1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ramady

Beiträge von ramady

  • Wann kommt die 1.0 Pr in Deutsch raus ???

    • ramady
    • 14. Oktober 2004 um 12:16

    Habe ich gerade in der Onlineausgabe der PC-Welt gelesen.

    http://www.pcwelt.de/news/software/103881/

    Zitat


    Firefox 1.0: Nächste Version - diesmal auch in deutsch - im Anmarsch

    Knapp ein Monat ist seit der Veröffentlichung der ersten Preview-Fassung von Firefox 1.0 vergangenen. Die unzähligen freiwilligen Tester helfen den Entwickler bei der Fertigstellung.....

    gruß
    Ramady

  • mit Firefox umziehen ...??

    • ramady
    • 18. September 2004 um 17:25

    ... NACHTRAG

    den Calender gibts auch für linux

    siehe Morzilla.org

  • mit Firefox umziehen ...??

    • ramady
    • 18. September 2004 um 13:48

    hi nixblicker

    ich nutzte sowohl linux wie auch WinXP - komme ich leider nicht drum drumherum weil gängigen GIS Softwares leider nur nur Win verfügbar sind.

    Um nun aber nicht ständig den Rechner neu booten zu müssen um meine e-Mails zu lesen (nutze Thunderbird) oder in FF an meine Bookmark zu kommen habe ich auf beinden Systemen FF & Thunderbird installiert und die Windowsprofildaten auf eine seperate Partion gelegt auf der Daten liegen an die ich von beidern Systemen heran möchte - logischerweise ist die in FAT32 Format - dann habe ich unter Linux neue Profile angelegt, die dort in deinem HOME - Verzeichnis under .thunderbird bzw. .firefox abgelegt werden - wenn ich das jetzt gerade richtig blicke....
    WICHTIG ist das das unter beiden Systemen die gleichen Versionen instaliert sind, also FF 0.8.x unter Win und FF 0.9.x unter LINUX wäre nicht so gut - kann zu Konflikten fühern - selben gilt für Thunderbird.

    Danach habe ich die Pfade für die Mailboxen, Adressbücher usw. bzw im FF für die Bookmark angepasst - hierbei ist darauf zu achenten, das mann NICHT die selben Profile nutzen kann, da sich die Windows und die Linux Installationen von den Pfadangaben zu einzelen Datein, die für den korrekten Betrieb unterscheiden.

    In deinem Fall solltest brauchst du also nur den Pfad für deine Bookmarks anpssen, damit neu aufgenommene in beiden Systemen einthalten sind.

    Eigendlich sind alle Erweiterungen auch unter Linux nutzbar - ein paar Ausnahmen gibt es schon, so meine ich, ist der Mozilla Calender ist nur unter Windows nutzbar - kann aber auch sein das es mittlerweile ne Linuxversion gibt.

    Siche auch hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopi…ndows+bookmarks

    Gruß
    Ramady

  • Community input zu den Firefox 1.0 Bookmarks

    • ramady
    • 15. September 2004 um 12:24
    Zitat von Electroluchs


    Dafür!!!
    Auch wenn ich Quasi-Monopolisten (wie auch Amazon) grundsätzlich kritisch gegenüberstehe, würde ich trotzdem noch einen ebay.de-Link in der Lesezeichensymbolleiste befürworten. Für viele ist ebay ein Grund, überhaupt den PC anzuschmeißen.

    DAFÜR zum Zweiten!!

    Denn eBay Link halte ich auch für supi!!

    Was den Suchlink angeht würde ich gerne noch die Anregung machen noch http://metager.de aufzunehmen, ich benutzte das ding seit 8 Jahren und die wird immer besser - hinzu kommt noch das Metager.de ein Pojekt des Rechenzentums der Uni Hannover und nicht kommerziell ist.

    Gruß
    Ramady

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon