1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. FunkyTob

Beiträge von FunkyTob

  • Mit dem Erfolg kommt die Aufmerksamkeit...

    • FunkyTob
    • 1. Oktober 2004 um 11:33

    :?

    Das soll jetzt nicht als Kritik 'rüberkommen, da ich das gesamte Firefox-Projekt, die dahinter stehende Stiftung und den/die deutschen Übersetzer sehr schätze, aber man wird sich in der Community rund um die Mozilla-Browser und Mail-Clients auf eine andere Ära gefasst machen müssen. Nämlich die des Erfolges. Keine Browser-Version ist vor dem Firefox 1.0 mit so viel Vorschusslorbeeren aus der Presse bedacht worden.

    Es wird allen computerinteressierten Lesern im Moment wirklich der Wechsel schmackhaft gemacht, und mit jedem neuen Blaster-Derivat wird das mehr werden. Auch einfache Tageszeitungen und Magazine außerhalb des IT-Bereiches beginnen damit, Anleitungen für's "switchen" (danke der Mac-Gemeinde für diese Anleihe) zu geben.

    Also, Sinn und Zweck meines Postings ist es, die Entwickler, Vermarkter, Übersetzer und die Helfer aller Mozilla-Projekte darauf aufmerksam zu machen, dass sie mehr denn je im Licht der Öffentlichkeit stehen. Ich arbeite im Bereich der Public Relations und weiß, wie wichtig es ist, mit einer Stimme nach außen zu sprechen. Deswegen meine Empfehlung: Erstellt mithilfe Eurer PR-Abteilung entsprechende Kanons, die dann auch in Foren kommuniziert werden. Einfach um ein informationspolitisch einheitliches Bild nach außen abzugeben.

    Wir alle haben uns immer gewünscht, dass es ein Alternativ-Browser mal zu diesen Ehren bringen würde, und deswegen ist es jetzt wichtiger denn je, mit diesen Ehren richtig umzugehen.

    Kommentare und Meinungen sind willkommen.

    Grüße
    Tobias.

  • Firefox + Netscape E-Mail Client

    • FunkyTob
    • 15. September 2004 um 17:08

    Hallo Parafox,

    dass sich niemand so schnell unseres Problems annehmen wollte, kann ich in der Zwischenzeit verstehen. Habe gerade mal ein bisschen die "Suchen"-Funktion des Forums verwendet und reichlich Hinweise bekommen, woran es liegt, bzw. wie man es abschalten kann.

    1. Mailto-Link aus Firefox so einstellen, dass Thunderbird geöffnet wird:
    Unter Systemsteuerung -> Internetoptionen -> Programme die entsprechenden Programme als Standard einstellen und im Firefox selbst in den Optionen ebenfalls Firefox als Standard-Browser einstellen.

    2. Link aus Thunderbird in Firefox-Fenster öffnen:
    Unter Systemsteuerung -> Ordneroptionen -> Dateitypen die Einträge URL:HTTP und URL:HTTP (müsste zweimal drin sein) aufsuchen und über "Bearbeiten" so anpassen, dass mit Firefox geöffnet wird. Also den Namen in Firefox ändern und den Pfad zur Firefox.exe angeben (im Anschluss ein mit Leerzeichen getrenntes %1 nicht vergessen. So wie es beim jetzigen Eintrag auch gemacht ist.

    Bei mir funktioniert es jetzt in beide Richtungen. Solltest Du meine Beschreibung nicht verstanden haben, benutz auch einfach die Suche und Du wirst fündig.

    Grüße
    Tobias.

  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • FunkyTob
    • 15. September 2004 um 10:56

    Hallo,

    hier ist die Rede von einer "Find-Toolbar". Kann die bei mir nicht finden. Wo soll die sein? Oder ist die veränderte Status-Zeile gemeint, wenn ich etwas innerhalb einer Internetseite suche?

    Grüße
    Tobias.

  • Firefox + Netscape E-Mail Client

    • FunkyTob
    • 15. September 2004 um 10:45

    Mich würde das selbe interessieren. Allerdings für den Thunderbird und in beide Richtungen.

    Sprich:
    Würde gerne im Thunderbird in einer E-Mail einen Internetlink drücken und dann automatisch den Link in Firefox starten. Im Moment öffnet er den Mozilla-Browser.

    Und:
    Würde gerne sowohl im Menü von Firefox als auch in einer Internetseite einen "mailto"-Link klicken und automatisch eine neue E-Mail von Thunderbird öffnen. Im Moment öffnet sich bei mir Netscape 7.1, der auf meinem System nicht als Standard-Mailclient installiert ist.

    Hat hier jemand Lösungen?

    Danke und Grüße
    Tobias.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon