1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. H-P

Beiträge von H-P

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 20:00

    Was ist das denn nun schon wieder :D

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 19:36

    Danke für den Tipp, Schreibschutz war deaktiviert, kein Häkchen drin

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 18:16

    Windows ME

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 18:02

    Ich hab ja neu installiert und die Dateien aus dem alten Profil "rüber" kopiert.
    Was sind denn Schreibrechte, wie erkenne ich die, wo stehen die?

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 17:25

    Das ist die PB http://www.postbank.de/
    wenn man dann auf "Online-Banking" klickt
    Übrigens erscheint diese Warnung auch beim einloggen in dieses Forum
    Schlauer bin ich aber imemr noch nicht, was zu tun ist

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 16:53

    Aktuell erscheint das beim Online-Banking, geht man auf die Webside der Bank und klcikt auf Online-Banking, geht dieses Fenster auf.
    Das mit den Schreibrechten weiß ich gar nicht, wo ich gucken muß?? Und was ist HBCI oder FX???

  • Sicherheitskomponente konnte nicht initialisiert werden

    • H-P
    • 14. April 2005 um 14:39

    Nach Deinstallation und Neuinstallation der neuesten Vers., erscheint bei Eingabe des Paßwortes oder Kennwortes (aktuell bei Online-Banking) folgende Warnmeldung : Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profilordner Ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, daß der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat und Ihre Festplatte nicht voll oder fast voll ist. Es wird empfohlen, daß Sie Ihre Anwendung jetzt beenden und das Problem beheben. Wenn Sie diese Sitzung weiter verwenden, könnten Sie unkorrektes Verhalten der Anwendung beim Zugriff auf Sicherheitsfunktionen feststellen. Ende
    Hat das schon mal jemand gehabt und was wäre zu tun?

  • Neue Vers. hängt sich fest

    • H-P
    • 9. April 2005 um 00:26

    Also erstmal deinstallieren ???

  • Neue Vers. hängt sich fest

    • H-P
    • 8. April 2005 um 19:52

    Ich kapier überhaupt nichts mehr, vor kurzem war doch die 1.0.1 aktuell, jetzt am besten deinstallieren und dann 1.0.2 drauf :?:

  • Neue Vers. hängt sich fest

    • H-P
    • 8. April 2005 um 18:50

    Die neue Vers. 1.0.1 bereitet Probleme, sobald ich mit Firefox ins Netz gehe "rödelt" die Kiste, hängt sich irgendwo fest und beruhigt sich erst nach einer gewissen Zeit, wechsel ich die Webside, geht das Spiel von vorne los, das ist ebenso mit dem scrollen, als wenn es irgendwo hakt. Ich bitte um Hilfestellung

  • Welche Hilfe-Anleitung ist akuell?

    • H-P
    • 17. März 2005 um 10:10

    Simon, das habe ich hinter mir und endlose Diskussionen, die mir den Nerv gekostet haben, sichern und kopieren usw., ich hatte die alte Vers. 1.0 und 1.0.1. asl Update drauf installiert und da ging das Theater los, nun habe ich alles deinstaliert und gelöscht und 1.0.1. ganz neu rauf geladen, pluigins und searchplugins wieder kopiert, bookmarks und signons ebenfalls nach Anwendungsdaten, es läuft einigermaßen, aber langsam und hakt andauernd, das scrollen mit der Maus ist eien "Qual"

    Amsterdammer, der Link ist in englisch, ich glaube dieser ist der richtige :

    http://www.firefox-browser.de/

  • Welche Hilfe-Anleitung ist akuell?

    • H-P
    • 17. März 2005 um 00:39

    Hallo, im Forum tauchen zig Anleitungshilfen für eine Installation oder Update auf, gibt es nicht EINE Seite, wo man alles auf einen Blick hat?

  • Langsam gewordenes laden

    • H-P
    • 16. März 2005 um 17:30

    Danke, das geht, das muß einem "blöden" ja auch mal gesagt werden

  • Langsam gewordenes laden

    • H-P
    • 16. März 2005 um 11:06

    prefs.js kann ich nicht öffnen : Fehler : ungültiges Zeichen, Code : 800A03F6, Qulle : Kompilierungsfehler in Microsoft JScript

  • Langsam gewordenes laden

    • H-P
    • 15. März 2005 um 11:04

    Problem die Nächste : Hat er dann die Seite mühsam geladen und ich will mit der Maus scrollen, bleibt er wieder hängen, ist die Seite dann wieder richtig da und ich scrolle wieder, hängt er wieder

  • Signons nicht mehr da

    • H-P
    • 14. März 2005 um 19:46

    In diesem Zusammenhang erscheint dann gelegentlich diese Meldung : Die Sicherheitskomponente der Anwendung konnte nicht initialisiert werden. Der wahrscheinlichste Grund dafür sind Probleme mit Dateien im Profil-Ordner Ihrer Anwendung. Bitte stellen Sie sicher, daß der Ordner keine Lese- oder Schreibbeschränkungen hat....usw.

    Habe ich mit der alten Vers. nie zuvor gelesen.

  • Signons nicht mehr da

    • H-P
    • 14. März 2005 um 18:32

    Hallo an alle, ich habe nach div. Fehlversuchen des Updates, deinstalliert und neue Vers. 1.0.1 neu installiert, die Bookmarks (Lesezeichen) wieder zurück ins Profil (Awendungsdaten), ebenso die Sigons (Paßwörter, Benutzernamen). Lesezeichen sind wieder da, aber die Paßwörter nicht, gehe ich in ein Forum oder Online-Banking muß ich jedesmal die Kennwörter neu eingeben, auch fragt er nicht mehr, ob die Kennwörter gespeichert werden sollen, wie das vorher der Fall war, wo man dann automatisch rein kam, nennt sich wohl Paßwortmanager. Die Signons sind aber im Verz. Anwendungsdaten drin, aber eben nicht aktiv

  • Langsam gewordenes laden

    • H-P
    • 14. März 2005 um 12:38

    Nach einer kurzen Auszeit habe ich alles gelöscht und deinstalliert und die neueste Vers.(1.01.) installiert. Bookmarks (Lesezeichen) + Paßwörter (Signons) wieder ins Profil kopiert, Bookmarks sind erhalten gebieben und ich kann sie verwenden, aber Signons nicht, ich muß alle Paßwörter, Kennwörter usw. neu eingeben und wie in der alten Vers. wird nicht gefragt, ob das Kennwort gespeichert werden soll (Paßwortmanager). Den Optimizer habe ich auch aktiviert, bringt aber nicht die erhoffte Wirkung, das laden der Seite geht zwar zügig, aber kurz voher wird das laden gestoppt, bis die Seite endgültig aufmacht.

  • Langsam gewordenes laden

    • H-P
    • 9. März 2005 um 12:37

    Danke, das sieht gut aus, ich weiß schon gar nicht mehr, was ich zuerst lesen soll, viele gut gemeinte Tipps, warum wird das nicht auf einer Seite zusammen gefaßt, damit auch ein Laie damit klar kommt?

  • Langsam gewordenes laden

    • H-P
    • 9. März 2005 um 00:23

    Weil ich heute keinen Bock mehr habe, nochmal von vorne anzufangen, bin ich dann mit dem IE ins Internet gegangen und muß feststellen das das hin und her surfen so fix geht, das macht richtig Spaß und man muß sich nicht rum ärgern, da kommt dann natürlich die Frage, ob man sich das überhaupt noch antun soll und einen neuen Installationsversuch zu starten. Natürlich hat Mozilla seine Vorteile, aber was überwiegt, ich lasse mich gerne eines besseren belehren

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon