
    Nach Einbau des Backups ohne Extensions gehts auch nicht

  • Firefox speichert Lesezeichen nicht

    • monounion
    • 22. August 2009 um 17:21

    LÖSUNG: http://www.elexpress.de/archives/2009/…en-mehr-losung/

    Hallo,
    wenn ich Lesezeichen in der Firefox Lesezeichensymbolleiste speicher, werden diese dort nicht gespeichert. Dies ist nun bereits mehre Male passiert, nachdem ich einen Ordner aus den Lesezeichen in die Symbolleiste gezogen habe und auch nachdem ich direkt ein Lesezeichen dort angelegt hatte.


    Windows Vista
    FF Version: 3.5.2


    Weiß jemand woran das liegen könnte?

  • Mein Browserprofil zeigt spezielle PDF nicht an

    • monounion
    • 16. August 2009 um 14:35

    Hmm komisch jetzt kommt der Fehler bei mir auch nicht mehr. Schade das ich kein Screenshot gemacht habe.
    Ich hatte folgende Url geöffnet:
    http://www .http://eisy.eu/magazin/wmm_ausgabe2.pdf
    Nun öffnet er bei mir auch ordentlich die PDF Datei.

  • Mein Browserprofil zeigt spezielle PDF nicht an

    • monounion
    • 16. August 2009 um 13:31

    Hallo,
    wenn ich eine Webmaster Magazin PDF aufrufen möchte kommt im Firefox ein Fehler das ein XML ... fehlschlägt.
    Danach bleibt für kurze Zeit und durchsichtiges Fenster.

    Um eine manipulierte Datei handelt es sich hier definitiv nicht, da es eine deutsche Seriöse Seite ist:
    http://bit.ly/LNWau

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 24. Juli 2009 um 13:09

    So habe es nun wieder umgebaut:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic332wp78.png]
    Scheint an dieser MS Framework Extension gelegen zu haben.


    >>> http://www.elexpress.de/archives/2009/…an-das-problem/

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 24. Juli 2009 um 12:35
    Zitat

    Dir wurden genug Hinweis gegeben. :roll:

    Ich erkenne da keinen - außer bisher von mir vorgeschlagenes mit dem Zurücksetzen was auf einer verlinkten Seite stand.

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 24. Juli 2009 um 11:53

    Also um es auf den Punkt zu bringen:

    - Was TLFF bedeutet oder woher es kommt ist unbekannt
    - Für die falsche UA werden Extensions/Addons... vermutet genau wissen tut man es aber nicht
    - Was nun gemacht werden soll weiß keiner genau?

    Dann setze ich jetzt einfach ma die Werte zurück und wenn das nicht hilft werf ich FF ganz runter und installier es neu

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 23. Juli 2009 um 18:17

    Also setze ich einfach die Werte dort im Screenshot zurück oder was sollte ich nun machen?
    Danke

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 23. Juli 2009 um 16:55
    Zitat von boardraider

    Solche Manipulationen könnten auch von Erweiterungen verursacht werden, die wieder deinstalliert wurden. Daher der Hinweis, dass MrTTK dafür nicht verantwortlich ist.
    Interessant ist allerdings, dass diese TLFF-Erweiterung recht verbereitet zu sein scheint. Dennoch hat keiner der Betroffenen afaik sein System einmal wirklich untersucht und das verantwortliche Programm identifiziert.

    Habe mal geschaut in about:config:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic3277oqj.png]


    Was bedeutet denn nun TLFF Technical Level Feeders Forum und wie kommt die auf meinem Rechner?

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 23. Juli 2009 um 15:50
    Zitat von boardraider

    Da ist dein UA ziemlich verhunzt. Entweder manipuliert durch eine Erweiterung oder durch entsprechende override-Einstellungen in der prefs.js oder über user.js.


    Was heißt UA?

    Addons:
    ChatZilla
    DownloadHelper
    Google Gears
    Live Http Headers
    Microsoft Net Framework Assistant
    Old Location Bar
    Tab Mix Plus
    weblin Helper

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 23. Juli 2009 um 15:39

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 6.0; de; rv:1.9.1.1) Gecko/20090715 Firefox/3.0 (de) (TL-FF) (.NET CLR 3.5.30729)

  • Firefox 3.5.x Fehler bei der Browserübermittlung?

    • monounion
    • 23. Juli 2009 um 14:05

    Hallo,

    Problemlösung: http://www.elexpress.de/archives/2009/…an-das-problem/

    ich habe meinen FF damals per AutoUpdate auf 3.5.0 gebracht. Mittlerweile ist er Version 3.5.1. Jedoch übermittelt er anscheinend die Browserversion falsch rüber.
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/thumb/pic326hsg0.png]
    Was zeigt er bei euch an (wenn Ihr FF 3.5.x) habt? http://www.wieistmeineip.de/

    Aufmerksam auf dieses Problem wurd ich, weil bei mir seit dem Uprade auf 3.5 die Statusbar beim Bilderupload nicht mehr angezeigt wird. Nachdem ich die Admins kontaktiert habe meinten die es wäre dort kein Fehler erkennbar und ich hätte eventuell einen Fehler bei der FF Installation. Ist die bei euch FF 3.5.x Nutzern auch nicht mehr einsehbar beim Upload? http://www.abload.de/ <- Müsster mal irgend ein 1 MB Bild oder so nehm, bei 10 KB Uploadbilder oder so gehts natürlich so schnell das man sie nicht sieht.

    Danke

  • Firefox 3.5 Tabgröße

    • monounion
    • 18. Juli 2009 um 14:50
    Zitat von Boersenfeger

    Direktdownload:
    http://tmp.garyr.net/dev-builds/tab…4pre.090516.xpi

    Wunderbar hat geklappt genau das habe ich gesucht.


    --
    Ich meinte nicht die Tabgröße an sich sondern das wenn die Tabs zu lang werden man nicht nach links oder rechts scrollen muss
    sondern die Tableiste eben eine Zeile länger wird ;)

  • Firefox 3.5 Tabgröße

    • monounion
    • 18. Juli 2009 um 04:02

    Hallo,
    leider ist das Tab Mix Plus Addon immer noch nicht für den FF 3.5 erschienen und die Tabgröße lässt sich mit dem FF3.5 anscheinend auch nicht
    mehrzeilig einstellen.
    Kennt einer eine Lösung wie ich mit dem FF 3.5 die Tabzeile mehrzeilig krieg es ist einfach nur schei** mit 20 Tabs hin und her zu fahren und sich bei
    3 Buchstabentitel zurecht zu finden.

  • Firefox 3.5 : Suchleiste = Google Suche einstellen?

    • monounion
    • 14. Juli 2009 um 16:24

    Danke ich habe nun

    Code
    http://www.google.de/search?hl=de&q=

    eingetragen und nun geht es :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon