1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Katzenvadder

Beiträge von Katzenvadder

  • Download und Leerstellen / Umlaute

    • Katzenvadder
    • 10. Oktober 2009 um 15:10
    Zitat von boardraider

    Der Server sagt hier:

    Code
    Content-Disposition	attachment; filename="Besser%20als%20jede%20Radarfalle.doc"


    Daran hält sich der Fx. Würde der Server den Dateinamen ohne %20 anweisen, würde der Fx dies auch so speichern.

    O.k. - kurze Zusammenfassung wie ich es jetzt verstehe.
    Der Server sendet die %20 mit, der Fx nimmt und speichert sie.
    Der IE wandelt die %20 in Blank um und speichert mit Leerstellen.

    Kann ja eventuell verständlich sein.
    Aber dennoch könnte es ja eine Möglichkeit geben, den Fx anzuweisen, die %20 so zu behandeln wie es der IE tut.

    Das war meine eigentliche Frage, da ich mir die Arbeit ersparen wollte, nach einem Download die Datei erst noch mit einem Renamer zu bearbeiten, um die %20 zu entfernen.

    Wenn es nicht geht - mein Pech.
    Warum und ob der eine Server seine Dateien so sendet und der andere nicht, ist mir persönlich relativ egal.

    Also Danke für die Erklärungen.

  • Download und Leerstellen / Umlaute

    • Katzenvadder
    • 9. Oktober 2009 um 15:19

    Erstmal Danke fürs Kopfzerbrechen.
    Ich habe noch einmal selbst eine Datei zu einem Hoster hochgeladen und mit beiden Browsern dann selbst heruntergeladen.
    Die Schritte habe ich ein wenig bildlich dokumentiert .

    Der Downloadlink selbst ist: http://shareplace.com/?306C8C6512
    [attachment=0]Beispielbild.jpg[/attachment]

    Bilder

    • Beispielbild.jpg
      • 54,76 kB
      • 640 × 487
  • Download und Leerstellen / Umlaute

    • Katzenvadder
    • 5. Oktober 2009 um 10:13

    Nach einem Update ersetzt der FF in den Namen von Download-Dateien
    die Leerstellen durch %20 und die Umlaute durch ähnliche Sonderzeichenkombinationen.
    Ich habe die Version 3.5.3 in Gebrauch.
    Bei Ansicht / Zeichencodierung / Automatisch habe ich universell eingestellt.

    Unverständlich ist mir dieses.
    Bin ich auf der Seite, von der ich downloaden will, wird mir bei Zeichencodierung westlich (ISO 8859-1) angezeigt.
    Bin ich hier im Forum zeigt mir der FF Unicode (UTF-8) an. :-???

    Kann mir jemand helfen?

    Ist zwar nicht weltbewegend tragisch, aber es ging ja anders und der IE hat das nie gemacht. :oops:

  • Downloads nur sichern - nicht ausführen

    • Katzenvadder
    • 19. August 2009 um 18:17
    Zitat von Simon1983

    Mozilla erlaubt aus Sicherheitsgründen das direkte ausführen von Dateien nicht. Damit soll der Kunde sensibilisiert werden, damit nicht jede Datei einfach so geöffnet wird.

    Ist das die vielgepriesene Freiheit, wenn Mozilla User erziehen möchte?
    Wenn speichern die Standardfunktion ist - o.k.
    Aber Bevormundung muss nicht sein.

    Wenn ich auf einer sicheren Seite bin, die ich schon seit Jahren besuche, sollte mir die Wahlmöglichkeit gegeben werden.

    Zur Zeit halte ich es so, dass ich eben, wenn ich mal wieder schaue was es auf freeware.de an Neuigkeiten gibt, dann eben den IE benutze.

  • Wörterbuch (de) 1.0.1

    • Katzenvadder
    • 1. August 2009 um 10:28

    Sorry, wenn ich mich jetzt erst wieder melde.
    Danke für die Antwort.
    Diese Möglichkeit ist zwar nur die zweitbeste, :lol: aber besser als nichts.

    Ich dachte, es gäbe vielleicht über das Kontextmenue die Möglichkeit, Einträge zu löschen, wie man ja auch eigene Einträge mit 'aufnehmen' hinzufügen kann.

  • Wörterbuch (de) 1.0.1

    • Katzenvadder
    • 24. Juli 2009 um 09:31

    Besteht eine Möglichkeit, Einträge aus dem Wörterbuch zu löschen?
    Es werden mir manchmal für ein Wort Korrekturvorschläge gemacht, da kräuseln sich einem die Fußnägel. :mrgreen:

  • Schreibgeschwindigkeit unter FF 3.5

    • Katzenvadder
    • 15. Juli 2009 um 10:34

    Der Tipp mit dem Safe-Mode war schon hilfreich.
    Als da diese Verzögerung nicht auftrat, habe ich im Normalbetrieb einige Addons deaktiviert und dadurch dann den "Lazarus" als Verantwortlichen ausfindig gemacht.

    Deinen Rat:

    Zitat

    Wir können damit anfangen, dass du uns verrätst, welche du installiert hast.


    hätte ich schon ausgeführt, wenn es etwas gäbe, wo ich eine Liste aller installierter Erweiterungen erstellen könnte.
    So habe ich keine große Lust gehabt, ~ 20 Erweiterungen abzuschreiben sondern darauf gehofft, dass jemand dieses Verhalten und den Grund kennt.

    Denn dafür ist ein Forum doch nicht zuletzt da.
    Aus den Erfahrungen anderer zu lernen.

    Wie jetzt vielleicht der eine oder andere aus meiner. :P

  • Schreibgeschwindigkeit unter FF 3.5

    • Katzenvadder
    • 12. Juli 2009 um 18:04

    Seit zwei Tagen habe ich in einem Forum, wo ich mich öfter aufhalte und auch hier, Probleme beim Schreiben vom Beiträgen.
    Der Schreibcursor bleibt plötzlich für ~ 2 Sec. stehen. Ich kann zwar weitertippen, aber die Buchstaben erscheinen erst nach dieser kurzen Zeitspanne wie von einer Automatik geschrieben.

    Ich könnte mir vorstellen, dass irgendein Addon dafür verantwortlich ist. Aber welches.
    Vielleicht kennt ja hier jemand dies Phänomen und weiß, wie ich mein Problem behebe.

    Es ist auf jeden Fall ein FF-Problem.
    Im IE funktioniert das Schreiben wie es sein soll.

  • Codefisher

    • Katzenvadder
    • 8. Juli 2009 um 08:03

    Danke an alle Poster für die Tipps. Obwohl ich mit mehreren empfohlenen Tools nichts fand und bei mehrmaligem Neustart immer wieder diese Seite erschien, war sie gestern auf einmal weg.
    Die einzige Möglichkeit, woran diese Wunderheilung lag, könnte ich mir unter der Systemüberprüfung von Avira AntiVir denken.

    Diese fand Sonntag nachmittag ein 'bedenkliches' Programm und reparierte es.
    Am Dienstag war dann alles wieder normal.

  • Codefisher

    • Katzenvadder
    • 4. Juli 2009 um 09:14
    Zitat von Brummelchen

    Wie kann Firefox etwas laden, wenn er nicht aktiv ist? Sicher?
    Ansonsten mal deine Lesezeichen RSS auf so einen Eintrag prüfen.

    Wie? Irgendwo versteckt steht ein Aufruf dieser Codefisher-URL.
    Und da Firefox als Standardbrowser eingestellt ist, wird er mit dieser URL als Parameter aufgerufen.

    Was verstehst du unter Lesezeichen RSS

    @boardrider
    Danke für den Tipp.
    Autoruns zeigt noch ein paar mehr Einträge als mein AutoRun-Manager an.
    Aber ein Hinweis auf Codefisher.org oder Toolbar-Buttons ist damit auch nicht zu finden.

  • Codefisher

    • Katzenvadder
    • 3. Juli 2009 um 18:05

    Ich habe vorgestern die neue Version 3.5 installiert.
    Mein Problem:
    Obwohl ich den FF nicht im Autostart habe und im FF auch eine leere Startseite eingestellt habe, wird sofort nach dem Booten der FF mit der HB von Codefisher.org gestartet. :traurig:

    Weder mit msconfig noch mit einem Autostart-Manager finde ich einen Eintrag, der dafür verantwortlich sein könnte. :-???

    Auch den Runscanner habe ich laufen gelassen und keinen Hinweis gefunden.

    Nicht einmal in meiner Liste installierter AddOns taucht etwas über diesen Toolbar Button Maker auf.

    Wie bekomme ich diesen Störenfried weg??

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon