1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Olit72

Beiträge von Olit72

  • Firefox stürtz schon beim Start ab!

    • Olit72
    • 28. Februar 2013 um 16:08

    madperson: Danke für den Super Tipp mit dem Windows Update. Nachdem ich das deinstalliert hatte und den Rechner neu gestartet habe, funktioniere der Firefox 19 wieder ohne einmal zu Meckern oder Abzustürzen, bis jetzt. :) Hoffentlich bleibt es so!

    Das Thema kann geschlossen werden, und Danke noch mal an Alle anderen die Mir Tipps gegeben haben die ich auch berücksichtigt habe! DANKE!

  • Firefox stürtz schon beim Start ab!

    • Olit72
    • 28. Februar 2013 um 13:29

    Hallo Fox2Fox, ich habe den FF nochmal installiert, aber in dem Ordner „Crash Reports“ sind außer ein paar Zahlenfolgen nichts enthalten, was Aufklärung bringen würde oder siehst du das anders siehe Anhang?

    Abgestürzt ist er wieder und nun muss ich das System wieder von allen Spuren des FF bereinigen. Aber was tut man nicht alles.

    Ach so, am Arbeitsspeicher kann es auch nicht liegen, habe gestern schon ein Test mit Memtest86 gemacht, der keine Fehler des Arbeitsspeichers aufgezeigt hat. Wie auch, alle anderen Programme laufen Fehlerfrei.

    Bitte helft mir, der Opera macht mich fertig, wie kann man nur so was auf die Leute loslassen!

    Gruß Olit

    Dateien

    Crash Reports.7z 450 Byte – 220 Downloads
  • Firefox stürtz schon beim Start ab!

    • Olit72
    • 28. Februar 2013 um 08:24

    Hallo Leute, seit gestern, den 27.02. stürzt bei mir der Firefox schon beim Start ab. Nur ist mir nicht klar wieso? Am Abend des 26.02. habe ich den Rechner ganz normal runter gefahren. Am nächsten Tag, nach dem Start des Rechners, habe ich den Firefox starten wollen, was er aber mit einem Absturz siehe angehängtes Bild quittierte.

    Danach habe ich den Firefox komplett gelöscht, inklusive des Mozilla Ordners unter „C:\Users\NAME\AppData\Roaming“ und die Reste des Installationsverzeichnisses. Zur Sicherheit, habe ich noch in der Regsitry alle FF Einträge entfernt, danach mein Windows 7 Pro x64 System neugestartet.

    Nun wollte ich den FF neu installieren und kurz nach dem Start, der Setup Datei des aktuellen FF 19 kann die Meldung siehe angehängtes Bild wieder?

    Nach ein paar Stunden basteln und Kopfschütteln, die kein Erfolg brachten, habe ich einfach ein Image von einer Neuinstallation meines Win7 Pro x64 vom letzten Jahr wiederhergestellt womit die aktuelle Windows-Version komplett weg war. Und da der FF auf diesem Image von mir auch vorinstalliert war und damals funktionierte, hat mich die selbe Meldung siehe angehängtes Bild fast zur Weißglut gebracht.

    Ich komme einfach nicht dahinter, woran das liegt, zumal ich auch auf diesem wiederhergestellten System den Firefox wie oben beschrieben entfernt habe und komplett neu installieren wollte, was keine Erfolg brachte.

    Nun muss ich notgedrungen mit dem OperaUSB arbeiten, was nervig ist, da ich seit vielen Jahren nur den FF nutze.

    Wer kann mir Bitte helfen, wie ich das Problem lösen kann? Es ist wirklich dingend! Danke schon mal im Voraus!

    Bilder

    • Firefox_Absturtz.png
      • 9,51 kB
      • 513 × 392
  • 64-Bit Version?

    • Olit72
    • 11. November 2012 um 11:59
    Zitat von Zitronella

    was versprichst du dir denn von einem 64-Bit Firefox Browser?

    Na ja, es wäre schon gut, wenn der FF als 64-Bit Version zur Verfügung steht und er dann auch den gesamten Arbeitsspeicher nutzt, den ich installiert habe, mehr Geschwindigkeit wäre doch von Vorteil. Und wenn man ein 64-Bit Betriebssystem nutzt, warum sollte man dann noch die alten 32-Bit Programme nutzen, die den Rechner nicht richtig Auslasten können.

  • 64-Bit Version?

    • Olit72
    • 11. November 2012 um 11:15

    Hallo Leute, wieso gibt es eigentlich keine 64-Bit Version vom Firefox? Mozilla könnte doch bald mal eine 64-Bit Version raus bringen, den ich würde unter meinem Windows 7 64-Bit den Firefox gerne als 64-Bit Version nutzen.

    Selbst von diesen DAU-Browsern Google Chrome und Opera gibt es 64-Bit Versionen nur von dem Super Firefox nicht. Das macht mich echt traurig. :cry:

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 17:22

    2002Andreas: Ach so, aber trotzdem erst Mal Danke für deine Unterstützung! Schönen Abend noch an dich!

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 17:17

    Also am IE Tab scheint es auch nicht zu liegen! Jetzt bin ich erst mal bedient von der Testerei! Für heute lasse ich es erst mal, vielleicht findet sich noch einer, der da was in Erfahrung gebracht hat wleches Add-On noch daran Schuld sein könnte.

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 17:13

    IE-Tab benötige ich beim erstellen von HTML, ob das Layout auch genauso aussieht wie beim Firefox, da ich kein IE installiert habe. Von Opera und sogar von dem Schrott-Browser Google Chrome eine Protable Version da, um es auch mit den zu vergleichen, alle anderen Borwser sind noch unwichtiger als Google Chrome.

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 17:06

    Also am Themes Winstripe Modern liegt es nicht, habe es entfernt und neu installiert.

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 16:54

    Hier meine Add-Ons siehe Anhang. Als Themes habe ich nur Winstripe Modern, aber das musste ich genauso an Firefox 10.0 anpassen, da es für Firefox 10.0 noch kein neues gibt. Aber andere Themes als das alte Originale von Firefox 1.5 finde ich daneben.

    Musste das Bild in eine Zip packen, da es hier eine blöde Pixel-Beschränkung gibt, die echt nervt!

    Meine Add-Ons: https://rapidshare.com/files/2031903830/FF_Add-Ons.zip

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 16:26

    Ich bin mir sicher, habe das Add-On deaktiviert und nach dem Browser Neustart trat der Fehler nicht mehr auf. Aber Du hast Recht, wenn dieses Add-On von einem anderen Add-On beeinflusst wird, kann es auch daran liegen. Hmm, da muss ich noch mal von vorn anfangen, alle Add-Ons zu deaktivieren und aktivieren. Nerv!

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 16:16

    2002Andreas: Ach so, das meinst Du, ich habe das Add-On immer an die neue FF Version angepasst, indem ich die maximal Versions Angabe in der "install.rdf" namens "em:maxVersion" geändert habe. Bis jetzt funktionierte das auch immer ohne Probleme. Mist, dann werde ich es wohl abhaken können, wenn der Verfasser sich nicht doch noch meldet und eine neue Version Online stellt. :cry::cry::cry:

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 15:57

    HÄ?

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 15:55

    2002Andreas: Habe das Add-On gefunden, welches den Fehler verursacht! Das Add-On heißt "CuteButtons - Crystal SVG 0.3.1", dem Verfasser des Add-Ons eine Mail habe ich schon eine Mail gesendet, mit der Bitte um eine neue Version.

    Es wäre echt schade, wenn es von CuteButtons - Crystal SVG 0.3.1 keine neue Version geben würde. Da würde mir auf jeden Fall was fehlen, ich stehe zwar nicht so auf Schnick-Schnack, aber die kleine Symbole in den Menüs waren echt gut und vor allem auch hilfreich beim schnellen finden von Funktionen.

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 14:33

    2002Andreas: Das wollte ich ja bei 41 Addons vermeiden! Wenn nicht noch jemand das Problem hat und weiß was das ist, werde ich ja eh nicht herum kommen das zu testen. :?

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 14:28

    2002Andreas: Also mit deaktivierten Addons (Abgesicherter Modus) tritt das Problem nicht auf, nur weiß ich immer noch nicht, welches Addon das verursacht. Da ich nirgendwo sehen kann was das verursacht. :(

  • Fehler bei FF 10.0

    • Olit72
    • 2. Februar 2012 um 14:15

    Hallo Leute, habe gestern die neue Version vom FF 10.0 installiert und seitdem habe ich Probleme mit sehr langen URL's.

    Immer, wenn ich mit der Maus über einen Link auf Webseiten wie z.B. in der Bildersuche von Google, eBay oder sogar in den Lesezeichen gehe, springt das Hauptframe der Seite bis auf den Hintergrund soweit ich sehen konnte nach rechts. Links auf diesen Seiten anklicken fällt so extrem schwer.

    Ich glaube zwar, das es nicht am FF liegt, eher denke ich der Fehler wird von einem Addon verursacht, nur habe ich bis jetzt noch nicht raus gefunden welches. Ich habe Euch mal zwei mit "Screencrap!" erzeugte Bilder hier verlinkt.

    Hoffentlich kann mir einer von Euch weiterhelfen oder diesen Fehler haben auch andere bemerkt. Wäre für Eure Hilfe sehr Dankbar.

    2 Bilder als Zip-Datei: Screencrap!
    Es sind keine Viren oder Trojaner in der Zip-Datei, dafür verbürge ich mich!

  • Dringende eine Art Timer für Firefox gesucht!

    • Olit72
    • 2. Juli 2009 um 15:47

    Also, habe mich für den TimerFox entschieden, alles andere ist zu umständlich oder Müll, schade nur, das man im TimerFox keine Alarm Signale einbinden oder das Fenster und Schrift irgendwie ändern kann. Ist aber ja nur ein kleines Addon was den Zweck zumindest erfüllt.

  • Dringende eine Art Timer für Firefox gesucht!

    • Olit72
    • 2. Juli 2009 um 15:16

    Na toll, auf http://firefox.erweiterungen.de/ habe ich das gemacht, aber an https://addons.mozilla.org hab ich nicht gedacht! Scheiße, wenn man Alzheimer hat. :D Danke aber für die Gedankenstütze!

  • Dringende eine Art Timer für Firefox gesucht!

    • Olit72
    • 2. Juli 2009 um 14:27

    Hallo Firefox Freunde, könnte mir einer von euch ein Addon erstellen, welches nach einer bestimmten Zeit ein Alarm oder nur eine Meldung per Text im Browser zeigt?

    Ich muss alle 3 Stunden regelmäßig starke Schmerztabletten einnehmen, aber beim arbeiten vergesse ich das immer, was mir mein Körper abends übel nimmt und ich vor Schmerzen nicht einschlafen geschweige den durchschlafen kann.

    Es gibt auch solche Tabletten bzw. Pillenboxen, aber die machen nicht das wie ich mir das vorstelle.

    Im Browser oben im Menü oder unten in der Statusleiste sollte ein kleiner Button sein auf den man einmal klicken muss um den Timer für die nächste Einnahme 3 Stunden weiter springen kann um ein neuen Alarm auszulösen.

    Wenn man mit der rechten Maustaste auf den Button klickt sollte vielleicht ein DropDown Menü mit Eigenschaften aufgeht in dem man die Stunden mit viertel, halben und dreiviertel einstellen kann wie der Zeitsprung des Alarms gestellt werden soll.

    Ich wäre echt Dankbar, wenn sich da mal jemand ein Kopf machen würde, vor allem da ich bestimmt nicht der einzige bin der dieses Problem hat. :cry:

    Mit freundlichen Grüßen

    Olit72

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon