Also bei mir ist er definitiv nicht vorhanden. Nur die Ordner Mozilla und Talkback, die ich ja weghaben will. Aber Profil ist nur auf dem Stick.
Beiträge von Fireblade
-
-
kasi
hast Du evtl Dein altes Profil danach in den neuen Ordner von FF kopiert? Ich habe wirklich alles auf der Platte gelöscht auch in den EinstellungenundDokumente\..\Anwendungsdaten und danach, wirklich ne neue ZIP-Version auf den Stick entpackt, so als ob FF noch nie auf der Platte war. Dann mit dem Befehl gestartet und nen nagelneues Profil dadurch auf dem Stick angelegt.
Hast Du evtl. vorher mal ne Installer-Variante probiert? Glaube die trägt etwas in der Registry ein, wenn ich mich nicht irre.
EDIT ich nutze übrigens auch Windows /EDITbugcatcher
Hatte im ersten Post schon beschrieben, daß ich die Suche schon benutzt habe und auf die Portable Version gestoßen bin, welche aber auch noch Datein auf der Platte hinterläßt. Von daher gab es auf meine Frage bisher keine Antwort im Forum.
Außerdem finde ich die kleinere Version heutzutage gar nicht mehr so wichtig, da die Sticks schon ausreichend Speicherplatz für einen günstigen Preis bieten. Als es nur Sticks mit 32-64MB gab, da ist diese natürlich sinnvoll. Und bei 256MB bleiben mir mit FF und TB immer noch gute 200MB Speicherplatz übrig.
Cache und Chronik etc. ist bei mir gleich als erstes auf 0 gesetzt worden. -
Ich habe einfach die ZIP-Versionen der Programme auf den Stick entpackt. Natürlich vorher alles auf der Platte gelöscht, was noch an FF und TB erinnert. Dann wird das Programm mit
start firefox.exe -Profile "defaults/profile/"
bzw
start thunderbird.exe -Profile "defaults/profile/"im firefox Ordner gestartet. Hab mir natürlich im Root Verzeichnis auf dem Stick nen kleines Batch Programm geschrieben, welches automatisch das Verzeichnis wechselt und die Programme startet. Nun in den Einstellungen geprüft, ob auch nix auf die Platte verweist und so läuft es.
Was die Haltbarkeit angeht...
Jepp, ist mir bekannt. Habe mir einen 256MB Stick ausgesucht, der haltbar ist. Liegt derzeit so bei 42€ und nennt sich Jet Flash 2.0 von http://www.transcend.de. Volle USB 1.1 und 2.0 Unterstützung, bootbar, partitionierbar und läuft auf Linux, Mac und Win
Hier mal ein paar Spezifikationen
Size 75mm x 22mm x 10mm (L x W x H, Mini Size)
88mm x 29mm x 12mm (L x W x H)
Weight 11g (Mini Size) or 22g
Data Retention Up to 10 years
Durability >100,000 times
Speed Read 8.0 MByte/s, Write 7.0 MByte/s
(Maximum, for 128MB - 2GB only)
Certificate CE, FCC, BSMIWeiterhin habe ich die Programme so eingestellt, daß nur das nötigste gespeichert wird. Also den Cache und History z.B. auf 0, damit so wenig wie nötig geschrieben wird. Und falls der Stick irgendwann doch mal aufgeben sollte...machst einfach jeden Abend nen Backup vom Stick auf Platte. Langt einfaches kopieren, da ja alles auf dem Stick gespeichert ist. Wenn er hin ist, neuer Stick und die Ordner einfach draufkopieren.
Fireblade
-
Moin,
kaum hier, schon eine Frage :wink:
Mein Firefox läuft prima auf dem USB-Stick. Profile und Bookmarks werden auch dort gespeichert.
Jedoch erzeugt der Firefox noch die Datei pluginreg.dat auf der HDD in dem Verzeichnis c:\..\Anwendungsdaten\Mozilla
Wie bewerkstelligt man nun, daß diese Datei auch auf dem Stick gespeichert wird?Habe schon hier im Forum gesucht und auch einiges zum Thema USB-Stick gefunden. Unter anderem die "Portable" Version, aber auch bei der soll (laut Erfahrung eines Nutzer) die Datei auf der HDD geschrieben werden. Kann man das irgendwo ändern?
Schonmal Danke für eure Hilfe...
Greetings Fireblade