1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. monounion

Beiträge von monounion

  • Firefox 4: Neue Tabs öffnen sich nicht im Vordergrund

    • monounion
    • 15. Mai 2011 um 18:30

    Ja ist auch im abgesichterten Modus.

    Sprich Firefox ist minimiert.
    Ich klicken auf einen Link in Outlook.
    Im Hintergrund öffnet sich das Tab, aber Firefox kommt nicht in den Vordergrund.

    Gleiches Verhalten, wenn ich ne HTML Datei oder so vom Desktop öffne..

  • Firefox 4: Neue Tabs öffnen sich nicht im Vordergrund

    • monounion
    • 15. Mai 2011 um 15:40

    Hallo,
    seit Firefox 4 öffnen sich Links beispielsweise aus Outlook E-Mails oder ähnlichem nicht mehr im Vordergrund. Man klickt auf den Link, aber nach wie vor ist man dann in der Mail und fragt sich sozusagen "Wurde die Seite nun geöffnet?". Firefox hat den Link heimlich im Hintergrund als neuen Tab geöffnet, aber man kriegt es sozusagen nicht mit.

    Kann man das wieder auf das Verhalten von FF 3.x zurückstellen? Ich komme damit nich so richtig klar.

    Danke!

  • Anzahl offener Tabs / Falsche Favicons bei Lesezeichen

    • monounion
    • 4. Oktober 2010 um 11:41

    Gibt es denn mittlerweile eine Lösung, was man hier tun kann?

    Ps. 3.6.10 mit aktuellen Plugins u. Addons noch das gleiche Problem

    Edit: Scheinbar soll der Fehler in Firefox 4 endlich behoben werden (siehe unten): https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=487003

  • Firefox auf Viren prüfen

    • monounion
    • 28. Juli 2010 um 23:12

    Hallo ich selbst bin Softwareentwickler und auch IT Security Magazin Journalist ;). Aber ich lass es trotzdem mal an. Normal war die Prüfung aber eben nicht. Beim zweiten Download dauerte es nur 4 Sek.

  • Firefox auf Viren prüfen

    • monounion
    • 28. Juli 2010 um 21:32

    Hallo ich hab mir die Netbeans Entwicklungsumgebung (> 300 MB) runtergeladen und nun prüft der im Downloadmanager seit mehren Minuten auf Viren wobei ich das Gefühl habe, dass er gar nicht macht.

    Hat Firefox einen eigenen Virenscanner? Was ist, wenn gar kein Virenscanner installiert ist? Wird da ein MD5 Hash der Datei mit dem Mozilla Server abgeglichen?

  • Anzahl offener Tabs / Falsche Favicons bei Lesezeichen

    • monounion
    • 23. Juni 2010 um 14:09

    Da ich es ja auch hab:
    Firefox 3.6.3
    Tab Mix Plus 0.3.8.4
    Adblock Plus 1.2

  • Anzahl offener Tabs / Falsche Favicons bei Lesezeichen

    • monounion
    • 23. Juni 2010 um 12:22

    Hallo,
    scheint an Tab Mix Plus zu liegen. Adblock Plus greift auf solche Sachen ja eigentlich nicht zu. Die beiden Erweiterungen hab ich auch installiert und hab das selbe Problem wie du. Auf Tab Mix Plus kann ich nur schlecht verzichten.

    Ich konnte in Tab Mix Plus aber auch keine Einstellung finden, mit der man das Problem beseitigen könnte.

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 20. April 2010 um 21:26

    Das klingt nach der offiziellen Firefox Meldung zum Schutz vor unsicheren Plugins und hat erstmal nichts mit der Webseite zu tun (wenn es wirklich eine Firefox Meldung war...). Du solltest dir die aktuelle Java Version herunterladen Update 19 ist veraltet.

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 16. April 2010 um 18:54

    Schon installiert :)

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 14. April 2010 um 16:27

    Danke für den Tipp nun ist es endlich raus. :)

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 14. April 2010 um 15:51

    Hallo, das kann ich jetzt nicht sagen. Jedenfalls bin ich mit dem Problem wohl nicht der Einzigste:
    http://forum.chip.de/browser-plugin…ch-1367835.html

    Eventuell find ich am Wochenende die Zeit - es einmal zu versuchen.

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 13. April 2010 um 18:15

    Ich meinte es muss nicht deaktiviert werden, damit dieser Java Checker anzeigt, dass Java nicht aktiv ist. Ob damit auch die Sicherheitslücke behoben, weil sich eben kein Java Code mehr ausführen lässt oder ob das Deployment Toolkit auch alleinstehend eine Bedrohung ist - dazu kann ich leider auch nichts sagen. Es lässt sich jedoch bei mir auch nach dem Löschen der genannten .dat Dateien nicht endgültig deaktivieren :( .

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 13. April 2010 um 17:54

    Mit dem IE bzw. Opera dürfte es nichts zu tun haben. Bei mir reichte es aus, als das Java(TM) Platform SE 6 U19 Plugin deaktiviert war. Das Deployment Toolkit musste nicht deaktiviert werden.

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 13. April 2010 um 10:05

    Hi mirco11,
    scheint bei mir aus zu sein, wenn ich das Untere (wie im Screen) deaktiviert habe. Das Deployment Toolkit kommt eventuell von Eclipse oder Netbeans da rein - kann es mir aber ansonsten nicht erklären.

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 13. April 2010 um 08:41

    Hallo,
    das Letzte ist nun deaktiviert das Obere ist aber weiterhin aktiv:
    [Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/pic8431u4m.png]

  • Java aktiviert sich automatisch

    • monounion
    • 12. April 2010 um 23:22

    Hallo zusammen,
    da aktuell eine kritische Java Sicherheitslücke besteht, möchte ich das Java Plugin im Firefox deaktivieren. Wenn ich jedoch Java Deployment Toolkit 6.0.190.4 deaktiviere und den FF neustarte - ist das Plugin wieder aktiviert? Wie kann ich die Ausführung von Java unterbinden?

    Infos zur Sicherheitslücke:
    http://www.elexpress.de/archives/2010/…indows-systeme/

  • Faviconproblem: Firefox vertauscht Favicon bei Lesezeichen

    • monounion
    • 14. März 2010 um 01:51

    Ja hatte ich, dann scheint es irgendwie an einem der Plugins zu liegen - denn das sind die einzigsten Faktoren die neben dem Browser auf jeden Rechner gleich waren, wo die Probleme auftreten. Mein Firefox stürzt übrigens auch öfter mal gern ab. (Auf den Rechnern ist auch Betriebssystem usw anders - Browser immer akutellste mit aktuellsten Plugins - aber nie das gleiche Profil und die gleichen Favorieten...)

    Problematisch ist nur das Testing - die Fehler sind nie immer repoduzierbar. Mal geht es länger gut und manchmal herrscht nur noch Chaos.

  • Faviconproblem: Firefox vertauscht Favicon bei Lesezeichen

    • monounion
    • 13. März 2010 um 23:04

    Da sind Sie:

    Adblock Plus
    Firebug
    Screengrab
    Tab Mix Plus

  • Faviconproblem: Firefox vertauscht Favicon bei Lesezeichen

    • monounion
    • 13. März 2010 um 22:48

    Hallo, oft nachdem ich Webseiten aufgerufen habe, sind die Favicons meiner Lesezeichen durch die ausgetauscht, welche die Seiten hatten, die ich zuletzt besucht hatte. Dieses Problem ist schon bei mehren Systemen aufgetreten und auch über verschiedene Browserversionen von Firefox hinweg. Ist das ein bekanntes Problem?

    Danke!

  • Java Script Lesezeichen in neuem Tab öffnen?

    • monounion
    • 14. Februar 2010 um 01:35

    Hallo, ja es war nur als Beispiel gedacht.

    Zitat

    Weil der Web-Progger es schick findet, ...
    Weil der Web-Progger kein (echtes) HTML kann sondern nur JS-Html-Verschitt
    Weil ...
    Es gibt leider eine ganze Menge solcher Seiten die ausschließlich über JS so etws machen.
    Ebay oder Mobile z.B. gehören dazu.


    Davon nehme ich mir keinen Satz an - da du mich damit völlig falsch einschätzt. Aber darum geht es hier nicht.


    Es soll ein JS Lesezeichen erstellt werden, welche bestimmte Variablen für den Get Request an eine Webanwendung mitliefert. Damit man die ursprüngliche Webseite noch geöffnet hat sollte es (was anscheinend nicht möglich ist) direkt in einem neuen Tab geöffnet werden.

    Kurz angemerkt ich bin auch kein Fan von der technischen Umsetzung beispielsweise von Mobile... aber JS Lesezeichen können in bestimmten Nutzungsformen gerade bei dynamischen GET Request URLs sehr hilfreich und zeitsparend sein. Das hat auch in keinster Weise etwas mit einer Webseite zu tun, die nachher einen ganz normalen GET Request verarbeitet.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon