1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Micky94

Beiträge von Micky94

  • Firefox 4 beta 12 Theme Modding Frage

    • Micky94
    • 27. Februar 2011 um 19:09

    Bezüglich des Reaload Buttons:

    Wenn du im Modus "Anpassen" bist, muss das ganze genau so aussehen:

    [Blockierte Grafik: http://img.secretpicdump.com/thumbnail_6518_2a9db_ffb243df.png]

    Also der Reload Button muss direkt auf die URL-Bar folgen. Da darf nichts dazwischen sein! Bei mir wird dann der Reload Button automatisch in die URL-Bar integriert.
    Viel Spaß
    Micky

    [Bilder einbinden is ja blöd hier^^]

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 2. Juli 2009 um 20:18

    Was für eine Diskussion :D

    Zitat von Palli


    Über den Pfeil werden nur noch Adressen angezeigt die du über die Adressleiste ausgewählt hast, also entweder per direkter Eingabe, oder indem du per Pfeiltaste den gewünschten Eintrag ausgewählt hast.
    Eine Auswahl per Maus hat keinen Effekt. (Ob das gewollt war?)

    So und das ist der Punkt. Stelle ich in den Einstellungen ein, dass in der Adressleiste nur die Lesezeichen auftauchen, erscheinen diese auch dort, vorausgesetzt, man befindet sich auf einer Seite, die als Lesezeichen gekennzeichnet ist und ruft die Seite noch einmal über die Adressleiste auf. Zum Beispiel jetzt oben in die Adressleiste klicken und die Eingabetaste drücken. Das führt dann zum Neuladen und die Adresse erscheint ab sofort in der Adressleiste, wenn man die Pfeiltasten drückt.

    Natürlich hängt das mit der Chronik zusammen und wenn ich eine als Lesezeichen gespeicherte Seite nun 30 Tage (meine Einstellung) nicht besuche, verschwindet sie wieder aus der Liste. Man kann sie aber ganz leicht wieder hereinbekommen und fast alle Lesezeichen werden von den Benutzern hier am Rechner regelmäßig besucht.

    Damit hab ich meine gewohnte Einstellung wieder und kann die Seiten über die Adressleiste aufrufen, indem ich den Pfeil drücke und die Adresse auswähle. Perfekt! :D
    Micky94

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 21:43

    Nunja, kann man nichts machen. Trotzdem vielen Dank an die Helfenden und besonders an dich, da du am Ende alles aufgeklärt hast.
    Micky94

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 21:29

    Die kompletten Lesezeichen. So hätte ich auch das gerne ohne www eingeben zu müssen. Also nur wenn ich auf den Pfeil drücke. Mit dem Code gehts übrigens nicht, habs grad getestet.
    Micky

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 21:19

    Seit wann ist der Pfeil blöd? Besser als jedes mal was eintippen zu müssen. Dazu hab ich die Zeit und die Geduld nicht, besonders nicht dann, wenn es schon seit Jahren anders und besser geht.
    Micky

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 21:01

    Die Größe der Box muss nicht angepasst werden. Die passt sich ja automatisch an. Zum Beispiel habe ich eine kleine Box, wenn ich wenig Chronik drin hab und wenn ich das AddOn "oldbar" benutze. Mach ich das auch habe ich ne große Box, mit Scrollbalken.

    Es geht mir eher darum, dass einfach keine Lesezeichen mehr in die Box gehen, wenn ich 9 Zusammen hab. Das müsste irgendwas mit der config zu tun haben, denke ich zumindest.
    Micky94

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 19:54

    Das ist ja schon mal gut zu Wissen. Hab jetzt alles so eingestellt, dass nur die Chronik in der Adressleiste auftaucht. Leider noch nicht das, was ich gerne hätte.

    Wie gesagt 9 Lesezeichen tauchten auf, aber wie schaffe ich es nun, dass 10, 11 oder 50 Lesezeichen in der Adressleiste auftauchen? Ich gehe stark davon aus, dass sich das in der about:config regeln lässt, allerdings weiß ich nicht genau, wo ich da was eintragen muss. Der Eintrag browser.urlbar.machRichResults bringt schon mal nichts. Er steht auf 50.
    Hier der Weg, wie ich die Lesezeichen in die Adressleiste bekommen hab:
    1. Chronik anschalten
    2. Einstellen, dass nur Lesezeichen in der Adressleiste auftauchen
    3. Betreffende Seiten besuchen
    4. Fertig. 9 Lesezeichen sind in der Adressleiste zu finden. Mehr passen anscheinend nicht rein...
    Micky

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 16:59
    Zitat

    So so, gab es ja schon im 3er...


    Da konnte ich die Bar aber nach meinen Vorstellungen umgestalten! Schon damals fand ich sie ohne Umgestaltungen mist.

    Zitat

    Dann weißt du doch noch genau, was du damals gemacht hast. Was davon klappt denn nun nicht?


    Nunja, die Einstellung "browser.urlbar.maxRichResults" brachte damals den erwünschten Erfolg und ich hab die Chronik abgestellt. Wenn ich sie jetzt abstelle, dann hab ich gar nichts mehr in der Adressleiste, außer ich tippe was ein, dann erscheinen die Lesezeichen. Ich will aber ohne etwas eintippen zu müssen meine Lesezeichen in der Adressleiste sehen!


    Zitat

    Wie kommst du zu der Ansicht, dass von den Entwicklern vorgesehen ist dort nichts anzuzeigen?


    Von den Entwicklern ist Vorgesehen, dass dort etwas angezeigt wird. Allerdings erst wenn man etwas eingetippt hat! Vielleicht Irre ich mich in dem Punkt auch ein wenig, aber das ist ja nicht unbedingt wichtig um zu einer Problemlösung zu kommen.
    Micky94

  • Mehr Lesezeichen in der Url Bar

    • Micky94
    • 1. Juli 2009 um 16:27

    Hallo,
    ihr werdet hier gerade richtig überschüttet mit Fragen zum Firefox 3.5, da will ich nicht fehlen :D

    Also folgendes: Habe mir gestern Abend irgendwann die 3.5 Version gedownloadet. Es war die Finale Version, also keine Vorabversion oder so! Firefox läuft nach wie vor perfekt, aber diese Awesomebar ist ja ein Unverschämtheit! :grr:
    Ich hatte schon Probleme beim Umstieg von FF2 auf FF3, hab dann aber alles so hinbekommen wie ich es gerne hätte. Nun bei 3.5 ist es mal wieder nicht so!

    Wenn ich in der URL Bar/Awesomebar (oder wie auch immer) den Pfeil neben dem Sternchen drücke, dann erscheinen im Dropdown Menü 9 Lesezeichen, mehr aber nicht! Ich weiß schon gar nicht mehr genau wie ich überhaupt die 9 Lesezeichen da hinein bekommen habe (hat irgendwas mit der Chronik zu tun glaub ich). Am Anfang erschien beim Klicken des Pfeils in dem Dropdown Menü nämlich gar nichts, sondern nur wenn ich etwas eingetippt habe (so wie es von den Entwicklern auch vorgesehen ist?!). Ich hätte aber gerne alle meine Lesezeichen in dem Dropdown Menü, so wie es im FF2 und nach Modifizierung auch im FF3 war.

    Weiß jemand von euch eine Lösung? Wäre sehr dankbar für Hilfe!
    Vielen Dank
    Micky94

    PS: about:config > browser.urlbar.maxRichResults > Wert erhöhen brachte auch nichts!

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon