1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ramady

Beiträge von ramady

  • Formularfeld vergrössern

    • ramady
    • 13. November 2004 um 19:20

    ...also wenn du Formularfelder auf Webseiten meinst, so kann man die bei IE nicht in der Größe ändern....

    Aber ich gehe mal davon aus, dass du das Suchfeld in der Navi-Leiste meinst?
    Dafür gibt es ne Abhilfe, mit einer Extension Names ResizeSearchBox , kannst du das Ding verschieben.

    Gruß
    ramady

  • MozBackup - neue Version FF 1.0

    • ramady
    • 12. November 2004 um 20:10

    ... ich kann nur sagen Finger weg von MozBackup, ich habe nur schlechte Erfahrungen damit gemacht - irgendetwas hat immer nicht mehr funktioniert.

    Ich bin mittlerweile dazu übergeangen den ganzen Profilordner einfach irgendwo als *.zip o. *.rar abzulegen um ihn dann bei Bedarf einfach wieder zurückzuspielen und das zu dem Zeitpunkt genutzte Profil zu überschreiben.

    Habe damit bis jetzt die besten Erfahrungen gemacht. Ich hatte es bei allen Versionsupdates mit MozBackup versucht (0.9.3 -> 0.10PR -> 1.0RC1 -> 1.0RC2 -> 1.0), hat aber nie wicklich richtig hingehauen - zum Glück hatte ich schon beim ersten Mal ein ZIP-Beckup des Profilordners gemacht... na ja und getest habe ich es trotzdem immer wieder - hätte ja auch sein können, das es an mir liegt :wink: .

    Beim letzten Update auf 1.0 war es sowieso kein Problem, da wurde mein altes 1.0RC2-Profil einfach übernommen - mit allem drum und dran - ziemlich cool fand ich das, weil gerechnet hatte ich damit nicht.

    .... noch ne Nummer häftige sind meine Erfahrungen mit MozBackup und TB - da hat mit MozBackup alle Mails wild durcheinander gewürfelt und einige waren total weg.... :shock: da half dann nur Handarbeit - jeden Mailordner einzeln reinkopiern ins Profil... gut das ich da mein ZIP-Beckup hatte :D

    ....werde in Zukunft ganz auf MozBackup verzichten - Beckups mit Hand sind sicherer.

    was aber nicht heiß, das ich mit MozBackup nicht noch eine zweite Sicherung anlegen würde :wink: - Vorsicht ist die Mutter der Pozelankiste - dopplet hält einfach besser.

    Gruß
    ramady

    PS.:
    Ich lasse mich gerne von einem noch sicherern Weg überzeugen......

  • Google suche?

    • ramady
    • 11. November 2004 um 23:17

    Einfach Google nochmal als neuen Suchdienst hinzufügen.

    Link zu der Seite:
    http://mycroft.mozdev.org/quick/google.html
    "Google Germany" anklicken und der Rest sollte automatisch gehen...

    Mußt dich etwas gedulden, die mozdev.org Seiten sind immer noch ziemlich überlastet.

    Gruß
    ramady

  • Google Suchleiste größe ändern.....

    • ramady
    • 11. November 2004 um 22:59

    .... oder mit einer Extension

    guckst mal
    http://dragtotab.mozdev.org/resizesearchbox/

    gruß
    ramady

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • ramady
    • 10. November 2004 um 20:04

    ... und weiter gehts :D

    http://www.netzeitung.de/internet/312600.html

  • immer TabBrowsing? MouseGesten? Schnelleinstellungen?

    • ramady
    • 10. November 2004 um 19:52
    Zitat von dorftrottel

    a) Die Extension Tabbrowser Preferences kann das!(glaub ich)


    ...jo die kann das - nutze ich auch

    Op2Moz

    bin selber EX-Operander und hatte mich sehr an das automatische Speichern der Session Tabs gewöhnt - geht auch bei FF - Extension heißt Session Saver

    gruß
    ramady

  • Opera vs. Firefox/Thunderbird

    • ramady
    • 10. November 2004 um 15:31

    Hi all

    Zitat von Wolfgang Denda

    [...]
    Zum Thema:
    Ich habe Opera seit der V3.60 immer wieder registriert und nutze jetzt nur noch Firefox wegen der genialen Werbefilter, die so mit Opera nicht möglich sind. Flashblocker, GIF-Animationen ausschalten, TABS sind besser konfigurierbar.

    Gute Argumente für unsern Fuchs :D, denn ich mich ohne wenn und aber anschließen kann.

    Ich habe lange Jahre Opera benutzt, weil es - genauso wie beim Fuchs oder bei TB keine Probleme gab gleiche Pofile auf M$ Systemen wie auch auf LINUX Systemen zu nutzen. Ich muß gestehen, das ich von Operas Konzept immer angetanner war, je länger ich es nutzte und je weiter Opera sich entwickelte - aber einige Sachen hätte ich gerne selber noch weitgehender konfiguriert (Tabs, Filter usw.) - und das bietet eben nur der FF o. eben. TB und mit der Extension Technologie von Mozilla sind diese Produkte unschlagbar geworden.
    Desweitern bin ich kein großer Anhänger von "ALL in ONE" Lösungen - schmiert dir mal der Mailclient ab, ist die ganze Suite betroffen usw. und was mich dann vollends zum umstieg auf Mozilla FF u. TB veranlasst hat ist, dass wir es mit einem OpenSouce Projekt zu tun haben..... muß ich mehr sagen.
    :D I LOVE IT :D

    Für und wieder, wie auch immer. Letztlich soll jeder das nutzen, womit er sich am wohlsten fühlt, sollange es KEIN M$IE ist....

    ramady

  • "Seite durchsuchen" als Dialog Fenster?

    • ramady
    • 9. November 2004 um 20:45

    Hi

    Zitat von MartinH

    [...]
    Am besten war es vor einem halben Jahr, als man einfach drauflostippte und was gefunden wurde, wurde grün markiert, ganz ohne zusätzliche Fenster oder Leisten.[...]

    Aktiviere unter Extras > Einstellungen > Erweitert das Kästchen vor "Die Funktion 'Beim Eintippen suchen' verwenden.

    Gruß
    ramady

  • TabExtensions seltsames Verhalten

    • ramady
    • 9. November 2004 um 18:59

    hi

    Die TabEx 1.11.2004101901 von http://mozilla.daicogra.de/ verhält sich etwas seltsam.

    Wenn ich einen Link mit der LINKEN Maustaste öffne wird erst ein neues Browserfenster geöffnet, nur um es sofort wieder zu schließen und dann einen neuen Tab zu öffnen....

    ist das ein normales Verhalten? :shock:

    ich habe die Einstellungen alle durchprobiert aber leider ohne Erfolg.

    Eigentlich soll FF den Link im selben Tab öffnen will er aber einfach nicht...
    :evil:

    gruß
    ramady

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • ramady
    • 9. November 2004 um 18:33

    Wollen wir doch hoffen, das das TV sich dem ganzen noch mal annimmt.

    RTL Nacht NEWS hat... ich glaube letzte Woche darüber berichtet... datum bin ich mir nicht ganz sicher

    es gab da auch irgendwo noch nen Link zu na avi Datei - kann ich aber jetzt nicht mehr finden.

    Gruß
    ramady

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • ramady
    • 9. November 2004 um 18:05

    ... und tagesschau.de macht mit
    http://www.tagesschau.de/aktuell/meldun…34_REF1,00.html

  • Die Presse zur neuen Version 1.0

    • ramady
    • 9. November 2004 um 17:59

    sogar "DIE ZEIT" bezieht Stellung:
    http://www.zeit.de/2004/46/mozilla

    gruß
    ramady

  • Downloadlink für Firefox auf eigener Webpage....

    • ramady
    • 9. November 2004 um 15:39

    Hi

    Zitat von dorftrottel

    Der scheint atm irgendwie down zu sein :?


    Ich denke da ist tierisch viel los...

    Auf http://www.morzilla.org ist auch keine draufkommen

    gruß
    ramady

  • Firefox on air tonight

    • ramady
    • 9. November 2004 um 15:22

    ... habe gerade folgendes gelesen

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    Heise Online" data-link="">

    Firefox on Air

    Am Abend des heutigen Release-Tags geht der Open-Source-Web-Browser Firefox auf Sendung. Nach hiesiger Zeit um 22.00 Uhr am heutigen Dienstag will die Mozilla-Foundation unter http://www.spreadfirefox.com oder http://www.mozilla.org/airmozilla (beide derzeit schwer zu erreichen) per Webcast und Textchat live aus ihrer Zentrale berichten. Benutzer können ihre [...]

    ... klingt gut, kann aber heiter werden - hoffen wir mal die Mozilla Webserver machen das mit :roll:

    ramady

  • Was haltet Ihr von der neuen Standardstartseite?

    • ramady
    • 9. November 2004 um 12:17

    [Blockierte Grafik: http://img106.exs.cx/img106/7971/ff_10.th.jpg]

    Die neue Standardstartseite im FF1.0

    ... ich finde Sie ganz gut, bin sowie son Google Sucher :D ,

    aber ein Schelm wer Böses dabei denkt - Mozilla und Google - bahnt sich da nun doch was an? :wink:

  • Brilliant Classics

    • ramady
    • 29. Oktober 2004 um 19:32

    Nein ist wohl nicht dein Fehler...

    bei mir tut sich auch nix :(

    Ramady

  • SuSE_Linux_9_2_LIVE_CD

    • ramady
    • 27. Oktober 2004 um 15:10
    Zitat von Fraggle

    Mac:
    meines Wissens nach bedeutet hier Ableger von Debian nur, daß es eine Zusammenstellung des Debian Paketes ist (als Live CD). Das update erfolgt wohl über debian Server (kann ich erst später sagen, wenn ich Kanotix endlich aufegespielt habe).

    so is es, über apt ist man immer auf dem neusten Stand

  • SuSE_Linux_9_2_LIVE_CD

    • ramady
    • 26. Oktober 2004 um 22:39

    moin Snake

    Zitat von Snake

    gibts auch ne Live-CD von Mandrake- und debian-Linux?

    sehr zu empfehlen ist KANOTIX. Basis für KANOTIX ist DEBIAN SID, diese Live CD ist für ein mögliche Festplatteninstalation optimiert, muß natürlich nicht, is aber möglich ;)

    Userdaten & Konfigdatein können auch ohne Installation auf dem Rechner gespeichert werden, so daß du, wenn du das nächste mal die LIVE-CD startet wieder deine Einstellungen hast.

    Wenn du noch Fragen hast sei herzlich ins KANOTIX - Forum eingeladen.

    Ramady

  • Firefox unter Windows95

    • ramady
    • 19. Oktober 2004 um 13:55

    vielleicht nen Linux drauf machen :?:

    oder nen alte NETSCAPE 4 Standalone Browser version....

    aber so richtig deine Freude wirst du an dem NETSCAPE warscheinlich auch nicht haben, weil das Ding halt auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.

    Gruß
    Ramady

  • Welches Betriebssystem????

    • ramady
    • 19. Oktober 2004 um 13:12

    @ Natas

    Ich nutze zu ca 60% Linux, komme aber leider aus beruflichen Gründen um XP/2K nicht herum - die meinste properitäre GIS Software nutzt nunmal XP/2K als Basis.

    Ich bin allerdings erst dieses Frühjahr umgestiegen, nach viel rumspielerei SUSE, Mandrake, RedHat, bin ich schließlich bei DEBIAN gelandet - auch wenn es komplizierter erscheint als ander Ditris.

    Installiert habe ich KANOTIX, das ist ein LIVE-CD System alla KNOPPIX mit einem entscheiden Unterschied, KANOTIX ist auf dem neusten Stand was die Pakete angeht, es basiert auf DEBIAN SID und ist für eine Festplatteninstallation optimiert.

    http://kanotix.com/info/index.php?lang=de Hompage von KANTOTIX
    http://kanotix.mipooh.net/ KANOTIX Forum, Hilfe satt :D

    Die aktuelle Version ist KANOTIX BUG HUNTER 09-2004-A, weitere Infos im Kanotix Forum unter http://kanotix.mipooh.net/viewtopic.php?t=3387

    Vieleicht könne Dir diese Infos in der Entscheidung helfen.... und Kanotix saugen und die LIVE-CD testen kostet ja außer Onlinegebühren auch nix.

    Vorteil als FF & TB User ist zudem, das Du die Profile sowohl unter Linux als auch unter M$ nutzen kannst (TB: Mails, Adressbuch FF:Bookmarks), Extensions und Themes müssen allerdings immer seperat auf jedem System neu installiert werden - weiter ist darauf zu achen, das die selben Versionen genutzt werden.

    Ramady

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon