1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. darkwave

Beiträge von darkwave

  • Die Piraten

    • darkwave
    • 2. September 2009 um 08:20

    Eine interessante Liste, viel Text, wenig Sinn, einzig die Kommentare sind zum Teil lustig. Die Infos auf der Partei-Website, naja, auch nicht viel anders und was mir gleich als erstes wieder völlig negativ ins Auge fällt, ist ein Bild von Schäuble mit dem Untertitel "STASI 2.0". Deutschland hat nun wirklich keine wichtigeren Probleme, als das sich eine solche Partei gleich sowas wieder auf die "Fahne" schreiben muß. In wieweit es in Deutschlands Städten neuralgische Punkte gibt, die einer eventuellen Videoüberwachung Rechnung tragen würden kann ich so nicht sagen, aber die Idee an sich ist vom Grundsatz her garnicht schlecht, die Partei lehnt dies aber strikt ab, laut Wahlprogramm BtW 2009. Ich sehe in solch einer Maßnahme, sollte sie denn einmal "flächendeckend" vorhanden sein auch nicht den Begriff "Überwachungsstaat", denn wer sich an solch einem Punkt oder generell nichts zu schulden kommen lässt, wird in dem Sinn auch nicht überwacht. Mir persönlich geht das glatt am A... vorbei, ob ich auf dem Bahnhofsvorplatz oder dem Platz vor einem Einkaufszentrum Videotechnisch aufgezeichnet werde.

    Die Partei ist auch gegen eine

    Zitat

    Beschränkung des Internetzuganges durch staatliche Stellen oder Internetanbieter (Sperrlisten)

    und noch einiger anderer Dinge die das I-Net betreffen. Also ich weiß ja nicht, wenn ich da an so manche Meldung denke, die das Thema Kinderpornographie betrifft, dann denke ich schon, dass der Staat auch den einen oder anderen Finger auf dem I-Net haben sollte. Dazu gibt es sicher noch eine Fülle anderer krimineller Sachverhalte im I-Net, was dann auch die Onlineüberwachung mit einschließt, was ich persönlich für durchaus sinnvoll halte.

    Im ganzen Wahlprogramm hab ich nicht einmal das Wort "Kind/er" gefunden und auch die Frage der Finanzierung von dem einen oder anderem bleibt völlig offen. In Bezug auf die Bildung in unserem Land geben sie den "schwarzen Peter" genauso an die Bundesländer ab, wie es jetzt auch schon ist, obwohl Bildung aus meiner Sicht ein gesamtstaatliches Thema ist. Gerade der Lehrplan an Schulen sollte von Nord nach Süd und Ost nach West prinzipiell der gleiche sein, wie es mit Lehr- oder Studienplänen an Universitäten und Hochschulen ausschaut, weiß ich nicht, sollte es da aber auch Unterschiede geben, wäre das ebenfalls ein Punkt, den es zu ändern gilt, aus meiner Sicht.

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 2. September 2009 um 07:20

    Ashbury Heights - Cry Havoc

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 1. September 2009 um 21:47

    Bruderschaft - Forever (EssenZ Remix by Grendel)

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 31. August 2009 um 19:36

    Enigma - Push the Limits (ATB Remix)

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 30. August 2009 um 20:22

    State of the Union - The Colour of my Skin

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 30. August 2009 um 20:21

    oh seit's ihr immer schnell, da komm ich ja kaum zum Luft holen. :D Danke für den Link, hab ihn grad angeschaut. Na mal schauen, wer da nun welche Koalition mit wem eingeht.

  • domain

    • darkwave
    • 30. August 2009 um 20:18

    Viele Frage und Du hast keine Antworten.

    1. Du mußt Dir die Frage stellen, ob Du für die Domain Geld ausgeben willst oder nicht, was mit dem Domainanbieter zusammenhängt. Domainanbieter, wo Du jeden Monat eine Gebühr bezahlen mußt, haben meist die direkte Domain "name.at" oder "name.org", usw. - bei kostenlosen Anbietern hast Du unter Umständen folgende Domain "name.hostanbieter.at" oder "name.hostanbieter.org", usw. - auch kann es durchaus sein, dass beim kostenlosen Anbieter es so geregelt ist, dass der Betrachter Deiner HP ein Werbefenster auf dem Bildschirm sieht und wegklicken muß (mal abgesehen von diversen Werbeblockern je nach Browser).
    2. Was soll Deine HP beinhalten, ist die HP vom Umfang her so ausgelegt, dass der Speicherplatz bei einem kostenlosen Anbieter ausreicht (z.B. bei funpic.de)
    3. Mit was oder wie möchtest Du Deine HP anlegen (nur html-Seiten, Grafiken, Fotos, usw.) oder soll es auch PHP enthalten oder MySQL. Diese Fragen sind wichtig bei der Auswahl des Domainbetreibers, ob er sowas unterstützt (dürfte aber heute in den meisten Fällen Standard sein).
    4. Zuerst solltest Du mal auf die Suche nach einem Hostanbieter (der Anbieter der den Speicherplatz zur Verfügung stellt) gehen und dort auf den Seiten gibt es immer einen Bereich, wo Du den Namen der Domain abfragen kannst, ob es ihn schon gibt. Dort findest Du auch Informationen zum bereitgestellte Speicherplatz beim Hoster, bzw. auch Angaben zu den Kosten, sofern es kein kostenloser Anbieter ist.

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 30. August 2009 um 19:58
    Zitat von angelheart

    @ darkwave
    ...und grade in Deinem Bundesland Thüringen müßten links orientierte Parteien zusammen finden.

    und da wiederum liegt die Betonung auf "müßten". Mal schauen was die heutige Landtagswahl nun vom Ergebnis her ergibt. Soweit ich bis jetzt via Nachrichten im Netz informiert bin, ist die CDU wohl irgendwie eingebrochen (im Saarland ebenfalls). Zitat aus den News von web.de, bezogen auf die Landtagswahl in Thüringen:

    Zitat

    Weil die SPD mit Spitzenkandidaten Christoph Matschie deutlich hinter der Linken zurückblieb, war aber offen, ob es Rot-Rot oder Rot-Rot-Grün geben könnte - auch eine Koalition aus CDU und SPD war möglich.

    Viel Infos hab ich noch nicht, da ich erst seit einer knappen Stunde von der Arbeit und damit vom Berg wieder im Tal bin. Wir hatten einen großen Event bei uns oben und da gab's 'ne Menge Arbeit, die über den normalen Feierabend hinaus ging :D .

    Rot-Rot wär nicht schlecht, Rot-Rot-Grün ist auch nicht übel, allerdings, so naturverbunden ich auch bin, bei den Grünen hab leider manchmal so meine Zweifel. Im Grundansatz haben sie ja in vielen Dingen recht, aber die Wirklichkeit und ein theoretischer Grundansatz sind eben zwei verschiedene Dinge.

    Ergebnis zur hier diskutierten Partei: Die rechtsextreme NPD schaffte den Einzug in den Landtag nicht. Das ist schon mal positiv, äußerst positiv.

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 29. August 2009 um 06:44

    Zum Thema Rechts passend, was mir vor einigen Tagen via TV entgegen kam. In meinem Bundesland Thüringen ist dieses Wochenende Landtagswahl und in Hildburghausen wurde diesbezüglich der Angolaner Zeca Schall von der NPD als, ich zitiere

    Zitat

    CDU-Quotenneger

    beschimpft und zur Heimreise aufgefordert. Der Mann lebt bereits seit 20 Jahren in Thüringen, wie es hieß und ist dort der Integrationsbeauftragte der CDU. Erschreckend, dass man sich als Mensch anderer Nation so etwas sagen lassen muß, obwohl sich der Angolaner nun definitiv in das System von Deutschland integriert hat, was ja im allgemeinen von ausländischen Mitbürgern, egal welcher Nation immer erwartet wird. Integration, ohne dabei die eigene Identität zu verlieren. Mehr dazu unter Focus Online - CDU-Wahlhelfer unter Polizeischutz.

    Eine weitere Schlagzeile die mir dort aufgefallen ist: "NPD platziert Schöffen in Gerichten". Allerdings stellt sich unsere Demokratie auch hier wieder gewissermaßen selbst ein Bein, denn wie es in dem Artikel heißt, ist es nicht so einfach Schöffen die der NPD nahe stehen oder angehören, wieder los zu werden. In Riesa ist solch ein Fall bekannt geworden. Mehr zum Thema unter Focus Online - NPD platziert Schöffen in Gerichten.

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 28. August 2009 um 20:10

    Enigma (mir fällt der Titel grad nicht ein, ist aber ein komplettes Album was ich hör)

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 28. August 2009 um 06:51
    Zitat von angelheart


    Was sind denn keine echten? Wer Echt ist, kann sich integrieren, kann was annehmen, kann was einbringen...
    Das ist echt gut. Und funktioniert! Das Packerl is unterwegs.

    Damit meinte ich dort geborene. :mrgreen: Ansonsten hast Du recht - Integration ist das Zauberwort. :D

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 27. August 2009 um 20:13

    Faithless - Everything will be alright Tomorrow

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 27. August 2009 um 20:04
    Zitat von MK204


    Kannst dir doch nochmal anschauen, Google machts möglich......

    [Blockierte Grafik: http://img5.imagebanana.com/img/e7r4z0g2/thumb/Aufzeichnen.PNG]

    http://www.zdf.de/ZDFmediathek/content/825520?inPopup=true

    Ja, soweit war ich ja noch nicht. Neben Arbeit und "computern", gibt's hier noch jede Menge Bergstraßen die "erfahren" werden wollen oder mich treibt's einfach mal zu einem kühlen Gläschen alkoholfreien Bier, bzw. einem gemütlichen Kaffee, zumal ich keine geregelte Woche habe, also 6 Tage arbeiten - 1 Tag frei. Deshalb muß ich jede freie Minute nutzen, um soviel wie möglich von meinem geliebten Zillertal zu sehen.

    angelheart

    Dank nochmal, ja so sind sie, die Tiroler und Südtiroler, auch wenn sie keine echten sind :D:D:D .

    Zurück zum Thema.

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 27. August 2009 um 04:54
    Zitat von angelheart


    Man könnte ja aufnehmen.

    Da liegt die Betonung aber auf "könnte", nur hab ich hier in Mayrhofen keinen Videorecorder. :mrgreen::mrgreen::mrgreen:

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 26. August 2009 um 19:58

    So gesehen eine interessante Doku, aber die Sendezeit, man konnten die das nicht bissel eher bringen, so um halb 11 am Abend oder gar noch eher. Halb 1 nachts, das kann doch keiner schauen der früh 6 Uhr wieder raus muß. Vielleicht gibt's ja darüber was in der Mediathek des ZDF in den nächsten Tagen.

    Da wir ja ja hier über Rechtsradikale diskutieren, wenn auch im speziellen eigentlich über besagtes Modelabel, aber ich hab da einfach mal 'ne Frage. Das mag jetzt naiv klingen, aber mir geht das insofern nicht so richtig in den Kopf, nämlich die Frage nach dem "Ausländer". Die haben ja die Parole "Ausländer raus", da stellt sich für mich die Frage, wen meinen die damit. Also bei mir, so ganz im allgemeinen, fängt das Ausland an meiner deutschen Landesgrenze an. Das heißt ein Österreicher, Schweizer, Pole, Tscheche, Franzose, Niederländer und Däne (das dürften wohl alle Länder gewesen sein, die direkt an Deutschland grenzen), sind für mich schon Ausländer, wenn gleich wir auch alle Europäer sind und ich das natürlich nicht so verbissen sehe. Ansich gibt's das Wort Ausländer bei mir überhaupt nicht, weil sich damit kein Mensch definieren lässt, landesspezifisch gesehen. Im Gegenzug bin ich ein Ausländer in Österreich, wieder ganz allgemein betrachtet, allerdings fühl ich mich nicht so, da ich auch schon einiges angenommen habe in meiner zweiten Heimat und mich hier auf die eine oder andere Art auch am kulturellen Leben beteilige und insofern fühl ich mehr und mehr als Einheimischer, eben als Tiroler.

    Die Frage ist jetzt genau, wo fängt bei denen der Ausländer an und wo hört er auf. An was machen die den Ausländer fest, Kilometermäßige Entfernung ?, Haut- und Haarfarbe ? (sicher da zuerst), Sprache ?, oder was ?. Sind Österreicher, Südtiroler (weil deutschsprachig) und deutschsprachige Schweizer keine Ausländer ? Was ist mit rätoromanisch sprechenden Schweizern ? Was ist mit Franzosen - sind das Ausländer, die sofern in Deutschland lebend, raus müßen oder dürfen die bleiben, fängt bei denen der Ausländer erst dort an, wo beispielsweise die Haarfarbe etwas schwarz wird (Italiener, Türken, usw.). Soweit ich das via TV schon gesehen habe, gibt es auch in Russland und den USA Rechtsradikalismus, sind das dann für die keine Ausländer, sondern nur die, die nicht dieser Szene angehören ?

  • In memoriam

    • darkwave
    • 26. August 2009 um 07:32

    Samstag ist Michael Jackson Wochenende auf N24, ab 20.05 Uhr.

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 26. August 2009 um 07:30

    Nuuk - Flesh

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 24. August 2009 um 20:17

    VNV Nation - Honour 2003

  • Bin schockiert: Modelabel der Rechten Szene bei Amazon

    • darkwave
    • 24. August 2009 um 20:16
    Zitat von boardraider

    Es gibt da so einen netten Spruch: "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht". Natürlich kann es durchaus Einzelfälle geben, in denen jemand auf Grund dessen negative Erlebnisse hat und sich der Wirkung solcher Kleidung nicht bewusst war. Allerdings kann man auch erwarten, dass man als mündiger und verantwortungsbewusster Bürger mit offenen Augen und Ohren durch die Welt geht. So gab es bspw. schon in der Schule Lehrstunden zu der Thematik und bereits dort wurde man auf einschlägige Marken hingewiesen. Ansonsten kann sich auch jeder Betroffene im Anschluss an ein solches Erlebnis informieren und für sich dann die entsprechenden Konsequenzen ziehen.

    Ja diesen Spruch kenne ich und in gewissen Situationen im Leben mag der durchaus seine Berechtigung haben, aber Du willst mir doch nicht allen Ernstes erzählen, dass Du vorher irgendwo nachschaust, ob die Marke oder die Klamotte (bezogen auf's Design) von irgendwelchen Gruppierungen bevorzugt wird und Du sie Dir dann nicht kaufst. Auf diese eine Marke nehm ich Dir das ab, keine Frage, aber unter Umständen kannst Du genauso in die Klamottenfalle tappen, wie andere eben auch, die dann im gewissen Sinn so denken wie ich und das ist nun mal zuerst der Gedanke "Ich seh Klamotten die mir gefallen und diese sehe ich auch erstmal als Klamotten an", nicht mehr und nicht weniger. Ich hatte ja weiter oben schon mal geschrieben, das mag bei dem einen als Gleichgültigkeit gelten, aber ich kann dazu nur sagen, dass ich hier in diesem Forum das allererste Mal von diesem Label und der dazugehörigen Geschichte gehört habe, deshalb hab ich dann auch erstmal im Netz geschaut, um was es denn überhaupt für Klamotten geht und wie die ausschauen.
    Da ich aber nun mal zu 90% ausschließlich schwarz trage und auch schwarze Haare habe, kommen solche Klamotten für mich eh nicht in Frage, von der Marke jetzt mal abgesehen.

    Was die Lehrstunden in der Schule angeht, so muß ich Dich enttäuschen, meine Lehrstunden in der Schule bezogen sich auf den Marxismus, die Geschichte von Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht, Ernst Thälmann und andere kommunistische Kämpfer, da ich ein Kind der DDR bin. Lehrstunden zu Markenartikeln die Rechtsradikale tragen, gab es bei uns leider nicht.

    Zitat von boardraider

    Nur soll man jetzt die Diskussion über ein Thema nicht führen dürfen, weil man gleichzeitig nicht alle anderen behandelt?

    Da hast Du mich völlig mißverstanden, natürlich soll man die Diskussion führen, auch wenn man andere Themen nicht behandelt. Ich hatte auch erwähnt dass ich nicht vom Thema abschweifen will. Das waren nur Beispiele, die mir im Zusammenhang mit dem Konsumverhalten auf der einen Seite und der Profitgier auf der anderen Seite eingefallen sind. Prioritäten sollte man bei Diskussionen schon setzen oder auch im allgemeinen, aber jeder setzt seine Prioritäten anders, je nach Interessenlage.

    Noch kurz zur NPD und dem Verbot: Was Du geschrieben hast zu Parteien, Verfassungsrang, usw., da geb ich Dir ja recht, mag ja alles sein, aber Du wirst schon zugeben müssen, dass sich das dann in einem demokratisch-rechtsstaatlichen System trotzdem beißt, denn auf der einen Seite sind alle gegen die Nazis, was ja vollkommen richtig ist, auf der anderen Seite bekommt diese Partei dann aber unter Umständen Wahlkampfhilfe und durch die Verfassung ist sie auch noch geschützt, also wenn das kein Widerspruch in einem demokratischen System ist, dann weiß ich aber nicht.

  • Was hört Ihr gerade?

    • darkwave
    • 24. August 2009 um 06:07

    Ashbury Heights - World coming Down

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon