1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. codejunky

Beiträge von codejunky

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 17. Juli 2009 um 12:42

    Ok, nachdem ich jetzt ein bisschen herumprobiert habe, hab ichs endlich geschafft. Vielen dank an alle, die mir geholfen haben. :klasse:
    Und falls Leute änliche Probleme haben, hier ist der finale Code:

    CSS
    /* geschlossene Tabs Wiederherstellen Button Icon verändern */
    
    
    #btn_undoclose toolbarbutton
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/e8d89dn3.default/tba.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0 24px 24px 0);
    }
    #btn_undoclose toolbarbutton[disabled="true"]
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/e8d89dn3.default/tbd.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0 24px 24px 0);
    }
    Alles anzeigen
  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 16. Juli 2009 um 18:49

    So, das hast soweit funktioniert:

    CSS
    #btn_undoclose toolbarbutton
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/e8d89dn3.default/tbd.png") !important;
    -moz-image-region: rect(0 24px 24px 0);
    }


    Nur leider ist das Icon ist jetzt immer das gleiche, egal ob der Button disabled ist oder nicht.

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 16. Juli 2009 um 02:58

    Kann mir jemand helfen?

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 14. Juli 2009 um 19:58

    B²T:
    Hab die Lösung jetzt fast gefunden:

    CSS
    /* geschlossene Tabs Wiederherstellen Button Icon verändern */
    
    
    #btn_undoclose
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/e8d89dn3.default/tbp.png") !important;
    }
    #btn_undoclose [disabled="true"]
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/e8d89dn3.default/tbd.png") !important;
    }
    Alles anzeigen


    Leider gibt es immernoch 2 Probleme:
    1.Wenn der Button disabled ist, dann befindet sich links von ihm eine Lücke.
    [Blockierte Grafik: http://img194.imageshack.us/img194/3142/blamby.jpg]
    2.Wenn man mit der Maus über den Button fährt, verschwindet er.
    (Leider weiß ich nicht genau, was ich dafür eingeben soll; habs schon so probiert:)

    CSS
    #btn_undoclose [buttonover="true"]
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/e8d89dn3.default/tba.png") !important;
    }
  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 14. Juli 2009 um 19:17

    Ich benutzte Userchrome.css

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 14. Juli 2009 um 14:14
    Zitat von boardraider

    Kopiere den URL in deinen Browser und prüfe, ob du das Bild siehst.


    Ja, ich sehe das Bild und 24 x 24 Pixel müsste doch ok sein, oder?
    Leider sehe ich das Icon in der Toolbar immernoch nicht.

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 14. Juli 2009 um 13:43

    Erstmal vielen Dank für die Hilfe. Habe es jetzt soweit geschafft:

    CSS
    /* geschlossene Tabs Wiederherstellen Button Icon verändern */
    #btn_undoclose
    {
    list-style-image : url("file://C:/Dokumente und Einstellungen/Pascal/Eigene Dateien/Eigene Bilder/tb.png") !important;
    }


    Leider habe ich jetzt folgenenes Problem: Das Icon verschwindet einfach. Der Button ist zwar noch anklickbar, halt nur ohne Bild.

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 14. Juli 2009 um 12:44

    Gut, ich bin jetzt soweit gekommen, dass ich etwas in der Richtung in die Userchrome.css schreiben muss.

    CSS
    /* "geschlossene Tabs Wiederherstellen Button" Icon verändern */
    #name des Buttons
    {
    list-style-image : url("file://C:/Bilder/button.gif") !important;
    }


    Meine Frage ist jetzt nur: Wie finde ich heraus, wie der Button wirklich heißt? Ich kann ja wohl schlecht folgenes schreiben:

    CSS
    /* "geschlossene Tabs Wiederherstellen Button" Icon verändern */
    #geschlossene Tabs Wiederherstellen Button
    {
    list-style-image : url("file://C:/Bilder/button.gif") !important;
    }
  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 7. Juli 2009 um 20:39

    Mhh... Leider hilft mir das nicht wirklich weiter. Was müsste ich denn eingeben, wenn ich nur das Icon für einen bestimmten Button (z.B. refresh) verändern möchte?

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 7. Juli 2009 um 19:29
    Zitat von pcinfarkt

    ... einen in sich geschlossenen und syntaxmäßig akzeptierten css- Schnipsel mir eineindeutiger Ansprache, Zuordnung und deinem auffindbaren oder codierten Wunsch-Icon (Image). :wink:


    :shock: :-?? Geht es vielleicht etwas genauer? :?

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 7. Juli 2009 um 13:02

    Vielen Dank, aber was müsste ich denn in die Userchrome.css eingeben um ein Button-Icon zu verändern?

  • Firefox Navigations-Symbolleisten Button-Icons anpassen

    • codejunky
    • 6. Juli 2009 um 14:53

    Hey,
    ich habe die Tab-Mix Plus Erweiterung für Firefox, welche über einen "geschlossene Tabs Wiederherstellen" Button in der Navigations-Symbolleiste verfügt. Ich wollte fragen ob es möglich ist den Icon dieses Buttons oder generell die der Firefox Buttons (Refresh, Home, etc.) zu verändern.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon