1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Killerkarpfen

Beiträge von Killerkarpfen

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 2. Juli 2009 um 12:00

    Hi boardraider,

    jetzt ist alles wieder rund!

    Habe ein neues Profil gestrickt und nach und nach die Extensions installiert. Ergebnis ist, daß das Add On FoxyTunes den Fehler provozierte - und raus damit.

    Besten Dank an Euch alle für Eure Hilfe

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 2. Juli 2009 um 08:03

    Es klappt einfach nicht bei mir. Rechts außen wird immer wieder das <flexible space> eingefügt.

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 23:39

    Mein Fehler, ohne diese Erweiterung kannst Du es nicht sehen:

    http://www.mrtech.com/extensions/local_install/

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 23:02

    Mal schauen ob´s klappt.

    Zu Deinem Problem: Du findest die besagte Option entweder hier in dem ersten Bild oder wie im zweiten Bild unter Tools "Make All Compatible". Viel Glück!

    Bilder

    • 02.07.jpg
      • 47,83 kB
      • 390 × 256
    • 01.07.jpg
      • 24,99 kB
      • 311 × 233
  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 22:37

    Hi Nudel,

    bei mir funktioniert es leider nicht. Andere Ideen auch von anderen?

    Im übrigen brauchst Du kein anderes Add On. Es ist vielmehr so, daß Du das Add On "Update Notifier" für 3.5 verträglich machen mußt. Geh also auf das Add On, rechtsklicken und Make Compatible (ich kenne die Überstzung der deutschen Firefox-Version nicht) auswählen.

    Viele Grüße

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 16:33

    Hi Nudel,

    ich vermute, Du meinst das Add On "Stylish" - habe es installiert, weiß aber nicht, wie ich dann weiter verfahren soll. Kannst Du mir das genauer beschreiben?

    Zu deiner Frage: Ganz simpel! Mit making compatible (Rechtsclick in den Add Ons) habe ich es zum Laufen gebracht. Es funktioniert einwandfrei.

    Viele Grüße

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 14:32

    Ich habe mich anscheinend nicht genau genug mitgeteilt, mein Problem ist ein ganz anderes.
    Da ein Bild bekanntlich mehr als tausend Worte sagt, habe ich zur Verdeutlichung ein Bild angehängt. Den Flexible Space rechts außen werde ich einfach nicht los, egal wie ich auch anpasse.

    Bilder

    • 01.07.jpg
      • 21,01 kB
      • 857 × 99
  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 13:18

    Gut möglich, daß so der Fehler nicht mehr auftritt. Was aber dann - alle Add Ons neu installieren, arrangieren und konfigurieren?

    Läßt sich nicht irgendwie verfolgen und isolieren, welche verborgene "Macht" mich mit <flexible spaces> beglückt?

  • Bug Firefox 3.5? / Menüleiste anpassen

    • Killerkarpfen
    • 1. Juli 2009 um 12:07

    Hallo miteinander,

    ich habe mit der Version 3.5 Probleme bei der Anpassung und Gestaltung der Menüleiste.

    Auf der äußerst rechten Seite der Menüleiste erscheint immer das Element <flexible space>, was dazu führt, daß die anderen Icons, die ich rechts angeordnet habe, permanent nach links rutschen. Entferne ich es aus der Menüleiste, so erscheint es nach einem Neustart wieder an der selben Stelle. Entferne ich es nicht, dann finde ich dort ein zusätzliches Element <flexible space>. Mit jedem Start kommt immer ein weiteres dazu. In den Versionen < 3.5 hatte ich dieses Problem nicht.

    Wie beseitige ich das ungewünschte Element dauerhaft? Wo kann ich es konfigurieren? Könnt Ihr mir helfen?

    Besten Dank :?:

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon