1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. tomue

Beiträge von tomue

  • Firefox DNS Problem?

    • tomue
    • 4. Juli 2009 um 19:35
    Zitat von Brummelchen

    Stimmt, steht ja oben - dann ist was mit deinem Windows - oder du hast irgendwo ne Sperrliste,
    die du vergessen hast :D


    Die Vermutung hatte ich ja auch schon, dass es am Windows liegt. Das erklärt nur leider nicht wirklich, warum das Problem nur bei Firefox auftritt. Aber denkbar wäre es schon. Ist auf jeden Fall der eigentümlichste Fehler, der mir je untergekommen ist - und mir ist schon einiges begegnet :roll:

    Zitat von Brummelchen

    Die Einträge in der HOST solltest du rausnehmen. Eigentlich alles auf "normal" zurücksetzen.


    Hatte ich nur testweise zur Fehlersuche gesetzt.

    Zitat von Brummelchen

    Avira AV fummelt da nur rein, wenn die Scripte bösartig sind.


    Weiß ich, aber ich habe alles mögliche und unmögliche getestet. Man weiß ja nie.

    Zitat von Brummelchen

    Mal saublöd gefragt - was gibt denn die Fehlerkonsole (unter Extras) her?


    Bei Seiten die gar nicht laden bleibt sie leer. Bei Seiten die nur teilweise laden (ohne Bilder, da auf nicht erreichbarer Domain), kommen ein paar Meldungen, die aber garantiert irrelevant sind.

    Zitat von Brummelchen

    Quelle für Firefox geprüft? (verhunztes Setup)
    System geprüft? (Malware, Hijacked etc)


    Download-Quelle: http://download.mozilla.org/?product=firef…&os=win&lang=de
    System mit "Spybot - Search & Destroy" überprüft.

    Gruß!
    tomue

  • Firefox DNS Problem?

    • tomue
    • 4. Juli 2009 um 19:01
    Zitat von Brummelchen

    Dann schalt Testweise ganz ab...


    Ebenfalls schon getestet.
    Abgesehen davon, tut das Add-on "Clear DNS Chache" fast das gleiche. Es schaltet den DNS-Cache kurz ab.

    Zitat von Brummelchen


    Fest steht ja wohl, dass diese Erweiterung erst den Mist produziert hat, wo und wie auch immer.


    Die Erweiterung(en) habe ich installiert, um dem Problem auf die schliche zu kommen. Also sind sie wohl kaum die Ursache, oder.

    Zitat von Brummelchen


    Es sei denn, es tritt im Safe Mode oder neuem Profil auch schon aus.


    Ebenfalls schon getestet, (obwohl Profil löschen auch ausgereicht hätte).

    Gruß!
    tomue

  • Firefox DNS Problem?

    • tomue
    • 4. Juli 2009 um 18:50
    Zitat von Brummelchen


    Start -> Ausrühren > ipconfig /flushdns

    Du wirst es nicht glauben, aber auch das habe ich schon längst probiert, obwohl mir klar war, dass es nicht die Lösung sein kann! Denn: Läge es am Windows-eigenen DNS-Cache würde das Problem in ALLEN Anwendungen und nicht nur im Firefox auftreten. Außerdem haben heutige Browser einen eigenen DNS-Cache. Ob damit der Windows-DNS-Cache umgegangen oder zusätzlich genutzt wird, weiß ich jedoch nicht.

    Gruß!
    tomue

    PS: Was auch immer du mit "am DNS-Cache wurschteln" meinst - damit habe ich erst angefangen, nachdem! das Problem aufgetreten ist.

  • Firefox DNS Problem?

    • tomue
    • 4. Juli 2009 um 17:20

    Hallo,

    ich kämpfe seit einigen Tagen mit einem sehr speziellen Firefox-Problem (v 3.5 unter WinXP) und bin mit meinen Latein echt am Ende. Vielleicht habt ihr ja eine Idee.

    Bei einigen Seiten erhalte ich folgende Fehlermeldung: "Fehler: Server nicht gefunden" bei anderen Seiten, werden Bilder oder Skripte nicht geladen. Das betrifft allerdings nur Seiten, auf denen die Bilder/Skripte/... auf einer anderen Domain liegen. Kurz und gut: Firefox kann bestimmte Domains nicht mehr auflösen. Das weiß ich, weil ich das Add-on "DNS Flusher" installiert habe. Das zeigt die IP zur gerade besuchten Domain an. Bei den fehlerhaften Seiten wird jedoch nichts angezeigt. Außerdem laden die Seiten, wenn ich statt des Domainnames die IP eingebe. Das Problem tritt nur bei einigen Seiten und auch nur im Firefox auf (nicht IE und nicht Opera). Die meisten Seiten, die ich besuche laden ganz normal. Aber es wird noch viel verrückter:
    1. Starte ich meinen PortableFirefox vom USB-Stick habe ich das gleiche Problem. Nur auf meinem "Zweit-WindowsXP" läuft alles normal. -> liegt also nicht am Router
    2. Lasse ich die Seite vom Sitzungsmanager oder als Startseite gleich als erstes laden, funktioniert (meistens) alles. Nur ein späterer Aufruf schlägt fehl.

    Ich habe schon alles mögliche und unmögliche probiert, aber nichts hat geholfen :-??
    - Firefox neu installiert
    - Firefox-Profil gelöscht (hoffentlich alles)
    - mit dem Add-on "Clear DNS Chache" den DNS Cache gelöscht (obwohl ein neustart ausreichen sollte)
    - für die betroffenen Server Einträge in der hosts-Datei angelegt
    - Windows-Firewall deaktiviert (keine weitere Firewall installiert)
    - Virenscanner deaktiviert (Avira Antivir)
    - Router neu gestartet.
    Edit:
    - Windows-DNS-Cache gelöscht (ipconfig /flushdns), obwohl überflüssig, da Neustart den Cache auch leert
    - Safe-Mode
    - neues Profil erstellt
    - System mit "Spybot - Search & Destroy" überprüft
    - ...

    Es sieht also fast so aus, als liegt es gar nicht am Firefox selbst. Doch das Problem tritt eben nur im Firefox auf. Hat jemand noch eine Idee???

    Gruß!
    tomue

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon