1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. König-Jablonski

Beiträge von König-Jablonski

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 17. September 2004 um 13:34

    Hallo Werner,

    ich habe in der user.js nur einfache slashes stehen, es funktioniert trotzdem.
    Und irgendwie mag ich da jetzt auch nicht noch rumprobieren...
    Demnächst werde ich das über ftp probieren, wahrscheinlich gehen die Stunden auch dann wieder ins Land...
    Sollte ich Probleme kriegen, melde ich mich
    hier natürlich gern wieder.

    Euch alles Gute.

    König-Jablonski

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 17. September 2004 um 00:37

    Es funktioniert, mehrere Rechner greifen auf dieselben Lesezeichen zu. Was an dem einen rechner verändert wird, zeigt der andere direkt an...

    Das ist wirklich mal Komfort. Beim IE musste man immer hin und her kopieren. Und wenn man dann was gesucht hat, war es garantiert auf dem anderen Rechner...

    Ein herzliches Dankeschön an alle! Ihr seid wahre Engel !
    :D

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 16. September 2004 um 21:03

    Hier nochmal der Code, vielleicht stimmt da ja was nicht: Ich habe folgendes in die user.js eingegeben:

    // Benutze Lesezeichen auf X-LW im Mozilla Firefox:
    user_pref("browser.bookmarks.file", "C:\Dokumente und Einstellungen\ingolf\Eigene Dateien\Test Bookmark Firefox");


    Ist das korrekt?

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 16. September 2004 um 20:35

    Hallo Werner,

    das hatte ich auch schon getan, er machts trotzdem nicht. Zwischenzeitlich habe ich die Bookmarks-Datei im Standardordner gelöscht, weil ich dachte, das wäre hilfreich. Selbst da hat er mich ignoriert. Er nimmt immer die (für meine testzwecke minimierte) Datei aus dem Standardordner.
    Gibt es nicht ein Tool, das mir dabei noch behilflich sein kann?
    Danke übrigens für Deine Mühen.

    Gruß

    König-Jablonski

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 16. September 2004 um 11:22

    Vielen Dank.
    Ich hab also nun eine user.js mit dem editor erstellt (das taucht jetzt bei mir als Jscript script file auf, ich hoffe das ist richtig...
    Da habe ich den Code von FoxiFan reingeschrieben, entsprechend angepasst.
    Es gibt allerdings keine Veränderung...

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 16. September 2004 um 11:00

    Hallo alle zusammen,

    danke für die Tips. Ich kann bei mir die user.js nicht finden. Geht das mit rechten Dingen zu?
    Gibt es noch eine andere Möglichkeit? Kann man die Lesezeichen einfach in einen anderen Ordner tun und von da abrufen lassen?
    Das würde mein Problem bereits lösen, da die Rechner per LAN verbunden sind.

  • Lesezeichen auf Server?

    • König-Jablonski
    • 15. September 2004 um 16:49

    Hallo,

    Ich habe eine (vermutlich) recht einfache Frage: Kann man die Lesezeichen auf einem Server speichern, so dass ich auch mit verschiedenen Rechnern darauf zugreifen kann?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon